Deutsch-Englisch Übersetzung für "unloading ashore"

"unloading ashore" Englisch Übersetzung

ashore
[əˈʃɔː(r)]adverb | Adverb adv &adjective | Adjektiv adj <predicative(ly) | prädikativpräd>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ans Uferor | oder od Land
    ashore nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF to the shore
    ashore nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF to the shore
Beispiele
  • am Uferor | oder od Land
    ashore nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF on the shore
    ashore nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF on the shore
  • auf Grund geraten, gestrandet, festgekommen
    ashore nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF stranded, aground
    ashore nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF stranded, aground
Beispiele
loading
[ˈloudiŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Beladenneuter | Neutrum n
    loading act
    Belastenneuter | Neutrum n
    loading act
    loading act
  • (Auf)Ladenneuter | Neutrum n
    loading commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    loading commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • loading and unloading
    Ladenand | und u. Löschen
    loading and unloading
  • Ladungfeminine | Femininum f
    loading load
    Lastfeminine | Femininum f
    loading load
    loading load
  • Belastungfeminine | Femininum f
    loading electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH
    loading electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH
  • Ladenneuter | Neutrum n
    loading informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    loading informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
  • Pupinisierungfeminine | Femininum f
    loading electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK pupinizing
    loading electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK pupinizing
  • Belastungfeminine | Femininum f
    loading aviation | LuftfahrtFLUG
    loading aviation | LuftfahrtFLUG
  • Prämienzuschlagmasculine | Maskulinum m
    loading life insurance
    especially | besondersbesonders Verwaltungskostenanteilmasculine | Maskulinum m (der Prämie)
    loading life insurance
    loading life insurance
unload
transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • löschen
    unload nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF cargo
    unload nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF cargo
  • von einer Last befreien, erleichtern, ausschütten
    unload figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    unload figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • abladen
    unload Bürde figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    unload Bürde figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to unload oneself
    sich von einer Last befreien, sich erleichtern
    to unload oneself
  • entladen, die Ladung herausnehmen aus
    unload military term | Militär, militärischMIL weapon
    unload military term | Militär, militärischMIL weapon
unload
intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • gelöschtor | oder od ausgeladen werden
    unload be unloaded
    unload be unloaded
unloading quay
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Abladekaimasculine | Maskulinum m
    unloading quay
    Löschkaimasculine | Maskulinum m
    unloading quay
    unloading quay
venture
[venʧə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Unternehmungfeminine | Femininum f
    venture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH project
    Unternehmenneuter | Neutrum n
    venture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH project
    venture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH project
  • Wagnisneuter | Neutrum n
    venture risk
    Risikoneuter | Neutrum n
    venture risk
    venture risk
Beispiele
  • he declined the venture
    er lehnte das Risiko ab
    he declined the venture
  • Spekulationfeminine | Femininum f
    venture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH speculation
    spekulatives Unternehmen
    venture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH speculation
    venture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH speculation
  • schwimmendes Gut
    venture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH goods afloat
    venture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH goods afloat
Beispiele
  • a lucky venture
    eine glückliche Spekulation
    a lucky venture
  • Spekulationsobjektneuter | Neutrum n
    venture stake, object of speculation
    (Spiel)Einsatzmasculine | Maskulinum m
    venture stake, object of speculation
    venture stake, object of speculation
  • Glückneuter | Neutrum n
    venture luck obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Chancefeminine | Femininum f
    venture luck obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    venture luck obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
  • at a venture at a rough guess
    bei roher Schätzung
    at a venture at a rough guess
  • at a venture trusting to luck
    auf gut Glück
    at a venture trusting to luck
venture
[venʧə(r)]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • (zu sagen) wagen
    venture remarket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    venture remarket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • versuchsweise verschicken
    venture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCHrare | selten selten (send out on spec)
    venture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCHrare | selten selten (send out on spec)
  • (es) wagen, sich erlauben (to do zu tun)
    venture permit oneself
    venture permit oneself
Beispiele
  • sich verlassen auf (accusative (case) | Akkusativakk)
    venture rare | seltenselten (rely on)
    venture rare | seltenselten (rely on)
venture
[venʧə(r)]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich wagen (on anaccusative (case) | Akkusativ akk)
    venture dare
    venture dare
Beispiele

  • Waschenneuter | Neutrum n
    wash
    Wäschefeminine | Femininum f
    wash
    Waschungfeminine | Femininum f
    wash
    wash
Beispiele
  • at the wash
    beim Waschen, in der Wäsche(rei)
    at the wash
  • to givesomething | etwas sth a wash
    something | etwasetwas waschen
    to givesomething | etwas sth a wash
  • to have a wash
    sich waschen
    to have a wash
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Benetzungfeminine | Femininum f
    wash rare | seltenselten (moistening)
    Befeuchtungfeminine | Femininum f
    wash rare | seltenselten (moistening)
    Abspritzungfeminine | Femininum f
    wash rare | seltenselten (moistening)
    (Ab-, Aus)Spülungfeminine | Femininum f
    wash rare | seltenselten (moistening)
    Durchnässungfeminine | Femininum f
    wash rare | seltenselten (moistening)
    wash rare | seltenselten (moistening)
  • Wäsche
    wash laundry
    wash laundry
Beispiele
  • Waschwasserneuter | Neutrum n, -laugefeminine | Femininum f
    wash washing water
    wash washing water
  • (Ab)Spül-, Abwaschwasserneuter | Neutrum n
    wash washing-up water
    wash washing-up water
  • Gesöffneuter | Neutrum n
    wash rare | seltenselten (thin drink, soup)
    dünne Brühe
    wash rare | seltenselten (thin drink, soup)
    wash rare | seltenselten (thin drink, soup)
  • Spülichtneuter | Neutrum n
    wash rare | seltenselten (kitchen waste)
    Küchenabfallmasculine | Maskulinum m, -abfälleplural | Plural pl
    wash rare | seltenselten (kitchen waste)
    wash rare | seltenselten (kitchen waste)
  • wash → siehe „hogwash
    wash → siehe „hogwash
  • Gewäschneuter | Neutrum n
    wash nurusually | meist meist „hogwash“ (empty talk) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    leeres Gerede
    wash nurusually | meist meist „hogwash“ (empty talk) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    wash nurusually | meist meist „hogwash“ (empty talk) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Waschmittelneuter | Neutrum n
    wash substance for washing
    wash substance for washing
  • (Toiletten)Wasserneuter | Neutrum n
    wash
    wash
  • Waschungfeminine | Femininum f
    wash medicine | MedizinMED
    Lotionfeminine | Femininum f
    wash medicine | MedizinMED
    wash medicine | MedizinMED
  • wash → siehe „eyewash
    wash → siehe „eyewash
  • wash → siehe „mouthwash
    wash → siehe „mouthwash
Beispiele
  • Strömenneuter | Neutrum n
    wash of waves
    Brandenneuter | Neutrum n
    wash of waves
    Anspülenneuter | Neutrum n
    wash of waves
    Wellenschlagmasculine | Maskulinum m
    wash of waves
    Brandungfeminine | Femininum f
    wash of waves
    wash of waves
  • Plätschernneuter | Neutrum n
    wash of waves against boatet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Anschlagenneuter | Neutrum n
    wash of waves against boatet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Klatschenneuter | Neutrum n
    wash of waves against boatet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Tosenneuter | Neutrum n
    wash of waves against boatet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    wash of waves against boatet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Kielwasserneuter | Neutrum n
    wash nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF wake
    wash nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF wake
  • Luftstrudelmasculine | Maskulinum m
    wash aviation | LuftfahrtFLUG
    Sogmasculine | Maskulinum m
    wash aviation | LuftfahrtFLUG
    wash aviation | LuftfahrtFLUG
  • glatte Strömung
    wash aviation | LuftfahrtFLUG
    wash aviation | LuftfahrtFLUG
  • Fahr-, Kielwasserneuter | Neutrum n
    wash wake figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Strömungfeminine | Femininum f
    wash wake figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    wash wake figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Goldsandmasculine | Maskulinum m
    wash soil containing gold
    goldhaltige Erde
    wash soil containing gold
    wash soil containing gold
  • Auswaschungfeminine | Femininum f, -schwemmungfeminine | Femininum f, -höhlungfeminine | Femininum f
    wash geology | GeologieGEOL
    (Wasser)Erosionfeminine | Femininum f
    wash geology | GeologieGEOL
    wash geology | GeologieGEOL
  • (Alluvial)Schuttmasculine | Maskulinum m, (-)Ablagerungfeminine | Femininum f
    wash geology | GeologieGEOL
    Geröllneuter | Neutrum n
    wash geology | GeologieGEOL
    wash geology | GeologieGEOL
  • Schwemm-, Marschlandneuter | Neutrum n
    wash geography | GeografieGEOG
    wash geography | GeografieGEOG
  • Morastmasculine | Maskulinum m
    wash geography | GeografieGEOG
    Sumpfmasculine | Maskulinum m
    wash geography | GeografieGEOG
    wash geography | GeografieGEOG
  • wash geography | GeografieGEOG für British English | britisches EnglischBr → siehe „estuary
    wash geography | GeografieGEOG für British English | britisches EnglischBr → siehe „estuary
  • seichtes Gewässer
    wash shallow stretch of water
    wash shallow stretch of water
  • Flüsschenneuter | Neutrum n
    wash
    wash
  • Tümpelmasculine | Maskulinum m
    wash
    wash
  • (Wasser)Rinnefeminine | Femininum f, (-)Muldefeminine | Femininum f
    wash channel
    wash channel
Beispiele
  • also | aucha. dry wash geography | GeografieGEOG American English | amerikanisches EnglischUS dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    (Trocken)Bettneuter | Neutrum n (eines nur zeitweise Wasser führenden Flusses)
    also | aucha. dry wash geography | GeografieGEOG American English | amerikanisches EnglischUS dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • Farbüberzugmasculine | Maskulinum m
    wash coat of paint
    wash coat of paint
  • Tuschefeminine | Femininum f
    wash
    dünn aufgetragene (Wasser)Farbe
    wash
    wash
  • Anstrichmasculine | Maskulinum m
    wash architecture | ArchitekturARCH
    Tünchefeminine | Femininum f
    wash architecture | ArchitekturARCH
    wash architecture | ArchitekturARCH
  • Badneuter | Neutrum n
    wash engineering | TechnikTECH washing
    Abspritzungfeminine | Femininum f
    wash engineering | TechnikTECH washing
    (Ab)Schlämmungfeminine | Femininum f
    wash engineering | TechnikTECH washing
    wash engineering | TechnikTECH washing
  • Plattierungfeminine | Femininum f
    wash engineering | TechnikTECH coating of precious metal
    Edelmetallüberzugmasculine | Maskulinum m
    wash engineering | TechnikTECH coating of precious metal
    Blattneuter | Neutrum n
    wash engineering | TechnikTECH coating of precious metal
    wash engineering | TechnikTECH coating of precious metal
  • (gegorene) Maische, Maischmasculine | Maskulinum m
    wash in distilling
    wash in distilling
  • (Westindien) Mischung von Zuckerabfällen, Melasse, Hefeand | und u. Wasser zur Rumherstellung
    wash in distilling
    wash in distilling
  • Ruderblattneuter | Neutrum n
    wash nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF oar blade
    wash nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF oar blade
  • (measure for musselset cetera, and so on | etc., und so weiter etc) Maß für Muscheln, Schneckenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    wash British English | britisches EnglischBr
    wash British English | britisches EnglischBr
  • Scheinverkaufmasculine | Maskulinum m
    wash commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH wash sale
    Börsenscheingeschäftneuter | Neutrum n (von Börsenpapieren)
    wash commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH wash sale
    wash commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH wash sale
wash
[w(ɒ)ʃ] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [wɔːʃ]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

Beispiele
  • (ab)spülen, (ab)spritzen
    wash rinse, spray
    wash rinse, spray
Beispiele
  • benetzen, befeuchten
    wash moisten poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    wash moisten poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
Beispiele
  • the flowers washed with dew
    die vom Tau benetzten Blumen
    the flowers washed with dew
  • durchnässen, tränken
    wash soak obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    wash soak obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
Beispiele
Beispiele
  • the cliffs are washed by the waves
    die Klippen werden von den Wellen umspült
    the cliffs are washed by the waves
  • (fort-, weg)spülen, (-)schwemmen
    wash sweep
    wash sweep
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • reinigen (indem man es durchor | oder od über eine Flüssigkeit leitet)
    wash chemistry | ChemieCHEM gas
    wash chemistry | ChemieCHEM gas
Beispiele
  • auswaschen
    wash sand for goldet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    wash sand for goldet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • mit Edelmetall überziehen, veredeln
    wash engineering | TechnikTECH coat with precious metal
    wash engineering | TechnikTECH coat with precious metal
Beispiele

Beispiele
  • (Wäsche) waschen
    wash do washing
    wash do washing
Beispiele
  • she washes for other people
    sie wäscht für andereor | oder od fremde Leute, sie geht waschen
    she washes for other people
Beispiele
  • standhalten, (die Probe) bestehen
    wash stand testespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg
    wash stand testespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • getriebenor | oder od gespültor | oder od geschwemmt werden, treiben
    wash be swept by water
    wash be swept by water
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • often | oftoft wash away, wash down be eroded
    ausgespültor | oder od -gewaschenor | oder od unterspült werden
    often | oftoft wash away, wash down be eroded
Beispiele
put
[put]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Stoßmasculine | Maskulinum m
    put push, throw
    Wurfmasculine | Maskulinum m
    put push, throw
    put push, throw
  • Rückprämiefeminine | Femininum f (beim Prämiengeschäft an der Börse)
    put commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH on stock exchange
    put commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH on stock exchange
Beispiele
put
[put]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • this curl will not stay (where it is) put
    diese Locke will nicht halten
    this curl will not stay (where it is) put
  • to stay put remain in position familiar, informal | umgangssprachlichumg
    (an Ortand | und u. Stelle) bleiben
    to stay put remain in position familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • to stay put stop familiar, informal | umgangssprachlichumg
    to stay put stop familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
put
[put]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf put; present participle | Partizip Präsensppr putting>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • put it on the table
    legeor | oder od stelle es auf den Tisch
    put it on the table
  • I shall put the matter before him
    ich werde ihm die Sache vorlegen
    I shall put the matter before him
  • put the matter in(to) his hands
    lege die Angelegenheit in seine Hände
    put the matter in(to) his hands
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • stecken
    put place inside
    put place inside
Beispiele
Beispiele
  • setzen
    put set
    put set
  • put → siehe „head
    put → siehe „head
Beispiele
  • unterwerfen, aussetzen (todative (case) | Dativ dat)
    put subject to, submit to
    put subject to, submit to
Beispiele
  • bepflanzen, besäen (into, under mit)
    put agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR land
    put agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR land
Beispiele
Beispiele
  • put (to) force, urge
    setzen (anaccusative (case) | Akkusativ akk)
    (an)treiben (zu), drängen (zu), zwingen (zu)
    put (to) force, urge
  • to putsomebody | jemand sb to work
    jemanden an die Arbeit setzen, jemanden arbeiten machenor | oder od lassen
    to putsomebody | jemand sb to work
  • to put to school
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • übersetzen, -tragen (into inaccusative (case) | Akkusativ akk)
    put translate
    put translate
Beispiele
  • to put it into French
    es ins Französische übersetzen
    to put it into French
Beispiele
  • I cannot put it into words
    ich kann es nicht in Worte fassen
    I cannot put it into words
  • let me put it this way
    ich will es mal so sagen
    let me put it this way
  • and that’s putting it mildly
    und das ist noch gelinde ausgedrückt
    and that’s putting it mildly
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • schätzen (at aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    put guess
    put guess
Beispiele
  • geben (upondative (case) | Dativ dat)
    put give
    put give
Beispiele
  • put → siehe „use
    put → siehe „use
Beispiele
  • gründen (on aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    put base: decisionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    put base: decisionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • vorlegen, stellen
    put question, applicationet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    put question, applicationet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • I put it to you I appeal to you
    ich appelliere an Sie, ich wende mich an Sie
    I put it to you I appeal to you
  • I put it to you I leave it up to you
    ich stelle es Ihnen anheim
    I put it to you I leave it up to you
  • I put it to you that
    geben Sie zu, dass
    I put it to you that
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • setzen, wetten (on aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    put bet: money
    put bet: money
Beispiele
  • put (into) invest
    stecken (inaccusative (case) | Akkusativ akk)
    anlegen (indative (case) | Dativ dat)
    investieren (indative (case) | Dativ dat)
    put (into) invest
  • he put money into houses
    er legte Geld in Häusern an
    he put money into houses
  • auferlegen, legen
    put impose: taxet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    put impose: taxet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to put a tax onsomething | etwas sth
    something | etwasetwas besteuern, eine Steuer aufsomething | etwas etwas legen
    to put a tax onsomething | etwas sth
  • to putsomething | etwas sth on tosomebody | jemand sb
    jemandemsomething | etwas etwas auferlegen
    to putsomething | etwas sth on tosomebody | jemand sb
Beispiele
  • zufügen (ondative (case) | Dativ dat)
    put injusticeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    put injusticeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • stellen
    put set: clock
    put set: clock
Beispiele
  • stoßen
    put especially | besondersbesonders sports | SportSPORT ball, stone
    put especially | besondersbesonders sports | SportSPORT ball, stone
  • schleudern, werfen
    put hurl Scottish English | schottisches Englischschott
    put hurl Scottish English | schottisches Englischschott
  • stoßen (into inaccusative (case) | Akkusativ akk)
    put weapon
    put weapon
put
[put]reflexive verb | reflexives Verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich versetzen
    put intosomebody | jemand sb else’s shoes
    put intosomebody | jemand sb else’s shoes
Beispiele
  • sich begeben
    put into care, hands
    put into care, hands
Beispiele
put
[put]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • segeln, steuern, fahren
    put nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sail
    put nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sail
  • sich davonmachen
    put leave American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    put leave American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • sprossen, sprießen
    put sprout dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    put sprout dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • ausschlagen
    put of tree dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    put of tree dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • sich ergießen, fließen (into inaccusative (case) | Akkusativ akk)
    put flow American English | amerikanisches EnglischUS
    put flow American English | amerikanisches EnglischUS
Beispiele
Beispiele
run
[rʌn]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Auflaufmasculine | Maskulinum m
    run indignation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Empörungfeminine | Femininum f (against gegen)
    run indignation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    run indignation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Fahrtfeminine | Femininum f
    run
    run
Beispiele
  • Rodelbahnfeminine | Femininum f
    run for toboggan
    run for toboggan
  • Weidefeminine | Femininum f
    run pastureespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    Triftfeminine | Femininum f
    run pastureespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    run pastureespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
  • Auslaufmasculine | Maskulinum m
    run for poultryespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    run for poultryespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
Beispiele
Beispiele
  • to have the runs especially | besondersbesonders British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg <plural | Pluralpl>
    den flotten Otto haben, die Rennerei haben
    to have the runs especially | besondersbesonders British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg <plural | Pluralpl>
  • Laufmasculine | Maskulinum m
    run
    (Fort)Gangmasculine | Maskulinum m
    run
    run
Beispiele
  • Anlaufmasculine | Maskulinum m
    run run-up
    run run-up
Beispiele
  • Streckefeminine | Femininum f
    run stretch
    run stretch
  • (Achter-, Vor)Piekfeminine | Femininum f
    run nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF at bottom of ship
    run nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF at bottom of ship
  • (also | aucha. Wahl)Kampfmasculine | Maskulinum m
    run American English | amerikanisches EnglischUS
    run American English | amerikanisches EnglischUS
Beispiele
  • to be in the run be in with a chance
    to be in the run be in with a chance
  • to be in the run be candidate
    to be in the run be candidate
  • (also | aucha. Amts)Dauerfeminine | Femininum f, (-)Zeitfeminine | Femininum f
    run
    run
Beispiele
  • Laufmasculine | Maskulinum m
    run
    run
Beispiele
  • selten (freier) Willeor | oder od Lauf
    run familiar, informal | umgangssprachlichumg
    run familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • freier Zutritt
    run familiar, informal | umgangssprachlichumg
    run familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • Laufzeitfeminine | Femininum f
    run of playet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run of playet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Reihefeminine | Femininum f
    run
    (längere) Folge, Seriefeminine | Femininum f
    run
    run
Beispiele
  • Reihefeminine | Femininum f erfolgreicher Würfeor | oder od Schüsse
    run sports | SportSPORT of successful throws or shots
    run sports | SportSPORT of successful throws or shots
  • (erfolgreicher) Lauf beider Schläger
    run in cricket
    run in cricket
  • Laufenneuter | Neutrum n
    run
    run
Beispiele
  • to be on the run
    to be on the run
  • to be on the run be always on the go familiar, informal | umgangssprachlichumg
    immer auf den Beinen sein
    to be on the run be always on the go familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • a criminal on the run
    ein Verbrecher auf der Flucht
    a criminal on the run
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Laufenneuter | Neutrum n
    run engineering | TechnikTECH period of operation
    Betriebmasculine | Maskulinum m
    run engineering | TechnikTECH period of operation
    Arbeitsperiodefeminine | Femininum f
    run engineering | TechnikTECH period of operation
    Gangmasculine | Maskulinum m
    run engineering | TechnikTECH period of operation
    run engineering | TechnikTECH period of operation
  • Bedienungfeminine | Femininum f
    run engineering | TechnikTECH operation: of a machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run engineering | TechnikTECH operation: of a machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • (Wett)Laufmasculine | Maskulinum m
    run sports | SportSPORT race
    run sports | SportSPORT race
Beispiele
  • Bahnfeminine | Femininum f
    run engineering | TechnikTECH track
    run engineering | TechnikTECH track
  • Laufschienefeminine | Femininum f, -plankefeminine | Femininum f
    run engineering | TechnikTECH runner
    run engineering | TechnikTECH runner
  • Rinnefeminine | Femininum f
    run engineering | TechnikTECH channel
    Kanalmasculine | Maskulinum m
    run engineering | TechnikTECH channel
    (Abfluss)Rohrneuter | Neutrum n
    run engineering | TechnikTECH channel
    run engineering | TechnikTECH channel
  • Mühl-, Mahlgangmasculine | Maskulinum m
    run engineering | TechnikTECH milling course
    run engineering | TechnikTECH milling course
  • Verlaufmasculine | Maskulinum m
    run
    Richtungfeminine | Femininum f
    run
    run
Beispiele
  • the run of the hills is NW
    die Hügel verlaufen in nordwestl. Richtung
    the run of the hills is NW
  • Herstellungsmaßeplural | Plural pl, -größefeminine | Femininum f
    run engineering | TechnikTECH
    (ununterbrochen) produzierte Mengeor | oder od Länge, (Betriebs)Leistungfeminine | Femininum f
    run engineering | TechnikTECH
    Ausstoßmasculine | Maskulinum m
    run engineering | TechnikTECH
    run engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • Laufmaschefeminine | Femininum f
    run in tightset cetera, and so on | etc., und so weiter etcespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
    run in tightset cetera, and so on | etc., und so weiter etcespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
  • Wasserlaufmasculine | Maskulinum m
    run streamespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
    Bachmasculine | Maskulinum m
    run streamespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
    run streamespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
  • schnelle Bewegung
    run generally | allgemeinallgemein (rapid movement)
    run generally | allgemeinallgemein (rapid movement)
  • schnelles Sinken, plötzlicher Fall
    run esp of barometer, priceset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run esp of barometer, priceset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • with a run, by the run
    mit einemmal, plötzlich, heftig
    with a run, by the run
  • Flussmasculine | Maskulinum m
    run
    Fließenneuter | Neutrum n
    run
    run
Beispiele
  • the run of sap
    das Fließen des Pflanzensafts
    the run of sap
  • laubenartiges Nest des Laubennestlers
    run zoology | ZoologieZOOL nest
    run zoology | ZoologieZOOL nest
  • Flussmasculine | Maskulinum m
    run of verseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Rhythmusmasculine | Maskulinum m
    run of verseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run of verseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Etmalneuter | Neutrum n
    run nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF distance covered in 24 hours
    run nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF distance covered in 24 hours
  • Schwarmmasculine | Maskulinum m
    run fish moving upstreamet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run fish moving upstreamet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Flussaufwärtsziehenneuter | Neutrum n
    run of fish upstream
    (Laich)Wanderungfeminine | Femininum f
    run of fish upstream
    run of fish upstream
  • Abstechermasculine | Maskulinum m
    run short visit
    kurzer Besuch
    run short visit
    run short visit
  • Ansturmmasculine | Maskulinum m
    run commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    Andrangmasculine | Maskulinum m
    run commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    Runmasculine | Maskulinum m
    run commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    run commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • run on a bank
    Bankpanik
    run on a bank
  • a run on the dollar
    ein Ansturm auf den Dollar
    a run on the dollar
  • run of customers
    Kundenansturm
    run of customers
  • Laufmasculine | Maskulinum m
    run in baseball
    Runmasculine | Maskulinum m (ohne out zu werden)
    run in baseball
    run in baseball
  • Artfeminine | Femininum f
    run also | aucha. commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    Sortefeminine | Femininum f
    run also | aucha. commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    run also | aucha. commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • (especially | besondersbesonders starke) Nachfrage (on nach)
    run commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    run commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • on (or | oderod at) the run, at a run
    im Laufschritt, im Dauerlauf
    on (or | oderod at) the run, at a run
Beispiele
  • Tendenzfeminine | Femininum f
    run tendency
    run tendency
  • Modefeminine | Femininum f
    run fashion | ModeMODE
    run fashion | ModeMODE
Beispiele
  • Längefeminine | Femininum f
    run extent
    Ausdehnungfeminine | Femininum f
    run extent
    run extent
  • Wechselmasculine | Maskulinum m
    run hunting | JagdJAGD trail
    Passmasculine | Maskulinum m
    run hunting | JagdJAGD trail
    (Wild)Bahnfeminine | Femininum f
    run hunting | JagdJAGD trail
    run hunting | JagdJAGD trail
  • Maulwurfsgangmasculine | Maskulinum m
    run of mole, rabbit hunting | JagdJAGD
    Kaninchenröhrefeminine | Femininum f
    run of mole, rabbit hunting | JagdJAGD
    run of mole, rabbit hunting | JagdJAGD
  • Rollstreckefeminine | Femininum f
    run aviation | LuftfahrtFLUG on runway
    run aviation | LuftfahrtFLUG on runway
  • (Bomben)Zielanflugmasculine | Maskulinum m
    run aviation | LuftfahrtFLUG of bomber
    run aviation | LuftfahrtFLUG of bomber
  • Hatzfeminine | Femininum f
    run hunting | JagdJAGD
    run hunting | JagdJAGD
  • Auflagefeminine | Femininum f
    run of newspaperet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run of newspaperet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Zuspruchmasculine | Maskulinum m
    run being in demand
    Zulaufmasculine | Maskulinum m
    run being in demand
    run being in demand
  • Laufmasculine | Maskulinum m
    run musical term | MusikMUS of noteset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run musical term | MusikMUS of noteset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Herdefeminine | Femininum f
    run herd
    run herd
  • Aderfeminine | Femininum f
    run mining | BergbauBERGB vein
    run mining | BergbauBERGB vein
  • schneller Galopp
    run gallop
    run gallop
  • Sequenzfeminine | Femininum f
    run (playing) cards | KartenspielKART
    run (playing) cards | KartenspielKART
run
[rʌn]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • geschmuggelt
    run smuggled familiar, informal | umgangssprachlichumg
    run smuggled familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • ausgelaufen
    run leaked: liquidet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run leaked: liquidet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
run
[rʌn]intransitive verb | intransitives Verb v/i <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprät ran [ræn]; dialect(al) | Dialekt, dialektaldial run; past participle | Partizip Perfektpperf run; present participle | Partizip Präsensppr running>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (um die Wette) laufen, an einem (Wett)Lauf teilnehmen
    run sports | SportSPORT race
    run sports | SportSPORT race
  • einlaufen als
    run sports | SportSPORT
    run sports | SportSPORT
Beispiele
  • umlaufen, sich verbreiten, zirkulieren
    run of rumouret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run of rumouret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • verlaufen, sich erstrecken
    run
    run
  • reichen
    run of memoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run of memoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • verlaufen, laufen
    run of road, path
    run of road, path
Beispiele
  • in Betrieb sein
    run of hotel, factoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run of hotel, factoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • laufen, gleiten
    run engineering | TechnikTECH
    run engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • verkehren
    run of train, bus
    run of train, bus
  • fahren, gehen
    run auf einer Strecke
    run auf einer Strecke
Beispiele
  • werden, sein
    run als kopulatives Verb
    run als kopulatives Verb
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • run (for) try to get familiar, informal | umgangssprachlichumg
    laufen (nach), sich bemühen (um)
    run (for) try to get familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • sich stellen
    run commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of price, goods
    run commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of price, goods
Beispiele
  • lauten
    run of text
    run of text
Beispiele
  • werden, ausfallen (im Durchschnitt)
    run turn out to be
    run turn out to be
Beispiele
  • to run small of fruit, boyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    klein ausfallen
    to run small of fruit, boyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • schmelzen, sich verflüssigen
    run turn into liquid: of metalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run turn into liquid: of metalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • laufen
    run figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    sich (schnell) fortbewegen (Blick, Feueret cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    run figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    run figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
  • triefenor | oder od tropfen (with vor Nässeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    run
    fließen
    run
    run
  • laufen
    run of nose
    run of nose
Beispiele
  • laufen, gespieltor | oder od aufgeführt werden
    run of playet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run of playet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • kandidieren
    run politics | PolitikPOL of candidate
    run politics | PolitikPOL of candidate
  • laufen, in Betriebor | oder od Gang sein, arbeiten
    run engineering | TechnikTECH of machine, engineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run engineering | TechnikTECH of machine, engineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • gehen
    run of clock, mechanismet cetera, and so on | etc., und so weiter etc engineering | TechnikTECH
    run of clock, mechanismet cetera, and so on | etc., und so weiter etc engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • vergehen, -streichen
    run of timeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run of timeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • dauern, abgehalten werden
    run of meetinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run of meetinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • laufen, Wasseret cetera, and so on | etc., und so weiter etc führen
    run carry wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run carry wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • mit Vorderstich nähen
    run sew with running stitch
    run sew with running stitch
  • laufen
    run stitches American English | amerikanisches EnglischUS
    run stitches American English | amerikanisches EnglischUS
  • Laufmaschen bekommen
    run of tightset cetera, and so on | etc., und so weiter etc American English | amerikanisches EnglischUS
    run of tightset cetera, and so on | etc., und so weiter etc American English | amerikanisches EnglischUS
  • aufgehen
    run of seam American English | amerikanisches EnglischUS
    run of seam American English | amerikanisches EnglischUS
Beispiele
  • zu den Laichplätzen ziehenor | oder od wandern
    run of fish: to spawning grounds
    run of fish: to spawning grounds
  • einen Run veranstalten (Geld bei der Bank in rascher Folge abheben)
    run commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH at bank
    run commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH at bank
  • laufen, fällig werden
    run commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of bill of exchangeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of bill of exchangeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • fahren, gleiten
    run of sledgeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run of sledgeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
  • often | oftoft run up grow
    often | oftoft run up grow
  • geraten
    run into specific state
    run into specific state
Beispiele
  • sich drehen
    run turn
    run turn
  • laufen, eitern
    run medicine | MedizinMED of woundet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run medicine | MedizinMED of woundet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • laufen, undichtor | oder od leck sein
    run leak: of containeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run leak: of containeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc

Beispiele
  • to run things fine familiar, informal | umgangssprachlichumg
    wenig (especially | besondersbesonders zeitlichen) Spielraum lassen, seine Zeit restlos ausnützen
    to run things fine familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • hineingeraten (lassen) in (accusative (case) | Akkusativakk)
    run
    run
Beispiele
  • einordnen (into inaccusative (case) | Akkusativ akk)
    run
    führen (in indative (case) | Dativ dat)
    run
    run
Beispiele
  • to run letters into a file
    Briefe in eine Akte einordnen
    to run letters into a file
  • enthalten, führen
    run of riveret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run of riveret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
  • laufen, ziehenor | oder od laufen durchor | oder od über (accusative (case) | Akkusativakk)
    run pathet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    einschlagen
    run pathet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run pathet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • durchstreifen
    run forestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run forestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • durchlaufen
    run stretchet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run stretchet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • (sich) hineinlaufen in (accusative (case) | Akkusativakk)
    run
    run
Beispiele
Beispiele
  • verwalten, unter sich haben
    run businesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run businesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • führen, leiten
    run hotelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run hotelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • bewirtschaften
    run farm, pubet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run farm, pubet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • befahren
    run shipping line
    run shipping line
  • betreiben
    run shop, factoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run shop, factoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
  • can I run you to the station?
    kann ich dich zum Bahnhof fahren?
    can I run you to the station?
Beispiele
Beispiele
  • to run rapids
    über Stromschnellen schießen
    to run rapids
  • to run 20 knots nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    mit 20 Knoten fahren, 20 Knoten laufen
    to run 20 knots nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • gießen
    run leadet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run leadet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to run lead into bullets
    Blei zu Kugeln gießen
    to run lead into bullets
  • anlaufen lassen
    run accountet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run accountet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
  • run
  • führen
    run of pipe: wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run of pipe: wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • jagen
    run hunting | JagdJAGD
    run hunting | JagdJAGD
  • verfolgen
    run game, track hunting | JagdJAGD
    run game, track hunting | JagdJAGD
Beispiele
  • to run riot lack of restraint
    Zügel-, Schrankenlosigkeitfeminine | Femininum f
    Ausschweifungfeminine | Femininum f
    to run riot lack of restraint
  • to run riot revelry
    Schwelgereifeminine | Femininum f
    Orgiefeminine | Femininum f
    to run riot revelry
  • to run riot hunting | JagdJAGD
    Verfolgenneuter | Neutrum n einer falschen Fährte
    to run riot hunting | JagdJAGD
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • verfolgen
    run figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    run figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • ziehen
    run thread, line, ditchet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run thread, line, ditchet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • anlegen
    run road, ditchet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run road, ditchet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • schlagen
    run bridge
    run bridge
Beispiele
  • triefen vonor | oder od vor (dative (case) | Dativdat)
    run be dripping with
    run be dripping with
  • (als Kandidaten) aufstellen (for für)
    run as candidate
    run as candidate
Beispiele
  • laufen lassen, in Gang halten, bedienen
    run engineering | TechnikTECH machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run engineering | TechnikTECH machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • laufenor | oder od rollenor | oder od gleiten lassen
    run engineering | TechnikTECH on tracket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run engineering | TechnikTECH on tracket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • mit Vorderstich nähen
    run seamet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run seamet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • sich messen mit
    run figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    run figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
  • treiben
    run gallery of mine
    run gallery of mine
Beispiele
  • belangen (for wegen)
    run prosecute
    run prosecute
  • um die Wette laufen mit
    run compete in race with
    run compete in race with

  • Zeitfeminine | Femininum f
    time
    time
Beispiele
  • (endlicheor | oder od irdische) Zeit
    time as opposed to eternity
    time as opposed to eternity
  • Zeitfeminine | Femininum f
    time astronomy | AstronomieASTRON
    time astronomy | AstronomieASTRON
Beispiele
  • Zeitfeminine | Femininum f
    time by the clock
    Uhrfeminine | Femininum f
    time by the clock
    Stundefeminine | Femininum f
    time by the clock
    time by the clock
Beispiele
  • Zeit(dauer)feminine | Femininum f
    time period
    Zeitabschnittmasculine | Maskulinum m
    time period
    time period
Beispiele
  • Zeit(punktmasculine | Maskulinum m)feminine | Femininum f
    time point in time
    time point in time
Beispiele
  • Zeit(alterneuter | Neutrum n)feminine | Femininum f
    time era <often | oftoftplural | Plural pl>
    Zeitenplural | Plural pl
    time era <often | oftoftplural | Plural pl>
    Epochefeminine | Femininum f
    time era <often | oftoftplural | Plural pl>
    Ärafeminine | Femininum f
    time era <often | oftoftplural | Plural pl>
    time era <often | oftoftplural | Plural pl>
Beispiele
  • the time (being) <often | oftoftplural | Plural pl>
    die gegenwärtige Zeit
    the time (being) <often | oftoftplural | Plural pl>
  • at (or | oderod in) the time of Queen Anne <often | oftoftplural | Plural pl>
    zur Zeit der Königin Anna
    at (or | oderod in) the time of Queen Anne <often | oftoftplural | Plural pl>
  • in our time <often | oftoftplural | Plural pl>
    in unserer Zeit
    in our time <often | oftoftplural | Plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Zeitenplural | Plural pl
    time circumstances <plural | Pluralpl>
    Zeitverhältnisseplural | Plural pl
    time circumstances <plural | Pluralpl>
    time circumstances <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • hard times <plural | Pluralpl>
    schwere Zeiten
    hard times <plural | Pluralpl>
  • as times go <plural | Pluralpl>
    wie die Zeiten stehen, bei den heutigen Zeiten
    as times go <plural | Pluralpl>
  • the times <plural | Pluralpl>
    die Zeit
    the times <plural | Pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Fristfeminine | Femininum f
    time time allowed
    (zugemessene) Zeit
    time time allowed
    time time allowed
Beispiele
  • time for payment
  • time for unloading
    time for unloading
  • to ask time commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    um Frist(verlängerung) bitten
    to ask time commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (verfügbare) Zeit
    time time available
    time time available
Beispiele
  • Zeitfeminine | Femininum f
    time experience
    Erlebnisneuter | Neutrum n
    time experience
    time experience
Beispiele
  • glücklicheor | oder od fröhliche Zeit
    time happy time
    time happy time
Beispiele
  • unangenehme Zeit, Unannehmlichkeitfeminine | Femininum f
    time unpleasant time
    time unpleasant time
Beispiele
  • Arbeitszeitfeminine | Femininum f
    time time worked
    time time worked
Beispiele
  • (Zeit)Lohnmasculine | Maskulinum m
    time pay
    especially | besondersbesonders Stundenlohnmasculine | Maskulinum m
    time pay
    time pay
  • Gefängnisjahreplural | Plural pl
    time prison term familiar, informal | umgangssprachlichumg
    time prison term familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • Lehr-, Dienstzeitfeminine | Femininum f, -jahreplural | Plural pl
    time period of apprenticeship, service
    time period of apprenticeship, service
Beispiele
  • Zeitfeminine | Femininum f
    time particular time of year, dayet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    time particular time of year, dayet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • (bestimmteor | oder od passende) Zeit
    time appropriate time
    time appropriate time
Beispiele
  • (natürlicheor | oder od normale) Zeit
    time normal time
    time normal time
Beispiele
Beispiele
  • Zeittabellefeminine | Femininum f
    time timetable <plural | Pluralpl>
    Fahrplanmasculine | Maskulinum m
    time timetable <plural | Pluralpl>
    Ankunfts-and | und u. Abfahrtszeitenplural | Plural pl
    time timetable <plural | Pluralpl>
    time timetable <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • to know the times of the trains <plural | Pluralpl>
    den Fahrplan der Züge kennen
    to know the times of the trains <plural | Pluralpl>
  • (günstige) Zeit, (passende) Gelegenheit
    time favourable time
    time favourable time
Beispiele
  • Malneuter | Neutrum n
    time occasion
    time occasion
Beispiele
  • mal, …mal
    time in multiplication
    time in multiplication
Beispiele
  • Zeitfeminine | Femininum f
    time especially | besondersbesonders sports | SportSPORT
    time especially | besondersbesonders sports | SportSPORT
Beispiele
  • record time
  • the winner’s time is 2 minutes and fifty seconds
    die Zeit des Siegers beträgt 2:50 Minuten
    the winner’s time is 2 minutes and fifty seconds
  • Einheitfeminine | Femininum f der Zeit
    time theatre, theater | TheaterTHEAT dramatic unity
    time theatre, theater | TheaterTHEAT dramatic unity
  • metrische Einheit
    time literature | LiteraturLIT
    especially | besondersbesonders Morafeminine | Femininum f
    time literature | LiteraturLIT
    time literature | LiteraturLIT
  • Geltungsdauerfeminine | Femininum f
    time musical term | MusikMUS of note, rest
    rhythmischer Wert
    time musical term | MusikMUS of note, rest
    time musical term | MusikMUS of note, rest
  • Temponeuter | Neutrum n
    time musical term | MusikMUS
    Zeitmaßneuter | Neutrum n
    time musical term | MusikMUS
    time musical term | MusikMUS
  • Rhythmusmasculine | Maskulinum m
    time musical term | MusikMUS
    Takt(bewegungfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m
    time musical term | MusikMUS
    time musical term | MusikMUS
  • Takt(artfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m
    time musical term | MusikMUS
    time musical term | MusikMUS
  • time → siehe „keep
    time → siehe „keep
Beispiele
  • Schrittmasculine | Maskulinum m
    time pace
    Trittmasculine | Maskulinum m
    time pace
    time pace
Beispiele
  • quick time military term | Militär, militärischMIL
    quick time military term | Militär, militärischMIL
  • to mark time military term | Militär, militärischMIL
    auf der Stelle treten
    to mark time military term | Militär, militärischMIL
  • to mark time figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    nicht vom Fleck kommen
    to mark time figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Zeitfeminine | Femininum f
    time geology | GeologieGEOL
    Erdzeitalterneuter | Neutrum n
    time geology | GeologieGEOL
    time geology | GeologieGEOL
  • Zeitfeminine | Femininum f
    time bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL of the Last Judgment
    time bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL of the Last Judgment
  • Zeitsinnmasculine | Maskulinum m
    time in phrenology
    time in phrenology
  • Getueneuter | Neutrum n
    time fuss American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Aufhebenneuter | Neutrum n (over um, wegen)
    time fuss American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    time fuss American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele

Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • das Tempoor | oder od den Takt angeben für
    time set tempo for
    time set tempo for
  • den richtigen rhythmischen Wert geben (dative (case) | Dativdat)
    time notes, syllableset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    time notes, syllableset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
time
[taim]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

time
[taim]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Zeit…
    time
    time
  • Zeit…
    time military term | Militär, militärischMIL
    time military term | Militär, militärischMIL
  • Zeitzünder…, mit Zeitzünder
    time military term | Militär, militärischMIL
    time military term | Militär, militärischMIL
  • Zeit…, auf Zeit (ausgestellt), mit bestimmter Zahlungsfrist
    time commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    time commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
  • Raten…
    time commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    time commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH