riot
[ˈraiət]noun | Substantiv sÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
- Aufruhrmasculine | Maskulinum mriot legal term, law | RechtswesenJURZusammenrottungfeminine | Femininum friot legal term, law | RechtswesenJURriot legal term, law | RechtswesenJUR
Beispiele
- to quell a rioteinen Aufruhr niederschlagen
- Ausbruchmasculine | Maskulinum mriot rare | seltenselten of passionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigriot rare | seltenselten of passionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
- to run riot lack of restraintZügel-, Schrankenlosigkeitfeminine | Femininum fAusschweifungfeminine | Femininum f
Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
- Gewirrneuter | Neutrum nriot confusion figurative(ly) | figurativ, in übertragenem SinnfigDurcheinanderneuter | Neutrum nriot confusion figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigriot confusion figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
riot
[ˈraiət]intransitive verb | intransitives Verb v/iÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
- an einem Aufruhr teilnehmen, randalierenriotriot
- riot rare | seltenselten (instigate riot)
riot
[ˈraiət]transitive verb | transitives Verb v/tÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)