stehen
[ˈʃteːən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <steht; stand; gestanden; h sein>Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
  -   standstehen nicht sitzenstehen nicht sitzen
 
-   bestehen sein, sich befindenstandstehen sein, sich befindenstehen sein, sich befinden
 -  stehen → siehe „Kippe“stehen → siehe „Kippe“
 -  stehen → siehe „abseits“stehen → siehe „abseits“
 
Beispiele
  Beispiele
 -     die Uhr [die Maschine] steht
 -    die Autokolonne standthe line of cars had come to a standstilldie Autokolonne stand
 
Beispiele
  Beispiele
 -     das Haus wird noch weitere 30 Jahre stehen
 -    
 - Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
 
-   be finishedstehen fertig seinstehen fertig sein
 
-   be atstehen anzeigenreadstehen anzeigenstehen anzeigen
 
Beispiele
 -    wie steht das Barometer?what is the barometer at?wie steht das Barometer?
 -    das Thermometer steht auf 10 Gradthe thermometer is at ( reads) 10 degreesdas Thermometer steht auf 10 Grad
 -     der Uhrzeiger steht auf 12
 - Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
 
Beispiele
 -    auf dieses Verbrechen steht Gefängnisthis crime is punishable by imprisonmentauf dieses Verbrechen steht Gefängnis
 -     auf Mord steht dort die Todesstrafe
 
-   be put ( set)stehen ausgesetzt seinstehen ausgesetzt sein
 
-   takestehen Sprachwissenschaft | linguisticsLING konstruiert werdenbe followedstehen Sprachwissenschaft | linguisticsLING konstruiert werdenbe construedstehen Sprachwissenschaft | linguisticsLING konstruiert werdenstehen Sprachwissenschaft | linguisticsLING konstruiert werden
 -   be usedstehen Sprachwissenschaft | linguisticsLING angewendet werdenbe employedstehen Sprachwissenschaft | linguisticsLING angewendet werdenstehen Sprachwissenschaft | linguisticsLING angewendet werden
 -   be putstehen Sprachwissenschaft | linguisticsLING von Satzzeichenbe writtenstehen Sprachwissenschaft | linguisticsLING von Satzzeichenstehen Sprachwissenschaft | linguisticsLING von Satzzeichen
 
Beispiele
 -    folgende Verben stehen mit dem Konjunktiv, nach folgenden Verben steht der Konjunktivthe following verbs take the subjunctivefolgende Verben stehen mit dem Konjunktiv, nach folgenden Verben steht der Konjunktiv
 
-   jumpstehen Sport | sportsSPORT beim Skispringenstehen Sport | sportsSPORT beim Skispringen
 
Beispiele
 -     hoffentlich steht er zu seinem Wort
 - Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
 
Beispiele
 -    zu jemandem stehento stand byjemand | somebody sbzu jemandem stehen
 
Beispiele
 -    für etwas stehen einstehento be responsible ( answerable) foretwas | something sth
 -    diese Figur steht (sinnbildlich) für die junge Generationthis figure (symbolically) represents ( is a symbol for) the younger generationdiese Figur steht (sinnbildlich) für die junge Generation
 - Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
 
Beispiele
 -    auf jemanden stehen umgangssprachlich | familiar, informalumgto fancyjemand | somebody sbauf jemanden stehen umgangssprachlich | familiar, informalumg
 -    auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas stehen umgangssprachlich | familiar, informalumgto be intoetwas | something sth
 -     er steht auf modernen Jazz
 
Beispiele
  Beispiele
  stehen
[ˈʃteːən]transitives Verb | transitive verb v/t <h sein>Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
  Beispiele
 -    sich (Dativ | dative (case)dat) die Beine in den Bauch stehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <h>sich (Dativ | dative (case)dat) die Beine in den Bauch stehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <h>
 
Beispiele
 -    to successfully perform a jump of more than 90 meters amerikanisches Englisch | American EnglishUS
 -    to successfully perform a jump of more than 90 metres britisches Englisch | British EnglishBr
 
stehen
[ˈʃteːən]reflexives Verb | reflexive verb v/r <h>Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
  Beispiele
 -     sich (finanziell) gut [schlecht] stehen
 -    
 - Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
 
stehen
[ˈʃteːən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers <h sein>Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
  Beispiele
  Beispiele
 -    es steht nicht bei mir, das zu entscheidenes steht nicht bei mir, das zu entscheiden
 -    
 
stehen
Neutrum | neuter n <Stehens>Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)