Deutsch-Englisch Übersetzung für "beruhen auf"

"beruhen auf" Englisch Übersetzung

Meinten Sie berufen oder berufen?
beruhen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • auf (Dativ | dative (case)dat) etwas beruhen
    to be based (oder | orod founded) onetwas | something sth, to rest onetwas | something sth
    auf (Dativ | dative (case)dat) etwas beruhen
  • auf Gegenseitigkeit beruhen
    to be mutual (oder | orod reciprocal)
    auf Gegenseitigkeit beruhen
  • auf falschen Vorstellungen beruhen
    to be based on false assumptions
    auf falschen Vorstellungen beruhen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
Sache
[ˈzaxə]Femininum | feminine f <Sache; Sachen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • thing
    Sache Gegenstand, Ding
    Sache Gegenstand, Ding
Beispiele
  • Sachen, die auf dem Tisch liegen
    things lying on the table
    Sachen, die auf dem Tisch liegen
  • all die Sachen (da) auf dem Regal
    all those things (oder | orod all the stuff) on the shelf
    all die Sachen (da) auf dem Regal
  • in dem Geschäft gibt es die tollsten Sachen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    they have terrific things in this shop
    in dem Geschäft gibt es die tollsten Sachen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • affair
    Sache Angelegenheit
    matter
    Sache Angelegenheit
    business
    Sache Angelegenheit
    Sache Angelegenheit
Beispiele
  • das ist meine Sache!
    that is my affair!
    das ist meine Sache!
  • das ist dann deine Sache!
    that is your affair (funeral)!
    das ist dann deine Sache!
  • das ist (doch) nicht seine Sache
    that is not his business (oder | orod no business of his, none of his business)
    das ist (doch) nicht seine Sache
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • matter
    Sache Frage, Problem
    question
    Sache Frage, Problem
    problem
    Sache Frage, Problem
    Sache Frage, Problem
Beispiele
  • eine heikle [wichtige, zweifelhafte] Sache
    an awkward [an important, a dubious] matter
    eine heikle [wichtige, zweifelhafte] Sache
  • das ist eine Sache des Benehmens [Vertrauens, Geschmacks]
    that is a question of behavio(u)r [confidence, taste]
    das ist eine Sache des Benehmens [Vertrauens, Geschmacks]
  • ich sehe die Sache anders
    I see the matter differently, I have a different view on the matter
    ich sehe die Sache anders
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • task
    Sache Aufgabe, Arbeit
    job
    Sache Aufgabe, Arbeit
    Sache Aufgabe, Arbeit
Beispiele
  • er macht seine Sache gut [schlecht]
    he does his job well [badly]
    er macht seine Sache gut [schlecht]
  • er versteht seine (oder | orod die,etwas | something etwas von der) Sache
    he knows his job (oder | orod the ropes)
    er versteht seine (oder | orod die,etwas | something etwas von der) Sache
  • er versteht seine (oder | orod die,etwas | something etwas von der) Sache umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he knows what he is about
    er versteht seine (oder | orod die,etwas | something etwas von der) Sache umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • cause
    Sache Anliegen
    Sache Anliegen
Beispiele
  • matter
    Sache Unternehmen, Vorhaben
    plan
    Sache Unternehmen, Vorhaben
    enterprise
    Sache Unternehmen, Vorhaben
    Sache Unternehmen, Vorhaben
  • Sache → siehe „faul
    Sache → siehe „faul
Beispiele
  • eine Sache fallen lassen [verfolgen]
    to abandon [to pursue] a plan
    eine Sache fallen lassen [verfolgen]
  • das war beschlossene [eine abgekartete umgangssprachlich | familiar, informalumg Sache
    it was a foregone conclusion [a put-up job]
    das war beschlossene [eine abgekartete umgangssprachlich | familiar, informalumg Sache
  • wir haben eine große Sache vor umgangssprachlich | familiar, informalumg
    we have big plans
    wir haben eine große Sache vor umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • deed
    Sache Handlung, Tat
    act
    Sache Handlung, Tat
    thing
    Sache Handlung, Tat
    Sache Handlung, Tat
Beispiele
  • event
    Sache Begebenheit, Ereignis
    Sache Begebenheit, Ereignis
Beispiele
  • things
    Sache Geschichten, Vorkommnisse umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
    stories
    Sache Geschichten, Vorkommnisse umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
    Sache Geschichten, Vorkommnisse umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • das sind ja schöne (oder | orod nette) Sachen, die ich da über dich höre ironisch | ironicallyiron <Plural | pluralpl>
    what’s all this I’ve been hearing about you?
    das sind ja schöne (oder | orod nette) Sachen, die ich da über dich höre ironisch | ironicallyiron <Plural | pluralpl>
  • was sind das für Sachen? <Plural | pluralpl>
    what’s all this then?
    was sind das für Sachen? <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • state of affairs, thingsPlural | plural pl
    Sache Sachlage, Situation
    situation
    Sache Sachlage, Situation
    Sache Sachlage, Situation
Beispiele
  • die Sache steht gut [schlecht]
    things are going well [badly]
    die Sache steht gut [schlecht]
  • die Sache verhält sich (oder | orod liegt) so (oder | orod folgendermaßen)
    the situation is as follows
    die Sache verhält sich (oder | orod liegt) so (oder | orod folgendermaßen)
  • nach Lage der Sache
    as things stand
    nach Lage der Sache
Beispiele
  • in dieser Sache stimmen wir überein
    we agree on this point
    in dieser Sache stimmen wir überein
  • issue
    Sache Streitfrage
    Sache Streitfrage
Beispiele
  • es geht in dieser Sache um Folgendes
    what is at issue is this
    es geht in dieser Sache um Folgendes
Beispiele
  • zur Sache!
    keep to the point!
    zur Sache!
  • zur Sache! besonders in Parlamentsdebatten
    (the) question! to the subject!
    zur Sache! besonders in Parlamentsdebatten
  • zur Sache kommen
    to come to the point
    zur Sache kommen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • core of things (oder | orod the matter, the problem)
    Sache das Wesentliche, der Kern
    matter (oder | orod problem) itself
    Sache das Wesentliche, der Kern
    Sache das Wesentliche, der Kern
Beispiele
  • fact
    Sache Tatsache
    Sache Tatsache
Beispiele
  • die Sache ist die, dass …
    the fact is that …
    die Sache ist die, dass …
  • thing
    Sache Rechtswesen | legal term, lawJUR im Gegensatz zur Person
    Sache Rechtswesen | legal term, lawJUR im Gegensatz zur Person
Beispiele
  • bewegliche [unbewegliche] Sachen
    things personal [real], movable [immovable] propertySingular | singular sg
    movables (oder | orod chattels) [immovables]
    bewegliche [unbewegliche] Sachen
  • matter
    Sache Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsstreit
    case
    Sache Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsstreit
    cause
    Sache Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsstreit
    action
    Sache Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsstreit
    lawsuit
    Sache Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsstreit
    Sache Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsstreit
Beispiele
  • propertySingular | singular sg
    Sache Habseligkeiten <Plural | pluralpl>
    belongings
    Sache Habseligkeiten <Plural | pluralpl>
    things
    Sache Habseligkeiten <Plural | pluralpl>
    goods and chattels
    Sache Habseligkeiten <Plural | pluralpl>
    Sache Habseligkeiten <Plural | pluralpl>
  • luggageSingular | singular sg
    Sache Gepäck <Plural | pluralpl>
    baggage besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUSSingular | singular sg
    Sache Gepäck <Plural | pluralpl>
    things, stuffSingular | singular sg
    Sache Gepäck <Plural | pluralpl>
    Sache Gepäck <Plural | pluralpl>
  • clothes, clothingSingular | singular sg
    Sache Kleidungsstücke <Plural | pluralpl>
    things
    Sache Kleidungsstücke <Plural | pluralpl>
    Sache Kleidungsstücke <Plural | pluralpl>
  • furnitureSingular | singular sg
    Sache Möbel <Plural | pluralpl>
    things, stuffSingular | singular sg
    Sache Möbel <Plural | pluralpl>
    Sache Möbel <Plural | pluralpl>
  • things, stuffSingular | singular sg
    Sache Speisen, Getränke <Plural | pluralpl>
    Sache Speisen, Getränke <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • es gab viele gute (oder | orod feine) Sachen zu essen <Plural | pluralpl>
    there were lots of good things to eat
    es gab viele gute (oder | orod feine) Sachen zu essen <Plural | pluralpl>
  • scharfe Sachen Getränke umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
    potent (oder | orod strong) stuffSingular | singular sg
    scharfe Sachen Getränke umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
  • scharfe Sachen Speisen <Plural | pluralpl>
    spicy (oder | orod hot) foodSingular | singular sg
    scharfe Sachen Speisen <Plural | pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • er brauste mit 120 Sachen um die Kurve Stundenkilometer umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
    he came round the bend at 120
    er brauste mit 120 Sachen um die Kurve Stundenkilometer umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
auf
[auf]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • on
    auf räumlich
    auf räumlich
  • in
    auf
    auf
Beispiele
  • at
    auf Aufenthalt bezeichnend
    auf Aufenthalt bezeichnend
Beispiele
  • at
    auf bei
    auf bei
  • during
    auf während
    in the course of
    auf während
    on
    auf während
    auf während
Beispiele
  • by
    auf Verkehrsweg
    auf Verkehrsweg
Beispiele
  • auf geradem Wege
    by the straightest route
    auf geradem Wege
  • auf welchem Wege kommt er?
    which route is he coming by?
    auf welchem Wege kommt er?
  • auf dem Wege über (Akkusativ | accusative (case)akk)
    by way of, via
    auf dem Wege über (Akkusativ | accusative (case)akk)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
auf
[auf]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (down) on
    auf räumlich
    auf räumlich
  • into
    auf räumlich
    auf räumlich
Beispiele
  • up
    auf hinauf
    auf hinauf
Beispiele
  • toward(s), in the direction of, on to
    auf in Richtung auf
    auf in Richtung auf
Beispiele
  • to
    auf zu, nach
    auf zu, nach
  • for
    auf zu, nach
    auf zu, nach
Beispiele
  • for
    auf zeitlich, Zeitspanneoder | or od Zeitpunkt
    auf zeitlich, Zeitspanneoder | or od Zeitpunkt
  • after
    auf zeitlich, Aufeinanderfolge
    auf zeitlich, Aufeinanderfolge
  • to
    auf zeitliche Wende
    auf zeitliche Wende
  • until
    auf bis
    till
    auf bis
    auf bis
Beispiele
  • in
    auf Art und Weise
    auf Art und Weise
  • at
    auf
    auf
  • auf das in connection with the superlative → siehe „aufs
    auf das in connection with the superlative → siehe „aufs
Beispiele
  • on
    auf Folge bezeichnend
    auf Folge bezeichnend
  • by
    auf
    auf
  • at
    auf
    auf
Beispiele
Beispiele
Beispiele
auf
[auf]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • open
    auf offen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    auf offen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • up to(ward[s])
    auf poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    auf poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
Beispiele
auf
[auf]Interjektion, Ausruf | interjection int

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • auf! aufstehen
    (get) up!
    auf! aufstehen
  • auf! antreibend
    auf! antreibend
  • auf! ermunternd
    come on! go on!
    auf! ermunternd
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
auf
[auf]Konjunktion | conjunction konj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • auf dass obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    (in order) that
    auf dass obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • auf dass nicht
    auf dass nicht
auf
Neutrum | neuter n <undeklinierbar | indeclinableundekl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • das Auf und Ab , auch | alsoa. das Auf und Nieder
    the up and down
    das Auf und Ab , auch | alsoa. das Auf und Nieder
  • das Auf und Ab des Lebens figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    the ups and downsPlural | plural pl of life
    das Auf und Ab des Lebens figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • das Auf und Ab der Preise Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    the rise and fall of prices
    das Auf und Ab der Preise Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Auf
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • das Auf und Ab
    the up and down
    das Auf und Ab
  • das Auf und Ab figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    the ups and downs
    das Auf und Ab figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
'gehen auf
intransitives Verb | intransitive verb v/i <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • go up to
    'gehen auf hinaufsteigen
    'gehen auf hinaufsteigen
Beispiele
  • go to
    'gehen auf sich begeben
    'gehen auf sich begeben
Beispiele
  • go
    'gehen auf mit bestimmter Absicht
    'gehen auf mit bestimmter Absicht
Beispiele
  • look out on (to)
    'gehen auf von Blick, Fenster etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen auf von Blick, Fenster etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • go on
    'gehen auf passen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen auf passen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • 'gehen auf → siehe „Kuhhaut
    'gehen auf → siehe „Kuhhaut
Beispiele
  • be aimed at
    'gehen auf zielen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    be meant for
    'gehen auf zielen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen auf zielen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • das geht auf mich umgangssprachlich | familiar, informalumg
    that is (oder | orod was) aimed at me
    das geht auf mich umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • be a matter of
    'gehen auf auf dem Spiele stehen <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    'gehen auf auf dem Spiele stehen <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
Beispiele
  • es geht auf Leben und Tod <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    it is a matter of life and death
    es geht auf Leben und Tod <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
  • approach, get (oder | orod go) on for
    'gehen auf sich nähern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    'gehen auf sich nähern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
Beispiele
  • er geht auf die dreißig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    he is getting on for thirty
    er geht auf die dreißig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
  • die Uhr (oder | orod es) geht auf zehn <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    it is getting on for ten
    die Uhr (oder | orod es) geht auf zehn <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
  • es geht auf Mitternacht <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    it is nearly midnight, midnight is approaching
    es geht auf Mitternacht <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
  • upset
    'gehen auf reizen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen auf reizen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • er geht mir auf die Nerven
    he gets on my nerves
    er geht mir auf die Nerven
  • fettes Essen geht mir auf den Magen
    fat(ty) food upsets (oder | orod affects) my stomach
    fettes Essen geht mir auf den Magen
  • make
    'gehen auf ergeben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen auf ergeben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
'gehen auf
intransitives Verb | intransitive verb v/i <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • walk (oder | orod go) on
    'gehen auf zu Fuß
    'gehen auf zu Fuß
Beispiele
  • auf allen vieren gehen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to go on all fours
    auf allen vieren gehen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wie auf Eiern gehen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to walk (oder | orod tread) gingerly
    wie auf Eiern gehen umgangssprachlich | familiar, informalumg
'legen auf
transitives Verb | transitive verb v/t <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • put (oder | orod lay) (etwas | somethingsth) (up)on
    'legen auf
    'legen auf
  • 'legen auf → siehe „Akzent
    'legen auf → siehe „Akzent
  • 'legen auf → siehe „Kante
    'legen auf → siehe „Kante
  • 'legen auf → siehe „Kreuz
    'legen auf → siehe „Kreuz
Beispiele
'legen auf
reflexives Verb | reflexive verb v/r <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 'legen auf → siehe „Lauer
    'legen auf → siehe „Lauer
  • 'legen auf → siehe „Ohr
    'legen auf → siehe „Ohr
Beispiele
'liegen auf
intransitives Verb | intransitive verb v/i <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lie on
    'liegen auf
    'liegen auf
  • 'liegen auf → siehe „faul
    'liegen auf → siehe „faul
  • 'liegen auf → siehe „Geld
    'liegen auf → siehe „Geld
  • 'liegen auf → siehe „Lauer
    'liegen auf → siehe „Lauer
  • 'liegen auf → siehe „Nase
    'liegen auf → siehe „Nase
  • 'liegen auf → siehe „Tasche
    'liegen auf → siehe „Tasche
Beispiele
  • auf einer Trage liegen
    to lie on a stretcher
    auf einer Trage liegen
  • auf dem Rücken [dem Bauch, der Seite] liegen
    to lie on one’s back [stomach, side]
    auf dem Rücken [dem Bauch, der Seite] liegen
  • auf den Knien liegen
    to be kneeling, to be (down) on one’s knees
    auf den Knien liegen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • lie on
    'liegen auf ruhen auf
    'liegen auf ruhen auf
Beispiele
  • be (oder | orod lie) on
    'liegen auf sein auf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'liegen auf sein auf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • be deposited in, be lying at (oder | orod in)
    'liegen auf deponiert sein auf
    'liegen auf deponiert sein auf
Beispiele
Beispiele
  • auf Kaffee liegt viel (oder | orod hoher) Zoll Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    there is a heavy duty on coffee
    auf Kaffee liegt viel (oder | orod hoher) Zoll Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
  • lie (oder | orod be) on, be situated (oder | orod located) on
    'liegen auf sich befinden auf
    'liegen auf sich befinden auf
Beispiele
  • head (for)
    'liegen auf Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF steuern
    'liegen auf Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF steuern
Beispiele
  • lie (oder | orod be) in
    'liegen auf Sport | sportsSPORT
    'liegen auf Sport | sportsSPORT
Beispiele
Beispiele
'richten auf
transitives Verb | transitive verb v/t <(Akkusativ | accusative (case)akk); h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
'bringen auf
transitives Verb | transitive verb v/t <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 'bringen auf → siehe „Bein
    'bringen auf → siehe „Bein
  • 'bringen auf → siehe „Fährte
    'bringen auf → siehe „Fährte
  • 'bringen auf → siehe „Nenner
    'bringen auf → siehe „Nenner
  • 'bringen auf → siehe „Palme
    'bringen auf → siehe „Palme
  • 'bringen auf → siehe „Spur
    'bringen auf → siehe „Spur
  • 'bringen auf → siehe „Stand
    'bringen auf → siehe „Stand
  • 'bringen auf → siehe „Tapet
    'bringen auf → siehe „Tapet
  • 'bringen auf → siehe „Weg
    'bringen auf → siehe „Weg
Beispiele
'kommen auf
intransitives Verb | intransitive verb v/i <mitAkkusativ | accusative (case) akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • come on(to)
    'kommen auf erscheinen
    'kommen auf erscheinen
Beispiele
  • get on(to)
    'kommen auf gelangen
    'kommen auf gelangen
  • 'kommen auf → siehe „Grund
    'kommen auf → siehe „Grund
Beispiele
  • go to
    'kommen auf Schule, Hochschule etc
    'kommen auf Schule, Hochschule etc
Beispiele
  • think of
    'kommen auf sich erinnern
    'kommen auf sich erinnern
Beispiele
Beispiele
  • cost
    'kommen auf kosten
    'kommen auf kosten
Beispiele
  • come to
    'kommen auf sich belaufen auf
    amount to
    'kommen auf sich belaufen auf
    'kommen auf sich belaufen auf
Beispiele
  • get
    'kommen auf errechnen
    'kommen auf errechnen
Beispiele
Beispiele
  • belong
    'kommen auf hingehören
    'kommen auf hingehören
Beispiele
  • go on
    'kommen auf hinzugefügt werden
    'kommen auf hinzugefügt werden
Beispiele
Beispiele
  • auf Touren kommen von Motor etc
    to pick up revs, to rev up
    auf Touren kommen von Motor etc
  • auf Touren kommen von Fahrzeug
    to pick up speed
    auf Touren kommen von Fahrzeug
  • auf Touren kommen von Person figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to get into one’s stride
    auf Touren kommen von Person figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • 'kommen auf → siehe „Hund
    'kommen auf → siehe „Hund
  • 'kommen auf → siehe „Kosten
    'kommen auf → siehe „Kosten
  • 'kommen auf → siehe „Rechnung
    'kommen auf → siehe „Rechnung
  • 'kommen auf → siehe „Schliche
    'kommen auf → siehe „Schliche
  • 'kommen auf → siehe „Spur
    'kommen auf → siehe „Spur
Beispiele
'kommen auf
intransitives Verb | intransitive verb v/i <mitDativ | dative (case) dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • be on
    'kommen auf stehen auf
    appear on
    'kommen auf stehen auf
    'kommen auf stehen auf
Beispiele