„up the wind“: adverb up the windadverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gegen die Windrichtung gegen die Windrichtung up the wind aviation | LuftfahrtFLUG up the wind aviation | LuftfahrtFLUG Beispiele to land up the wind gegen den Wind landen to land up the wind
„weave“: transitive verb weave [wiːv]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprät wove [wouv]; selten weaved; past participle | Partizip Perfektpperf woven [ˈwouvən]; also | aucha. wove> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) weben, wirken spinnen zusammenweben, flechten, verwirken einweben, -flechten, verweben, -flechten bilden, ersinnen, erfinden, entwerfen im Zickzack gehen, hin- hergehen weben, wirken weave weave spinnen weave zoology | ZoologieZOOL by spider or caterpillar weave zoology | ZoologieZOOL by spider or caterpillar (zusammen)weben, flechten, verwirken weave basket, wreathet cetera, and so on | etc., und so weiter etc weave basket, wreathet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele to weave baskets Körbe flechten to weave baskets einweben, -flechten (into inaccusative (case) | Akkusativ akk) weave work in verweben, -flechten (with mit into zu) weave work in weave work in Beispiele to weave a design into a rug ein Muster in einen Teppich weben to weave a design into a rug to weave a tune into a piece of music figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig eine Melodie in ein Musikstück einflechten to weave a tune into a piece of music figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig bilden, ersinnen, erfinden, entwerfen weave devise figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig weave devise figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to weave a plot ein Komplott schmieden to weave a plot im Zickzack gehen, hin-and | und u. hergehen weave way weave way Beispiele to weave one’s way through traffic sich durch den Verkehr schlängeln to weave one’s way through traffic „weave“: intransitive verb weave [wiːv]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) weben, wirken ein Netz einen Kokon spinnen im Zickzack gehen, sich hin- herbewegen, sich schlängeln sich verflechten, sich verwickeln sich gut weben lassen sich drücken, ausweichen winden weben, wirken weave weave ein Netzor | oder od einen Kokon spinnen weave zoology | ZoologieZOOL by spider or caterpillar weave zoology | ZoologieZOOL by spider or caterpillar im Zickzack gehen, sich hin-and | und u. herbewegen, sich schlängeln, winden weave weave one’s way weave weave one’s way Beispiele to weave through the traffic sich durch den Verkehr schlängeln to weave through the traffic to weave up a winding path einem gewundenen Pfad folgen to weave up a winding path the fighters are weaving around the formation aviation | LuftfahrtFLUG military term | Militär, militärischMIL die Jagdflugzeuge umfliegen die Formation the fighters are weaving around the formation aviation | LuftfahrtFLUG military term | Militär, militärischMIL sich verflechten, sich verwickeln weave become interwoven weave become interwoven Beispiele to weave out aufgehen, sich auflösen to weave out sich (gut) weben lassen weave be able to be woven weave be able to be woven sich drücken, ausweichen weave aviation | LuftfahrtFLUG military term | Militär, militärischMIL British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl weave aviation | LuftfahrtFLUG military term | Militär, militärischMIL British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl „weave“: noun weave [wiːv]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Webart Gewebe Webartfeminine | Femininum f weave type of weave weave type of weave Gewebeneuter | Neutrum n weave fabric weave fabric
„wind“: noun wind [wind]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Wind Sturmwind Wind, Luftzug Luft DarmWind, DarmWinde, Flatus, Flatulenz, Blähung, Gas Darmwind, Blähsucht Blasinstrument, Blasinstrumente, Bläser Atem-, Blasluft, Blasen, Wind, geblasener Ton, Blaston... Magengrube Wind, leere Worte, leeres Geschwätz Weitere Übersetzungen... Windmasculine | Maskulinum m wind wind Beispiele fair (contrary) wind günstiger (ungünstiger) Wind fair (contrary) wind variable (constant, periodical) winds wechselnde (gleichbleibende, periodische) Winde variable (constant, periodical) winds a wind rose es erhob sich ein Wind a wind rose like the wind wie der Wind, schnell, flink like the wind to be carried by the wind, to come on the wind of noise, smellet cetera, and so on | etc., und so weiter etc vom Wind hergetragen werden to be carried by the wind, to come on the wind of noise, smellet cetera, and so on | etc., und so weiter etc to fling (or | oderod castor | oder od throw) to the wind(s) in alle (4) Winde zerstreuen to fling (or | oderod castor | oder od throw) to the wind(s) to fling (or | oderod castor | oder od throw) to the wind(s) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig vergeuden to fling (or | oderod castor | oder od throw) to the wind(s) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to fling (or | oderod castor | oder od throw) to the wind(s) wisdomet cetera, and so on | etc., und so weiter etc außer acht lassen to fling (or | oderod castor | oder od throw) to the wind(s) wisdomet cetera, and so on | etc., und so weiter etc to fling (or | oderod castor | oder od throw) to the wind(s) adviceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc in den Wind schlagen to fling (or | oderod castor | oder od throw) to the wind(s) adviceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc to have (get) the wind up slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Bammel haben (kriegen) Angst haben (kriegen) to have (get) the wind up slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl to have (get) the wind up wütend sein (werden) to have (get) the wind up to put the wind upsomebody | jemand sb slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl jemandem Angst einjagen to put the wind upsomebody | jemand sb slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl to raise the wind slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Geld auftreiben to raise the wind slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl to raise the wind Wind machen Staub aufwirbeln (Unruhe, Verwirrunget cetera, and so on | etc., und so weiter etc stiften) to raise the wind to take (or | oderod get) wind rare | seltenselten bekanntor | oder od ruchbar werden, sich herumsprechen to take (or | oderod get) wind rare | seltenselten it’s an ill wind that blows nobody good des einen Unglück ist des andern Glück it’s an ill wind that blows nobody good Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Sturm(wind)masculine | Maskulinum m wind storm wind storm Windmasculine | Maskulinum m wind stream of air Luftzugmasculine | Maskulinum m, -strommasculine | Maskulinum m wind stream of air wind stream of air Beispiele the wind of a cannon ball der Sog einer Kanonenkugel the wind of a cannon ball Luftfeminine | Femininum f wind air obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs wind air obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs in einem Luftreifenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc wind in tyreet cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs wind in tyreet cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Beispiele wind of a bellows Gebläsewind, -luft wind of a bellows to pump wind into the tire (or | oderod tyre) den Reifen aufpumpen to pump wind into the tire (or | oderod tyre) (Darm)Windmasculine | Maskulinum m wind medicine | MedizinMED Flatusmasculine | Maskulinum m wind medicine | MedizinMED wind medicine | MedizinMED (Darm)Windeplural | Plural pl wind medicine | MedizinMED Blähung(enplural | Plural pl)feminine | Femininum f wind medicine | MedizinMED Gas(eplural | Plural pl)neuter | Neutrum n wind medicine | MedizinMED Flatulenzfeminine | Femininum f wind medicine | MedizinMED wind medicine | MedizinMED Beispiele to be troubled with wind an Blähungen leiden to be troubled with wind break wind einen (Darm)Wind abgehen lassen aufstoßen, rülpsen break wind Darmwindmasculine | Maskulinum m wind veterinary medicine | TiermedizinVET of sheep Blähsuchtfeminine | Femininum f wind veterinary medicine | TiermedizinVET of sheep wind veterinary medicine | TiermedizinVET of sheep Blasinstrumentneuter | Neutrum n wind musical term | MusikMUSrare | selten selten (instrument) wind musical term | MusikMUSrare | selten selten (instrument) Blasinstrumenteplural | Plural pl wind often | oftoft pl musical term | MusikMUS instruments also | aucha. Bläserplural | Plural pl wind often | oftoft pl musical term | MusikMUS instruments wind often | oftoft pl musical term | MusikMUS instruments Beispiele the wind drowned the strings die Bläser übertönten die Streicher the wind drowned the strings Atem-, Blasluftfeminine | Femininum f (beim Singenand | und u. Blasen) wind musical term | MusikMUS air breathed wind musical term | MusikMUS air breathed Blasenneuter | Neutrum n wind musical term | MusikMUSrare | selten selten (note blown) geblasener Ton, Blastonmasculine | Maskulinum m wind musical term | MusikMUSrare | selten selten (note blown) wind musical term | MusikMUSrare | selten selten (note blown) Windmasculine | Maskulinum m wind hunting | JagdJAGD Witterungfeminine | Femininum f wind hunting | JagdJAGD wind hunting | JagdJAGD Beispiele to catch wind of figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Wind bekommen von to catch wind of figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to get (the) wind of wittern (accusative (case) | Akkusativakk) Witterung aufnehmen von to get (the) wind of to get (the) wind of figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig (dative (case) | Dativdat) auf die Spur kommen, kommen hinter (accusative (case) | Akkusativakk) Wind bekommen von to get (the) wind of figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to have in the wind, to have the wind of (dative (case) | Dativdat) auf der Spuror | oder od Fährte sein to have in the wind, to have the wind of Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Atem(vermögenneuter | Neutrum n)masculine | Maskulinum m wind power of breathing Atmenneuter | Neutrum n wind power of breathing wind power of breathing Beispiele to have a long wind einen langen Atem haben to have a long wind to have lost one’s wind außer Atem sein to have lost one’s wind to recover (or | oderod get) one’s wind (wieder) zu Atem kommen, verschnaufen to recover (or | oderod get) one’s wind he had the wind knocked out of him es verschlug ihm den Atem he had the wind knocked out of him Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Magengrubefeminine | Femininum f wind in boxing slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl wind in boxing slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Beispiele to hit (or | oderod take) sb’s wind jemandem einen Magenschlag versetzen to hit (or | oderod take) sb’s wind to have one’s wind taken einen Magenschlag bekommen to have one’s wind taken Windmasculine | Maskulinum m wind empty words leere Worteplural | Plural pl wind empty words leeres Geschwätz wind empty words wind empty words Beispiele all their promises were but wind all ihre Versprechungen waren nur leere Worte all their promises were but wind Angabefeminine | Femininum f wind rare | seltenselten (conceit) Einbildungfeminine | Femininum f wind rare | seltenselten (conceit) wind rare | seltenselten (conceit) Beispiele puffed up with wind figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig aufgeblasen puffed up with wind figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Wind(richtungfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m wind aviation | LuftfahrtFLUG nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF wind aviation | LuftfahrtFLUG nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Beispiele wind indicator aviation | LuftfahrtFLUG Windrichtungsanzeiger (auf Flugplätzen) wind indicator aviation | LuftfahrtFLUG against (or | oderod up) the wind gegen den Wind against (or | oderod up) the wind before (or | oderod downor | oder od with) the wind vor dem Wind, in der Richtung des Windes before (or | oderod downor | oder od with) the wind between wind and water zwischen Windand | und u. Wasser (in der Ebene des Wasserspiegels: Schaden an der Schiffswand) between wind and water between wind and water figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig an einer schwachenor | oder od empfindlichen Stelle between wind and water figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig by the wind amor | oder od beim Wind by the wind in the wind in der Luft, im Anzug, in Vorbereitung in the wind in the wind nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF gegen den Wind, wind-, luvwärts in the wind nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF in the wind besoffen in the wind there issomething | etwas sth in the wind es liegtsomething | etwas etwas in der Luft there issomething | etwas sth in the wind in(to) the wind’s eye, in(to) the teeth of the wind gegen den Wind, dem Wind entgegen in(to) the wind’s eye, in(to) the teeth of the wind off the wind aus dem Wind off the wind on a (or | oderod the) wind hart am Wind (der Windrichtung so nahe wie möglich) on a (or | oderod the) wind under the wind in Lee under the wind to know how (or | oderod which way) the wind blows (or | oderod liesor | oder od sits) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig wissen, woher der Wind wehtor | oder od wie der Hase läuftor | oder od wie die Dinge liegen to know how (or | oderod which way) the wind blows (or | oderod liesor | oder od sits) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to be all in the wind of sail killen to be all in the wind of sail to have (or | oderod take) the wind of einem Schiff den Windor | oder od die Luv abgewinnen to have (or | oderod take) the wind of einem Schiff to have (or | oderod take) the wind of figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig einen Vorteil haben vor (dative (case) | Dativdat) die Oberhand haben über (accusative (case) | Akkusativakk) to have (or | oderod take) the wind of figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to sail (or | oderod be) near (or | oderod close to) the wind hart am Wind segeln to sail (or | oderod be) near (or | oderod close to) the wind to sail (or | oderod be) near (or | oderod close to) the wind figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig sich hart an der Grenze des Erlaubten bewegen to sail (or | oderod be) near (or | oderod close to) the wind figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to sail (or | oderod be) near (or | oderod close to) the wind figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig äußerst sparsam wirtschaften to sail (or | oderod be) near (or | oderod close to) the wind figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to sail with every shift of wind figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig sein Mäntelchen nach dem Wind hängen to sail with every shift of wind figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to take the wind out of sb’s sails jemandem den Wind aus den Segeln nehmen to take the wind out of sb’s sails to touch the wind hart am Wind segeln to touch the wind a capful (of wind) nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Wind von kurzer Dauer, eine Mütze Wind a capful (of wind) nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to be (or | oderod have) a sheet in the wind slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl benebelt sein to be (or | oderod have) a sheet in the wind slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl to be (or | oderod have) a sheet in the wind einen weg haben to be (or | oderod have) a sheet in the wind to be (or | oderod have) three sheets in the wind slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl sternhagelvoll sein to be (or | oderod have) three sheets in the wind slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl slant of wind nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF rasch vorübergehende Brise slant of wind nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF to whistle for a wind nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF um Wind pfeifen (abergläubische Sitte bei Windstille) to whistle for a wind nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Windmasculine | Maskulinum m wind direction Himmelsrichtungfeminine | Femininum f wind direction wind direction Beispiele the 4 winds die 4 Winde the 4 winds from the four winds aus allen Himmelsrichtungen, von überall her from the four winds „wind“: transitive verb wind [wind]transitive verb | transitives Verb v/t <usually | meistmeistpassive voice | passiv passiv> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) außer Atem bringen, erschöpfen, überanstrengen ein Bäuerchen machen lassen dem Wind aussetzen, lüften wittern, aufspüren, Witterung aufnehmen von an die Luft bringen, sich auslaufen lassen, Auslauf geben zu Atem kommen verschnaufen lassen außer Atem bringen, erschöpfen, überanstrengen wind make breathless wind make breathless Beispiele they were winded by the run sie waren von dem Lauf erschöpft they were winded by the run he was winded by the ball der Aufprall des Balls nahm ihm den Atem he was winded by the ball ein Bäuerchen machen lassen wind baby wind baby dem Wind aussetzen, lüften wind expose to wind dialect(al) | Dialekt, dialektaldial wind expose to wind dialect(al) | Dialekt, dialektaldial wittern, aufspüren, Witterung aufnehmen von wind hunting | JagdJAGD wind hunting | JagdJAGD an die Luft bringen, sich auslaufen lassen wind exercise Auslauf geben (dative (case) | Dativdat) wind exercise wind exercise Beispiele he gave his horse a gallop to wind him er brachte sein Pferd in Galopp, um ihm Auslauf zu geben he gave his horse a gallop to wind him zu Atem kommenor | oder od verschnaufen lassen wind allow to recover wind wind allow to recover wind Beispiele they took a rest to wind the animals sie machten eine Pause, um die Pferde verschnaufen zu lassen they took a rest to wind the animals wind für British English | britisches EnglischBr dialect(al) | Dialekt, dialektaldial → siehe „winnow“ wind für British English | britisches EnglischBr dialect(al) | Dialekt, dialektaldial → siehe „winnow“
„up“: adverb up [ʌp]adverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) nach oben, hoch, her-, hinauf, oben, in die Höhe, empor weiter nach oben, höher flussaufwärts, den Fluss hinauf nach im Norden im zum Studienort College in im Sattel aufrecht, gerade zu, hin, heran in nach London, in der in die Stadt Weitere Übersetzungen... nach oben, hoch, (her-, hin)auf, in die Höhe, empor up up oben up up Beispiele … and up and | undu. (noch) höheror | oder od mehr, von … aufwärts … and up up and up höherand | und u. höher, immer höher up and up further up weiter hinaufor | oder od (nach) oben further up three stor(e)ys up drei Stock hoch, oben im dritten Stock(werk) three stor(e)ys up up and down aufand | und u. ab, hinand | und u. heror | oder od zurück hierand | und u. da up and down he looked for it up and down er suchte danach in allen Eckenand | und u. Winkeln he looked for it up and down buttoned all the way up bis oben (hin) zugeknöpft buttoned all the way up to get up in the world figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig (in der Weltor | oder od im Leben) vorankommen to get up in the world figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to go up steigen (Preis, Wert, Achtunget cetera, and so on | etc., und so weiter etc) in die Höhe gehen to go up he sprang up from his chair er sprang vom Stuhl aufor | oder od hoch he sprang up from his chair to work one’s way up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig sich hocharbeiten to work one’s way up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig come up! komm herauf! come up! hands (head) up! Hände (Kopf) hoch! hands (head) up! up with the Democrats! es lebenor | oder od hoch die Demokraten! up with the Democrats! not up! in tennis tot! not up! in tennis up from (heraus) aus von … an, angefangen von … up from up from the country vom Lande up from the country up from the ground figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig von Grund auf up from the ground figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig from my youth up von Jugend auf, seit meiner Jugend from my youth up up till now bis jetzt up till now Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen weiter (nach oben), höher up further up up further up Beispiele up north weiter im Norden up north flussaufwärts, den Fluss hinauf up upriver up upriver Beispiele the voyage up die Reise flussaufwärts the voyage up nachor | oder od im Norden up to or in the north up to or in the north Beispiele up from Cuba von Cuba aus in nördl. Richtung up from Cuba up in Canada oben in Kanada up in Canada in deror | oder od in die (especially | besondersbesonders Haupt)Stadt up in or to the main town up in or to the main town especially | besondersbesonders inor | oder od nach London up in or to London British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs up in or to London British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Beispiele up for a week British English | britisches EnglischBr eine Woche (lang) in London up for a week British English | britisches EnglischBr imor | oder od zum Studienortor | oder od Collegeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc up in or to collegeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs up in or to collegeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Beispiele he stayed up for the vacation er bleb während der Ferien am Studienort he stayed up for the vacation in (dative (case) | Dativdat) up in American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg up in American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele up north (east) im Norden (Osten) up north (east) im Sattel up in the saddle up in the saddle Beispiele with a better jockey up mit einem besseren Jockey im Sattel with a better jockey up aufrecht, gerade up straight up straight Beispiele to sit (stand) up gerade sitzen (aufrecht stehen) to sit (stand) up auf … (accusative (case) | Akkusativakk) zu, hin, her(an) up near up near Beispiele to come up herankommen to come up a child came up and asked me ein Kind kam heranor | oder od auf mich zuand | und u. fragte mich a child came up and asked me he went straight up to the door er ging geradewegs auf die Tür zuor | oder od zur Tür he went straight up to the door they sailed up as far as possible sie fuhren so nahe wie möglich heran they sailed up as far as possible Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen beiseite up aside up aside Beispiele to lay up riches Reichtümer sammelnor | oder od aufhäufen to lay up riches put up your swords! steckt das Schwert in die Scheide! put up your swords! erzielt up in scoring up in scoring Beispiele with a hundred up mit hundert (Punkten) with a hundred up auf (auf beiden Seiten) (Punkte) up in table tenniset cetera, and so on | etc., und so weiter etc up in table tenniset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele two up zwei auf, zwei Ausgleich two up am Schlag up in baseball up in baseball luvwärts, gegen den Wind up nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF up nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Beispiele to put the helm up die Ruderpinne nach Luv drehen, abfallen to put the helm up Beispiele up to hinauf nachor | oder od zu up to up to bis (zu), bis anor | oder od auf (accusative (case) | Akkusativakk) up to up to gemäß, entsprechend up to up to Eton College British English | britisches EnglischBr in der Klasse von up to Eton College British English | britisches EnglischBr up to commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH account abgeschlossen am up to commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH account up to town in die Stadt up to town up to town British English | britisches EnglischBr especially | besondersbesonders nach London up to town British English | britisches EnglischBr up to the chin bis ansor | oder od zum Kinn up to the chin up to death bis zum Tode up to death to count up to ten bis zehn zählen to count up to ten up to the door (or | oderod knocker) slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl ausgezeichnet, prima up to the door (or | oderod knocker) slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl not up to expectations nicht den Erwartungen entsprechend not up to expectations up to par figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig auf der Höhe up to par figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig up to par auf dem Posten up to par not yet up to the ropes figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig noch nicht im Bilde, noch nicht eingeweiht not yet up to the ropes figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig up to standard vollwertig up to standard up to strength in voller Stärke up to strength Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg something | etwasetwas vorhaben,something | etwas etwas im Schilde führen, aufsomething | etwas etwas aus sein to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg (dative (case) | Dativdat) gewachsen sein to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg (dative (case) | Dativdat) entsprechen to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg liegen an (dative (case) | Dativdat) (jemandes) Sache sein, abhängen von to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg fähigor | oder od bereit sein zu to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg vorbereitetor | oder od gefasst sein auf (accusative (case) | Akkusativakk) to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg vertraut sein mit, sich auskennen in (dative (case) | Dativdat) to be up tosomething | etwas sth usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg what are you up to? was hast du vor? what are you up to? what tricks have you been up to? was hast du angestellt? what tricks have you been up to? to be up to a thing or two gerissen sein to be up to a thing or two I am up to you ich nehme es mit dir auf I am up to you to be up to sb’s tricks jemandem auf die Schliche kommen to be up to sb’s tricks it is up to him es liegt an ihm, es hängt von ihm ab, es ist seine Sache it is up to him it is not up to much usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg es taugt nicht viel it is not up to much usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg it is not up to much usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg es ist nichtespecially | besonders besonders wichtig it is not up to much usually | meistmeist familiar, informal | umgangssprachlichumg he is not up to much familiar, informal | umgangssprachlichumg mit ihm ist nicht (allzu) viel los he is not up to much familiar, informal | umgangssprachlichumg up to date modern zeitgemäß, aktuell, modern, auf dem Laufenden, auf der Höhe der Zeit up to date modern up to date passport gültig up to date passport to bringsomebody | jemand sb up to date jemanden auf den neuesten Stand bringen to bringsomebody | jemand sb up to date to bringsomething | etwas sth up to date auf den neuesten Stand bringen, aktualisieren to bringsomething | etwas sth up to date to be up to snuff slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl die Kniffe kennen, auf der Höheor | oder od mit allen Hunden gehetzt sein to be up to snuff slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele up to (after other verbs) up to to act up to handelnor | oder od sich richten nach to act up to to come up to reichen bis an (accusative (case) | Akkusativakk)or | oder od zu erreichen (dative (case) | Dativdat) entsprechen to come up to to draw up to vorfahren vor (accusative (case) | Akkusativakk) to draw up to to feel up to sich (dative (case) | Dativdat) gewachsen fühlen, sich in der Lage fühlen zu in Stimmung sein zu to feel up to to get up tosomebody | jemand sb mit jemandem Schritt halten to get up tosomebody | jemand sb to live up to einer Vorschriftet cetera, and so on | etc., und so weiter etc entsprechend handelnor | oder od leben to live up to einer Vorschriftet cetera, and so on | etc., und so weiter etc to live up to a promise einem Versprechen nachkommen to live up to a promise to live up to a religion einer Religion gemäß leben to live up to a religion up to the mark up to the task einer Sacheor | oder od den Aufgaben gewachsen up to the mark up to the task up to the mark in keeping with expectations den Erwartungen entsprechend up to the mark in keeping with expectations up to the mark at one’s best auf der Höhe up to the mark at one’s best Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen auf gleicher Höheor | oder od Linie (with mit) up level neben (dative (case) | Dativdat) up level in gleicher Entfernung up level up level Beispiele to come up with Schritt halten mit einholen to come up with auf…, hoch… up into the air up into the air Beispiele to flutter up aufflattern to flutter up to throw up hochwerfen to throw up auf…, aus…, ver… up esp indicating end of action of verb up esp indicating end of action of verb zusammen… up together up together Beispiele to add up zusammenzählen to add up to chain up aneinanderketten to chain up to drink up austrinken to drink up to dry up austrocknen to dry up to eat up aufessen to eat up to finish up (endgültig) beendigen to finish up to fold up (zusammen)falten to fold up to glow up obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs aufglühen to glow up obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs to grow up aufwachsen to grow up to heal up verheilen, zuheilen to heal up to hunt up a new room obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs ein neues Zimmer ausfindig machen to hunt up a new room obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs to praise up sehr loben to praise up to spend (or | oderod use) up aufbrauchen, verbrauchen to spend (or | oderod use) up Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele he up with his fist … er, mit erhobener Faust, … he up with his fist … „up“: interjection up [ʌp]interjection | Interjektion, Ausruf int Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) auf! hoch! herauf! hinauf! aufstehen! steh auf! Beispiele up! auf! hoch! herauf! hinauf! up! up (with you)! auf(stehen)! steh auf! up (with you)! „up“: preposition up [ʌp]preposition | Präposition, Verhältniswort präp Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) hinauf, hinauf, empor entlang in das Innere hinein gegen oben an auf, an der Spitze am hinteren oberen Ende Weitere Beispiele... auf … (accusative (case) | Akkusativakk) (hinauf), hinauf, empor up up Beispiele up the ladder die Leiter hinauf up the ladder up the hill (river) den Berg (Fluss) hinauf, bergauf (flussaufwärts) up the hill (river) up hill and down dale bergauf (and | undu.) bergab, über Bergand | und u. Tal up hill and down dale entlang up along up along Beispiele up the street die Straße hinaufor | oder od entlang up the street in das Innere (hinein) up into the interior of up into the interior of Beispiele up (the) country landeinwärts up (the) country he has gone up country er ist aufs Land gegangen he has gone up country gegen up against up against Beispiele up (the) wind gegen den Wind up (the) wind oben anor | oder od auf (dative (case) | Dativdat) up up in or on an der Spitze (genitive (case) | Genitivgen) up up in or on up up in or on Beispiele up the tree (oben) auf dem Baum up the tree up a tree slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl in der Klemme up a tree slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl further up the road weiter oben an der Straße further up the road up there dort oben, droben up there Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen am hinterenor | oder od oberen Ende (genitive (case) | Genitivgen) up at the far end of up at the far end of Beispiele up the yard hinten im Hof up the yard Beispiele up yours! vulgar | vulgärvulg leck(t) mich (doch) up yours! vulgar | vulgärvulg „up“: adjective up [ʌp]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) in die Stadt fahrend nach oben fahrend nach oben gerichtet, mit einer Tendenz nach oben höher, höhergestellt aufgestanden, auf den Beinen zum Sprechen aufgestanden geschlossen, aufgehoben vor den dem Richter aufgegangen, hochgeschlagen, hochgekrempelt, aufgespannt... schäumend Weitere Übersetzungen... in die Stadt fahrend up train up train Beispiele an up line eine (Bahn)Linie, die in die Stadt führt an up line up platform Bahnsteig für Stadtzüge up platform nach oben fahrendet cetera, and so on | etc., und so weiter etc up moving upwards up moving upwards Beispiele the water goes up this pipe das Wasser fließt durch dieses Rohr the water goes up this pipe nach oben gerichtet, mit einer Tendenz nach oben up directed upwards up directed upwards im Inneren (des Landeset cetera, and so on | etc., und so weiter etc) lebendor | oder od wohnend up rare | seltenselten (living in the interior) up rare | seltenselten (living in the interior) höher up higher up higher höhergestellt up put higher up up put higher up Beispiele up on höher als, mehr als up on the piano is up a tone musical term | MusikMUS das Klavier istor | oder od stehtor | oder od klingt um einen Ton zu hoch the piano is up a tone musical term | MusikMUS oben (befindlich), (nach oben) gestiegen up at the top up at the top Beispiele up in the sky/on the roof oben am Himmel/auf dem Dach up in the sky/on the roof up in the sky/on the roof at the top hoch up in the sky/on the roof at the top to be up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig an der Spitze sein, obenauf sein to be up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig he is up in (or | oderod on) that subject familiar, informal | umgangssprachlichumg in diesem Fach ist er auf der Höheor | oder od gut beschlagen he is up in (or | oderod on) that subject familiar, informal | umgangssprachlichumg to be well up in familiar, informal | umgangssprachlichumg weit fortgeschritten sein in (dative (case) | Dativdat) to be well up in familiar, informal | umgangssprachlichumg to be high up in school British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg in der Schule zu den Besten gehören to be high up in school British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg prices are up die Preise sind hochor | oder od gestiegen prices are up wheat is up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Weizen steht hoch (im Kurs), der Weizenpreis ist gestiegen wheat is up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen auf(gestanden), auf den Beinen up out of bed up out of bed Beispiele already up and about familiar, informal | umgangssprachlichumg schon (wieder) auf den Beinen already up and about familiar, informal | umgangssprachlichumg to be up and about following illness auf den Beinen sein to be up and about following illness up and doing before day familiar, informal | umgangssprachlichumg schon vor Tagesanbruch auf den Beinen up and doing before day familiar, informal | umgangssprachlichumg to be up late lange aufbleiben to be up late to be up with the lark figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig mit der Hühnern (sehr früh) aufstehen to be up with the lark figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to be up again wieder obenauf sein to be up again to be up against a hard job familiar, informal | umgangssprachlichumg vor einer schwierigen Aufgabe stehen to be up against a hard job familiar, informal | umgangssprachlichumg to be up against opposition familiar, informal | umgangssprachlichumg auf Widerstand stoßen to be up against opposition familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (zum Sprechen) aufgestanden up standing in order to speak up standing in order to speak Beispiele the Home Secretary is up der Innenminister will sprechenor | oder od spricht the Home Secretary is up geschlossen, aufgehoben up politics | PolitikPOL parliament British English | britisches EnglischBr up politics | PolitikPOL parliament British English | britisches EnglischBr Beispiele Parliament is up das Parlament hat seine Sitzungen beendetor | oder od hat sich vertagt Parliament is up vor denor | oder od dem Richter up before the judge familiar, informal | umgangssprachlichumg up before the judge familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele to be (had) up for vorgeladen werden wegen to be (had) up for the case is up before the High Court der Fall wird vor dem High Court verhandelt the case is up before the High Court aufgegangen up bei verschiedenen Hauptwörtern:, sun, seed up bei verschiedenen Hauptwörtern:, sun, seed hochgeschlagen up collar up collar hochgekrempelt up sleeveset cetera, and so on | etc., und so weiter etc up sleeveset cetera, and so on | etc., und so weiter etc aufgespannt up umbrella up umbrella aufgeschlagen up tent up tent hoch-, aufgezogen up curtainet cetera, and so on | etc., und so weiter etc up curtainet cetera, and so on | etc., und so weiter etc aufgestiegen up bei verschiedenen Hauptwörtern:, balloonet cetera, and so on | etc., und so weiter etc up bei verschiedenen Hauptwörtern:, balloonet cetera, and so on | etc., und so weiter etc aufgeflogen up bird up bird angeschwollen up riveret cetera, and so on | etc., und so weiter etc up riveret cetera, and so on | etc., und so weiter etc aufgeschrieben, erzielt up sports | SportSPORT score up sports | SportSPORT score errichtet up house up house gestiegen up price, temperature up price, temperature aufgegraben up road up road schäumend up drink obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs up drink obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Beispiele the cider is up der Apfelwein schäumt the cider is up in (especially | besondersbesonders heftiger) Bewegung, erregt, durcheinander, in Aufruhr up aroused familiar, informal | umgangssprachlichumg up aroused familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele his temper is up er ist erregtor | oder od aufgebracht his temper is up the whole country was up das ganze Land befand sich in Aufruhr the whole country was up the fire is up das Feuer lodert the fire is up the storm is up nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF der Sturm bricht los the storm is up nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF up in arms ready to fight kampfbereit up in arms ready to fight up in arms in turmoil in vollem Aufruhr up in arms in turmoil to be up in arms in Harnisch geraten to be up in arms to be up in arm aboutsomething | etwas sth wegensomething | etwas etwas empört sein to be up in arm aboutsomething | etwas sth all up in arms familiar, informal | umgangssprachlichumg in hellem Zorn all up in arms familiar, informal | umgangssprachlichumg to take up arms die Waffen ergreifen to take up arms his blood was up sein Blut war in Wallung his blood was up to get (or | oderod put) sb’s monkey up jemanden in Wut bringen, jemanden auf die Palme bringen to get (or | oderod put) sb’s monkey up to get one’s monkey up hochgehen fuchtig werden to get one’s monkey up Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen los up in progress familiar, informal | umgangssprachlichumg im Gange up in progress familiar, informal | umgangssprachlichumg up in progress familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele what’s up? was ist los? what’s up? is anything up? ist (irgendet)was los? is anything up? the hunt is up die Jagd ist eröffnet the hunt is up dran up in particular state familiar, informal | umgangssprachlichumg in einer (bestimmten) Lage up in particular state familiar, informal | umgangssprachlichumg up in particular state familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele how are you up for cash? wie bist du bei Kasse? how are you up for cash? who’s up? American English | amerikanisches EnglischUS wer ist dran? who’s up? American English | amerikanisches EnglischUS zu Ende, abgelaufen, vorbei, um, beendet up finished up finished Beispiele time is up die Zeit ist umor | oder od abgelaufen time is up the contract is up in the year 2020 der Vertrag läuft im Jahr 2020 aus the contract is up in the year 2020 the game is up das Spiel ist aus the game is up it’s all up (or | oderod slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl U.P.) with him familiar, informal | umgangssprachlichumg mit ihm ist's ausand | und u. vorbei it’s all up (or | oderod slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl U.P.) with him familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (jemandem) ebenbürtig, gleich (an Leistunget cetera, and so on | etc., und so weiter etc) up equally good up equally good Beispiele he is still up with his competitors er ist seinen Konkurrenten immer noch gewachsen he is still up with his competitors Beispiele up for bereit zu up for to be up for discussion zur Diskussion stehen to be up for discussion to be up for election auf der Wahlliste stehen to be up for election to be up for examination sich einer Prüfung unterziehen to be up for examination to be up for sale zum Kauf stehenor | oder od angeboten sein to be up for sale to be up for trial legal term, law | RechtswesenJUR vor Gericht stehen to be up for trial legal term, law | RechtswesenJUR to be up for trial legal term, law | RechtswesenJUR verhandelt werden to be up for trial legal term, law | RechtswesenJUR to be up for it ready to take part dabei sein, gerne mitmachen to be up for it ready to take part to be up for it legal term, law | RechtswesenJUR ready to have a go es versuchen wollen to be up for it legal term, law | RechtswesenJUR ready to have a go to be up for it legal term, law | RechtswesenJUR ready to have sex Lust auf Sex haben to be up for it legal term, law | RechtswesenJUR ready to have sex Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen oben lebendor | oder od gelegen up rare | seltenselten (living or situated above) up rare | seltenselten (living or situated above) auf dem Spiel (stehend) (bei Glücksspielen) up rare | seltenselten (at stake) American English | amerikanisches EnglischUS up rare | seltenselten (at stake) American English | amerikanisches EnglischUS Beispiele there’s much money up on this game bei diesem Spiel geht es um hohe Summen there’s much money up on this game voraus (in der Punktzahl) up ahead in score up ahead in score Beispiele to be one up um einen Punkt voraus sein to be one up im Spiel(feld) up golf ball up golf ball Beispiele the ball was well up der Ball war gut the ball was well up beendet up indicating score needed to end game up indicating score needed to end game Beispiele the game is ten points up das Spiel wird bis zu zehn Punkten gespielt the game is ten points up „up“: intransitive verb up [ʌp]intransitive verb | intransitives Verb v/ior | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial familiar, informal | umgangssprachlichumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) plötzlich aufstehen, sich erheben erheben, hochheben aufsteigen Aufputschmittel nehmen (plötzlich) aufstehen, sich erheben up up Beispiele to up and asksomebody | jemand sb jemanden plötzlich fragen to up and asksomebody | jemand sb up and at him! auf ihn! up and at him! then up and spoke poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet used elliptically | elliptischellipt dann erhob er sichand | und u. sprach then up and spoke poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet used elliptically | elliptischellipt (er)heben, hochheben (withaccusative (case) | Akkusativ akk) up raise familiar, informal | umgangssprachlichumg up raise familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele he upped with his head er streckte den Kopf heraus he upped with his head aufsteigen (to zu) up climb up American English | amerikanisches EnglischUS up climb up American English | amerikanisches EnglischUS Aufputschmittel nehmen up American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl up American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl „up“: transitive verb up [ʌp]transitive verb | transitives Verb v/t familiar, informal | umgangssprachlichumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) aufheben erhöhen (auf)heben up up Beispiele up it! heb(e) es auf! up it! erhöhen up price, productionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc American English | amerikanisches EnglischUS up price, productionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc American English | amerikanisches EnglischUS „up“: noun up [ʌp]noun | Substantiv sespecially | besonders besonders familiar, informal | umgangssprachlichumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Aufwärtsbewegung, An-, Aufstieg Glückspilz, Emporkömmling Höherstehender OmniBus, der in die Stadt hinauffährt steigender Kurs, Kursanstieg, Preisanstieg Steigung, BodenErhebung, Anhöhe Aufwärtsbewegungfeminine | Femininum f up An-, Aufstiegmasculine | Maskulinum m up up Beispiele the ups and downs das Aufand | und u. Ab, das Steigenand | und u. Fallen the ups and downs the ups and downs of life die Höhenand | und u. Tiefenor | oder od die gutenand | und u. schlechten Zeiten des Lebens the ups and downs of life the up and up der ständige Fortschritt the up and up on the up-and-up familiar, informal | umgangssprachlichumg immer besser on the up-and-up familiar, informal | umgangssprachlichumg on the up-and-up familiar, informal | umgangssprachlichumg in Ordnung, tadellos on the up-and-up familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Glückspilzmasculine | Maskulinum m up rare | seltenselten (person increasing in prosperity) Emporkömmlingmasculine | Maskulinum m up rare | seltenselten (person increasing in prosperity) up rare | seltenselten (person increasing in prosperity) Höherstehende(r) up rare | seltenselten (person standing higher) up rare | seltenselten (person standing higher) Zugor | oder od (Omni)Buset cetera, and so on | etc., und so weiter etc up train, buset cetera, and so on | etc., und so weiter etc der in die Stadtor | oder od hinauffährt up train, buset cetera, and so on | etc., und so weiter etc up train, buset cetera, and so on | etc., und so weiter etc steigender Kurs, Kursanstiegmasculine | Maskulinum m up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Preisanstiegmasculine | Maskulinum m up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Steigungfeminine | Femininum f up slope, hill (Boden)Erhebungfeminine | Femininum f up slope, hill Anhöhefeminine | Femininum f up slope, hill up slope, hill
„winding-up“: noun winding-upnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Aufziehen Abwicklung, Abschluss, Ende Liquidation, Auflösung Aufziehenneuter | Neutrum n winding-up of clock winding-up of clock Beispiele winding-up mechanism Aufziehwerk winding-up mechanism Abwicklungfeminine | Femininum f winding-up conclusion Abschlussmasculine | Maskulinum m winding-up conclusion Endeneuter | Neutrum n winding-up conclusion winding-up conclusion Liquidationfeminine | Femininum f winding-up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Auflösungfeminine | Femininum f winding-up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH winding-up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Beispiele winding-up sale (Total)Ausverkauf winding-up sale
„wind-up“: noun wind-up [ˈwaɪndʌp]noun | Substantiv s British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Witz Witzmasculine | Maskulinum m wind-up British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg wind-up British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg
„wind up“: intransitive verb wind upintransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) enden bankerott machen hochkurbeln mit dem Arm Schwung holen, ausholen schließen, Schluss machen (especially | besondersbesonders seine Rede) schließen, Schluss machen wind up wind up Beispiele he wound up by saying er schloss (seine Rede) mit den Worten he wound up by saying enden wind up end up familiar, informal | umgangssprachlichumg wind up end up familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele he’ll wind up in prison er wird im Gefängnis enden he’ll wind up in prison I wound up agreeing with him am Ende stimmte ich ihm doch noch zu I wound up agreeing with him he wound up by shooting himself zu guter Letzt erschoss er sich he wound up by shooting himself bank(e)rott machen wind up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH wind up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH hochkurbeln wind up car window wind up car window mit dem Arm Schwung holen, ausholen wind up in baseball wind up in baseball „wind up“: transitive verb wind uptransitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) aufziehen, verarschen ankurbeln, in Gang bringen, in HochSpannung versetzen beenden, abschließen abwickeln, erledigen auflösen, liquidieren anspannen, erregen aufziehen, verarschen wind up tease familiar, informal | umgangssprachlichumg wind up tease familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele they’re just winding you up sie nehmen dich nur hoch they’re just winding you up wind up → siehe „wind“ wind up → siehe „wind“ ankurbeln, in Gang bringen wind up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig wind up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig in (Hoch)Spannung versetzen, anspannen, erregen wind up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig wind up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to wind oneself up for an effort eine Kraftanstrengung machen to wind oneself up for an effort to be wound up to fury in Zorn geraten sein to be wound up to fury our expectations were wound up to a high pitch unsere Erwartungen waren hochgespannt our expectations were wound up to a high pitch beenden, (ab)schließen wind up speechet cetera, and so on | etc., und so weiter etc wind up speechet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele she wound up her speech by saying sie schloss ihre Rede mit den Worten she wound up her speech by saying abwickeln, erledigen wind up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH affairs wind up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH affairs auflösen, liquidieren wind up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH company wind up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH company
„wind“: noun wind [waind]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Windung, Biegung Verbiegung Umdrehung Umdrehen, Aufziehen, Spannen, Spulen Hochwinden Winden, Wickeln, Schlingen Winde, Förderzug Windungfeminine | Femininum f wind turn Biegungfeminine | Femininum f wind turn wind turn Verbiegungfeminine | Femininum f wind engineering | TechnikTECH in woodet cetera, and so on | etc., und so weiter etc wind engineering | TechnikTECH in woodet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Umdrehungfeminine | Femininum f wind turn of clock key, violin peget cetera, and so on | etc., und so weiter etc wind turn of clock key, violin peget cetera, and so on | etc., und so weiter etc Umdrehenneuter | Neutrum n wind winding wind winding Aufziehenneuter | Neutrum n wind of clocket cetera, and so on | etc., und so weiter etc wind of clocket cetera, and so on | etc., und so weiter etc Spannenneuter | Neutrum n wind of string, springet cetera, and so on | etc., und so weiter etc wind of string, springet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Spulenneuter | Neutrum n wind onto reel wind onto reel Hochwindenneuter | Neutrum n, -ziehenneuter | Neutrum n wind raising obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs wind raising obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Windenneuter | Neutrum n wind winding round Wickelnneuter | Neutrum n wind winding round Schlingenneuter | Neutrum n wind winding round wind winding round Windefeminine | Femininum f wind engineering | TechnikTECH Förderzugmasculine | Maskulinum m wind engineering | TechnikTECH wind engineering | TechnikTECH „wind“: intransitive verb wind [waind]intransitive verb | intransitives Verb v/i <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf wound [waund]; selten außer; nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF winded [ˈwaindid]> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich winden, sich schlängeln, Haken schlagen sich winden legen, sich wickeln schlingen, sich ranken spulen sich werfen verziehen aufgewunden aufgewickelt werden die Beine umeinanderschlingen sich aufwinden -wickeln lassen sich in Windungen fortbewegen dahinziehen sich winden, sich schlängeln, sich in Windungen fortbewegenor | oder od dahinziehen wind of river, street wind of river, street Haken schlagen wind also | aucha. (of hare) wind also | aucha. (of hare) Beispiele to wind along sich dahinschlängelnor | oder od entlangwinden to wind along sich windenor | oder od legen (about, around, round umaccusative (case) | Akkusativ akk) wind coil wind coil sich wickelnor | oder od schlingen wind coil wind coil sich ranken wind coil:, of plant wind coil:, of plant Beispiele the serpent winds around its victim die Schlange umschlingt ihr Opfer the serpent winds around its victim the vine winds around a pole der Weinstock rankt sich um einen Pfahl the vine winds around a pole spulen wind onto reel wind onto reel sich werfenor | oder od verziehen wind engineering | TechnikTECH of plank wind engineering | TechnikTECH of plank Beispiele wind (into) insinuate oneself obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs sich einschleichen (inaccusative (case) | Akkusativ akk) sich heranmachen (anaccusative (case) | Akkusativ akk) auf Umwegen gelangen (zu) wind (into) insinuate oneself obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs to wind into favo(u)r sich Gunst erschleichen, sich einschmeicheln to wind into favo(u)r aufgewundenor | oder od aufgewickelt werden, sich aufwindenor | oder od -wickeln lassen wind be rolled up wind be rolled up die Beine umeinanderschlingen wind of horse wind of horse „wind“: transitive verb wind [waind]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) umwinden, umwickeln auf-, abwickeln umschlingen sich schlängeln, schlängelnd zurücklegen, sich schleichen wenden, in Gegenrichtung drehen hieven weiterdrehen, transportieren herumwinden, schlingen, wickeln schleichend umwinden, umwickeln wind wrap round wind wrap round Beispiele often | oftoft wind up with winder aufwinden, -haspeln often | oftoft wind up with winder often | oftoft wind up thread, woolet cetera, and so on | etc., und so weiter etc aufwickeln, -spulen often | oftoft wind up thread, woolet cetera, and so on | etc., und so weiter etc to wind up a piece of string ein Stück Schnur aufwickeln to wind up a piece of string (herum)winden, (-)schlingen, (-)wickeln (round um) wind coil wind coil Beispiele the serpent winds itself round its victim die Schlange umschlingt ihr Opfer the serpent winds itself round its victim to wind a blanket round oneself sich in eine Decke einwickeln to wind a blanket round oneself to wind one’s arms roundsomebody | jemand sb die Arme um jemanden schlingen to wind one’s arms roundsomebody | jemand sb (auf-, ab)wickeln wind on or off reelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc wind on or off reelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele to wind cotton off (on) a reel Baumwolle von einer Spule abwickeln (auf eine Spule wickeln) to wind cotton off (on) a reel to turn (or | oderod twistor | oder od wind)somebody | jemand sb round one’s (little) finger jemanden um den (kleinen) Finger wickeln to turn (or | oderod twistor | oder od wind)somebody | jemand sb round one’s (little) finger Beispiele often | oftoft wind up clocket cetera, and so on | etc., und so weiter etc aufziehen often | oftoft wind up clocket cetera, and so on | etc., und so weiter etc often | oftoft wind up string of musical instrumentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc anziehen, spannen often | oftoft wind up string of musical instrumentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc to wind (up) a watch eine Uhr aufziehen to wind (up) a watch to wind up the strings of a violin die Saiten einer Geige spannen to wind up the strings of a violin Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen umschlingen wind enclose poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet wind enclose poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Beispiele to windsomebody | jemand sb in one’s arms jemanden umschlingen, jemanden umarmen to windsomebody | jemand sb in one’s arms Beispiele often | oftoft wind up out of wellet cetera, and so on | etc., und so weiter etc hochwinden, -haspeln, -ziehen often | oftoft wind up out of wellet cetera, and so on | etc., und so weiter etc often | oftoft wind up ore fördern often | oftoft wind up ore to wind up ore from a mine Erz aus einem Bergwerk fördern to wind up ore from a mine (sich) schlängeln, schlängelnd zurücklegen wind way wind way (sich) schleichen, schleichendor | oder od heimlich zurücklegen wind way figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig wind way figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to wind oneself (or | oderod one’s way) into sb’s affection (sich) jemandes Zuneigung erschleichen, sich bei jemandem einschmeicheln to wind oneself (or | oderod one’s way) into sb’s affection wenden, (in Gegenrichtung) drehen wind nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF turn about wind nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF turn about hieven wind nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF heave wind nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF heave Beispiele to wind a ship out of the harbo(u)r ein Schiff aus dem Hafen hieven to wind a ship out of the harbo(u)r (weiter)drehen, transportieren wind photography | FotografieFOTO film wind photography | FotografieFOTO film
„…wind“: Maskulinum | Zusammensetzung, Kompositum …windMaskulinum | masculine mZusammensetzung, Kompositum | compound zssg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) wind wind …wind …wind Beispiele Ostwind east wind, easterly Ostwind Rückenwind tailwind Rückenwind Seewind onshore wind, breeze coming off the sea Seewind Seitenwind crosswind Seitenwind Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„Make-up“: Neutrum Make-up [meːkˈʔap]Neutrum | neuter n <Make-ups; Make-ups> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) makeup, make-up, foundation makeup Make-up KOSMETIK Make-up KOSMETIK auch | alsoa. make-up britisches Englisch | British EnglishBr Make-up KOSMETIK Make-up KOSMETIK foundation Make-up flüssig KOSMETIK Make-up flüssig KOSMETIK Beispiele Make-up auflegen (oder | orod auftragen) to put on makeup Make-up auflegen (oder | orod auftragen)