Deutsch-Englisch Übersetzung für "mends"

"mends" Englisch Übersetzung

mend
[mend]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to mend boots (clothes)
    Schuhe (Kleider) flickenor | oder od ausbessern
    to mend boots (clothes)
  • to mend stockings
    Strümpfe stopfen
    to mend stockings
Beispiele
  • to getsomething | etwas sth mended
    something | etwasetwas reparieren lassen
    to getsomething | etwas sth mended
Beispiele
  • schlagen, übertreffen (especially | besondersbesonders im Erzählen einer Geschichte)
    mend surpass familiar, informal | umgangssprachlichumg
    mend surpass familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • fördern, helfen
    mend help, increase obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    mend help, increase obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • erhöhen, vermehren
    mend Lohnet cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    mend Lohnet cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • schweißen
    mend engineering | TechnikTECH cast iron
    mend engineering | TechnikTECH cast iron
mend
[mend]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • genesen
    mend recuperate
    mend recuperate
Beispiele
  • to be mending , to be on the mending hand dialect(al) | Dialekt, dialektaldialor | oder od American English | amerikanisches EnglischUS
    auf dem Wege der Besserung sein
    to be mending , to be on the mending hand dialect(al) | Dialekt, dialektaldialor | oder od American English | amerikanisches EnglischUS
mend
[mend]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Besserungfeminine | Femininum f (gesundheitlichand | und u.generally | allgemein allgemein)
    mend
    mend
Beispiele
  • to be on the mend
    auf dem Wege der Besserung sein
    to be on the mend
  • ausgebesserte Stelle, Flick-, Stopfstellefeminine | Femininum f
    mend repaired place
    mend repaired place
mending
[ˈmendiŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (Aus)Bessernneuter | Neutrum n
    mending
    Flickenneuter | Neutrum n
    mending
    mending
Beispiele
  • Stopfgarnneuter | Neutrum n (aus Wolleand | und u. Baumwolle)
    mending yarn <plural | Pluralpl>
    mending yarn <plural | Pluralpl>
  • auszubessernde Gegenständeplural | Plural pl
    mending rare | seltenselten (things for mending)
    mending rare | seltenselten (things for mending)
  • gestopfte Stelle, Flickenmasculine | Maskulinum m
    mending rare | seltenselten (repaired place)
    mending rare | seltenselten (repaired place)
make and mend

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • make and mend nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF British English | britisches EnglischBr
    Putz-and | und u. Flickstundefeminine | Femininum f
    freie Zeit für häusliche Arbeiten
    make and mend nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF British English | britisches EnglischBr

Beispiele
  • to sit on the fence , to ride the fenceespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
    to sit on the fence , to ride the fenceespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
  • on the fence American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    on the fence American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • to come down on the right side of the fence
    die Partei des Siegers ergreifen
    to come down on the right side of the fence
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Hürdefeminine | Femininum f
    fence sports | SportSPORT hurdle
    Hindernisneuter | Neutrum n
    fence sports | SportSPORT hurdle
    fence sports | SportSPORT hurdle
  • Regulier-, Schutzvorrichtungfeminine | Femininum f (Türschloss)
    fence engineering | TechnikTECH device for regulating or protecting
    fence engineering | TechnikTECH device for regulating or protecting
  • Zuhaltungfeminine | Femininum f
    fence engineering | TechnikTECH
    Führungfeminine | Femininum f (Hobelmaschineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    fence engineering | TechnikTECH
    fence engineering | TechnikTECH
  • Fechtkunstfeminine | Femininum f
    fence art of fencing
    fence art of fencing
  • Debattierkunstfeminine | Femininum f
    fence art of debate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    fence art of debate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Hehlermasculine | Maskulinum m
    fence receiver of stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    fence receiver of stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Aufbewahrungsortmasculine | Maskulinum m für Diebesgut
    fence place for stashing stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    fence place for stashing stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Bollwerkneuter | Neutrum n
    fence bulwark obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    fence bulwark obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
fence
[fens]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • einzäunen,-hegen,-frieden
    fence enclose
    fence enclose
Beispiele
  • often | oftoft fence in, fence about, fence round, fence up surround with fence
    umgeben, umzäunen (with mit)
    often | oftoft fence in, fence about, fence round, fence up surround with fence
  • to be fenced in with petty regulations figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    von kleinlichen Vorschriften eingeengt werden
    to be fenced in with petty regulations figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • fence off, fence out rare | seltenselten (fend off)
    fence off, fence out rare | seltenselten (fend off)
  • zum Schongebiet erklären
    fence hunting | JagdJAGD declare protected area British English | britisches EnglischBr
    fence hunting | JagdJAGD declare protected area British English | britisches EnglischBr
  • an einen Hehler verkaufen
    fence stolen goods familiar, informal | umgangssprachlichumg
    fence stolen goods familiar, informal | umgangssprachlichumg
fence
[fens]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • parieren, fechten
    fence fight with swords
    fence fight with swords
  • selten Spiegelfechterei treiben, Ausflüchte machen
    fence figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    fence figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to fence with (a question)
    (einer Frage) ausweichen
    to fence with (a question)
  • die Hürde nehmen
    fence sports | SportSPORT hurdle
    fence sports | SportSPORT hurdle
  • hehlen, mit Diebesgut handeln
    fence deal with stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    fence deal with stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
least
[liːst]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • kleinst(er, e, es)
    least smallest <superlative | Superlativsup von little>
    least smallest <superlative | Superlativsup von little>
  • geringst(er, e, es), wenigst(er, e, es), mindest(er, e, es)
    least
    least
Beispiele
  • geringst(er, e, es), unbedeutendst(er, e, es)
    least least important
    least least important
  • Zwerg…
    least botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL
    least botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL
least
[liːst]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (das) Kleinste
    least
    least
  • (das) Mindeste
    least
    least
  • (das) Geringste
    least
    least
  • (das) Wenigste
    least
    least
Beispiele
least
[liːst]adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • am wenigsten
    least
    least
Beispiele

Beispiele
Beispiele
  • (jemanden) beschuldigen, anklagen (withgenitive (case) | Genitiv gen)
    charge accuse of illegal act
    charge accuse of illegal act
Beispiele
  • to chargesomebody | jemand sb with theft
    jemanden des Diebstahls beschuldigen
    to chargesomebody | jemand sb with theft
  • to chargesomebody | jemand sb with murder
    jemanden des Mordes anklagen
    to chargesomebody | jemand sb with murder
  • (jemandem) vorwerfen (withaccusative (case) | Akkusativ akk)
    charge accuse
    charge accuse
Beispiele
  • stürmen, attackieren, im Sturm(schritt) angreifen
    charge military term | Militär, militärischMIL attack
    charge military term | Militär, militärischMIL attack
  • (auf)laden
    charge gun, mine, batteryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    charge gun, mine, batteryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • belasten, beladen
    charge rare | seltenselten (load)
    charge rare | seltenselten (load)
  • (an)füllen, versehen
    charge fill
    charge fill
Beispiele
  • aufüllen
    charge air, wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    charge air, wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
  • belasten
    charge rare | seltenselten (memory, conscience, heart)
    charge rare | seltenselten (memory, conscience, heart)
Beispiele
  • (jemandem) aufbürden, zur Last legen (withaccusative (case) | Akkusativ akk)
    charge burden obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    charge burden obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • belehren, ermahnen (z. B. ein Richter die Geschworenen)
    charge instruct officially
    charge instruct officially
  • zum Angriff fällen
    charge military term | Militär, militärischMIL weapon
    charge military term | Militär, militärischMIL weapon
Beispiele
  • übertragen
    charge HERALDIK coat of arms
    charge HERALDIK coat of arms
  • charge syn vgl. → siehe „command
    charge syn vgl. → siehe „command
charge
[ʧɑː(r)dʒ]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to charge at sb/sth
    auf j-n/etwas losgehen auf, j-n/etwas angreifen
    to charge at sb/sth
  • sich kuschen
    charge lie down obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    charge lie down obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

  • (Un)Kostenplural | Plural pl
    charge cost
    Spesenplural | Plural pl
    charge cost
    charge cost
Beispiele
  • what is the charge?
    wie hoch sind die Kosten?
    what is the charge?
  • free of charge
    free of charge
  • there is no charge
    es kostet nichts
    there is no charge
  • in Rechnung gestellter Betrag, Gebührfeminine | Femininum f
    charge amount charge
    Taxefeminine | Femininum f
    charge amount charge
    charge amount charge
Beispiele
  • Verantwortungfeminine | Femininum f
    charge responsibility
    Aufsichtfeminine | Femininum f
    charge responsibility
    verantwortliche Stellung
    charge responsibility
    charge responsibility
Beispiele
  • Obhutfeminine | Femininum f
    charge custody
    charge custody
Beispiele
  • to leavesomething | etwas sth in sb’s charge
    something | etwasetwas jemandes Obhut anvertrauen
    to leavesomething | etwas sth in sb’s charge
  • to have charge ofsomething | etwas sth
    something | etwasetwas in Obhut habenor | oder od betreuen
    to have charge ofsomething | etwas sth
  • Pflegebefohlene(r), Pfleglingmasculine | Maskulinum m
    charge person in sb’s care
    Schützlingmasculine | Maskulinum m
    charge person in sb’s care
    Mündelmasculine and neuter | Maskulinum und Neutrum m/n
    charge person in sb’s care
    charge person in sb’s care
  • Anklage(punktmasculine | Maskulinum m)feminine | Femininum f
    charge legal term, law | RechtswesenJUR accusation
    Beschuldigungfeminine | Femininum f
    charge legal term, law | RechtswesenJUR accusation
    charge legal term, law | RechtswesenJUR accusation
Beispiele
  • arrested on a charge of…
    verhaftet wegen…
    arrested on a charge of…
  • to be on a charge of murder
    wegen Mordes angeklagt sein
    to be on a charge of murder
  • Lastfeminine | Femininum f
    charge load obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Belastungfeminine | Femininum f
    charge load obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    charge load obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Fracht(ladung)feminine | Femininum f
    charge rare | seltenselten (freight)
    charge rare | seltenselten (freight)
  • Chargefeminine | Femininum f
    charge engineering | TechnikTECH fuel, powderet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Gichtfeminine | Femininum f
    charge engineering | TechnikTECH fuel, powderet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Beschickung(sgutneuter | Neutrum n)feminine | Femininum f
    charge engineering | TechnikTECH fuel, powderet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    charge engineering | TechnikTECH fuel, powderet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Ladungfeminine | Femininum f
    charge for firearmet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    charge for firearmet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Ladungfeminine | Femininum f
    charge amount of explosive
    charge amount of explosive
  • anvertrautesor | oder od deponiertes Gut
    charge rare | seltenselten (property entrusted tosomebody | jemand sb)
    charge rare | seltenselten (property entrusted tosomebody | jemand sb)
  • die der geistlichen Betreuung eines Seelsorgers anvertraute Personor | oder od Gemeinde
    charge religion | ReligionREL
    charge religion | ReligionREL
Beispiele
  • Befehlmasculine | Maskulinum m
    charge order, exhortation
    Ermahnungfeminine | Femininum f
    charge order, exhortation
    feierliche Anrede
    charge order, exhortation
    charge order, exhortation
  • Rechtsbelehrungfeminine | Femininum f
    charge of judge to jury
    charge of judge to jury
  • finanzielle Last, Belastungfeminine | Femininum f
    charge financial burden obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    fällige Schuld
    charge financial burden obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    charge financial burden obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
  • Belastungfeminine | Femininum f
    charge on account
    charge on account
  • Sturm(angriff)masculine | Maskulinum m
    charge military term | Militär, militärischMIL attack
    Attackefeminine | Femininum f
    charge military term | Militär, militärischMIL attack
    charge military term | Militär, militärischMIL attack
  • Hornsignalneuter | Neutrum n zum Sturmangriff
    charge military term | Militär, militärischMIL signal
    charge military term | Militär, militärischMIL signal
  • Ladungfeminine | Femininum f
    charge electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of batteryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Aufladungfeminine | Femininum f
    charge electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of batteryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    charge electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of batteryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Chargefeminine | Femininum f
    charge electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK batch
    Füllungfeminine | Femininum f
    charge electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK batch
    charge electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK batch
  • Ladungfeminine | Femininum f
    charge physics | PhysikPHYS of ion
    charge physics | PhysikPHYS of ion
  • Wappenbildneuter | Neutrum n
    charge HERALDIK
    charge HERALDIK
  • charge syn → siehe „cost
    charge syn → siehe „cost
  • charge → siehe „expense
    charge → siehe „expense
  • charge → siehe „price
    charge → siehe „price
own
[oun]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • zugeben, (ein)gestehen
    own admit
    own admit
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • own up familiar, informal | umgangssprachlichumg
    own up familiar, informal | umgangssprachlichumg
own
[oun]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich bekennen (to zu)
    own confess
    own confess
Beispiele
  • to own tosomething | etwas sth
    something | etwasetwas zugebenor | oder od (ein)gestehen
    to own tosomething | etwas sth
  • he owns to hating her
    er gibt zu, sie zu hassen
    he owns to hating her
Beispiele
  • own up familiar, informal | umgangssprachlichumg
    ein offenes Geständnis ablegen
    own up familiar, informal | umgangssprachlichumg
own
[oun]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • geliebt, lieb
    own especially | besondersbesonders im Vokativ
    own especially | besondersbesonders im Vokativ
Beispiele
  • Eigenneuter | Neutrum n
    own absolut gebraucht:, property
    Eigentumneuter | Neutrum n
    own absolut gebraucht:, property
    own absolut gebraucht:, property
  • Angehörigeplural | Plural pl
    own absolut gebraucht:, dependents
    own absolut gebraucht:, dependents
  • persönliche Freundeplural | Plural pl
    own absolut gebraucht:, personal friends
    own absolut gebraucht:, personal friends
Beispiele
  • leiblich, nahe blutsverwandt
    own ohne Possessivum gebraucht, selten: closely related
    own ohne Possessivum gebraucht, selten: closely related
Beispiele
Beispiele

  • Machartfeminine | Femininum f
    make design, style
    Ausführungfeminine | Femininum f, -fertigungfeminine | Femininum f
    make design, style
    make design, style
  • Erzeugnisneuter | Neutrum n
    make product
    Produktneuter | Neutrum n
    make product
    Fabrikatneuter | Neutrum n
    make product
    make product
Beispiele
  • Schnittmasculine | Maskulinum m
    make fashion | ModeMODE
    Fassonfeminine | Femininum f
    make fashion | ModeMODE
    make fashion | ModeMODE
  • Markefeminine | Femininum f
    make car, goods: brand
    make car, goods: brand
  • Typmasculine | Maskulinum m
    make type, style: of machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Bau(artfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m
    make type, style: of machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    make type, style: of machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • on the make in search of sexual partner
    auf sexuelle Abenteuer aus
    on the make in search of sexual partner
  • Beschaffenheitfeminine | Femininum f
    make nature, condition
    Zustandmasculine | Maskulinum m
    make nature, condition
    Verfassungfeminine | Femininum f
    make nature, condition
    make nature, condition
  • Anfertigungfeminine | Femininum f
    make selten: manufacture, production
    Herstellungfeminine | Femininum f
    make selten: manufacture, production
    Fabrikationfeminine | Femininum f
    make selten: manufacture, production
    Produktionfeminine | Femininum f
    make selten: manufacture, production
    make selten: manufacture, production
  • Produktion(smenge)feminine | Femininum f
    make output of production
    Ausstoßmasculine | Maskulinum m
    make output of production
    make output of production
  • Veranlagungfeminine | Femininum f
    make disposition, nature
    Naturfeminine | Femininum f
    make disposition, nature
    Artfeminine | Femininum f
    make disposition, nature
    make disposition, nature
  • Baumasculine | Maskulinum m
    make construction, structure
    Gefügeneuter | Neutrum n
    make construction, structure
    make construction, structure
  • Fassungfeminine | Femininum f
    make style: of literary worket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Stilmasculine | Maskulinum m
    make style: of literary worket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    make style: of literary worket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Schließenneuter | Neutrum n
    make electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK closure: of circuit
    make electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK closure: of circuit
Beispiele
  • Trumpfbestimmungfeminine | Femininum f
    make (playing) cards | KartenspielKART definition of trump
    make (playing) cards | KartenspielKART definition of trump
  • endgültiges Trumpfgebot
    make (playing) cards | KartenspielKART in bridge
    make (playing) cards | KartenspielKART in bridge
Beispiele
  • on the make out for profit slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    auf Profit ausor | oder od hinter dem Geld(erwerb) her
    on the make out for profit slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • make and mend nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF British English | britisches EnglischBr
    Putz-and | und u. Flickstundefeminine | Femininum f
    freie Zeit für häusliche Arbeiten
    make and mend nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF British English | britisches EnglischBr
make
[meik]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf made [meid]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • machen
    make figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    make figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to make littleor | oder od light (much) ofsomething | etwas sth
    sich wenig (viel) aussomething | etwas etwas machen, wenig (viel) vonsomething | etwas etwas halten
    to make littleor | oder od light (much) ofsomething | etwas sth
  • to make the worst ofsomething | etwas sth considersomething | etwas sth to be very bad
    something | etwasetwas für sehr schlecht halten
    to make the worst ofsomething | etwas sth considersomething | etwas sth to be very bad
  • to make the worst ofsomething | etwas sth makesomething | etwas sth out to be very bad
    something | etwasetwas als ganz schlecht hinstellenor | oder od gänzlich heruntermachen
    to make the worst ofsomething | etwas sth makesomething | etwas sth out to be very bad
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • schätzen
    make estimate, guess
    make estimate, guess
Beispiele
Beispiele
  • an-, festsetzen, bestimmen
    make commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH fix, determine
    make commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH fix, determine
Beispiele
  • zusammenfügen, -tragen, -machen
    make join or bring together
    make join or bring together
Beispiele
  • (er)schaffen
    make create
    make create
Beispiele
Beispiele
  • sich einen Platz erringen in (dative (case) | Dativdat)
    make gain place in American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    make gain place in American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • veranlassen, lassen, bringen zu
    make mit folgendem inf; act: ohne to; passiv: mit to
    make mit folgendem inf; act: ohne to; passiv: mit to
Beispiele
  • machen
    make mit adj, pperfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    make mit adj, pperfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • ausreichen für
    make be ample for
    make be ample for
Beispiele
  • bilden, (aus)machen, sein
    make be, constitute
    make be, constitute
Beispiele
  • bilden, werden zu
    make linguistics | SprachwissenschaftLING form, become obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    make linguistics | SprachwissenschaftLING form, become obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
Beispiele
  • halten für
    make consider to be familiar, informal | umgangssprachlichumg
    make consider to be familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • to make a journey (an expedition)
    eine Reise (Expedition) machen
    to make a journey (an expedition)
Beispiele
  • einrichten
    make fit out, furnish
    make fit out, furnish
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • übersetzen, -tragen (into inaccusative (case) | Akkusativ akk)
    make translate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    make translate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
  • to make clay into bricks
    Ton zu Ziegeln verarbeiten
    to make clay into bricks
  • sich (dative (case) | Dativdat) bilden
    make form, develop
    make form, develop
Beispiele
  • I make a judg(e)ment
    ich bilde mir ein Urteil
    I make a judg(e)ment
Beispiele
  • what am I to make of your behavio(u)r?
    was soll ich von Ihrem Benehmen halten?
    what am I to make of your behavio(u)r?
  • what do you make of it?
    was halten Sie davon?
    what do you make of it?
  • erlangen (als Auszeichnung)
    make school | SchulwesenSCHULE gain: distinction, honours
    make school | SchulwesenSCHULE gain: distinction, honours
Beispiele
  • to make first honors American English | amerikanisches EnglischUS
    die ersten Ehrungenor | oder od Auszeichnungen erlangen
    to make first honors American English | amerikanisches EnglischUS
  • erreichen, bekommen, erlangen
    make with effort: achieve, gain familiar, informal | umgangssprachlichumg
    make with effort: achieve, gain familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
Beispiele
  • (er)geben, den Stoff abgebenor | oder od liefern zu, dienen als (Sachen)
    make serve as, produce, give
    make serve as, produce, give
Beispiele
  • (ver)machen, geben, stiften
    make give, bequeath
    make give, bequeath
Beispiele
  • to makesomebody | jemand sb a present ofsomething | etwas sth
    jemandemsomething | etwas etwas als Geschenk geben
    to makesomebody | jemand sb a present ofsomething | etwas sth
  • vorbringen
    make present, come up with
    make present, come up with
Beispiele
  • to make excuses (objectionset cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    Entschuldigungen (Einwändeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) vorbringen
    to make excuses (objectionset cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
  • tun, machen
    make do obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    make do obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
  • what make you here?
    was machst du hier?
    what make you here?
  • halten
    make hold: speech
    make hold: speech
Beispiele
  • schließen
    make electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK close: circuit
    make electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK close: circuit
  • (ab)schließen, machen
    make conclude
    make conclude
Beispiele
Beispiele
  • aufstellen
    make set up, put forward
    make set up, put forward
Beispiele
  • to make a rule (law, table of statistics)
    eine Regel (eine statistische Tabelle) aufstellen
    to make a rule (law, table of statistics)
Beispiele
  • to make the beds
    die Betten machen
    to make the beds
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • bestimmen
    make (playing) cards | KartenspielKART trump: determine
    make (playing) cards | KartenspielKART trump: determine
  • beim Reizen erhöhen
    make (playing) cards | KartenspielKART raise in bidding
    make (playing) cards | KartenspielKART raise in bidding
  • mischen
    make (playing) cards | KartenspielKART shuffle
    make (playing) cards | KartenspielKART shuffle
  • machen
    make (playing) cards | KartenspielKART trick
    make (playing) cards | KartenspielKART trick
Beispiele
Beispiele
  • rumkriegen
    make seduce slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    make seduce slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • umlegen
    make
    make
  • make syn → siehe „fabricate
    make syn → siehe „fabricate
  • make → siehe „fashion
    make → siehe „fashion
  • make → siehe „forge
    make → siehe „forge
  • make → siehe „form
    make → siehe „form
  • make → siehe „manufacture
    make → siehe „manufacture
  • besichtigen, sich umsehen in (dative (case) | Dativdat)
    make go sightseeing in American English | amerikanisches EnglischUS
    make go sightseeing in American English | amerikanisches EnglischUS
Beispiele
  • zurücklegen, machen
    make achieve, reachalso | auch a. engineering | TechnikTECH
    make achieve, reachalso | auch a. engineering | TechnikTECH
Beispiele
Beispiele
  • to make port nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    in den Hafen einlaufen
    to make port nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • sichten, erkennen, ausmachen
    make nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sight
    make nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sight
Beispiele
  • essen, einnehmen
    make eat British English | britisches EnglischBr
    make eat British English | britisches EnglischBr
Beispiele
Beispiele
  • erringen, machen
    make sports | SportSPORT pointset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    make sports | SportSPORT pointset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to make plans (intrigues)
    Pläne (Ränke) schmieden
    to make plans (intrigues)

Beispiele
  • eine (bestimme) Richtung nehmen (to nach)
    make take certain direction
    make take certain direction
  • sich begeben, sich wenden
    make go, turn
    make go, turn
  • führen, gehen
    make lead: of pathet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    make lead: of pathet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • fließen
    make flow
    make flow
Beispiele
  • (an)steigen (Flutet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    make rise
    make rise
  • einsetzen, -treten (Ebbe, Flut)
    make
    make
Beispiele
  • gemachtor | oder od verfertigt werden
    make rare | seltenselten statt Passiv: be made or produced
    make rare | seltenselten statt Passiv: be made or produced
Beispiele
  • einen Stich machen
    make (playing) cards | KartenspielKART
    make (playing) cards | KartenspielKART
Beispiele
Beispiele
  • make like American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    sich benehmenor | oder od aufführen wie
    make like American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • make → siehe „way
    make → siehe „way
  • make → siehe „water
    make → siehe „water
  • make → siehe „point
    make → siehe „point
  • make → siehe „night
    make → siehe „night
  • make → siehe „fun
    make → siehe „fun
Beispiele