Deutsch-Englisch Übersetzung für "erschreckte ihn zu Tode"

"erschreckte ihn zu Tode" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Tide?
Endgültigkeit
Femininum | feminine f <Endgültigkeit; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • finality
    Endgültigkeit Unumstößlichkeit
    definitiveness
    Endgültigkeit Unumstößlichkeit
    Endgültigkeit Unumstößlichkeit
Beispiele
  • irrevocability
    Endgültigkeit Unwiderrufbarkeit
    Endgültigkeit Unwiderrufbarkeit
  • finality
    Endgültigkeit Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Endgültigkeit Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • finality
    Endgültigkeit Rechtswesen | legal term, lawJUR von Beweis
    conclusiveness
    Endgültigkeit Rechtswesen | legal term, lawJUR von Beweis
    definitiveness
    Endgültigkeit Rechtswesen | legal term, lawJUR von Beweis
    Endgültigkeit Rechtswesen | legal term, lawJUR von Beweis
  • irrevocability
    Endgültigkeit Rechtswesen | legal term, lawJUR Unwiderruflichkeit
    Endgültigkeit Rechtswesen | legal term, lawJUR Unwiderruflichkeit
erschrecken
transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • frighten
    erschrecken ängstigen
    scare
    erschrecken ängstigen
    erschrecken ängstigen
Beispiele
  • startle, give (jemand | somebodysb) a start
    erschrecken plötzlich
    erschrecken plötzlich
  • alarm
    erschrecken entsetzen
    shock
    erschrecken entsetzen
    erschrecken entsetzen
  • appall amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    erschrecken stärker
    appal britisches Englisch | British EnglishBr
    erschrecken stärker
    erschrecken stärker
erschrecken
intransitives Verb | intransitive verb v/i <erschrickt; erschrak; erschrocken; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • und | andu. sich erschrecken h Angst bekommen
    be (oder | orod get) frightened (oder | orod scared) (überAkkusativ | accusative (case) akk at)
    und | andu. sich erschrecken h Angst bekommen
  • vor jemandem erschrecken
    to be frightened ofjemand | somebody sb
    vor jemandem erschrecken
  • bin ich erschrocken! umgangssprachlich | familiar, informalumg
    what a fright I got (oder | orod you gave me)
    bin ich erschrocken! umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • be startled, (give a) start
    erschrecken plötzlich
    erschrecken plötzlich
Beispiele
  • be alarmed (oder | orod shocked) (überAkkusativ | accusative (case) akk by)
    erschrecken entsetzt sein
    erschrecken entsetzt sein
  • be appalled
    erschrecken stärker
    erschrecken stärker
erschrecken
Neutrum | neuter n <Erschreckens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • fright
    Erschrecken Angst
    scare
    Erschrecken Angst
    Erschrecken Angst
  • alarm
    Erschrecken Entsetzen
    shock
    Erschrecken Entsetzen
    Erschrecken Entsetzen
  • horror
    Erschrecken stärker
    Erschrecken stärker
aufhorchen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
ihn
[iːn]Personalpronomen | personal pronoun pers pr <Akkusativ | accusative (case)akk er>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • him
    ihn Person
    ihn Person
Beispiele
  • it
    ihn Sache
    ihn Sache
Beispiele
Todes-
zssgn

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • capital
    Todes- Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Todes- Rechtswesen | legal term, lawJUR
erschreckt
Partizip Perfekt | past participle pperf

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

erschreckt
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • frightened
    erschreckt geängstigt
    scared
    erschreckt geängstigt
    erschreckt geängstigt
  • startled
    erschreckt plötzlich
    erschreckt plötzlich
tod-
zssgn

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • deadly
    tod- umgangssprachlich | familiar, informalumg
    tod- umgangssprachlich | familiar, informalumg
…tod
Maskulinum | masculine mZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • death by …
    …tod Art zu sterben
    …tod Art zu sterben
Beispiele
Tod
[toːt]Maskulinum | masculine m <Tod(e)s; Todesfälle; selten Tode>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • death
    Tod personifiziert figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Tod personifiziert figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Beispiele
  • du bist (ein Kind) des Todes, wenn… in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    you are a dead man if …
    du bist (ein Kind) des Todes, wenn… in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er fürchtet weder Tod noch Teufel
    he fears nothing
    er fürchtet weder Tod noch Teufel
  • Tod und Teufel! umgangssprachlich | familiar, informalumg
    hell’s bells! hellfire!
    Tod und Teufel! umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • end
    Tod Ende figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    death
    Tod Ende figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Tod Ende figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • death
    Tod Medizin | medicineMED
    exitus
    Tod Medizin | medicineMED
    Tod Medizin | medicineMED
Beispiele
  • klinischer Tod
    clinical death
    klinischer Tod
  • drohender (oder | orod bevorstehender) Tod
    impending death
    drohender (oder | orod bevorstehender) Tod
  • etwas | somethingetwas führt zum (oder | orod endet mit dem) Tode,etwas | something etwas hat den Tod zur Folge
    etwas | somethingsth leads to (oder | orod ends in) death
    etwas | somethingetwas führt zum (oder | orod endet mit dem) Tode,etwas | something etwas hat den Tod zur Folge
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • fall
    Tod Jagd | huntingJAGD des Wildes
    Tod Jagd | huntingJAGD des Wildes
Beispiele
zu
[tsuː]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to
    zu räumlich, eine Bewegung, einen Endpunkt bezeichnend
    zu räumlich, eine Bewegung, einen Endpunkt bezeichnend
  • zu → siehe „Boden
    zu → siehe „Boden
Beispiele
  • to, toward(s)
    zu räumlich, eine Richtung bezeichnend
    zu räumlich, eine Richtung bezeichnend
Beispiele
Beispiele
  • at
    zu räumlich, einen Ort bezeichnend
    zu räumlich, einen Ort bezeichnend
Beispiele
  • in
    zu vor Ortsnamen
    zu vor Ortsnamen
Beispiele
  • of
    zu vor Namen als Adelspartikel
    zu vor Namen als Adelspartikel
Beispiele
  • to
    zu zeitlich, einen Vorgang, Zeitraum bezeichnend
    zu zeitlich, einen Vorgang, Zeitraum bezeichnend
Beispiele
  • to
    zu zeitlich, einen Endpunkt bezeichnend
    zu zeitlich, einen Endpunkt bezeichnend
Beispiele
  • at
    zu zeitlich, einen Zeitpunkt bezeichnend
    zu zeitlich, einen Zeitpunkt bezeichnend
  • zu → siehe „zurzeit
    zu → siehe „zurzeit
Beispiele
  • (in)to
    zu einen Übergang, eine Verwandlung, das Ergebnis einer Tätigkeit bezeichnend
    zu einen Übergang, eine Verwandlung, das Ergebnis einer Tätigkeit bezeichnend
Beispiele
  • zu → siehe „Narr
    zu → siehe „Narr
Beispiele
  • for
    zu einen Zweck, ein Ziel bezeichnend
    zu einen Zweck, ein Ziel bezeichnend
Beispiele
  • for
    zu einen Verwendungszweck bezeichnend
    zu einen Verwendungszweck bezeichnend
Beispiele
  • as
    zu als
    zu als
Beispiele
  • to
    zu das Ergebnis, die Folge bezeichnend
    zu das Ergebnis, die Folge bezeichnend
Beispiele
  • for
    zu einen Anlass bezeichnend
    zu einen Anlass bezeichnend
Beispiele
  • with
    zu ein Hinzufügen, eine Verbindung bezeichnend
    zu ein Hinzufügen, eine Verbindung bezeichnend
Beispiele
  • for
    zu ein Verhältnis bezeichnend
    zu ein Verhältnis bezeichnend
Beispiele
  • to
    zu eine Bestimmung bezeichnend
    of
    zu eine Bestimmung bezeichnend
    zu eine Bestimmung bezeichnend
Beispiele
  • on
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
  • by
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
Beispiele
  • to
    zu bei Verhältnisangaben
    zu bei Verhältnisangaben
Beispiele
  • at
    zu bei Zahlen-oder | or od Mengenangaben
    zu bei Zahlen-oder | or od Mengenangaben
Beispiele
  • for
    zu vor Ordnungszahlen
    zu vor Ordnungszahlen
Beispiele
zu
[tsuː]Konjunktion | conjunction konj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to
    zu in Infinitivsätzen
    zu in Infinitivsätzen
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • to
    zu die Notwendigkeit bezeichnend
    zu die Notwendigkeit bezeichnend
Beispiele
Beispiele
zu
[tsuː]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • too
    zu ein Übermaß bezeichnend
    zu ein Übermaß bezeichnend
Beispiele
  • toward(s)
    zu die Richtung bezeichnend
    zu die Richtung bezeichnend
Beispiele
Beispiele
  • closed
    zu geschlossen
    shut
    zu geschlossen
    zu geschlossen
Beispiele
Beispiele
  • immer (oder | orod nur) zu! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
    come on! on you go!
    immer (oder | orod nur) zu! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
zu
[tsuː]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • closed
    zu umgangssprachlich | familiar, informalumg
    zu umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Beispiele
  • zu sein betrunken, mit Drogen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    to be off one’s face
    zu sein betrunken, mit Drogen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl