Deutsch-Englisch Übersetzung für "shines"

"shines" Englisch Übersetzung

shine
[ʃain]intransitive verb | intransitives Verb v/i <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf shone [ʃ(ɒ)n] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [ʃoun]; obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs shined>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • the sun is shining
    die Sonne scheint
    the sun is shining
  • to shine out
    to shine out
  • to shine out figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    to shine out figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • strahlen, glänzen, leuchten
    shine of eyeset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shine of eyeset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • glänzen, brillieren, sich hervortun
    shine excel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    shine excel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
shine
[ʃain]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • blank putzenor | oder od polieren
    shine familiar, informal | umgangssprachlichumg <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperfusually | meist meist meist shined>
    shine familiar, informal | umgangssprachlichumg <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperfusually | meist meist meist shined>
Beispiele
  • to shine shoes <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperfusually | meist meist meist shined>
    Schuhe putzen
    to shine shoes <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperfusually | meist meist meist shined>
shine
[ʃain]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Scheinmasculine | Maskulinum m
    shine light
    Leuchtenneuter | Neutrum n
    shine light
    shine light
  • Glanzmasculine | Maskulinum m
    shine
    shine
Beispiele
  • to take the shine out ofsomething | etwas sth
    einer Sache ihren Glanz nehmen
    to take the shine out ofsomething | etwas sth
  • to take the shine out ofsomething | etwas sth rare | seltenselten (overshadow)
    something | etwasetwas in den Schatten stellen
    to take the shine out ofsomething | etwas sth rare | seltenselten (overshadow)
  • Sonnenscheinmasculine | Maskulinum m
    shine sunshine
    shine sunshine
Beispiele
  • (come) rain or shine
    bei jedem Wetter
    (come) rain or shine
  • (come) rain or shine figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    unter allen Umständen, was immer auch geschieht
    (come) rain or shine figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Glanzmasculine | Maskulinum m (especially | besondersbesonders auf Schuhen)
    shine
    shine
Beispiele
  • Schuhputzenneuter | Neutrum n
    shine
    shine
Beispiele
  • have a shine?
    Schuhputzen gefällig?
    have a shine?
  • to give sb’s shoes a shine
    jemandes Schuhe putzen
    to give sb’s shoes a shine
  • Neigungfeminine | Femininum f
    shine slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Gefallenneuter | Neutrum n
    shine slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    shine slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • to take a shine tosomebody | jemand sb
    an jemandem Gefallen finden, jemanden sofort mögen
    to take a shine tosomebody | jemand sb
  • Krachmasculine | Maskulinum m
    shine commotion familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Tumultmasculine | Maskulinum m
    shine commotion familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    shine commotion familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Streichmasculine | Maskulinum m
    shine prank American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Possenmasculine | Maskulinum m
    shine prank American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    shine prank American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
shining
[ˈʃainiŋ]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • glänzend, hervorragend
    shining figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    shining figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • shining → siehe „light
    shining → siehe „light
Beispiele
blacking
[ˈblækiŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • schwarze (Schuh)Wichse
    blacking
    blacking
Beispiele
  • (Ofen)Schwärzefeminine | Femininum f
    blacking history | GeschichteHIST for stoves
    blacking history | GeschichteHIST for stoves
shine down
intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • herabscheinen (aufwith accusative | mit Akkusativ +akk)
    shine down on
    shine down on
reflect
[riˈflekt]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • reflektieren, zurückwerfen
    reflect rays, waveset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    reflect rays, waveset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to shine with reflected light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    sich im Ruhm eines anderen sonnen
    to shine with reflected light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • reflektieren, (wider)spiegeln
    reflect imageet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    reflect imageet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • (wider)spiegeln
    reflect show, express figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    reflect show, express figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • it reflects the ideas of the century
    es spiegelt die Ideen des Jahrhunderts wider
    it reflects the ideas of the century
  • to be reflected in
    sich (wider)spiegeln in (dative (case) | Dativdat)
    to be reflected in
Beispiele
  • to reflect credit onsomebody | jemand sb
    jemandem Ruhm einbringen, jemandem Ehre machen
    to reflect credit onsomebody | jemand sb
  • wenden, richten (to aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    reflect eyeset cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    reflect eyeset cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • überlegen (that dass how wie)
    reflect consider
    reflect consider
  • zurückbiegen
    reflect rare | seltenselten (bend back)
    reflect rare | seltenselten (bend back)
  • zurückwerfen, zurückspringen lassen
    reflect rare | seltenselten ballet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    reflect rare | seltenselten ballet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
reflect
[riˈflekt]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • reflektieren, Strahlenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc zurückwerfen
    reflect send back rayset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    reflect send back rayset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • (on, upon) ponder
    nachdenkenor | oder od -sinnen (überaccusative (case) | Akkusativ akk)
    überlegen (accusative (case) | Akkusativakk)
    (on, upon) ponder
Beispiele
  • (on, upon) bring discredit
    Schande bringen (überaccusative (case) | Akkusativ akk)
    Vorwürfe häufen (aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    (on, upon) bring discredit
  • to reflect (up)onsomething | etwas sth
    ein schlechtes Licht werfen aufsomething | etwas etwas,something | etwas etwas in ein schlechtes Licht setzen,something | etwas etwas herabsetzen
    to reflect (up)onsomething | etwas sth
  • ein (gewisses) Licht werfen (on, upon aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    reflect show in certain light
    reflect show in certain light
Beispiele
  • reflektiert werden
    reflect be reflected obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    reflect be reflected obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • reflect syn vgl. → siehe „think
    reflect syn vgl. → siehe „think
hay
[hei]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Heuneuter | Neutrum n
    hay
    hay
Beispiele
  • to make hay
    Heu machen
    to make hay
  • to make hay ofsomething | etwas sth figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    something | etwasetwas durcheinanderwerfen
    to make hay ofsomething | etwas sth figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • to make hay while the sun shines figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    to make hay while the sun shines figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • zum Mähen reifes Gras
    hay rare | seltenselten (grass ready to mow)
    hay rare | seltenselten (grass ready to mow)
  • Grasneuter | Neutrum n
    hay marijuana slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    hay marijuana slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
hay
[hei]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • zu Heu machen
    hay grass: make into hay
    hay grass: make into hay
  • zur Heuerzeugung verwenden
    hay rare | seltenselten (land: use for growing grass for hay)
    hay rare | seltenselten (land: use for growing grass for hay)
hay
[hei]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)


Beispiele
  • intelligent
    smart informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT engineering | TechnikTECH
    smart informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • smart dealing
    gerissenes Verhandeln
    smart dealing
  • a smart bargainer
    ein pfiffigeror | oder od tüchtiger Geschäftsmann
    a smart bargainer
  • smart monkey American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    smart monkey American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
  • chic, apart, nett, hübsch
    smart garment, flatet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    smart garment, flatet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • hell, klar
    smart bright, clear
    smart bright, clear
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • schlagfertig
    smart quick, cheeky
    also | aucha. frech
    smart quick, cheeky
    smart quick, cheeky
Beispiele
  • a smart answer
    eine schlagfertige Antwort
    a smart answer
  • to get smart withsomebody | jemand sb
    jemandem frech kommen
    to get smart withsomebody | jemand sb
  • beträchtlich, ziemlich groß
    smart fairly big dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    smart fairly big dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
Beispiele
smart
[smɑː(r)t]adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • auf kluge Art
    smart cleverly
    smart cleverly
  • nett, chic
    smart elegantly
    smart elegantly
Beispiele
Beispiele
  • hell, klar
    smart bright, clear
    smart bright, clear
Beispiele
smart
[smɑː(r)t]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Kummermasculine | Maskulinum m
    smart sorrow
    Peinfeminine | Femininum f
    smart sorrow
    smart sorrow
  • Gripsmasculine | Maskulinum m
    smart sense American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
    smart sense American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
smart
[smɑː(r)t]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Schmerzen habenor | oder od leiden
    smart be in pain
    smart be in pain
Beispiele
  • you shall smart for it
    das sollst du (mir) büßen
    you shall smart for it
smart
[smɑː(r)t]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

rain
[rein]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Regenmasculine | Maskulinum m
    rain
    rain
Beispiele
  • Regenfälleplural | Plural pl, -güsseplural | Plural pl
    rain <plural | Pluralpl>
    rain <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • Regen(wetterneuter | Neutrum n)masculine | Maskulinum m
    rain wet weather
    rain wet weather
Beispiele
Beispiele
  • the Rainsplural | Plural pl nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    die Regenzone (des Atlantik, 4-10° nördl. Breite)
    the Rainsplural | Plural pl nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
rain
[rein]intransitive verb | intransitives Verb v/i <impersonal | unpersönlichunpers>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • it rained all night
    es hat die ganze Nacht geregnet
    it rained all night
  • it rains in
    es regnet herein
    it rains in
  • it never rains but it pours figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    ein Unglück kommtrare | selten selten allein
    it never rains but it pours figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • regnen, (wie Regen) fallenor | oder od strömen
    rain figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rain figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • tears rained down her cheeks
    Tränen strömten ihre Wangen herunter
    tears rained down her cheeks
  • blows rained down
    Schläge prasselten nieder
    blows rained down
  • flowers rained from their hands
    es regnete Blumen aus ihren Händen
    flowers rained from their hands
Beispiele
  • God (the sky) rains
    Gott (der Himmel) lässt es regnen
    God (the sky) rains
rain
[rein]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (her)niedersenden, regnen
    rain rain, dropset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    rain rain, dropset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • it rained heavy drops
    es regnete schwere Tropfen
    it rained heavy drops
  • it rains cats and dogs, it rains pitchforks familiar, informal | umgangssprachlichumg
    es gießt in Strömen
    it rains cats and dogs, it rains pitchforks familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • her eyes rained tears
    aus ihren Augen strömten Tränen
    her eyes rained tears
  • (hernieder)regnenor | oder od (-)hageln lassen
    rain figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rain figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to rain blows
    Schläge hageln lassen
    to rain blows
  • to rain favo(u)rs (abuse) uponsomebody | jemand sb
    jemanden mit Gefälligkeiten (Beschimpfungen) überschütten
    to rain favo(u)rs (abuse) uponsomebody | jemand sb

  • Lichtneuter | Neutrum n
    light
    Helligkeitfeminine | Femininum f
    light
    light
Beispiele
  • let there be light! bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL
    es werde Licht!
    let there be light! bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL
  • to give light
    Licht gebenor | oder od spenden, Helligkeit verbreiten
    to give light
  • Lichtneuter | Neutrum n
    light physics | PhysikPHYS
    light physics | PhysikPHYS
  • Lichtstrommasculine | Maskulinum m
    light physics | PhysikPHYS luminous flux
    light physics | PhysikPHYS luminous flux
  • Licht(zutrittmasculine | Maskulinum m)neuter | Neutrum n
    light
    light
Beispiele
  • to stand in sb’s light
    jemandem im Licht stehen
    to stand in sb’s light
  • to stand in sb’s light be in sb’s way figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    jemandem im Wege stehen
    to stand in sb’s light be in sb’s way figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • to stand in one’s own light
    sich selbst im Licht stehen
    to stand in one’s own light
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • Lichtneuter | Neutrum n
    light
    Scheinmasculine | Maskulinum m
    light
    light
Beispiele
  • Licht(quellefeminine | Femininum f)neuter | Neutrum n (Sonne, Lampe, Kerzeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    light source of light
    light source of light
Beispiele
  • Leuchtfeuerneuter | Neutrum n
    light nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF beacon
    light nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF beacon
  • Leuchtturmmasculine | Maskulinum m
    light nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF lighthouse
    light nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF lighthouse
Beispiele
  • Tagmasculine | Maskulinum m
    light day
    light day
  • Tagesanbruchmasculine | Maskulinum m
    light dawn
    Morgengrauenneuter | Neutrum n
    light dawn
    light dawn
  • Lichtneuter | Neutrum n
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Tagmasculine | Maskulinum m
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Tageslichtneuter | Neutrum n
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Lichtneuter | Neutrum n
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Beleuchtungfeminine | Femininum f
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Aspektmasculine | Maskulinum m
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to placesomething | etwas sth in a good light
    something | etwasetwas in ein günstiges Licht stellen
    to placesomething | etwas sth in a good light
  • to putsomething | etwas sth in its true light
    something | etwasetwas ins rechte Licht rücken
    to putsomething | etwas sth in its true light
  • in a favo(u)rable light
    in günstigem Licht
    in a favo(u)rable light
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Lichtneuter | Neutrum n
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Erleuchtungfeminine | Femininum f
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Aufklärungfeminine | Femininum f
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to throw (or | oderod shed) light onsomething | etwas sth
    Licht auf eine Sache werfen
    to throw (or | oderod shed) light onsomething | etwas sth
  • I see the light
    mir geht ein Licht auf
    I see the light
  • Lichtneuter | Neutrum n
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Erkenntnisseplural | Plural pl
    light information <plural | Pluralpl>
    Informationenplural | Plural pl
    light information <plural | Pluralpl>
    light information <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • Wissenneuter | Neutrum n
    light understanding
    Verstandmasculine | Maskulinum m
    light understanding
    geistige Fähigkeitenplural | Plural pl
    light understanding
    Einsichtfeminine | Femininum f
    light understanding
    light understanding
Beispiele
  • Lichtneuter | Neutrum n
    light in eyes
    Feuerneuter | Neutrum n
    light in eyes
    Glanzmasculine | Maskulinum m
    light in eyes
    Funkelnneuter | Neutrum n
    light in eyes
    light in eyes
  • freundlichesor | oder od wohlwollendes Aussehen
    light
    light
Beispiele
  • Feuerneuter | Neutrum n
    light
    Funkemasculine | Maskulinum m (zum Anzünden)
    light
    light
Beispiele
  • Gerätneuter | Neutrum n zum Anzünden
    light lighting device
    especially | besondersbesonders Streichholzneuter | Neutrum n
    light lighting device
    light lighting device
  • Lichtöffnungfeminine | Femininum f, -einlassmasculine | Maskulinum m
    light opening which lets in light
    especially | besondersbesonders Fenster(scheibefeminine | Femininum f)neuter | Neutrum n
    light opening which lets in light
    light opening which lets in light
  • Leuchtefeminine | Femininum f
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Lichtneuter | Neutrum n (Person)
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    light figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • he is a shining light
    er ist eine Leuchteor | oder od ein großes Licht
    he is a shining light
  • Licht(zutrittmasculine | Maskulinum m)neuter | Neutrum n
    light legal term, law | RechtswesenJUR supply of light
    light legal term, law | RechtswesenJUR supply of light
  • Rechtneuter | Neutrum n auf unbehinderten Lichtzutritt
    light legal term, law | RechtswesenJUR right to unobstructed supply of light
    light legal term, law | RechtswesenJUR right to unobstructed supply of light
Beispiele
  • Fenster, die mindestens 20 Jahre lang unbehinderten Lichtzutritt hattenand | und u. deren Lichtzutritt in keiner Weise abgesperrt werden darf
  • Lichtneuter | Neutrum n
    light religion | ReligionREL
    light religion | ReligionREL
  • Erleuchtungfeminine | Femininum f
    light religion | ReligionREL enlightenment
    light religion | ReligionREL enlightenment
  • (Augen)Lichtneuter | Neutrum n
    light eyesight obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    Sehvermögenneuter | Neutrum n
    light eyesight obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    Sehkraftfeminine | Femininum f
    light eyesight obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    light eyesight obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
Beispiele
  • Augenplural | Plural pl
    light eyes slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
    light eyes slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
  • Schlüsselwortneuter | Neutrum n
    light key word: of an acrostic
    light key word: of an acrostic
light
[lait]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
light
[lait]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf lightedor | oder od lit [lit]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • erhellen
    light illuminate
    light illuminate
Beispiele
  • (jemandem) leuchten
    light history | GeschichteHIST
    light history | GeschichteHIST
Beispiele
  • he lighted him to his room
    er leuchtete ihm zu seinem Zimmer
    he lighted him to his room
light
[lait]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • usually | meistmeist meist light up brighten
    sich erhellen, hell werden
    usually | meistmeist meist light up brighten
Beispiele
  • usually | meistmeist meist light up eyes figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    usually | meistmeist meist light up eyes figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • leuchten, scheinen
    light shine obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    light shine obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

  • Schnittmasculine | Maskulinum m
    cut generally | allgemeinallgemein
    cut generally | allgemeinallgemein
Beispiele
  • to be a cut abovesomebody | jemand sb else familiar, informal | umgangssprachlichumg
    eine Stufeor | oder od ein gutes Stück über jemand anderem stehen
    to be a cut abovesomebody | jemand sb else familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • (Haar)Schnittmasculine | Maskulinum m
    cut hair cut
    cut hair cut
  • Stromausfallmasculine | Maskulinum m, -unterbrechungfeminine | Femininum f
    cut power cut
    cut power cut
  • Schnittmasculine | Maskulinum m
    cut film | Film, KinoFILM
    cut film | Film, KinoFILM
  • Fassungfeminine | Femininum f
    cut film | Film, KinoFILM version
    cut film | Film, KinoFILM version
Beispiele
  • director’s cut
    vom Regisseur geschnittene Fassung
    director’s cut
  • Hiebmasculine | Maskulinum m
    cut with sword
    cut with sword
Beispiele
  • cut and thrust in fencing
    Hieband | und u. Stoß
    cut and thrust in fencing
  • cut and thrust figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Hieb-and | und u. Stoßfechten, Widerstreit
    cut and thrust figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (Spaten)Stichmasculine | Maskulinum m
    cut with spade
    cut with spade
  • (Schnitt)Wundefeminine | Femininum f
    cut wound
    Schmarrefeminine | Femininum f
    cut wound
    Schmissmasculine | Maskulinum m
    cut wound
    cut wound
  • Anschnittmasculine | Maskulinum m
    cut part of roastet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    cut part of roastet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Abschnittmasculine | Maskulinum m
    cut slice: of meat, breadet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Schnittefeminine | Femininum f
    cut slice: of meat, breadet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    cut slice: of meat, breadet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Stückneuter | Neutrum n
    cut joint of meat
    cut joint of meat
Beispiele
  • Beschneidungfeminine | Femininum f
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in prices, wages
    Abstrichmasculine | Maskulinum m
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in prices, wages
    Kürzungfeminine | Femininum f
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in prices, wages
    Senkungfeminine | Femininum f
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in prices, wages
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in prices, wages
Beispiele
  • Anteilmasculine | Maskulinum m
    cut share familiar, informal | umgangssprachlichumg
    cut share familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • his cut was 20%
    er bekam 20%
    his cut was 20%
  • Schnittmasculine | Maskulinum m
    cut of dresset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Formfeminine | Femininum f
    cut of dresset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Machartfeminine | Femininum f
    cut of dresset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Fassonfeminine | Femininum f
    cut of dresset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    cut of dresset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Schnittmasculine | Maskulinum m
    cut amount: of wood, hay
    abgeschnittene Menge
    cut amount: of wood, hay
    cut amount: of wood, hay
Beispiele
  • Ein-, Anschnittmasculine | Maskulinum m
    cut engineering | TechnikTECH groove, slit
    Kerbefeminine | Femininum f
    cut engineering | TechnikTECH groove, slit
    Rinnefeminine | Femininum f
    cut engineering | TechnikTECH groove, slit
    Ritzmasculine | Maskulinum m
    cut engineering | TechnikTECH groove, slit
    Schrammmasculine | Maskulinum m
    cut engineering | TechnikTECH groove, slit
    Feilenhiebmasculine | Maskulinum m
    cut engineering | TechnikTECH groove, slit
    cut engineering | TechnikTECH groove, slit
  • Schliffmasculine | Maskulinum m
    cut geology | GeologieGEOL engineering | TechnikTECH
    cut geology | GeologieGEOL engineering | TechnikTECH
  • Schnittflächefeminine | Femininum f
    cut engineering | TechnikTECH section
    cut engineering | TechnikTECH section
  • kleiner Graben, Kreckefeminine | Femininum f
    cut engineering | TechnikTECH trench
    cut engineering | TechnikTECH trench
  • Schrotmasculine | Maskulinum m
    cut engineering | TechnikTECH clippings
    cut engineering | TechnikTECH clippings
  • Schnittmasculine | Maskulinum m
    cut medicine | MedizinMED incision
    Inzisionfeminine | Femininum f
    cut medicine | MedizinMED incision
    cut medicine | MedizinMED incision
  • Schlagmasculine | Maskulinum m
    cut woodland clearing obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    abgeholzte Waldlichtung
    cut woodland clearing obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    cut woodland clearing obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Einschnittmasculine | Maskulinum m
    cut opening, break
    Durchschnittmasculine | Maskulinum m, -stichmasculine | Maskulinum m
    cut opening, break
    (Brücken)Durchlassmasculine | Maskulinum m
    cut opening, break
    cut opening, break
  • Weg(ab)kürzungfeminine | Femininum f
    cut short cut
    Durchgangmasculine | Maskulinum m
    cut short cut
    cut short cut
Beispiele
  • Tunnelmasculine | Maskulinum m
    cut tunnel
    cut tunnel
  • Schneidenneuter | Neutrum n
    cut in cricket:, of ball
    cut in cricket:, of ball
  • geschnittener Ball
    cut in cricket:, ball
    cut in cricket:, ball
  • Drehschlagmasculine | Maskulinum m
    cut in tennis
    geschnittener Ball
    cut in tennis
    cut in tennis
  • Stückneuter | Neutrum n
    cut piece: of material
    Längefeminine | Femininum f
    cut piece: of material
    cut piece: of material
  • Schnittmasculine | Maskulinum m
    cut of gem
    Schliffmasculine | Maskulinum m
    cut of gem
    Artfeminine | Femininum f der Facettierung
    cut of gem
    cut of gem
  • (Kupfer)Stichmasculine | Maskulinum m
    cut typography | Buchdruck/TypographieTYPO print
    Abbildungfeminine | Femininum f
    cut typography | Buchdruck/TypographieTYPO print
    cut typography | Buchdruck/TypographieTYPO print
  • Druck-, Bildstockmasculine | Maskulinum m
    cut typography | Buchdruck/TypographieTYPO relief plate
    cut typography | Buchdruck/TypographieTYPO relief plate
  • Klischeeneuter | Neutrum n
    cut typography | Buchdruck/TypographieTYPO plate, block
    cut typography | Buchdruck/TypographieTYPO plate, block
  • Gebindeneuter | Neutrum n
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH unit of measurement
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH unit of measurement
  • Abschnittmasculine | Maskulinum m
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH coupon
    (Zins)Couponmasculine | Maskulinum m (an Wertpapieren)
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH coupon
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH coupon
  • Streichungfeminine | Femininum f
    cut shortening: of book
    Kürzungfeminine | Femininum f
    cut shortening: of book
    Auslassungfeminine | Femininum f
    cut shortening: of book
    Ausschnittmasculine | Maskulinum m
    cut shortening: of book
    cut shortening: of book
  • Abschnittmasculine | Maskulinum m
    cut section: of article
    Absatzmasculine | Maskulinum m
    cut section: of article
    cut section: of article
  • Artfeminine | Femininum f
    cut type figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Schlagmasculine | Maskulinum m
    cut type figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    cut type figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
  • I don’t like the cut of his jib slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    er ist mir unsympatisch, seine Nase passt mir nicht
    I don’t like the cut of his jib slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Seitenhiebmasculine | Maskulinum m
    cut criticism, mockery figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    scharfe Kritik, Spottmasculine | Maskulinum m
    cut criticism, mockery figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Unhöflickeitfeminine | Femininum f
    cut criticism, mockery figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    cut criticism, mockery figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Schneidenneuter | Neutrum n
    cut snub familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Nichtkennenwollenneuter | Neutrum n
    cut snub familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Grußverweigerungfeminine | Femininum f
    cut snub familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    cut snub familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
  • Schwänzenneuter | Neutrum n
    cut unauthorized absenceespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Blaumachenneuter | Neutrum n (Schuleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    cut unauthorized absenceespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    cut unauthorized absenceespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Abhebenneuter | Neutrum n
    cut (playing) cards | KartenspielKART
    cut (playing) cards | KartenspielKART
Beispiele

Beispiele
  • gemäht
    cut grass
    cut grass
  • herabgesetzt, erniedrigt, ermäßigt
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH reduced
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH reduced
  • (ein)gekerbt
    cut botany | BotanikBOT notched, indented
    cut botany | BotanikBOT notched, indented
  • gemeißelt, geschnitzt, behauen
    cut carved
    cut carved
  • geschoren
    cut engineering | TechnikTECH cloth
    cut engineering | TechnikTECH cloth
  • kastriert
    cut zoology | ZoologieZOOL castrated
    cut zoology | ZoologieZOOL castrated
Beispiele
  • betrunken, blau
    cut drunk slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    cut drunk slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
cut
[kʌt]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf cut>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

Beispiele
  • weicher machen, mildern
    cut engineering | TechnikTECH make softer: colour
    cut engineering | TechnikTECH make softer: colour
Beispiele
Beispiele
  • abstoßen
    cut engineering | TechnikTECH separate
    cut engineering | TechnikTECH separate
  • schneiden, beschroten, fräsen, scheren, schleifen
    cut metal engineering | TechnikTECH
    cut metal engineering | TechnikTECH
  • trennen
    cut connection engineering | TechnikTECH
    cut connection engineering | TechnikTECH
  • abheben
    cut playing cards
    cut playing cards
  • kappen
    cut nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF anchor ropeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    cut nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF anchor ropeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • fernbleiben von
    cut be absent from familiar, informal | umgangssprachlichumg
    cut be absent from familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • schwänzen
    cut schoolet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    cut schoolet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • abbuchen, abschreiben
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH loss
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH loss
Beispiele
  • I have cut my losses
    ich habe meine Verluste abgeschrieben
    I have cut my losses
  • I have cut my losses figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    ich habe diese Sache aufgegeben
    I have cut my losses figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • herabsetzen, drücken, erniedrigen
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH prices
    cut commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH prices
Beispiele
  • to cutsomething | etwas sth by half
    something | etwasetwas um die Hälfte reduzieren
    to cutsomething | etwas sth by half
  • to cutsomething | etwas sth by half articleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    something | etwasetwas um die Hälfte kürzen
    to cutsomething | etwas sth by half articleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • to cut a film
    einen Film schneiden
    to cut a film
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • aufgeben, links liegen lassen
    cut give up, break off figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    cut give up, break off figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • abbrechen
    cut contact
    cut contact
Beispiele
  • to cut all connections withsomebody | jemand sb
    mit jemandem nichts mehr zu tun haben wollen
    to cut all connections withsomebody | jemand sb
  • (jemanden) schneiden, nicht grüßen
    cut snub familiar, informal | umgangssprachlichumg
    cut snub familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
Beispiele
  • the baby is cutting his teeth
    das Baby zahnt
    the baby is cutting his teeth
  • to cut one’s teeth figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    seine ersten Erfahrungen machen
    to cut one’s teeth figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • to cut one’s eyeteeth figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die Kinderschuhe austreten
    to cut one’s eyeteeth figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • betrüben, verletzen, kränken
    cut hurt figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    cut hurt figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • (durch Schnittet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) verwunden, verletzen
    cut wound
    cut wound
Beispiele
  • (durch Schneiden) bilden, formen, behauen
    cut shape by cutting: stone, woodet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    cut shape by cutting: stone, woodet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • zurecht-, zuschneiden
    cut cut to shape
    cut cut to shape
  • schneiden
    cut in cricket, tennis, billiards: ball
    cut in cricket, tennis, billiards: ball
Beispiele
  • abhacken, -schneiden, -sägen, mähen
    cut cut down, mow, chop up
    cut cut down, mow, chop up
Beispiele
  • verwässern, panschen
    cut water down familiar, informal | umgangssprachlichumg
    cut water down familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • verdünnen, auflösen
    cut engineering | TechnikTECH dissolve
    cut engineering | TechnikTECH dissolve
  • durchschneiden, -stoßen, kreuzen
    cut especially | besondersbesonders mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH intersect
    cut especially | besondersbesonders mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH intersect
  • einritzen, -schneiden, -gravieren
    cut engrave
    cut engrave
Beispiele
  • cut (from, out of) person from wreckageet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    cut (from, out of) person from wreckageet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • teilen
    cut profits American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    cut profits American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • (ab)schneiden
    cut medicine | MedizinMED
    cut medicine | MedizinMED
Beispiele
  • brechen
    cut sports | SportSPORT record
    cut sports | SportSPORT record
  • pressen
    cut make: record, tape, track
    cut make: record, tape, track
Beispiele
  • umackern, pflügen
    cut agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR land
    cut agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR land
  • cut → siehe „ground
    cut → siehe „ground
  • kastrieren, verschneiden
    cut rare | seltenselten (castrate: animals)
    cut rare | seltenselten (castrate: animals)
  • abstellen
    cut lights, engine
    cut lights, engine
  • ausschneiden
    cut informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    cut informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT

  • schneiden, hauen (in, into inaccusative (case) | Akkusativ akk)
    cut of tool, instrumentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    bohren, hauen, sägen, stechen
    cut of tool, instrumentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    cut of tool, instrumentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • aufhören, abbrechen
    cut film | Film, KinoFILM while filming
    cut film | Film, KinoFILM while filming
Beispiele
  • schnell (weg)rennen, abhauen
    cut run off quickly slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    cut run off quickly slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • treffen, kränken
    cut of harsh remarket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    cut of harsh remarket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • sich streifen, sich in die Eisen hauen
    cut injure leg: of horse
    cut injure leg: of horse
  • abheben
    cut (playing) cards | KartenspielKART
    cut (playing) cards | KartenspielKART
Beispiele
  • who cuts?
    wer hebt ab?
    who cuts?
  • to cut for partners durch Abheben
    to cut for partners durch Abheben
  • (gewohnheitsmäßig) Bälle schneiden
    cut sports | SportSPORT cut balls
    cut sports | SportSPORT cut balls
  • ohne Erlaubnis (von der Schuleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) wegbleiben, schwänzen
    cut stay away familiar, informal | umgangssprachlichumg
    cut stay away familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • in die Augen fallen, hervortreten
    cut art, history of art | Kunst, KunstgeschichteKUNST
    cut art, history of art | Kunst, KunstgeschichteKUNST
  • die Gewinne teilen
    cut share profits American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    cut share profits American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl