Deutsch-Englisch Übersetzung für "begehrliche Blicke auf etw werfen"

"begehrliche Blicke auf etw werfen" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Auf?
begehrlich
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • begehrliche Blicke auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas werfen
    to look atetwas | something sth with greedy eyes, to cast longing glances atetwas | something sth
    begehrliche Blicke auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas werfen
Beispiele
  • jemanden mit begehrlichen Augen ansehen
    to stare atjemand | somebody sb lustfully
    jemanden mit begehrlichen Augen ansehen
begehrlich
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Blick
[blɪk]Maskulinum | masculine m <Blick(e)s; Blicke>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • look
    Blick Ansehen
    glance
    Blick Ansehen
    Blick Ansehen
Beispiele
  • mit einem (oder | orod auf einen) Blick
    at a glance
    mit einem (oder | orod auf einen) Blick
  • mit Blick auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    in view ofetwas | something sth
    mit Blick auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • flüchtiger Blick
    glimpse, fleeting glance
    flüchtiger Blick
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • view
    Blick Aussicht
    vista
    Blick Aussicht
    Blick Aussicht
Beispiele
  • insight
    Blick figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    eye
    Blick figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Blick figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Blicke
[ˈblɪkə]Femininum | feminine f <Blicke; Blicken>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • white bream
    Blicke Zoologie | zoologyZOOL Blicca björkna
    Blicke Zoologie | zoologyZOOL Blicca björkna
Blicken
Maskulinum | masculine m <Blickens; Blicken>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • common spelt
    Blicken Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Botanik | botanyBOT Triticum spelta
    Blicken Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Botanik | botanyBOT Triticum spelta
werfen
[ˈvɛrfən]transitives Verb | transitive verb v/t <wirft; warf; geworfen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • throw
    werfen Ball, Stein, Handgranaten, Würfel etc
    werfen Ball, Stein, Handgranaten, Würfel etc
Beispiele
  • „nicht werfen!“ Aufschrift auf Kisten, Paketen etc
    “handle with care!”
    „nicht werfen!“ Aufschrift auf Kisten, Paketen etc
  • eine Sechs werfen, sechs Augen werfen würfeln
    to throw a six
    eine Sechs werfen, sechs Augen werfen würfeln
  • wie viel hast du geworfen?
    how many did you throw (oder | orod score)?
    wie viel hast du geworfen?
Beispiele
  • Blasen werfen in Verbindungen mit bestimmten Substantiven, von Wasser
    to bubble, to form bubbles
    Blasen werfen in Verbindungen mit bestimmten Substantiven, von Wasser
  • Blasen werfen in Verbindungen mit bestimmten Substantiven, von Tapeten
    to form bubbles (oder | orod air pockets)
    Blasen werfen in Verbindungen mit bestimmten Substantiven, von Tapeten
  • Bomben werfen Militär, militärisch | military termMIL von Flugzeug
    to drop bombs
    Bomben werfen Militär, militärisch | military termMIL von Flugzeug
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • throw
    werfen Sport | sportsSPORT Ball, Speer, Hammer, Diskus
    werfen Sport | sportsSPORT Ball, Speer, Hammer, Diskus
  • throw
    werfen Sport | sportsSPORT Baseball
    pitch
    werfen Sport | sportsSPORT Baseball
    werfen Sport | sportsSPORT Baseball
Beispiele
  • ein Tor werfen
    to throw (oder | orod score) a goal
    ein Tor werfen
  • seinen Gegner werfen Sport | sportsSPORT beim Ringen
    to throw (oder | orod floor) one’s opponent
    seinen Gegner werfen Sport | sportsSPORT beim Ringen
  • seinen Gegner werfen Sport | sportsSPORT Geschichte | historyHIST im Turnierkampf
    seinen Gegner werfen Sport | sportsSPORT Geschichte | historyHIST im Turnierkampf
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • er warf ihr an den Kopf, dass sie gelogen habe
    he accused her of (oder | orod reproached her for) lying
    er warf ihr an den Kopf, dass sie gelogen habe
  • wirf den Ball zu mir
    throw me the ball
    wirf den Ball zu mir
  • am liebsten würde ich ihm den ganzen Kram vor die Füße werfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    I’d like to tell him to get stuffed
    am liebsten würde ich ihm den ganzen Kram vor die Füße werfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
werfen
[ˈvɛrfən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich werfen von Holz
    sich werfen von Holz
  • buckle
    werfen von Straßenbelag etc
    werfen von Straßenbelag etc
Beispiele
  • sich jemandem an die Brust werfen in Verbindung mit Präpositionen
    to throw oneself into sb’s arms
    sich jemandem an die Brust werfen in Verbindung mit Präpositionen
  • sich jemandem (förmlich) an den Hals werfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to throw oneself atjemand | somebody sb
    sich jemandem (förmlich) an den Hals werfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • sich auf jemanden werfen
    to throw oneself on (top of)jemand | somebody sb
    sich auf jemanden werfen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • dive
    werfen Sport | sportsSPORT vom Tormann
    werfen Sport | sportsSPORT vom Tormann
Beispiele
  • sich nach dem Ball werfen
    to dive for the ball
    sich nach dem Ball werfen
  • sich jemandem vor die Füße werfen
    to dive at sb’s feet
    sich jemandem vor die Füße werfen
werfen
[ˈvɛrfən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • wie weit kannst du werfen?
    how far can you throw?
    wie weit kannst du werfen?
  • ich werfe 40 Meter (weit)
    I can throw (a distance of) 40 meters amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    I can throw (a distance of) 40 metres britisches Englisch | British EnglishBr
    ich werfe 40 Meter (weit)
  • mit einem Stein nach jemandem werfen
    to throw a stone atjemand | somebody sb
    mit einem Stein nach jemandem werfen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • have young
    werfen jungen
    give birth
    werfen jungen
    werfen jungen
  • auch | alsoa. have pups
    werfen von Hündin
    werfen von Hündin
  • auch | alsoa. have kittens
    werfen von Katze
    werfen von Katze
  • auch | alsoa. have cubs
    werfen von Raubtieren
    werfen von Raubtieren
Werfer
Maskulinum | masculine m <Werfers; Werfer>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • thrower
    Werfer Sport | sportsSPORT
    Werfer Sport | sportsSPORT
  • pitcher
    Werfer Sport | sportsSPORT beim Baseball
    Werfer Sport | sportsSPORT beim Baseball
  • mortar
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Mörser
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Mörser
  • (rocket) launcher
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Raketenwerfer
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Raketenwerfer
  • hedgehog
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Wasserbombenwerfer
    Y-gun
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Wasserbombenwerfer
    depth-charge thrower
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Wasserbombenwerfer
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Wasserbombenwerfer
auf
[auf]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • on
    auf räumlich
    auf räumlich
  • in
    auf
    auf
Beispiele
  • at
    auf Aufenthalt bezeichnend
    auf Aufenthalt bezeichnend
Beispiele
  • at
    auf bei
    auf bei
  • during
    auf während
    in the course of
    auf während
    on
    auf während
    auf während
Beispiele
  • by
    auf Verkehrsweg
    auf Verkehrsweg
Beispiele
  • auf geradem Wege
    by the straightest route
    auf geradem Wege
  • auf welchem Wege kommt er?
    which route is he coming by?
    auf welchem Wege kommt er?
  • auf dem Wege über (Akkusativ | accusative (case)akk)
    by way of, via
    auf dem Wege über (Akkusativ | accusative (case)akk)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
auf
[auf]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (down) on
    auf räumlich
    auf räumlich
  • into
    auf räumlich
    auf räumlich
Beispiele
  • up
    auf hinauf
    auf hinauf
Beispiele
  • toward(s), in the direction of, on to
    auf in Richtung auf
    auf in Richtung auf
Beispiele
  • to
    auf zu, nach
    auf zu, nach
  • for
    auf zu, nach
    auf zu, nach
Beispiele
  • for
    auf zeitlich, Zeitspanneoder | or od Zeitpunkt
    auf zeitlich, Zeitspanneoder | or od Zeitpunkt
  • after
    auf zeitlich, Aufeinanderfolge
    auf zeitlich, Aufeinanderfolge
  • to
    auf zeitliche Wende
    auf zeitliche Wende
  • until
    auf bis
    till
    auf bis
    auf bis
Beispiele
  • in
    auf Art und Weise
    auf Art und Weise
  • at
    auf
    auf
  • auf das in connection with the superlative → siehe „aufs
    auf das in connection with the superlative → siehe „aufs
Beispiele
  • on
    auf Folge bezeichnend
    auf Folge bezeichnend
  • by
    auf
    auf
  • at
    auf
    auf
Beispiele
Beispiele
Beispiele
auf
[auf]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • open
    auf offen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    auf offen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • up to(ward[s])
    auf poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    auf poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
Beispiele
auf
[auf]Interjektion, Ausruf | interjection int

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • auf! aufstehen
    (get) up!
    auf! aufstehen
  • auf! antreibend
    auf! antreibend
  • auf! ermunternd
    come on! go on!
    auf! ermunternd
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
auf
[auf]Konjunktion | conjunction konj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • auf dass obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    (in order) that
    auf dass obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • auf dass nicht
    auf dass nicht
auf
Neutrum | neuter n <undeklinierbar | indeclinableundekl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • das Auf und Ab , auch | alsoa. das Auf und Nieder
    the up and down
    das Auf und Ab , auch | alsoa. das Auf und Nieder
  • das Auf und Ab des Lebens figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    the ups and downsPlural | plural pl of life
    das Auf und Ab des Lebens figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • das Auf und Ab der Preise Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    the rise and fall of prices
    das Auf und Ab der Preise Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
blicken
[ˈblɪkən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • look
    blicken
    blicken
Beispiele
blicken
[ˈblɪkən]transitives Verb | transitive verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Kulisse
[kuˈlɪsə]Femininum | feminine f <Kulisse; Kulissen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • scenery
    Kulisse Theater | theatre, theaterTHEAT
    set
    Kulisse Theater | theatre, theaterTHEAT
    Kulisse Theater | theatre, theaterTHEAT
  • flat
    Kulisse Theater | theatre, theaterTHEAT einzelne
    piece of scenery
    Kulisse Theater | theatre, theaterTHEAT einzelne
    Kulisse Theater | theatre, theaterTHEAT einzelne
  • backstage
    Kulisse Theater | theatre, theaterTHEAT
    Kulisse Theater | theatre, theaterTHEAT
  • wing
    Kulisse Theater | theatre, theaterTHEAT Seitenkulisse
    Kulisse Theater | theatre, theaterTHEAT Seitenkulisse
Beispiele
  • eine prächtige Kulisse aus dem 18. Jahrhundert
    a magnificent 18th century set
    eine prächtige Kulisse aus dem 18. Jahrhundert
  • die Kulissen wechseln
    to change the scenery
    die Kulissen wechseln
  • hinter den Kulissen Theater | theatre, theaterTHEAT figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    behind the scenes
    hinter den Kulissen Theater | theatre, theaterTHEAT figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • background
    Kulisse Hintergrund figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Kulisse Hintergrund figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • backdrop besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Kulisse
    backcloth besonders britisches Englisch | British EnglishBr
    Kulisse
    Kulisse
  • outside market
    Kulisse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH an der Börse
    unofficial market
    Kulisse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH an der Börse
    curb amerikanisches Englisch | American EnglishUS market
    Kulisse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH an der Börse
    kerb britisches Englisch | British EnglishBr market
    Kulisse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH an der Börse
    Kulisse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH an der Börse
  • slotted link
    Kulisse Technik | engineeringTECH einer Dampfmaschine etc
    Kulisse Technik | engineeringTECH einer Dampfmaschine etc
  • rocker arm
    Kulisse Technik | engineeringTECH einer Werkzeugmaschine
    crank
    Kulisse Technik | engineeringTECH einer Werkzeugmaschine
    Kulisse Technik | engineeringTECH einer Werkzeugmaschine
fremdschämen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich für j-n/etw fremdschämen
    to feel embarrassed for sb/aboutetwas | something sth
    sich für j-n/etw fremdschämen
  • für eine solche Äußerung muss man sich fremdschämen
    you've got to feel embarrassed for him/her/them saying something like that
    für eine solche Äußerung muss man sich fremdschämen