Deutsch-Englisch Übersetzung für "zwei Dinge aufeinmal machen"

"zwei Dinge aufeinmal machen" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Zwei, Dingo oder Dingel?
unlösbar
[ˌʊnˈløːsbaːr; ˈʊn-]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • unsolvable
    unlösbar Problem, Aufgabe, Rätsel etc
    insoluble
    unlösbar Problem, Aufgabe, Rätsel etc
    unlösbar Problem, Aufgabe, Rätsel etc
  • inextricable
    unlösbar Verwicklung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    unsolvable
    unlösbar Verwicklung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    unlösbar Verwicklung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • insoluble
    unlösbar Chemie | chemistryCHEM unlöslich
    unlösbar Chemie | chemistryCHEM unlöslich
unlösbar
[ˌʊnˈløːsbaːr; ˈʊn-]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
zwei
[tsvai]Zahlwort, Numerale | numeral num

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • two
    zwei Zahl
    zwei Zahl
Beispiele
  • zwei mal zwei ist vier
    two times two is (oder | orod makes) four
    zwei mal zwei ist vier
  • zwei zu drei besonders Sport | sportsSPORT
    two three, 2—3
    zwei zu drei besonders Sport | sportsSPORT
  • zwei Uhr
    two o’clock
    zwei Uhr
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
zwei
Femininum | feminine f <Zwei; Zweien>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (number) two
    zwei Ziffer
    zwei Ziffer
Beispiele
  • eine arabische [römische] Zwei
    an Arabic [a Roman] two
    eine arabische [römische] Zwei
  • etwa B
    zwei Schulwesen | schoolSCHULE in Klassenarbeit, Examen etc
    zwei Schulwesen | schoolSCHULE in Klassenarbeit, Examen etc
Beispiele
  • number two streetcar amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    zwei Straßenbahn umgangssprachlich | familiar, informalumg
    zwei Straßenbahn umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • number two tram britisches Englisch | British EnglishBr
    zwei
    zwei
  • two
    zwei eines Würfels
    deuce
    zwei eines Würfels
    zwei eines Würfels
Beispiele
Wechselbeziehung
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
dinge
[dindʒ]noun | Substantiv s American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Farbige(r)
    dinge coloured person
    dinge coloured person
dinge
[dindʒ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Beulefeminine | Femininum f
    dinge dent
    Vertiefungfeminine | Femininum f
    dinge dent
    dinge dent
dinge
[dindʒ]transitive verb | transitives Verb v/t <present participle | Partizip Präsensppr dingeing> British English | britisches EnglischBr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

ding
[diŋ]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • erklingen oder ertönen lassen, klingeln mit
    ding bellet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    ding bellet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • (something | etwassth intosomebody | jemand sb)
    (jemandemsomething | etwas etwas)
    (something | etwassth intosomebody | jemand sb)
ding
[diŋ]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (er)klingen, (er)tönen, klingeln
    ding chime
    ding chime
  • trommeln (on aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    ding drum: of rain
    ding drum: of rain
ding
[diŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Klinge(l)nneuter | Neutrum n
    ding
    ding
differenzieren
[dɪferɛnˈtsiːrən]transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • zwei Ausdrücke (voneinander) differenzieren
    to differentiate between two expressions
    zwei Ausdrücke (voneinander) differenzieren
  • differentiate
    differenzieren Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    derive
    differenzieren Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    differenzieren Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
differenzieren
[dɪferɛnˈtsiːrən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
differenzieren
[dɪferɛnˈtsiːrən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich differenzieren sich unterscheiden
    sich differenzieren sich unterscheiden
  • become more complex
    differenzieren von Methoden, Lebensweise, Sprache
    differenzieren von Methoden, Lebensweise, Sprache
  • become more discriminating (oder | orod sophisticated)
    differenzieren von Geschmack
    differenzieren von Geschmack
  • differentiate
    differenzieren besonders Biologie | biologyBIOL
    be differentiated
    differenzieren besonders Biologie | biologyBIOL
    differenzieren besonders Biologie | biologyBIOL
differenzieren
Neutrum | neuter n <Differenzierens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Ding
Neutrum | neuter n <Ding(e)s; Dinge>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • thing
    Ding Geschichte | historyHIST
    auch | alsoa. ting (public assembly)
    Ding Geschichte | historyHIST
    Ding Geschichte | historyHIST
Ding
[dɪŋ]Neutrum | neuter n <Ding(e)s; Dinge; umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej Dinger>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • thing
    Ding Sache
    Ding Sache
Beispiele
  • thing
    Ding Gegenstand
    object
    Ding Gegenstand
    Ding Gegenstand
  • things
    Ding Angelegenheiten etc <Plural | pluralpl>
    matters
    Ding Angelegenheiten etc <Plural | pluralpl>
    affairs
    Ding Angelegenheiten etc <Plural | pluralpl>
    Ding Angelegenheiten etc <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • der Stand der Dinge <Plural | pluralpl>
    the state of affairs, the situation
    der Stand der Dinge <Plural | pluralpl>
  • nach (der) Lage der Dinge, wie die Dinge liegen (oder | orod stehen) <Plural | pluralpl>
    in (oder | orod under) the circumstances, as things stand
    nach (der) Lage der Dinge, wie die Dinge liegen (oder | orod stehen) <Plural | pluralpl>
  • so, wie die Dinge liegen, gehen wir heute nicht aus <Plural | pluralpl>
    as things stand at the moment, we are not going out tonight
    so, wie die Dinge liegen, gehen wir heute nicht aus <Plural | pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • thing
    Ding Philosophie | philosophyPHIL
    substance
    Ding Philosophie | philosophyPHIL
    entity
    Ding Philosophie | philosophyPHIL
    ens
    Ding Philosophie | philosophyPHIL
    Ding Philosophie | philosophyPHIL
Beispiele
Beispiele
  • thing
    Ding Kind, Mädchen, Tier umgangssprachlich | familiar, informalumg <Ding(e)s; Dinger>
    creature
    Ding Kind, Mädchen, Tier umgangssprachlich | familiar, informalumg <Ding(e)s; Dinger>
    Ding Kind, Mädchen, Tier umgangssprachlich | familiar, informalumg <Ding(e)s; Dinger>
Beispiele
  • die armen Dinger <Ding(e)s; Dinger>
    the poor (little) things
    die armen Dinger <Ding(e)s; Dinger>
  • so ein freches Ding! <Ding(e)s; Dinger>
    what a cheeky thing!
    so ein freches Ding! <Ding(e)s; Dinger>
  • du dummes Ding! <Ding(e)s; Dinger>
    you silly (old) thing!
    du dummes Ding! <Ding(e)s; Dinger>
  • thing
    Ding irgendein Gegenstand umgangssprachlich | familiar, informalumgund | and u. pejorativ, abwertend | pejorativepej <Ding(e)s; Dinger>
    Ding irgendein Gegenstand umgangssprachlich | familiar, informalumgund | and u. pejorativ, abwertend | pejorativepej <Ding(e)s; Dinger>
Beispiele
  • thing
    Ding bemerkenswerte Sache umgangssprachlich | familiar, informalumgauch | also a. pejorativ, abwertend | pejorativepej <Ding(e)s; Dinger>
    Ding bemerkenswerte Sache umgangssprachlich | familiar, informalumgauch | also a. pejorativ, abwertend | pejorativepej <Ding(e)s; Dinger>
Beispiele
  • ein tolles Ding <Ding(e)s; Dinger>
    a smashing thing
    ein tolles Ding <Ding(e)s; Dinger>
  • ein tolles Ding ironisch | ironicallyiron <Ding(e)s; Dinger>
    a crazy thing
    ein tolles Ding ironisch | ironicallyiron <Ding(e)s; Dinger>
  • das war ein Ding! tolle Sache <Ding(e)s; Dinger>
    das war ein Ding! tolle Sache <Ding(e)s; Dinger>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
machen
[ˈmaxən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • make
    machen anfertigen, herstellen
    machen anfertigen, herstellen
Beispiele
  • make
    machen zubereiten
    prepare
    machen zubereiten
    do
    machen zubereiten
    cook
    machen zubereiten
    machen zubereiten
Beispiele
  • do
    machen tun
    machen tun
Beispiele
  • was macht er?
    what is he doing?
    was macht er?
  • was macht er? beruflich
    what does he do (for a living)?
    was macht er? beruflich
  • was macht er? wie geht’s ihm
    how is he (getting on)? how’s he doing?
    was macht er? wie geht’s ihm
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • manage
    machen erreichen
    machen erreichen
Beispiele
Beispiele
  • jemanden zuetwas | something etwas machen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to makejemand | somebody sbetwas | something sth
    jemanden zuetwas | something etwas machen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • jemanden zuetwas | something etwas machen werden lassen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to turnjemand | somebody sb intoetwas | something sth
    jemanden zuetwas | something etwas machen werden lassen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • er machte sie zu seiner Frau
    he made her his wife
    er machte sie zu seiner Frau
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • etwas | somethingetwas zuetwas | something etwas machen
    to makeetwas | something sth sth.
    etwas | somethingetwas zuetwas | something etwas machen
  • etwas | somethingetwas zuetwas | something etwas machen werden lassen
    to turnetwas | something sth intoetwas | something sth
    etwas | somethingetwas zuetwas | something etwas machen werden lassen
  • etwas | somethingetwas zur Bedingung machen
    to makeetwas | something sth a condition
    etwas | somethingetwas zur Bedingung machen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • give
    machen verursachen, bereiten
    cause
    machen verursachen, bereiten
    machen verursachen, bereiten
Beispiele
  • do
    machen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    machen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • matter
    machen ausmachen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    machen ausmachen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Beispiele
  • etwas | somethingetwas macht jemandemetwas | something etwas [nichts] beunruhigen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    etwas | somethingsth worries [doesn’t worry]jemand | somebody sb,jemand | somebody sb cares [doesn’t care] aboutetwas | something sth
    etwas | somethingetwas macht jemandemetwas | something etwas [nichts] beunruhigen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • etwas | somethingetwas macht jemandemetwas | something etwas [nichts] ausmachen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    jemand | somebodysb minds [doesn’t mind]etwas | something sth
    etwas | somethingetwas macht jemandemetwas | something etwas [nichts] ausmachen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • das Gerede macht mir nichts (oder | orod wenig)
    I don’t care about the gossip
    das Gerede macht mir nichts (oder | orod wenig)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas [nichts] aus einer Sache machen
    [not] to care (oder | orod worry) aboutetwas | something sth
    sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas [nichts] aus einer Sache machen
  • sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas [nichts] aus einer Sache machen aus Speisen etc
    [not] to be keen onetwas | something sth
    sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas [nichts] aus einer Sache machen aus Speisen etc
  • machen Sie sich nichts aus dem Gerede
    don’t worry about the gossip, don’t let the gossip worry you
    machen Sie sich nichts aus dem Gerede
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas [nichts] aus jemandem machen
    [not] to likejemand | somebody sb
    sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas [nichts] aus jemandem machen
  • be
    machen ergeben umgangssprachlich | familiar, informalumg
    machen ergeben umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • make
    machen bewirken umgangssprachlich | familiar, informalumg
    machen bewirken umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • mach, dass ich reich werde
    make me rich, let me get rich
    mach, dass ich reich werde
  • mach, dass er sich ärgert
    make him (get) angry
    mach, dass er sich ärgert
  • play
    machen spielen: Rolle umgangssprachlich | familiar, informalumg
    machen spielen: Rolle umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • score
    machen SPIEL Punkte
    machen SPIEL Punkte
  • pot
    machen SPIEL beim Billard: Ball
    machen SPIEL beim Billard: Ball
Beispiele
Beispiele
  • meist make
    machen mit adj od adv
    machen mit adj od adv
Beispiele
Beispiele
  • er macht die Kinder glauben, dass … mit inf, in Wendungen wie
    he makes the children believe that …
    er macht die Kinder glauben, dass … mit inf, in Wendungen wie
  • das macht mich lachen
    that makes me laugh
    das macht mich lachen
  • er machte (viel) von sich reden
    he was talked about (a lot)
    er machte (viel) von sich reden
machen
[ˈmaxən]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • meist make
    machen mit adj od adv
    machen mit adj od adv
  • machen → siehe „Vaterland
    machen → siehe „Vaterland
Beispiele
  • sich anheischig machen,etwas | something etwas zu tun
    to undertake to doetwas | something sth
    sich anheischig machen,etwas | something etwas zu tun
  • sich beliebt [unbeliebt, verhasst] machen
    to make oneself popular [unpopular, hated]
    sich beliebt [unbeliebt, verhasst] machen
  • sich bemerkbar [verständlich] machen
    to make oneself noticed [understood]
    sich bemerkbar [verständlich] machen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • sich an die Arbeit machen mit präp
    to set to work
    sich an die Arbeit machen mit präp
  • er machte sich ans Briefeschreiben umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he got down to writing some letters
    er machte sich ans Briefeschreiben umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sich an jemanden machen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to approachjemand | somebody sb
    sich an jemanden machen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
machen
[ˈmaxən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • see
    machen dafür sorgen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    machen dafür sorgen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • hurry (up)
    machen sich beeilen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    machen sich beeilen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • do it
    machen tun
    machen tun
Beispiele
Beispiele
  • in (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas machen als Vertreter umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to deal inetwas | something sth, to selletwas | something sth
    in (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas machen als Vertreter umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • in (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas machen aus Hobby umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to dabble inetwas | something sth
    in (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas machen aus Hobby umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • er macht in Küchengeräten
    he deals in kitchen utensils
    er macht in Küchengeräten
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • in die Hosen [ins Bett] machen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to have an accident in one’s pants [bed], to wet (oder | orod dirty) one’s pants [bed]
    in die Hosen [ins Bett] machen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • mach dir (vor Angst) nicht gleich in die Hose figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    mach dir (vor Angst) nicht gleich in die Hose figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • go
    machen ostdeutsch | East Germanostd Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    machen ostdeutsch | East Germanostd Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
Beispiele
machen
Neutrum | neuter n <Machens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • making
    Machen Mode | fashionMODE Anfertigung
    Machen Mode | fashionMODE Anfertigung