Deutsch-Englisch Übersetzung für "verdammt zu"

"verdammt zu" Englisch Übersetzung

Meinten Sie verdummt oder 'gehen zu?
verdammt
Adjektiv | adjective adj <verdammter; verdammtest>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cursed
    verdammt verflucht umgangssprachlich | familiar, informalumg
    blasted
    verdammt verflucht umgangssprachlich | familiar, informalumg
    confounded
    verdammt verflucht umgangssprachlich | familiar, informalumg
    verdammt verflucht umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • blooming, damn(ed), dratted
    verdammt
    verdammt
  • blessed
    verdammt umgangssprachlich | familiar, informalumg
    darned
    verdammt umgangssprachlich | familiar, informalumg
    verdammt umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • goddamn(ed), goddam amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    verdammt
    ruddy, blinking britisches Englisch | British EnglishBr
    verdammt
    verdammt
  • bloody britisches Englisch | British EnglishBr
    verdammt
    verdammt
Beispiele
  • verdammt (noch mal)! verdammt und zugenäht!
    damn (it)! drat it!
    darn it! God damn it! amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    verdammt (noch mal)! verdammt und zugenäht!
  • es ist seine verdammte Pflicht und Schuldigkeit(, das zu tun)
    it’s his damn(ed) duty (to do it)
    es ist seine verdammte Pflicht und Schuldigkeit(, das zu tun)
  • es ist seine verdammte Pflicht und Schuldigkeit(, das zu tun) vulgär | vulgarvulg
    he will bloody well have to (do it) britisches Englisch | British EnglishBr
    es ist seine verdammte Pflicht und Schuldigkeit(, das zu tun) vulgär | vulgarvulg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • condemned
    verdammt verurteilt, verworfen
    damned
    verdammt verurteilt, verworfen
    verdammt verurteilt, verworfen
Beispiele
  • die von der Kirche verdammten Lehren
    the doctrines condemned (oder | orod damned) by the church
    die von der Kirche verdammten Lehren
Beispiele
  • damned
    verdammt Religion | religionREL Sünder, Seelen etc
    reprobate
    verdammt Religion | religionREL Sünder, Seelen etc
    verdammt Religion | religionREL Sünder, Seelen etc
Beispiele
verdammt
Adverb | adverb adv umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • damn(ed)
    verdammt ungemein
    verdammt ungemein
  • goddamn(ed), goddam amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    verdammt Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    verdammt Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
  • bloody britisches Englisch | British EnglishBr
    verdammt vulgär | vulgarvulg
    verdammt vulgär | vulgarvulg
Beispiele
zugenäht
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Verdammte
m/f(Maskulinum | masculinem) <Verdammten; Verdammten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • damned
    Verdammte Religion | religionREL
    reprobate
    Verdammte Religion | religionREL
    castaway
    Verdammte Religion | religionREL
    Verdammte Religion | religionREL
Beispiele
  • die Verdammten
    the damned, the reprobates
    die Verdammten
eisenhaltig
, auch | alsoa. eisenhältig [-ˌhɛltɪç]Adjektiv | adjective adj österreichische Variante | Austrian usageösterr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • containing iron
    eisenhaltig Eisen enthaltend
    eisenhaltig Eisen enthaltend
Beispiele
  • dieses Wasser ist eisenhaltig
    this water contains iron
    dieses Wasser ist eisenhaltig
  • die Luft ist verdammt eisenhaltig hier umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
    there is a hell of a lot of shooting going on here
    die Luft ist verdammt eisenhaltig hier umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
  • ferruginous
    eisenhaltig Mineralogie | mineralogyMINER Chemie | chemistryCHEM
    auch | alsoa. ferrugineous
    eisenhaltig Mineralogie | mineralogyMINER Chemie | chemistryCHEM
    eisenhaltig Mineralogie | mineralogyMINER Chemie | chemistryCHEM
Untätigkeit
Femininum | feminine f <Untätigkeit; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • inactivity
    Untätigkeit Nichtstun
    inaction
    Untätigkeit Nichtstun
    Untätigkeit Nichtstun
Beispiele
  • idleness
    Untätigkeit Müßiggang, Trägheit
    Untätigkeit Müßiggang, Trägheit
  • dormancy
    Untätigkeit Geografie | geographyGEOG eines Vulkans
    Untätigkeit Geografie | geographyGEOG eines Vulkans
  • inactivity
    Untätigkeit Medizin | medicineMED des Darms, der Drüsen etc
    passivity
    Untätigkeit Medizin | medicineMED des Darms, der Drüsen etc
    inertia
    Untätigkeit Medizin | medicineMED des Darms, der Drüsen etc
    inertness
    Untätigkeit Medizin | medicineMED des Darms, der Drüsen etc
    Untätigkeit Medizin | medicineMED des Darms, der Drüsen etc
  • drift
    Untätigkeit Politik | politicsPOL Tatenlosigkeit, Treibenlassen
    Untätigkeit Politik | politicsPOL Tatenlosigkeit, Treibenlassen
Beispiele
verdammen
[-ˈdamən]transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • condemn
    verdammen verurteilen
    damn
    verdammen verurteilen
    verdammen verurteilen
Beispiele
  • disparage, run (jemand | somebodysb,etwas | something sth) down
    verdammen schlechtmachen
    verdammen schlechtmachen
  • curse
    verdammen verfluchen
    damn
    verdammen verfluchen
    verdammen verfluchen
Beispiele
  • (Gott) verdamm mich! Fluch umgangssprachlich | familiar, informalumg
    damn it! curse it!
    (Gott) verdamm mich! Fluch umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • damn, reprobate (zu to)
    verdammen Religion | religionREL zur Höllenqual, ewigen Pein etc
    verdammen Religion | religionREL zur Höllenqual, ewigen Pein etc
verdammen
Neutrum | neuter n <Verdammens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Schuldigkeit
Femininum | feminine f <Schuldigkeit; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • duty
    Schuldigkeit Pflicht, Verpflichtung
    obligation
    Schuldigkeit Pflicht, Verpflichtung
    Schuldigkeit Pflicht, Verpflichtung
Beispiele
  • seine Schuldigkeit tun
    to do one’s duty
    seine Schuldigkeit tun
  • jemand hat seine Schuldigkeit getan
    jemand | somebodysb has served his (oder | orod her) purpose
    jemand hat seine Schuldigkeit getan
  • das war nur meine (Pflicht und) Schuldigkeit
    it was no more than my (bounden) duty
    das war nur meine (Pflicht und) Schuldigkeit
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • indebtedness
    Schuldigkeit Schuld figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    obligation
    Schuldigkeit Schuld figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Schuldigkeit Schuld figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Mist
[mɪst]Maskulinum | masculine m <Mist(e)s; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • eine Fuhre Mist
    a cartload of dung
    eine Fuhre Mist
  • Mist fahren
    to cart out manure
    Mist fahren
  • mit Mist düngen
    to manure
    mit Mist düngen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • droppingsPlural | plural pl
    Mist Tierkot
    dung
    Mist Tierkot
    Mist Tierkot
Beispiele
Beispiele
  • das kannst du auf den Mist werfen Misthaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    you can throw that out on the rubbish heap
    das kannst du auf den Mist werfen Misthaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • rubbish
    Mist Unsinn figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    nonsense
    Mist Unsinn figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Mist Unsinn figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • bullshit
    Mist stärker
    crap
    Mist stärker
    Mist stärker
Beispiele
Beispiele
  • (so einoder | or od verdammter) Mist! Pech figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    damn it all!
    (so einoder | or od verdammter) Mist! Pech figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • nonsense
    Mist Unfug figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Mist Unfug figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • trash
    Mist Schund, wertloses Zeug figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    rubbish
    Mist Schund, wertloses Zeug figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    junk
    Mist Schund, wertloses Zeug figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Mist Schund, wertloses Zeug figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Pflicht
[pflɪçt]Femininum | feminine f <Pflicht; Pflichten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • berufliche [gesellschaftliche, häusliche, eheliche] Pflichten
    professional [social, domestic, marital] duties
    berufliche [gesellschaftliche, häusliche, eheliche] Pflichten
  • ich halte es für (oder | orod betrachte es als) meine Pflicht (oder | orod ich sehe es als meine Pflicht an) , ihn zu informieren
    I think (oder | orod consider) it my duty to inform him
    ich halte es für (oder | orod betrachte es als) meine Pflicht (oder | orod ich sehe es als meine Pflicht an) , ihn zu informieren
  • jemandem eine Pflicht auferlegen
    to impose a duty onjemand | somebody sb
    jemandem eine Pflicht auferlegen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • obligation
    Pflicht auch | alsoa. Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Verpflichtung
    Pflicht auch | alsoa. Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Verpflichtung
Beispiele
  • jemanden seiner Pflicht entbinden (oder | orod entheben)
    to releasejemand | somebody sb from his obligations
    jemanden seiner Pflicht entbinden (oder | orod entheben)
  • jemanden in die Pflicht nehmen
    to remindjemand | somebody sb of his [her] duty
    jemanden in die Pflicht nehmen
  • jemanden [sich] in der Pflicht sehen
    to considerjemand | somebody sb [oneself] to be under an obligation
    jemanden [sich] in der Pflicht sehen
  • compulsory (oder | orod school) figuresPlural | plural pl
    Pflicht Sport | sportsSPORT beim Eis-und | and u. Rollkunstlauf
    Pflicht Sport | sportsSPORT beim Eis-und | and u. Rollkunstlauf
  • compulsory divesPlural | plural pl
    Pflicht Sport | sportsSPORT beim Wasserspringen
    Pflicht Sport | sportsSPORT beim Wasserspringen
  • compulsory exercisesPlural | plural pl
    Pflicht Sport | sportsSPORT beim Turnen
    Pflicht Sport | sportsSPORT beim Turnen
Beispiele
  • sie führt nach der Pflicht
    she is in the lead after completing the compulsory figures (oder | orod dives, exercises)
    sie führt nach der Pflicht
zu
[tsuː]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to
    zu räumlich, eine Bewegung, einen Endpunkt bezeichnend
    zu räumlich, eine Bewegung, einen Endpunkt bezeichnend
  • zu → siehe „Boden
    zu → siehe „Boden
Beispiele
  • to, toward(s)
    zu räumlich, eine Richtung bezeichnend
    zu räumlich, eine Richtung bezeichnend
Beispiele
Beispiele
  • at
    zu räumlich, einen Ort bezeichnend
    zu räumlich, einen Ort bezeichnend
Beispiele
  • in
    zu vor Ortsnamen
    zu vor Ortsnamen
Beispiele
  • of
    zu vor Namen als Adelspartikel
    zu vor Namen als Adelspartikel
Beispiele
  • to
    zu zeitlich, einen Vorgang, Zeitraum bezeichnend
    zu zeitlich, einen Vorgang, Zeitraum bezeichnend
Beispiele
  • to
    zu zeitlich, einen Endpunkt bezeichnend
    zu zeitlich, einen Endpunkt bezeichnend
Beispiele
  • at
    zu zeitlich, einen Zeitpunkt bezeichnend
    zu zeitlich, einen Zeitpunkt bezeichnend
  • zu → siehe „zurzeit
    zu → siehe „zurzeit
Beispiele
  • (in)to
    zu einen Übergang, eine Verwandlung, das Ergebnis einer Tätigkeit bezeichnend
    zu einen Übergang, eine Verwandlung, das Ergebnis einer Tätigkeit bezeichnend
Beispiele
  • zu → siehe „Narr
    zu → siehe „Narr
Beispiele
  • for
    zu einen Zweck, ein Ziel bezeichnend
    zu einen Zweck, ein Ziel bezeichnend
Beispiele
  • for
    zu einen Verwendungszweck bezeichnend
    zu einen Verwendungszweck bezeichnend
Beispiele
  • as
    zu als
    zu als
Beispiele
  • to
    zu das Ergebnis, die Folge bezeichnend
    zu das Ergebnis, die Folge bezeichnend
Beispiele
  • for
    zu einen Anlass bezeichnend
    zu einen Anlass bezeichnend
Beispiele
  • with
    zu ein Hinzufügen, eine Verbindung bezeichnend
    zu ein Hinzufügen, eine Verbindung bezeichnend
Beispiele
  • for
    zu ein Verhältnis bezeichnend
    zu ein Verhältnis bezeichnend
Beispiele
  • to
    zu eine Bestimmung bezeichnend
    of
    zu eine Bestimmung bezeichnend
    zu eine Bestimmung bezeichnend
Beispiele
  • on
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
  • by
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
Beispiele
  • to
    zu bei Verhältnisangaben
    zu bei Verhältnisangaben
Beispiele
  • at
    zu bei Zahlen-oder | or od Mengenangaben
    zu bei Zahlen-oder | or od Mengenangaben
Beispiele
  • for
    zu vor Ordnungszahlen
    zu vor Ordnungszahlen
Beispiele
zu
[tsuː]Konjunktion | conjunction konj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to
    zu in Infinitivsätzen
    zu in Infinitivsätzen
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • to
    zu die Notwendigkeit bezeichnend
    zu die Notwendigkeit bezeichnend
Beispiele
Beispiele
zu
[tsuː]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • too
    zu ein Übermaß bezeichnend
    zu ein Übermaß bezeichnend
Beispiele
  • toward(s)
    zu die Richtung bezeichnend
    zu die Richtung bezeichnend
Beispiele
Beispiele
  • closed
    zu geschlossen
    shut
    zu geschlossen
    zu geschlossen
Beispiele
Beispiele
  • immer (oder | orod nur) zu! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
    come on! on you go!
    immer (oder | orod nur) zu! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
zu
[tsuː]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • closed
    zu umgangssprachlich | familiar, informalumg
    zu umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Beispiele
  • zu sein betrunken, mit Drogen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    to be off one’s face
    zu sein betrunken, mit Drogen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl