Deutsch-Englisch Übersetzung für "passen wie die Faust aufs Auge"

"passen wie die Faust aufs Auge" Englisch Übersetzung

Faust
[faust]Femininum | feminine f <Faust; Fäuste>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • fist
    Faust geballte Hand
    Faust geballte Hand
Beispiele
Beispiele
  • das passt wie die Faust aufs Auge in Wendungen wie, passt nicht: von Farbzusammenstellung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    that clashes horribly
    das passt wie die Faust aufs Auge in Wendungen wie, passt nicht: von Farbzusammenstellung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • das passt wie die Faust aufs Auge in Wendungen wie, von Bemerkung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    that couldn’t be more inappropriate (oder | orod unfitting)
    that’s completely out of place
    das passt wie die Faust aufs Auge in Wendungen wie, von Bemerkung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • das passt wie die Faust aufs Auge in Wendungen wie, passt gut: von Farbzusammenstellung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    that matches perfectly
    das passt wie die Faust aufs Auge in Wendungen wie, passt gut: von Farbzusammenstellung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • hand
    Faust Hand <meistPlural | plural pl>
    paw
    Faust Hand <meistPlural | plural pl>
    mitt
    Faust Hand <meistPlural | plural pl>
    meat-hook amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Faust Hand <meistPlural | plural pl>
    Faust Hand <meistPlural | plural pl>
Beispiele
  • derbe Fäuste haben <meistPlural | plural pl>
    to have clumsy hands (paws)
    derbe Fäuste haben <meistPlural | plural pl>
  • socket
    Faust Technik | engineeringTECH Werkzeug
    Faust Technik | engineeringTECH Werkzeug
  • stub axle
    Faust Auto | automobilesAUTO
    reverse Elliot-type front axle
    Faust Auto | automobilesAUTO
    Faust Auto | automobilesAUTO
passen
[ˈpasən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • fit
    passen die richtigen Maße haben
    passen die richtigen Maße haben
Beispiele
Beispiele
  • suit, be suitable (oder | orod convenient)
    passen genehm sein
    passen genehm sein
Beispiele
  • dieses Datum passt mir nicht
    this date does not suit me (oder | orod is not convenient for me)
    dieses Datum passt mir nicht
  • das passt in meinen (oder | orod zu meinem) Plan
    that fits in with my plan
    das passt in meinen (oder | orod zu meinem) Plan
  • das passt mir gar nicht in den Kram mag ich nicht umgangssprachlich | familiar, informalumg
    that’s the last thing I want
    das passt mir gar nicht in den Kram mag ich nicht umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • suit
    passen harmonieren, in Einklang stehen mit
    fit
    passen harmonieren, in Einklang stehen mit
    match
    passen harmonieren, in Einklang stehen mit
    passen harmonieren, in Einklang stehen mit
Beispiele
Beispiele
  • suit
    passen geeignet sein
    be suited
    passen geeignet sein
    be fit
    passen geeignet sein
    passen geeignet sein
Beispiele
  • er passt nicht für diese Arbeit
    he is not suited (oder | orod cut out, the man) for this job
    er passt nicht für diese Arbeit
Beispiele
  • die Kleider, die für ihr Alter passen würden, gefallen ihr nicht
    she does not like the clothes that would be proper (oder | orod appropriate, suitable) for her age
    die Kleider, die für ihr Alter passen würden, gefallen ihr nicht
  • pass
    passen beim Kartenspiel, Sport
    passen beim Kartenspiel, Sport
Beispiele
  • nicht passen
    to stand
    nicht passen
  • da muss ich passen ich kann nicht mithalten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    you’ve got me there
    da muss ich passen ich kann nicht mithalten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • da musste er passen
    that had him stumped, he couldn’t answer that, he had no answer to that
    da musste er passen
Beispiele
  • auf jemanden [etwas] passen besonders österreichische Variante | Austrian usageösterr Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    to wait (oder | orod watch, lie in wait) forjemand | somebody sb [sth]
    auf jemanden [etwas] passen besonders österreichische Variante | Austrian usageösterr Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
passen
[ˈpasən]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
passen
[ˈpasən]transitives Verb | transitive verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • passen Technik | engineeringTECH → siehe „einpassen
    passen Technik | engineeringTECH → siehe „einpassen
Auge
[ˈaugə]Neutrum | neuter n <Auges; Augen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ein Auge (oder | orod beide Augen) zudrücken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to turn a blind eye
    ein Auge (oder | orod beide Augen) zudrücken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • jemandem die Augen öffnen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to open sb’s eyes
    jemandem die Augen öffnen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • die Augen aufschlagen öffnen
    to open one’s eyes
    die Augen aufschlagen öffnen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • eye
    Auge Medizin | medicineMED Zoologie | zoologyZOOL
    oculus
    Auge Medizin | medicineMED Zoologie | zoologyZOOL
    Auge Medizin | medicineMED Zoologie | zoologyZOOL
Beispiele
  • eye(spot), ocellus
    Auge Zoologie | zoologyZOOL auf Schmetterlingsflügeln etc
    Auge Zoologie | zoologyZOOL auf Schmetterlingsflügeln etc
  • spot
    Auge SPIEL auf Würfeln, Karten etc <meistPlural | plural pl>
    pip
    Auge SPIEL auf Würfeln, Karten etc <meistPlural | plural pl>
    point
    Auge SPIEL auf Würfeln, Karten etc <meistPlural | plural pl>
    Auge SPIEL auf Würfeln, Karten etc <meistPlural | plural pl>
Beispiele
Beispiele
  • magisches Auge Radio, Rundfunk | radioRADIO Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    magic (oder | orod electric) eye, tuning indicator
    magisches Auge Radio, Rundfunk | radioRADIO Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
  • elektrisches Auge
    elektrisches Auge
  • eye
    Auge Meteorologie | meteorologyMETEO des Sturms
    Auge Meteorologie | meteorologyMETEO des Sturms
Beispiele
  • eye
    Auge Botanik | botanyBOT Knospe
    bud
    Auge Botanik | botanyBOT Knospe
    Auge Botanik | botanyBOT Knospe
  • eye
    Auge Botanik | botanyBOT auf Kartoffeln
    Auge Botanik | botanyBOT auf Kartoffeln
  • knot
    Auge HOLZ
    Auge HOLZ
  • eye
    Auge Architektur | architectureARCH Lichtöffnung
    Auge Architektur | architectureARCH Lichtöffnung
  • bubble
    Auge Chemie | chemistryCHEM in Flüssigkeiten
    Auge Chemie | chemistryCHEM in Flüssigkeiten
  • brilliance
    Auge Mineralogie | mineralogyMINER von Edelsteinen
    Auge Mineralogie | mineralogyMINER von Edelsteinen
  • fire
    Auge Mineralogie | mineralogyMINER von Diamanten
    Auge Mineralogie | mineralogyMINER von Diamanten
  • blob of fat (oder | orod grease)
    Auge Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Fettauge
    Auge Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Fettauge
  • eye
    Auge Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Öse
    Auge Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Öse
Beispiele
  • angegossenes Auge
    lug
    angegossenes Auge
  • face
    Auge BUCHDRUCK vertieftes Buchstabenbild
    Auge BUCHDRUCK vertieftes Buchstabenbild
  • eye(let)
    Auge Technik | engineeringTECH Öhr
    Auge Technik | engineeringTECH Öhr
Pass
[pas]Maskulinum | masculine m <Passes; Pässe> PaßMaskulinum | masculine m <Passess; Pässe> AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • passport
    Pass Reisepass
    Pass Reisepass
Beispiele
  • pass
    Pass Gebirgspass
    Pass Gebirgspass
Beispiele
  • amble
    Pass Passgang
    Pass Passgang
Beispiele
  • im Pass
    at an amble
    at a jog britisches Englisch | British EnglishBr
    im Pass
  • schneller Pass
    schneller Pass
  • pass
    Pass Sport | sportsSPORT
    Pass Sport | sportsSPORT
Beispiele
  • run
    Pass Jagd | huntingJAGD
    Pass Jagd | huntingJAGD
  • pass
    Pass Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK frequenzfähiger Vierpol
    Pass Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK frequenzfähiger Vierpol
Aug.
abbreviation | Abkürzung abk (= August)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Aug
abbreviation | Abkürzung abk (= August)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Aug.
    Aug
    Aug
Darsteller
Maskulinum | masculine m <Darstellers; Darsteller>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • der Darsteller des Faust
    the actor playing (the part of) Faust
    der Darsteller des Faust
die
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the bottle
    die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    to know the rule
    die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • the
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    man is mortal
    die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    to read the books
    die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    not she (her)!
    die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the question is this
    die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • this (one), that (one)
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • these
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    those
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    such and such persons
    die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • these
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    those
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    not she (her)!
    die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
die
Relativpronomen | relative pronoun rel pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    that
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    the answer [lady] (which [whom]) I expect
    die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    who
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • they
    die sie
    die sie
wie
[viː]interrogativ | interrogative interrogAdverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • how
    wie auf welche Art und Weise
    wie auf welche Art und Weise
Beispiele
  • wie macht man das?
    how is that done?
    wie macht man das?
  • er zeigte mir, wie man es macht
    he showed me how to do it
    er zeigte mir, wie man es macht
  • wie geht’s? wie geht es dir/Ihnen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    how are you?
    wie geht’s? wie geht es dir/Ihnen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • how
    wie wieso
    wie wieso
Beispiele
  • how
    wie in welchem Grade od Ausmaß
    wie in welchem Grade od Ausmaß
Beispiele
  • what
    wie welcher Art
    wie welcher Art
Beispiele
  • wie? unhöflich
    what?
    wie? unhöflich
  • wie bitte?
    (I beg your) pardon?
    wie bitte?
  • wie war es im Kino?
    what was the movie (film britisches Englisch | British EnglishBr) like? how was the movie (film britisches Englisch | British EnglishBr)?
    wie war es im Kino?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • what
    wie zur Erfragung eines Namens, einer Bezeichnung etc
    wie zur Erfragung eines Namens, einer Bezeichnung etc
Beispiele
  • wie ist Ihr Name?
    what’s your name?
    wie ist Ihr Name?
  • wie heißt,Hund‘ auf Englisch?
    what is (the word for) (oder | orod how do you say) ‘Hund’ in English?
    wie heißt,Hund‘ auf Englisch?
  • wie nennt man jemanden, der viel raucht?
    what do you call (oder | orod what is the word for) someone who smokes a lot?
    wie nennt man jemanden, der viel raucht?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • what
    wie als Ausdruck des Erstaunens, Unglaubens etc
    wie als Ausdruck des Erstaunens, Unglaubens etc
Beispiele
wie
[viː]Konjunktion | conjunction konj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • like
    wie beim Vergleich
    wie beim Vergleich
Beispiele
  • such as … (for example)
    wie Apposition als Beispiel anschließend
    wie Apposition als Beispiel anschließend
Beispiele
  • like
    wie Apposition zur Erläuterung anschließend
    such as
    wie Apposition zur Erläuterung anschließend
    wie Apposition zur Erläuterung anschließend
Beispiele
  • than
    wie beim Komparativ umgangssprachlich | familiar, informalumg
    wie beim Komparativ umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • both … and
    wie und
    wie und
Beispiele
  • auf dem Land wie in den kleinen und großen Städten
    both in the country and in the small and big towns
    auf dem Land wie in den kleinen und großen Städten
  • as
    wie in Vergleichssätzen
    wie in Vergleichssätzen
Beispiele
  • however
    wie in verallgemeinernden Nebensätzen
    no matter how
    wie in verallgemeinernden Nebensätzen
    wie in verallgemeinernden Nebensätzen
Beispiele
Beispiele
  • wie wenn als ob umgangssprachlich | familiar, informalumg
    as if, as though
    wie wenn als ob umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • mir war, wie wenn ich Schritte auf dem Flur gehört hätte
    it seemed to me as if (oder | orod I thought) I had heard steps in the hall
    mir war, wie wenn ich Schritte auf dem Flur gehört hätte
Beispiele
  • ich sah, wie er fiel nach Verben der Sinneswahrnehmung
    I saw him fall(ing)
    ich sah, wie er fiel nach Verben der Sinneswahrnehmung
  • ich hörte, wie er es sagte
    I heard him say(ing) that
    ich hörte, wie er es sagte
  • (just) as
    wie zeitlich: mit Verb in der Vergangenheit meist umgangssprachlich | familiar, informalumg
    wie zeitlich: mit Verb in der Vergangenheit meist umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • keine direkte Übersetzung im Englischenoft | often oft unübersetzt
    wie relativisch
    wie relativisch
Beispiele
wie
Neutrum | neuter n <Wies; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele