Deutsch-Englisch Übersetzung für "Vordergrunds"

"Vordergrunds" Englisch Übersetzung

Vordergrund
Maskulinum | masculine m <Vordergrund(e)s; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • foreground
    Vordergrund eines Bildes
    Vordergrund eines Bildes
Beispiele
  • im Vordergrund des Gemäldes
    in the foreground of the painting
    im Vordergrund des Gemäldes
  • immer im Vordergrund Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    always on top
    immer im Vordergrund Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
Beispiele
  • fore
    Vordergrund figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Vordergrund figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
drängen
[ˈdrɛŋən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • jemanden drängen
    to push (oder | orod shove)jemand | somebody sb
    jemanden drängen
  • sich (gegenseitig) drängen
    to push one another
    sich (gegenseitig) drängen
  • jemanden in eine Ecke drängen
    to push (oder | orod force)jemand | somebody sb into a corner
    jemanden in eine Ecke drängen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • jemanden zu etwas drängenoder | or od jemanden drängen, etwas zu tun figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to push (oder | orod press, urge)jemand | somebody sb to doetwas | something sth
    jemanden zu etwas drängenoder | or od jemanden drängen, etwas zu tun figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • einen Schuldner (zur Zahlung) drängen
    to press a debtor for payment
    einen Schuldner (zur Zahlung) drängen
  • er wollte sie nicht drängen
    he didn’t want to push (oder | orod rush) her
    er wollte sie nicht drängen
  • force
    drängen Technik | engineeringTECH
    drängen Technik | engineeringTECH
drängen
[ˈdrɛŋən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • push
    drängen schubsen
    shove
    drängen schubsen
    press
    drängen schubsen
    drängen schubsen
Beispiele
  • be pressing
    drängen eilig sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    be urgent
    drängen eilig sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    drängen eilig sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • press
    drängen dringlich machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    drängen dringlich machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Beispiele
  • nach etwas drängen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to aspire toetwas | something sth, to strive foretwas | something sth
    nach etwas drängen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • nach Erkenntnis drängen
    to strive for knowledge
    nach Erkenntnis drängen
drängen
[ˈdrɛŋən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • push (oder | orod force, thrust) one’s way
    drängen sich einen Weg bahnen
    drängen sich einen Weg bahnen
Beispiele
  • sich zur Tür drängen
    to push (oder | orod force) one’s way toward(s) the door
    sich zur Tür drängen
  • sich durch die Menge drängen
    to push (oder | orod force) one’s way through the crowd
    sich durch die Menge drängen
  • sich in den Vordergrund drängen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to make oneself the centre of attention, to get into the limelight
    sich in den Vordergrund drängen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • sich an jemanden [etwas] drängen sich pressen
    to press (oder | orod push up) againstjemand | somebody sb [sth]
    sich an jemanden [etwas] drängen sich pressen
Beispiele
  • sich zu (oder | orod nach) etwas drängen unbedingt wollen
    to be keen onetwas | something sth
    sich zu (oder | orod nach) etwas drängen unbedingt wollen
  • sich zu (oder | orod nach) einer Arbeit drängen
    to be keen on a job
    sich zu (oder | orod nach) einer Arbeit drängen
drängen
[ˈdrɛŋən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • es drängt jemanden (oder | orod jemanden drängt es), etwas zu tun möchte tun
    jemand | somebodysb feels moved to doetwas | something sth
    es drängt jemanden (oder | orod jemanden drängt es), etwas zu tun möchte tun
  • es drängt jemanden (oder | orod jemanden drängt es), etwas zu tun sieht sich gezwungen
    jemand | somebodysb feels forced (compelled, impelled, pressed) to doetwas | something sth
    es drängt jemanden (oder | orod jemanden drängt es), etwas zu tun sieht sich gezwungen
drängen
Neutrum | neuter n <Drängens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • push
    drängen Drängelei
    press
    drängen Drängelei
    thrust
    drängen Drängelei
    drängen Drängelei
  • insistence
    drängen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    drängen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • auf sein Drängen hin
    on (oder | orod at) his insistence
    auf sein Drängen hin
  • aspiration
    drängen Streben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    drängen Streben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
schieben
[ˈʃiːbən]transitives Verb | transitive verb v/t <schiebt; schob; geschoben; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • push
    schieben Autos, Kinderwagen, Möbel etc
    schieben Autos, Kinderwagen, Möbel etc
  • shove
    schieben stärker
    schieben stärker
Beispiele
  • einen Schubkarren [ein Fahrrad] schieben
    to push (oder | orod wheel) a wheelbarrow [bicycle]
    einen Schubkarren [ein Fahrrad] schieben
  • jemanden schieben
    to pushjemand | somebody sb
    jemanden schieben
  • jemanden schieben in eine Position etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to man(o)euverjemand | somebody sb amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    to manœuvrejemand | somebody sb britisches Englisch | British EnglishBr
    jemanden schieben in eine Position etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • put
    schieben gleiten lassen
    schieben gleiten lassen
Beispiele
  • seine Hände in die Taschen schieben
    to put (oder | orod slip) one’s hands in(to) one’s pockets
    seine Hände in die Taschen schieben
  • er schiebt ein Brot nach dem anderen in den Mund
    he stuffs one sandwich after the other into his mouth
    er schiebt ein Brot nach dem anderen in den Mund
  • put (aufAkkusativ | accusative (case) akk on)
    schieben wegschieben
    schieben wegschieben
Beispiele
  • die Schuld auf jemanden [etwas] schieben
    to put (oder | orod lay) the blame onjemand | somebody sb [sth], to blamejemand | somebody sb [sth]
    die Schuld auf jemanden [etwas] schieben
  • du schiebst immer alles auf andere [deinen Zeitmangel]
    you are always blaming other people for everything [blaming your lack of time]
    du schiebst immer alles auf andere [deinen Zeitmangel]
  • einen Gedanken von sich schieben
    to put a thought to the back of one’s mind
    einen Gedanken von sich schieben
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • put off
    schieben verschieben
    postpone
    schieben verschieben
    schieben verschieben
Beispiele
  • etwas | somethingetwas von einem Tag auf den anderen schieben
    to putetwas | something sth off (oder | orod postponeetwas | something sth) from one day to the next
    etwas | somethingetwas von einem Tag auf den anderen schieben
  • etwas | somethingetwas auf die lange Bank schieben
    to putetwas | something sth off, to postponeetwas | something sth
    etwas | somethingetwas auf die lange Bank schieben
  • expel
    schieben abschieben
    schieben abschieben
Beispiele
  • jemanden über die Grenze schieben
    to expeljemand | somebody sb from the country
    jemanden über die Grenze schieben
  • profiteer (with), racketeer (with), traffic (in), carry on (an) illicit trade (in)
    schieben Wechsel, Waren, Lebensmittel etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schieben Wechsel, Waren, Lebensmittel etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • push
    schieben Drogen
    schieben Drogen
Beispiele
Beispiele
  • Kegel schieben
    to bowl, to go bowling
    Kegel schieben
  • alle neune schieben
    to throw all nine, to have (oder | orod get) a strike
    alle neune schieben
  • eine Kugel schieben
    to bowl a ball
    eine Kugel schieben
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • shunt
    schieben Eisenbahn | railwaysBAHN
    schieben Eisenbahn | railwaysBAHN
Beispiele
  • crab
    schieben Luftfahrt | aviationFLUG im Seitenwind gegensteuern: Flugzeug
    schieben Luftfahrt | aviationFLUG im Seitenwind gegensteuern: Flugzeug
  • sprout
    schieben Jagd | huntingJAGD Gehörn, Geweih etc
    schieben Jagd | huntingJAGD Gehörn, Geweih etc
schieben
[ˈʃiːbən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • shuffle
    schieben schlurfen, latschen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schieben schlurfen, latschen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • coast
    schieben Auto | automobilesAUTO bei Beginn des Schleuderns
    schieben Auto | automobilesAUTO bei Beginn des Schleuderns
Beispiele
  • schieben mitetwas | something etwas umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to profiteer (oder | orod racketeer) withetwas | something sth, to carry on (an) illicit trade inetwas | something sth, to traffic inetwas | something sth
    schieben mitetwas | something etwas umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • schieben mitetwas | something etwas mit Drogen
    to pushetwas | something sth
    schieben mitetwas | something etwas mit Drogen
Beispiele
  • er schiebt mit ihr umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he is going out with her
    er schiebt mit ihr umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wangle
    schieben betrügen, schummeln umgangssprachlich | familiar, informalumg
    cheat
    schieben betrügen, schummeln umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schieben betrügen, schummeln umgangssprachlich | familiar, informalumg
schieben
[ˈʃiːbən]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich schieben sich einen Weg bahnen
    sich schieben sich einen Weg bahnen
  • sich durch die Menge schieben
    to push (oder | orod elbow, shove) one’s way through the crowd
    sich durch die Menge schieben
  • der Läufer schiebt sich an die Spitze des Feldes Sport | sportsSPORT
    the runner moves through (oder | orod works his way) to the front of the field
    der Läufer schiebt sich an die Spitze des Feldes Sport | sportsSPORT
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • move
    schieben sich langsam vorwärtsbewegen
    schieben sich langsam vorwärtsbewegen
Beispiele
  • move
    schieben sich verschieben
    schieben sich verschieben
Beispiele
schieben
Neutrum | neuter n <Schiebens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Person
[pɛrˈzoːn]Femininum | feminine f <Person; Personen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • person
    Person Einzelwesen
    individual
    Person Einzelwesen
    Person Einzelwesen
Beispiele
  • person
    Person das Ich, das Selbst
    self
    Person das Ich, das Selbst
    Person das Ich, das Selbst
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • identity
    Person Identität
    Person Identität
Beispiele
  • sich in der Person irren
    to mistakejemand | somebody sb forjemand | somebody sb else
    sich in der Person irren
  • von Person bekannt Rechtswesen | legal term, lawJUR
    of known identity
    von Person bekannt Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • jemanden zur Person vernehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    to interrogate (oder | orod question)jemand | somebody sb concerning his particulars
    jemanden zur Person vernehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • character
    Person in Romanen, Theaterstücken etc <meistPlural | plural pl>
    Person in Romanen, Theaterstücken etc <meistPlural | plural pl>
  • auch | alsoa. personae
    Person pl <meistPlural | plural pl>
    Person pl <meistPlural | plural pl>
Beispiele
  • in diesem Stück treten die Tugenden als Personen auf <meistPlural | plural pl>
    in this play the virtues appear as characters
    in diesem Stück treten die Tugenden als Personen auf <meistPlural | plural pl>
  • actor
    Person Akteur auf der Bühne <meistPlural | plural pl>
    performer
    Person Akteur auf der Bühne <meistPlural | plural pl>
    Person Akteur auf der Bühne <meistPlural | plural pl>
Beispiele
  • die Personen und ihre Darsteller <meistPlural | plural pl>
    the castSingular | singular sg
    die Personen und ihre Darsteller <meistPlural | plural pl>
  • person
    Person der Mensch in seiner Eigenart
    Person der Mensch in seiner Eigenart
Beispiele
  • er ist die wichtigste Person in unserer Firma
    he is the most important person in our firm
    er ist die wichtigste Person in unserer Firma
  • sie ist eine hübsche Person
    she is pretty
    sie ist eine hübsche Person
  • sie ist eine gescheite Person
    she is clever, she’s a clever person
    sie ist eine gescheite Person
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • person
    Person selten (Äußeres)
    personal appearance
    Person selten (Äußeres)
    Person selten (Äußeres)
Beispiele
  • person
    Person Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Person Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • person
    Person Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    Person Sprachwissenschaft | linguisticsLING
Beispiele
  • die erste [zweite, dritte] Person
    the first [second, third] person
    die erste [zweite, dritte] Person
  • jemanden in der dritten Person anreden
    to addressjemand | somebody sb in the third person
    jemanden in der dritten Person anreden
treten
[ˈtreːtən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <tritt; trat; getreten; hund | and u. sein; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • kick
    treten mit dem Fuß ausschlagen
    treten mit dem Fuß ausschlagen
Beispiele
  • be careful, this horse kicks!
  • vor Wut trat er gegen die Tür
    he kicked the door with rage
    vor Wut trat er gegen die Tür
  • er hat mir ans (oder | orod gegen das) Schienbein getreten
    he gave me a kick on the shin, he kicked me on the shin
    er hat mir ans (oder | orod gegen das) Schienbein getreten
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • step
    treten die Füße setzen <sein>
    walk
    treten die Füße setzen <sein>
    put one’s feet
    treten die Füße setzen <sein>
    treten die Füße setzen <sein>
Beispiele
  • step
    treten schreiten <sein>
    walk
    treten schreiten <sein>
    treten schreiten <sein>
Beispiele
  • er trat aus dem Haus <sein>
    he stepped out of (oder | orod left) the house
    er trat aus dem Haus <sein>
  • bitte nicht auf den Rasen treten! <sein>
    please keep off the grass!
    bitte nicht auf den Rasen treten! <sein>
  • sie trat ins Zimmer <sein>
    she walked (oder | orod came) into the room
    sie trat ins Zimmer <sein>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • go and stand
    treten sich hinstellen <sein>
    step
    treten sich hinstellen <sein>
    treten sich hinstellen <sein>
Beispiele
  • sie trat ans Fenster <sein>
    she went and stood at the window, she stepped over to the window
    sie trat ans Fenster <sein>
  • er trat auf den Balkon <sein>
    he stepped out on(to) the balcony
    er trat auf den Balkon <sein>
  • beiseite (oder | orod auf die Seite, zur Seite) treten <sein>
    to step aside
    beiseite (oder | orod auf die Seite, zur Seite) treten <sein>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • step
    treten um etwas zu bedecken, hinunterzudrücken etc <hund | and u. sein>
    treten um etwas zu bedecken, hinunterzudrücken etc <hund | and u. sein>
Beispiele
  • step
    treten aus Versehen, Rücksichtslosigkeit etc <hund | and u. sein>
    tread
    treten aus Versehen, Rücksichtslosigkeit etc <hund | and u. sein>
    stand
    treten aus Versehen, Rücksichtslosigkeit etc <hund | and u. sein>
    treten aus Versehen, Rücksichtslosigkeit etc <hund | and u. sein>
  • treten → siehe „Fußstapfe
    treten → siehe „Fußstapfe
Beispiele
  • er hat mir auf den Fuß getreten <hund | and u. sein>
    he stepped (oder | orod trod) on my foot
    er hat mir auf den Fuß getreten <hund | and u. sein>
  • einem Hund auf den Schwanz treten <hund | and u. sein>
    to tread on a dog’s tail
    einem Hund auf den Schwanz treten <hund | and u. sein>
  • vor Ungeduld trat ich von einem Fuß auf den anderen <hund | and u. sein>
    I shuffled (oder | orod shifted) about impatiently from one foot to the other
    vor Ungeduld trat ich von einem Fuß auf den anderen <hund | and u. sein>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • pedal
    treten beim Radfahren etc <h>
    treten beim Radfahren etc <h>
Beispiele
  • move
    treten an einen Platz rücken <sein>
    treten an einen Platz rücken <sein>
Beispiele
  • come
    treten an einen Platz gestellt, gesetzt werden <sein>
    be put
    treten an einen Platz gestellt, gesetzt werden <sein>
    treten an einen Platz gestellt, gesetzt werden <sein>
Beispiele
  • be added
    treten hinzugefügt, angehängt werden <sein>
    treten hinzugefügt, angehängt werden <sein>
Beispiele
  • come
    treten hervorkommen, zum Ausbruch kommen <sein>
    treten hervorkommen, zum Ausbruch kommen <sein>
Beispiele
  • ihr traten die Tränen in die Augen <sein>
    tears came to her eyes
    ihr traten die Tränen in die Augen <sein>
  • ihm trat Schaum vor den Mund <sein>
    he foamed at the mouth
    ihm trat Schaum vor den Mund <sein>
  • enter
    treten eintreten <sein>
    treten eintreten <sein>
Beispiele
Beispiele
treten
[ˈtreːtən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • kick
    treten mit einem Fußtritt
    treten mit einem Fußtritt
  • treten → siehe „Glück
    treten → siehe „Glück
Beispiele
  • er hat mich in den Bauch getreten
    he kicked me (oder | orod he gave me a kick) in the stomach
    er hat mich in den Bauch getreten
  • den Ball treten Sport | sportsSPORT beim Fußball
    to kick the ball, to take a kick
    den Ball treten Sport | sportsSPORT beim Fußball
  • eine Ecke [einen Freistoß] treten
    to take a corner [a free kick]
    eine Ecke [einen Freistoß] treten
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • jemanden treten, etwas zu tun figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to keep on atjemand | somebody sb to doetwas | something sth
    jemanden treten, etwas zu tun figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • er muss immer erst getreten werden
    he always needs to be pushed to doetwas | something sth, he always needs a kick in the pants before he will doetwas | something sth
    er muss immer erst getreten werden
  • work
    treten um etwas herunterzudrücken, zu betätigen
    treten um etwas herunterzudrücken, zu betätigen
Beispiele
Beispiele
  • tread
    treten trampeln
    trample
    treten trampeln
    treten trampeln
Beispiele
  • einen Weg durch den Schnee treten
    to tread a path through the snow
    einen Weg durch den Schnee treten
  • etwas in den Staub treten auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to trample (oder | orod crush)etwas | something sth into the dust
    etwas in den Staub treten auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Beispiele
  • Wasser treten in Wendungen wie, beim Schwimmen, bei der Kneippkur etc
    Wasser treten in Wendungen wie, beim Schwimmen, bei der Kneippkur etc
  • den Takt treten
    to mark time
    den Takt treten
  • Pflaster treten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to trail through a town for hours on end
    Pflaster treten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • tread
    treten Zoologie | zoologyZOOL Henne
    treten Zoologie | zoologyZOOL Henne
spielen
[ˈʃpiːlən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • play
    spielen zum Zeitvertreib
    spielen zum Zeitvertreib
Beispiele
  • die Kinder spielen Ball
    the children are playing ball
    die Kinder spielen Ball
  • ein Spiel spielen
    to play a game
    ein Spiel spielen
  • Karten [eine Partie Skat] spielen
    to play cards [have a game of skat]
    Karten [eine Partie Skat] spielen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • act
    spielen schauspielerisch darstellen
    play
    spielen schauspielerisch darstellen
    spielen schauspielerisch darstellen
Beispiele
  • er spielt den Hamlet
    he plays (the part of) Hamlet
    er spielt den Hamlet
  • Theater spielen
    to act
    Theater spielen
  • sie spielt ja nur Theater (oder | orod Komödie) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    she is (play)acting (oder | orod shamming, putting on an act)
    sie spielt ja nur Theater (oder | orod Komödie) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • perform
    spielen Theater | theatre, theaterTHEAT Musik | musical termMUS aufführen, vortragen
    play
    spielen Theater | theatre, theaterTHEAT Musik | musical termMUS aufführen, vortragen
    spielen Theater | theatre, theaterTHEAT Musik | musical termMUS aufführen, vortragen
Beispiele
  • das Theater spielt heute Abend den „Faust“
    the theater amerikanisches Englisch | American EnglishUS is performing (oder | orod putting on) “Faust” this evening
    the theatre britisches Englisch | British EnglishBr is performing (oder | orod putting on) “Faust” this evening
    das Theater spielt heute Abend den „Faust“
  • was wird diese Woche (im Theater) gespielt?
    what’s on at the theater amerikanisches Englisch | American EnglishUS this week?
    what’s on at the theatre britisches Englisch | British EnglishBr this week?
    was wird diese Woche (im Theater) gespielt?
  • sie spielen ein Stück von Brecht
    they are performing (oder | orod putting on, doing) a play by Brecht
    sie spielen ein Stück von Brecht
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • play
    spielen Schallplatte, CD
    put on
    spielen Schallplatte, CD
    spielen Schallplatte, CD
  • show
    spielen Film
    spielen Film
Beispiele
Beispiele
  • was wird hier gespielt? figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    what’s going on here? what’s up?
    was wird hier gespielt? figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • play
    spielen Musik | musical termMUS ein Instrument
    spielen Musik | musical termMUS ein Instrument
Beispiele
  • Klavier spielen
    to play the piano
    Klavier spielen
  • (die) Geige spielen
    to play the violin, to fiddle
    (die) Geige spielen
  • die erste [zweite] Geige spielen Musik | musical termMUS
    to play first [second] violin
    die erste [zweite] Geige spielen Musik | musical termMUS
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • play
    spielen vortäuschen, so tun als ob figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    act
    spielen vortäuschen, so tun als ob figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    spielen vortäuschen, so tun als ob figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • be
    spielen wirken als
    act as
    spielen wirken als
    spielen wirken als
Beispiele
  • ich musste die Köchin spielen
    I had to be (the) cook, I had to act as cook
    ich musste die Köchin spielen
  • (ein wenig) Vorsehung spielen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to help things on (oder | orod along) a bit
    (ein wenig) Vorsehung spielen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
spielen
[ˈʃpiːlən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • play (mit with)
    spielen zum Zeitvertreib
    spielen zum Zeitvertreib
Beispiele
Beispiele
  • mit den Augen spielen in Wendungen wie, heimlich blicken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to steal a glance now and then
    mit den Augen spielen in Wendungen wie, heimlich blicken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • mit den Augen spielen in Wendungen wie, kokettieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to throw coquettish glances
    mit den Augen spielen in Wendungen wie, kokettieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • mit dem Feuer spielen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to play with fire
    mit dem Feuer spielen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • play, toy, fiddle (mit with)
    spielen mit Haar etc
    spielen mit Haar etc
  • play
    spielen Sport | sportsSPORT
    spielen Sport | sportsSPORT
Beispiele
  • gegen jemanden spielen
    to playjemand | somebody sb
    gegen jemanden spielen
  • X spielte gegen Y
    X played Y
    X spielte gegen Y
  • unentschieden spielen
    to draw (the gameoder | or od the match)
    to tie
    unentschieden spielen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • gamble
    spielen bei einem Glücksspiel
    spielen bei einem Glücksspiel
Beispiele
  • aus Leidenschaft spielen
    to have a passion for gambling
    aus Leidenschaft spielen
  • falsch spielen
    to cheat
    falsch spielen
  • wer spielt?
    whose turn (oder | orod go) is it?
    wer spielt?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • play (for a stake)
    spielen um einen Einsatz
    spielen um einen Einsatz
Beispiele
  • act
    spielen Theater | theatre, theaterTHEAT
    perform
    spielen Theater | theatre, theaterTHEAT
    spielen Theater | theatre, theaterTHEAT
Beispiele
  • play
    spielen Film, Kino | filmFILM
    spielen Film, Kino | filmFILM
Beispiele
  • run
    spielen Film, Kino | filmFILM
    be on
    spielen Film, Kino | filmFILM
    spielen Film, Kino | filmFILM
Beispiele
  • be set
    spielen vor sich gehen, geschehen
    spielen vor sich gehen, geschehen
Beispiele
  • play
    spielen Musik | musical termMUS
    spielen Musik | musical termMUS
Beispiele
  • be on
    spielen von Radio umgangssprachlich | familiar, informalumg
    spielen von Radio umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • toy, trifle, dally (mit with)
    spielen sich nicht ernst befassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    spielen sich nicht ernst befassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • er spielt mit der Liebe
    he toys (oder | orod trifles) with love
    er spielt mit der Liebe
  • sie spielte nur mit ihm
    she was merely flirting (oder | orod trifling, playing around) with him
    sie spielte nur mit ihm
Beispiele
Beispiele
  • er ließ seine Muskeln spielen
    he braced his muscles
    er ließ seine Muskeln spielen
  • play
    spielen sich leicht bewegen
    spielen sich leicht bewegen
Beispiele
  • der Wind spielte in den Blättern
    the wind played with the leaves
    der Wind spielte in den Blättern
  • das Licht spielt auf dem Wasser
    the light is playing on the water
    das Licht spielt auf dem Wasser
  • im Wind spielen von Fahnen etc
    play (oder | orod flutter, flap) in the wind
    im Wind spielen von Fahnen etc
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • sparkle
    spielen schillern
    glitter
    spielen schillern
    spielen schillern
Beispiele
  • play
    spielen Technik | engineeringTECH von Kolben
    spielen Technik | engineeringTECH von Kolben
spielen
[ˈʃpiːlən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
spielen
Neutrum | neuter n <Spielens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 'Spielen → siehe „Spiel
    'Spielen → siehe „Spiel