Deutsch-Englisch Übersetzung für "Unterredungen"

"Unterredungen" Englisch Übersetzung

Unterredung
Femininum | feminine f <Unterredung; Unterredungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • talk(sPlural | plural pl)
    Unterredung Besprechung
    conversation
    Unterredung Besprechung
    discussion
    Unterredung Besprechung
    Unterredung Besprechung
Beispiele
  • ihre Unterredung dauerte fast zwei Stunden
    their discussion (oder | orod talk) lasted for nearly two hours
    ihre Unterredung dauerte fast zwei Stunden
  • eine geheime Unterredung mit jemandem haben
    to hold secret talks withjemand | somebody sb, to be closeted withjemand | somebody sb
    eine geheime Unterredung mit jemandem haben
  • es fand eine Unterredung zwischen den beiden Politikern statt
    a discussion took place between the two politicians
    es fand eine Unterredung zwischen den beiden Politikern statt
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • interview
    Unterredung besonders mit Pressevertretern
    Unterredung besonders mit Pressevertretern
Beispiele
  • er bat um eine Unterredung
    he asked for an interview
    er bat um eine Unterredung
  • jemandem eine Unterredung gewähren
    to grantjemand | somebody sb an interview
    jemandem eine Unterredung gewähren
  • parley
    Unterredung Militär, militärisch | military termMIL mit Parlamentär
    Unterredung Militär, militärisch | military termMIL mit Parlamentär
zweistündig
[-ˌʃtʏndɪç]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • two-hour (attributiv, beifügend | attributive useattr)
    zweistündig
    lasting (oder | orod of) two hours
    zweistündig
    zweistündig
Beispiele
dreistündig
[-ˌʃtʏndɪç]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • three-hour (attributiv, beifügend | attributive useattr)
    dreistündig
    lasting (oder | orod of) three hours
    dreistündig
    dreistündig
Beispiele
vierstündig
[-ˌʃtʏndɪç]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • four-hour (attributiv, beifügend | attributive useattr)
    vierstündig
    lasting (oder | orod of) four hours
    vierstündig
    vierstündig
Beispiele
auslaufen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • put to sea, (set) sail
    auslaufen von Schiffen
    auslaufen von Schiffen
Beispiele
  • run (oder | orod flow, leak) out
    auslaufen von Flüssigkeiten
    auslaufen von Flüssigkeiten
  • drain (completely)
    auslaufen leerlaufen
    auslaufen leerlaufen
Beispiele
  • leak
    auslaufen rinnen
    auslaufen rinnen
Beispiele
  • run
    auslaufen von Farben etc
    bleed (besonders textile)
    auslaufen von Farben etc
    auslaufen von Farben etc
Beispiele
  • stop running (oder | orod rolling)
    auslaufen von Fahrzeug, Kugel etc
    auslaufen von Fahrzeug, Kugel etc
Beispiele
  • end
    auslaufen enden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    terminate
    auslaufen enden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    auslaufen enden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • expire
    auslaufen Rechtswesen | legal term, lawJUR von Vertrag, Gesetz etc
    run out
    auslaufen Rechtswesen | legal term, lawJUR von Vertrag, Gesetz etc
    auslaufen Rechtswesen | legal term, lawJUR von Vertrag, Gesetz etc
  • run out
    auslaufen Technik | engineeringTECH von Motor
    auslaufen Technik | engineeringTECH von Motor
  • end
    auslaufen Technik | engineeringTECH von Kabel
    auslaufen Technik | engineeringTECH von Kabel
  • wear out
    auslaufen Technik | engineeringTECH von Lager
    auslaufen Technik | engineeringTECH von Lager
  • taxi
    auslaufen Luftfahrt | aviationFLUG
    auslaufen Luftfahrt | aviationFLUG
  • run out
    auslaufen Sport | sportsSPORT
    auslaufen Sport | sportsSPORT
  • be discontinued
    auslaufen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Produktion
    auslaufen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Produktion
  • be phased out
    auslaufen allmählich Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    auslaufen allmählich Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
Beispiele
auslaufen
transitives Verb | transitive verb v/t <hund | and u. sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
auslaufen
reflexives Verb | reflexive verb v/r <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich auslaufen von Personen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    sich auslaufen von Personen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • run (oder | orod walk) about, get some exercise
    auslaufen Bewegung haben
    auslaufen Bewegung haben
Beispiele
auslaufen
Neutrum | neuter n <Auslaufens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • departure
    auslaufen Abfahrt
    start
    auslaufen Abfahrt
    auslaufen Abfahrt
Beispiele
  • Befehl zum Auslaufen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    sailing ordersPlural | plural pl
    Befehl zum Auslaufen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • leakage
    auslaufen Lecken
    auslaufen Lecken
  • end
    auslaufen Beendung
    termination
    auslaufen Beendung
    auslaufen Beendung
  • expiration
    auslaufen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    expiry
    auslaufen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    auslaufen Rechtswesen | legal term, lawJUR
mitten
[ˈmɪtən]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • in (oder | orod down) the middle
    mitten in der Mitte
    mitten in der Mitte
Beispiele
  • in the middle (oder | orod midst) (of)
    mitten mit Präposition
    mitten mit Präposition
Beispiele
festhalten
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • hold (etwas | somethingsth) tight(ly) (oder | orod fast, firmly)
    festhalten Gegenstand etc
    hold onto
    festhalten Gegenstand etc
    clasp
    festhalten Gegenstand etc
    festhalten Gegenstand etc
Beispiele
  • hold
    festhalten stützen
    festhalten stützen
  • hold
    festhalten gewaltsam
    stop
    festhalten gewaltsam
    detain
    festhalten gewaltsam
    festhalten gewaltsam
Beispiele
  • hold
    festhalten in Gewahrsam
    keep
    festhalten in Gewahrsam
    detain
    festhalten in Gewahrsam
    festhalten in Gewahrsam
Beispiele
  • hold onto
    festhalten am Ärmel, Kragen etc
    festhalten am Ärmel, Kragen etc
Beispiele
  • er hielt mich am Arm fest
    he held onto my arm
    er hielt mich am Arm fest
  • er hielt ihn am Boden fest
    he pinned him to the ground
    er hielt ihn am Boden fest
  • sich (aneinander) festhalten
    to cling to each other (oder | orod one another)
    sich (aneinander) festhalten
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • hold (jemand | somebodysb) up, delay, detain
    festhalten vorübergehend zurückhalten
    festhalten vorübergehend zurückhalten
Beispiele
  • keep
    festhalten aufhalten
    detain
    festhalten aufhalten
    festhalten aufhalten
Beispiele
  • buttonhole
    festhalten zwecks Unterredung etc
    festhalten zwecks Unterredung etc
Beispiele
  • withhold
    festhalten einbehalten
    hold back
    festhalten einbehalten
    retain
    festhalten einbehalten
    festhalten einbehalten
  • detain
    festhalten in Haft nehmen
    arrest
    festhalten in Haft nehmen
    seize
    festhalten in Haft nehmen
    festhalten in Haft nehmen
  • record
    festhalten Spur
    festhalten Spur
  • keep
    festhalten Geld
    festhalten Geld
Beispiele
  • er versuchte, seine Ersparnisse festzuhalten
    he tried not to spend his savings
    er versuchte, seine Ersparnisse festzuhalten
  • keep (etwas | somethingsth) in place
    festhalten Verband
    festhalten Verband
  • hold
    festhalten in Lage, Stellung etc
    fix
    festhalten in Lage, Stellung etc
    festhalten in Lage, Stellung etc
Beispiele
  • hold
    festhalten jemandes Blick figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    festhalten jemandes Blick figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • catch
    festhalten jemandes Aufmerksamkeit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    hold
    festhalten jemandes Aufmerksamkeit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    festhalten jemandes Aufmerksamkeit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • record
    festhalten in Wort, Ton etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    festhalten in Wort, Ton etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • hold
    festhalten im Gedächtnis etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    retain
    festhalten im Gedächtnis etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    keep
    festhalten im Gedächtnis etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    festhalten im Gedächtnis etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • capture
    festhalten im Bild figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    festhalten im Bild figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • capture
    festhalten zeichnerisch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    festhalten zeichnerisch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
festhalten
intransitives Verb | intransitive verb v/i figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • an jemandem festhalten
    to stand byjemand | somebody sb
    an jemandem festhalten
festhalten
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich festhalten
    hold on (oder | orod tight)
    sich festhalten
  • er versuchte sich festzuhalten
    he tried to hold on tight
    er versuchte sich festzuhalten
  • bitte festhalten! im Bus, in der Straßenbahn etc
    bitte festhalten! im Bus, in der Straßenbahn etc
Beispiele
  • sich an (Dativ | dative (case)dat) etwas [j-m] festhalten
    to hold on (oder | orod hang on, cling [on]) toetwas | something sth [sb], to hold on toetwas | something sth [sb] tight(ly)
    sich an (Dativ | dative (case)dat) etwas [j-m] festhalten
  • halte dich an mir fest
    hold on to me
    halte dich an mir fest
  • sich am Geländer festhalten
    to cling (on) to the rail
    sich am Geländer festhalten
festhalten
Neutrum | neuter n <Festhaltens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • detention
    festhalten eines Flüchtigen etc
    festhalten eines Flüchtigen etc
  • adherence, adhesion (anDativ | dative (case) dat to)
    festhalten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    festhalten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
treffen
[ˈtrɛfən]transitives Verb | transitive verb v/t <trifft; traf; getroffen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • hit
    treffen mit einem Hieb, Schlag, Stoß etc
    strike
    treffen mit einem Hieb, Schlag, Stoß etc
    treffen mit einem Hieb, Schlag, Stoß etc
  • treffen → siehe „Schlag
    treffen → siehe „Schlag
Beispiele
  • hit
    treffen mit einem Schuss, Wurf etc
    treffen mit einem Schuss, Wurf etc
Beispiele
  • hit
    treffen schwache Stelle, wunder Punkt etc
    strike
    treffen schwache Stelle, wunder Punkt etc
    catch
    treffen schwache Stelle, wunder Punkt etc
    treffen schwache Stelle, wunder Punkt etc
Beispiele
  • hurt
    treffen seelisch verletzen, kränken
    treffen seelisch verletzen, kränken
  • wound
    treffen stärker
    treffen stärker
Beispiele
  • strike
    treffen heimsuchen
    afflict
    treffen heimsuchen
    treffen heimsuchen
Beispiele
  • hit
    treffen folgenschwer sein für
    affect
    treffen folgenschwer sein für
    treffen folgenschwer sein für
Beispiele
  • be attributed to
    treffen zurückzuführen sein auf
    treffen zurückzuführen sein auf
Beispiele
  • fall to
    treffen fallen auf, bestimmen
    treffen fallen auf, bestimmen
Beispiele
  • meet
    treffen begegnen
    treffen begegnen
  • auch | alsoa. come across, run (oder | orod bump) into
    treffen zufällig
    treffen zufällig
Beispiele
Beispiele
  • sich treffen einander, von Personen
    to meet
    sich treffen einander, von Personen
  • sich treffen zufällig
    auch | alsoa. to come across (oder | orod run into, bump into) each other
    sich treffen zufällig
  • sich treffen einander, von Blicken etc
    to meet
    sich treffen einander, von Blicken etc
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • find
    treffen antreffen, vorfinden
    treffen antreffen, vorfinden
Beispiele
  • hit
    treffen Ton, Einsatz etc
    treffen Ton, Einsatz etc
Beispiele
  • hit (up)on
    treffen die richtige Lösung, den richtigen Zeitpunkt etc
    treffen die richtige Lösung, den richtigen Zeitpunkt etc
Beispiele
  • capture
    treffen beim Malen, Fotografieren etc
    treffen beim Malen, Fotografieren etc
Beispiele
Beispiele
  • ein Abkommen treffen in Verbindung mit bestimmten Substantiven
    to make (oder | orod enter into) an agreement
    ein Abkommen treffen in Verbindung mit bestimmten Substantiven
  • Anordnungen treffen
    to give (oder | orod issue) orders (oder | orod instructions)
    Anordnungen treffen
  • Anstalten [Vorbereitungen] treffen
    to make provisions (oder | orod arrangements) [preparations]
    Anstalten [Vorbereitungen] treffen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
treffen
[ˈtrɛfən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • hit (oder | orod strike) the mark, hit (oder | orod strike) home
    treffen mit einem Hieb, Schlag, Stoß etc
    treffen mit einem Hieb, Schlag, Stoß etc
Beispiele
  • hit the target
    treffen mit einem Schuss, Wurf etc
    treffen mit einem Schuss, Wurf etc
Beispiele
  • ins Schwarze treffen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to hit the bull’s-eye, to hit the mark
    ins Schwarze treffen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • hit home
    treffen von Vorwurf, Bemerkung etc
    treffen von Vorwurf, Bemerkung etc
Beispiele
  • auf jemanden treffen zusammentreffen mit
    to meetjemand | somebody sb
    auf jemanden treffen zusammentreffen mit
  • auf jemanden treffen zufällig
    auch | alsoa. to come across (oder | orod run into, bump into)jemand | somebody sb
    auf jemanden treffen zufällig
  • auf jemanden treffen besonders Sport | sportsSPORT auf einen Gegner
    to encounterjemand | somebody sb
    auf jemanden treffen besonders Sport | sportsSPORT auf einen Gegner
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas treffen entdecken, finden
    to discoveretwas | something sth
    auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas treffen entdecken, finden
  • auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas treffen auf Ablehnung, Widerstand etc
    to meet withetwas | something sth
    auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas treffen auf Ablehnung, Widerstand etc
  • sie trafen auf Öl
    they struck oil
    sie trafen auf Öl
treffen
[ˈtrɛfən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich mit jemandem treffen
    to meetjemand | somebody sb
    sich mit jemandem treffen
  • sich mit jemandem treffen zu einer offiziellen Unterredung
    auch | alsoa. to have a meeting withjemand | somebody sb
    sich mit jemandem treffen zu einer offiziellen Unterredung
Beispiele
  • das trifft sich ja großartig! wie sich das trifft! umgangssprachlich | familiar, informalumg
    that’s perfect! that suits me perfectly!
    das trifft sich ja großartig! wie sich das trifft! umgangssprachlich | familiar, informalumg
treffen
[ˈtrɛfən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • es trifft sich gut [schlecht]
    it is convenient [inconvenient]
    es trifft sich gut [schlecht]
  • es trifft sich gut, dass du auch kommst
    it’s convenient (handy) that you are coming, too
    es trifft sich gut, dass du auch kommst
  • es traf sich gerade (so) (, dass …)
    it so happened (that …)
    es traf sich gerade (so) (, dass …)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Wort
[vɔrt]Neutrum | neuter n <Wort(e)s; Wörterund | and u. Worte>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • word
    Wort <Plural | pluralpl Wörter>
    Wort <Plural | pluralpl Wörter>
Beispiele
  • ein anderes Wort für Reise <Plural | pluralpl Wörter>
    another word (oder | orod a synonym) for journey
    ein anderes Wort für Reise <Plural | pluralpl Wörter>
  • ein grobes [unanständiges] Wort <Plural | pluralpl Wörter>
    a rude [four-letter] word
    ein grobes [unanständiges] Wort <Plural | pluralpl Wörter>
  • ein neues Wort <Plural | pluralpl Wörter>
    a new word, a neologism
    ein neues Wort <Plural | pluralpl Wörter>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • word
    Wort Bemerkung, Ausspruch, Versprechen etc <Plural | pluralpl Worte>
    Wort Bemerkung, Ausspruch, Versprechen etc <Plural | pluralpl Worte>
  • Wort → siehe „Nase
    Wort → siehe „Nase
  • Wort → siehe „leer
    Wort → siehe „leer
  • Wort → siehe „Hals
    Wort → siehe „Hals
  • Wort → siehe „Geld
    Wort → siehe „Geld
Beispiele
  • das ist ein wahres Wort <Plural | pluralpl Worte>
    that is very true
    das ist ein wahres Wort <Plural | pluralpl Worte>
  • es ist kein wahres Wort daran <Plural | pluralpl Worte>
    there is not a word of truth in it
    es ist kein wahres Wort daran <Plural | pluralpl Worte>
  • an (Dativ | dative (case)dat) etwas ist kein wahres Wort (oder | orod ist kein Wort wahr) <Plural | pluralpl Worte>
    there is not a word of truth inetwas | something sth
    an (Dativ | dative (case)dat) etwas ist kein wahres Wort (oder | orod ist kein Wort wahr) <Plural | pluralpl Worte>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • saying
    Wort Ausspruch, Zitat <Plural | pluralpl Worte>
    Wort Ausspruch, Zitat <Plural | pluralpl Worte>
Beispiele
  • das Wort des Dichters <Plural | pluralpl Worte>
    the saying (oder | orod wordsPlural | plural pl) of the poet
    das Wort des Dichters <Plural | pluralpl Worte>
  • ein Wort von Goethe <Plural | pluralpl Worte>
    a saying of Goethe
    ein Wort von Goethe <Plural | pluralpl Worte>
  • geflügeltes Wort figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Plural | pluralpl Worte>
    dictum, saying
    geflügeltes Wort figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Plural | pluralpl Worte>
Beispiele
  • das Wort Religion | religionREL <nurSingular | singular sg>
    the Word
    das Wort Religion | religionREL <nurSingular | singular sg>
  • das Wort Gottes <nurSingular | singular sg>
    the Word of God
    das Wort Gottes <nurSingular | singular sg>
  • und das Wort ward Fleisch Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL <nurSingular | singular sg>
    and the Word was made flesh
    und das Wort ward Fleisch Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • lyricsPlural | plural pl
    Wort Musik | musical termMUS zu einer Melodie etc <Plural | pluralpl Worte>
    wordsPlural | plural pl
    Wort Musik | musical termMUS zu einer Melodie etc <Plural | pluralpl Worte>
    Wort Musik | musical termMUS zu einer Melodie etc <Plural | pluralpl Worte>
Beispiele
  • Wort und Musik <Plural | pluralpl Worte>
    wordsPlural | plural pl and music
    Wort und Musik <Plural | pluralpl Worte>