Deutsch-Englisch Übersetzung für "Grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus."

"Grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus." Englisch Übersetzung

Ereignis
[-ˈʔaignɪs]Neutrum | neuter n <Ereignisses; Ereignisse>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • event
    Ereignis Geschehen
    happening
    Ereignis Geschehen
    Ereignis Geschehen
Beispiele
  • sensation(al event)
    Ereignis aufsehenerregende Begebenheit
    Ereignis aufsehenerregende Begebenheit
Schatten
[ˈʃatən]Maskulinum | masculine m <Schattens; Schatten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • shadow
    Schatten Schattenbild
    Schatten Schattenbild
Beispiele
  • die Schatten der Bäume werden länger
    the shadows of the trees are lengthening (oder | orod growing longer)
    die Schatten der Bäume werden länger
  • die Schatten der Nacht
    the shadows of the night
    die Schatten der Nacht
  • die Schatten der Nacht Dunkelheit poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    the shades of night
    die Schatten der Nacht Dunkelheit poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • shade
    Schatten schattiger Raum <nurSingular | singular sg>
    Schatten schattiger Raum <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • im Schatten eines Baumes <nurSingular | singular sg>
    in the shade of a tree
    im Schatten eines Baumes <nurSingular | singular sg>
  • 30 Grad im Schatten <nurSingular | singular sg>
    30 degrees in the shade
    30 Grad im Schatten <nurSingular | singular sg>
  • Licht und Schatten <nurSingular | singular sg>
    light and shade
    Licht und Schatten <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • shadow
    Schatten unter den Augen
    Schatten unter den Augen
  • shadow
    Schatten Geist, Seele eines Toten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    shade
    Schatten Geist, Seele eines Toten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ghost
    Schatten Geist, Seele eines Toten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Schatten Geist, Seele eines Toten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • das Reich der Schatten Mythologie | mythologyMYTH
    the realm of the shades
    das Reich der Schatten Mythologie | mythologyMYTH
  • shadow
    Schatten ständiger Begleiter, Verfolger etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Schatten ständiger Begleiter, Verfolger etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • nicht der Schatten eines Zweifels figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    not the shadow of a (oder | orod not the slightest) doubt
    nicht der Schatten eines Zweifels figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • nicht der Schatten eines Verdachts [Beweises]
    not the slightest suspicion [proof]
    nicht der Schatten eines Verdachts [Beweises]
  • shadow
    Schatten Medizin | medicineMED im Röntgenbild etc
    shadowed area
    Schatten Medizin | medicineMED im Röntgenbild etc
    Schatten Medizin | medicineMED im Röntgenbild etc
  • marker
    Schatten Sport | sportsSPORT Bewacher
    Schatten Sport | sportsSPORT Bewacher

Beispiele
Beispiele
  • ekelhaft, abstoßend
    gross disgusting, repellent familiar, informal | umgangssprachlichumg
    gross disgusting, repellent familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • schwerfällig, stumpf
    gross rare | seltenselten (ponderous) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    gross rare | seltenselten (ponderous) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • gross motor movements or skills medicine | MedizinMED
    Grob-, Körpermotorik
    gross motor movements or skills medicine | MedizinMED
  • stark, dick, massiv, schwer, mächtig
    gross thick, heavy, powerful obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    gross thick, heavy, powerful obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • üppig, stark, dicht
    gross rare | seltenselten (lavish, dense)
    gross rare | seltenselten (lavish, dense)
Beispiele
  • dick, dicht, schwer
    gross thick, dense obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    gross thick, dense obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
Beispiele
  • gross vapo(u)rs
    dichter Dunst
    gross vapo(u)rs
  • grob(körnig)
    gross obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    gross obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
  • mit dem bloßen Auge sichtbar
    gross visible with naked eye obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    gross visible with naked eye obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • kompakt
    gross compact obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    gross compact obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • klar
    gross clear obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    gross clear obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • gross syn obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „coarse
    gross syn obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „coarse
  • gross obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „flagrant
    gross obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „flagrant
  • gross obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „whole
    gross obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „whole
gross
[grous]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Grosneuter | Neutrum n
    gross whole
    Hauptteilmasculine | Maskulinum m
    gross whole
    Gesamtheitfeminine | Femininum f
    gross whole
    Ganzesneuter | Neutrum n
    gross whole
    gross whole
  • (das) Ganze, Massefeminine | Femininum f
    gross
    gross
Beispiele
  • in gross legal term, law | RechtswesenJUR
    in gross legal term, law | RechtswesenJUR
  • in the gross
    im Ganzen, in Bauschand | und u. Bogen, im Großenand | und u. Ganzen, im Allgemeinen
    in the gross
Beispiele
  • gross 12 dozen <plural | Pluralpl>
    Grosneuter | Neutrum n
    gross 12 dozen <plural | Pluralpl>
  • by the gross <plural | Pluralpl>
    by the gross <plural | Pluralpl>
gross
[grous]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

voraus
[foˈraus]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ahead (Dativ | dative (case)dat of)
    voraus
    voraus
Beispiele
  • er ist ihnen (weit) voraus auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    he is (a long wayoder | or od well) ahead of them
    er ist ihnen (weit) voraus auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • recht voraus! Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    right (oder | orod dead) ahead
    recht voraus! Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • er ist seiner Zeit (um Jahre) voraus figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    he is (years) ahead of his time
    er ist seiner Zeit (um Jahre) voraus figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Voraus
, voraus [foˈraus; ˈfoːraus]Adverb | adverb adv AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • nur in im (oder | orod Dialekt, dialektal | dialect(al)dial zum) Voraus für etwas Kommendes
    in advance
    nur in im (oder | orod Dialekt, dialektal | dialect(al)dial zum) Voraus für etwas Kommendes
  • nur in im (oder | orod Dialekt, dialektal | dialect(al)dial zum) Voraus vorher
    nur in im (oder | orod Dialekt, dialektal | dialect(al)dial zum) Voraus vorher
  • vielen Dank im Voraus
    vielen Dank im Voraus
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Große
m/f(Maskulinum | masculinem) <Großen; Großen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • great
    Große <meistPlural | plural pl>
    Große <meistPlural | plural pl>
Beispiele
  • die Großen dieser Welt <meistPlural | plural pl>
    the great of this world
    die Großen dieser Welt <meistPlural | plural pl>
  • grown-ups
    Große <Plural | pluralpl>
    Große <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • eldest (oder | orod oldest) child
    Große Sohn, Tochter
    Große Sohn, Tochter
Beispiele
  • Great
    Große Geschichte | historyHIST
    Große Geschichte | historyHIST
Beispiele

  • abstoßendeor | oder od ordinäre Art
    grossness repulsive or disgusting quality
    grossness repulsive or disgusting quality
  • Unfeinheitfeminine | Femininum f
    grossness rare | seltenselten (vulgarity)
    Grobheitfeminine | Femininum f
    grossness rare | seltenselten (vulgarity)
    Rohheitfeminine | Femininum f
    grossness rare | seltenselten (vulgarity)
    Derbheitfeminine | Femininum f
    grossness rare | seltenselten (vulgarity)
    grossness rare | seltenselten (vulgarity)
  • Unanständigkeitfeminine | Femininum f
    grossness rare | seltenselten (obscenity)
    Schmutzigkeitfeminine | Femininum f
    grossness rare | seltenselten (obscenity)
    grossness rare | seltenselten (obscenity)
  • Stumpfheitfeminine | Femininum f
    grossness rare | seltenselten (ponderousness)
    Schwerfälligkeitfeminine | Femininum f
    grossness rare | seltenselten (ponderousness)
    grossness rare | seltenselten (ponderousness)
  • Dickefeminine | Femininum f
    grossness fatness
    Plumpheitfeminine | Femininum f
    grossness fatness
    grossness fatness
  • Stärkefeminine | Femininum f
    grossness thickness obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Dickefeminine | Femininum f
    grossness thickness obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    grossness thickness obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Üppigkeitfeminine | Femininum f
    grossness lavishness, density obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Dichtefeminine | Femininum f
    grossness lavishness, density obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    grossness lavishness, density obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
werfen
[ˈvɛrfən]transitives Verb | transitive verb v/t <wirft; warf; geworfen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • throw
    werfen Ball, Stein, Handgranaten, Würfel etc
    werfen Ball, Stein, Handgranaten, Würfel etc
Beispiele
  • „nicht werfen!“ Aufschrift auf Kisten, Paketen etc
    “handle with care!”
    „nicht werfen!“ Aufschrift auf Kisten, Paketen etc
  • eine Sechs werfen, sechs Augen werfen würfeln
    to throw a six
    eine Sechs werfen, sechs Augen werfen würfeln
  • wie viel hast du geworfen?
    how many did you throw (oder | orod score)?
    wie viel hast du geworfen?
Beispiele
  • Blasen werfen in Verbindungen mit bestimmten Substantiven, von Wasser
    to bubble, to form bubbles
    Blasen werfen in Verbindungen mit bestimmten Substantiven, von Wasser
  • Blasen werfen in Verbindungen mit bestimmten Substantiven, von Tapeten
    to form bubbles (oder | orod air pockets)
    Blasen werfen in Verbindungen mit bestimmten Substantiven, von Tapeten
  • Bomben werfen Militär, militärisch | military termMIL von Flugzeug
    to drop bombs
    Bomben werfen Militär, militärisch | military termMIL von Flugzeug
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • throw
    werfen Sport | sportsSPORT Ball, Speer, Hammer, Diskus
    werfen Sport | sportsSPORT Ball, Speer, Hammer, Diskus
  • throw
    werfen Sport | sportsSPORT Baseball
    pitch
    werfen Sport | sportsSPORT Baseball
    werfen Sport | sportsSPORT Baseball
Beispiele
  • ein Tor werfen
    to throw (oder | orod score) a goal
    ein Tor werfen
  • seinen Gegner werfen Sport | sportsSPORT beim Ringen
    to throw (oder | orod floor) one’s opponent
    seinen Gegner werfen Sport | sportsSPORT beim Ringen
  • seinen Gegner werfen Sport | sportsSPORT Geschichte | historyHIST im Turnierkampf
    seinen Gegner werfen Sport | sportsSPORT Geschichte | historyHIST im Turnierkampf
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • er warf ihr an den Kopf, dass sie gelogen habe
    he accused her of (oder | orod reproached her for) lying
    er warf ihr an den Kopf, dass sie gelogen habe
  • wirf den Ball zu mir
    throw me the ball
    wirf den Ball zu mir
  • am liebsten würde ich ihm den ganzen Kram vor die Füße werfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    I’d like to tell him to get stuffed
    am liebsten würde ich ihm den ganzen Kram vor die Füße werfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
werfen
[ˈvɛrfən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich werfen von Holz
    sich werfen von Holz
  • buckle
    werfen von Straßenbelag etc
    werfen von Straßenbelag etc
Beispiele
  • sich jemandem an die Brust werfen in Verbindung mit Präpositionen
    to throw oneself into sb’s arms
    sich jemandem an die Brust werfen in Verbindung mit Präpositionen
  • sich jemandem (förmlich) an den Hals werfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to throw oneself atjemand | somebody sb
    sich jemandem (förmlich) an den Hals werfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • sich auf jemanden werfen
    to throw oneself on (top of)jemand | somebody sb
    sich auf jemanden werfen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • dive
    werfen Sport | sportsSPORT vom Tormann
    werfen Sport | sportsSPORT vom Tormann
Beispiele
  • sich nach dem Ball werfen
    to dive for the ball
    sich nach dem Ball werfen
  • sich jemandem vor die Füße werfen
    to dive at sb’s feet
    sich jemandem vor die Füße werfen
werfen
[ˈvɛrfən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • wie weit kannst du werfen?
    how far can you throw?
    wie weit kannst du werfen?
  • ich werfe 40 Meter (weit)
    I can throw (a distance of) 40 meters amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    I can throw (a distance of) 40 metres britisches Englisch | British EnglishBr
    ich werfe 40 Meter (weit)
  • mit einem Stein nach jemandem werfen
    to throw a stone atjemand | somebody sb
    mit einem Stein nach jemandem werfen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • have young
    werfen jungen
    give birth
    werfen jungen
    werfen jungen
  • auch | alsoa. have pups
    werfen von Hündin
    werfen von Hündin
  • auch | alsoa. have kittens
    werfen von Katze
    werfen von Katze
  • auch | alsoa. have cubs
    werfen von Raubtieren
    werfen von Raubtieren
Voraus
[foˈraus]Maskulinum | masculine m <Voraus; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • preferential benefit (oder | orod portion)
    Voraus Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Voraus Rechtswesen | legal term, lawJUR
groß
[groːs]Adjektiv | adjective adj <größer; größt>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • groß an (Dativ | dative (case)dat) etwas sein oder | orod Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL literarisch | literaryliter
    to be great atetwas | something sth
    groß an (Dativ | dative (case)dat) etwas sein oder | orod Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL literarisch | literaryliter
  • great
    groß an Zahl, Wert, Grad, Bedeutung etc
    groß an Zahl, Wert, Grad, Bedeutung etc
  • groß → siehe „Liebe
    groß → siehe „Liebe
  • groß → siehe „Mode
    groß → siehe „Mode
Beispiele
  • broad
    groß allgemein, wesentlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    general
    groß allgemein, wesentlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß allgemein, wesentlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • general
    groß Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Havarie
    groß Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Havarie
Beispiele
  • groß → siehe „Fuß
    groß → siehe „Fuß
  • groß → siehe „Haus
    groß → siehe „Haus
  • groß → siehe „Klappe
    groß → siehe „Klappe
  • groß → siehe „Maul
    groß → siehe „Maul
  • groß → siehe „Rosine
    groß → siehe „Rosine
  • groß → siehe „Schnauze
    groß → siehe „Schnauze
  • groß → siehe „Trommel
    groß → siehe „Trommel
Beispiele
  • große Töne reden (oder | orod spucken) in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to boast (oder | orod brag)
    to talk big
    große Töne reden (oder | orod spucken) in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • etwas an die große Glocke hängen
    to shoutetwas | something sth from the rooftops
    etwas an die große Glocke hängen
  • major
    groß Musik | musical termMUS Intervall
    groß Musik | musical termMUS Intervall
  • grand
    groß Musik | musical termMUS Besetzung etc
    groß Musik | musical termMUS Besetzung etc
Beispiele
Beispiele
  • groß in (Dativ | dative (case)dat) etwas sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to be (very) good atetwas | something sth
    groß in (Dativ | dative (case)dat) etwas sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • in Mathematik ist er ganz groß
    in Mathematik ist er ganz groß
  • er ist groß im Geldausgeben ironisch | ironicallyiron
    he is a great one for spending money
    er ist groß im Geldausgeben ironisch | ironicallyiron
  • grown-up (attributiv, beifügend | attributive useattr)
    groß erwachsen
    groß erwachsen
Beispiele
  • tall
    groß Person
    groß Person
Beispiele
  • ein großer, schlanker Mann
    a tall, slim man
    ein großer, schlanker Mann
  • er ist groß für sein Alter
    he is tall for his age
    er ist groß für sein Alter
  • wie groß bist du?
    how tall are you?
    wie groß bist du?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • general
    groß Masse, Publikum etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß Masse, Publikum etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • large
    groß an Ausdehnung, Umfang etc
    groß an Ausdehnung, Umfang etc
  • big
    groß besonders an Masse, Volumen
    groß besonders an Masse, Volumen
  • groß → siehe „Auge
    groß → siehe „Auge
  • groß → siehe „Bär
    groß → siehe „Bär
  • groß → siehe „Einmaleins
    groß → siehe „Einmaleins
  • groß → siehe „Los
    groß → siehe „Los
  • groß → siehe „Ozean
    groß → siehe „Ozean
  • groß → siehe „Teich
    groß → siehe „Teich
  • groß → siehe „Wagen
    groß → siehe „Wagen
  • groß → siehe „Welt
    groß → siehe „Welt
  • groß → siehe „Zehe
    groß → siehe „Zehe
  • groß → siehe „Zeiger
    groß → siehe „Zeiger
Beispiele
  • great
    groß Künstler, Politiker, Nation, Name, Werk etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß Künstler, Politiker, Nation, Name, Werk etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • groß → siehe „Dame
    groß → siehe „Dame
  • groß → siehe „Herr
    groß → siehe „Herr
  • groß → siehe „Tier
    groß → siehe „Tier
  • groß → siehe „Unbekannte
    groß → siehe „Unbekannte
Beispiele
  • ein großer Geist [Staatsmann]
    a great spirit [statesman]
    ein großer Geist [Staatsmann]
  • eine große Rede
    a great speech
    eine große Rede
  • die großen Mächte
    the great powers
    die großen Mächte
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • großes Geld umgangssprachlich | familiar, informalumg
    bills amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    (bank) notes britisches Englisch | British EnglishBrPlural | plural pl
    großes Geld umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • ich habe nur großes Geld bei mir
    I’ve only got notes britisches Englisch | British EnglishBr on me
    I’ve only got bills amerikanisches Englisch | American EnglishUS on me
    ich habe nur großes Geld bei mir
  • noble
    groß edel literarisch | literaryliter
    groß edel literarisch | literaryliter
Beispiele
  • elder
    groß älter
    older
    groß älter
    big
    groß älter
    groß älter
Beispiele
Beispiele
  • großes Geschäft(chen) kindersprachlich(er Gebrauch) | baby talkkinderspr
    großes Geschäft(chen) kindersprachlich(er Gebrauch) | baby talkkinderspr
  • groß müssen
    to have to do number two
    groß müssen
  • full
    groß Abendanzug etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <attributiv, beifügend | attributive useattr>
    groß Abendanzug etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <attributiv, beifügend | attributive useattr>
Beispiele
  • in großer Toilette <attributiv, beifügend | attributive useattr>
    in full evening dress
    in großer Toilette <attributiv, beifügend | attributive useattr>
  • great
    groß Mehrheit etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß Mehrheit etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • vast
    groß stärker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    overwhelming
    groß stärker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß stärker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • great
    groß Unterschied etc
    big
    groß Unterschied etc
    groß Unterschied etc
  • vast
    groß stärker
    groß stärker
  • large
    groß Fläche, Wüste etc
    vast
    groß Fläche, Wüste etc
    groß Fläche, Wüste etc
  • high
    groß Gesellschaft, Politik etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß Gesellschaft, Politik etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • great
    groß figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • terrible
    groß figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    dreadful
    groß figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • high
    groß hoch
    tall
    groß hoch
    groß hoch
Beispiele
  • ein großer Turm
    a high tower
    ein großer Turm
  • ein großer Berg umgangssprachlich | familiar, informalumg
    a high mountain
    ein großer Berg umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • ein großer Berg von Unrat etc umgangssprachlich | familiar, informalumg figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    a large heap (oder | orod pile)
    ein großer Berg von Unrat etc umgangssprachlich | familiar, informalumg figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • great, high(-sounding)
    groß Pläne etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß Pläne etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • er hat große Ziele
    he is aiming high
    er hat große Ziele
  • great
    groß Tat, Entdeckung, Augenblick etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß Tat, Entdeckung, Augenblick etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • groß → siehe „Klasse
    groß → siehe „Klasse
  • groß → siehe „Wort
    groß → siehe „Wort
  • groß → siehe „Wurf
    groß → siehe „Wurf
Beispiele
  • long
    groß Entfernung, Zeitspanne etc
    groß Entfernung, Zeitspanne etc
  • groß → siehe „Fahrt
    groß → siehe „Fahrt
  • groß → siehe „Sprung
    groß → siehe „Sprung
Beispiele
  • eine große Reise
    a long journey
    eine große Reise
  • große Schritte machen
    to take long strides
    große Schritte machen
  • große Pause im Theater etc
    long intermission (auch | alsoa. interval britisches Englisch | British EnglishBr )
    große Pause im Theater etc
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • long
    groß Leiter etc
    tall
    groß Leiter etc
    groß Leiter etc
Beispiele
  • auch | alsoa. Groß Politik | politicsPOL Koalition
    auch | alsoa. Groß Politik | politicsPOL Koalition
  • great
    groß Schauspiel, Stil etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    grand
    groß Schauspiel, Stil etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    magnificent
    groß Schauspiel, Stil etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß Schauspiel, Stil etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • groß → siehe „Bahnhof
    groß → siehe „Bahnhof
  • groß → siehe „Staat
    groß → siehe „Staat
Beispiele
  • great
    groß Wissen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    profound
    groß Wissen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    wide
    groß Wissen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß Wissen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • generous
    groß großzügig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß großzügig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • great
    groß Geste etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    expansive
    groß Geste etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    groß Geste etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • large
    groß Zimmer etc
    big
    groß Zimmer etc
    spacious
    groß Zimmer etc
    groß Zimmer etc
  • great
    groß Schaden, Verlust etc
    severe
    groß Schaden, Verlust etc
    heavy
    groß Schaden, Verlust etc
    groß Schaden, Verlust etc
  • severe
    groß Kälte etc
    groß Kälte etc
  • big
    groß Fehler etc
    bad
    groß Fehler etc
    grave
    groß Fehler etc
    serious
    groß Fehler etc
    groß Fehler etc
  • violent
    groß Schmerz etc
    sharp
    groß Schmerz etc
    groß Schmerz etc
groß
[groːs]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
groß
Neutrum | neuter n <Großenn>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele