Deutsch-Englisch Übersetzung für "Daran ist nicht mehr zu ruetteln"

"Daran ist nicht mehr zu ruetteln" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Mehr?
rütteln
[ˈrʏtəln]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • shake
    rütteln
    rütteln
Beispiele
  • jemanden an der Schulter rütteln
    to shakejemand | somebody sb by the shoulder
    jemanden an der Schulter rütteln
  • jemanden aus dem Schlaf rütteln
    to shakejemand | somebody sb awake
    jemanden aus dem Schlaf rütteln
  • shake
    rütteln Technik | engineeringTECH
    rütteln Technik | engineeringTECH
  • winnow
    rütteln Getreide etc
    sift
    rütteln Getreide etc
    rütteln Getreide etc
  • shake
    rütteln Metallurgie | metallurgyMETALL
    jolt
    rütteln Metallurgie | metallurgyMETALL
    rütteln Metallurgie | metallurgyMETALL
  • jar
    rütteln Metallurgie | metallurgyMETALL Formsand
    jolt
    rütteln Metallurgie | metallurgyMETALL Formsand
    rütteln Metallurgie | metallurgyMETALL Formsand
rütteln
[ˈrʏtəln]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • jolt
    rütteln von Fahrzeugen
    rütteln von Fahrzeugen
Beispiele
Beispiele
  • rütteln an (Dativ | dative (case)dat) an Türen etc
    rütteln an (Dativ | dative (case)dat) an Türen etc
  • an der Haustür rütteln
    to rattle the front door
    an der Haustür rütteln
  • der Sturm rüttelt an den Fensterläden
    the storm rattles the shutters
    der Sturm rüttelt an den Fensterläden
Beispiele
  • rütteln an (Dativ | dative (case)dat) an Grundsätzen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    rütteln an (Dativ | dative (case)dat) an Grundsätzen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • das rüttelt an den Grundfesten der Demokratie
    this shakes the foundations of democracy
    das rüttelt an den Grundfesten der Demokratie
Beispiele
  • daran ist nichts (oder | orod gibt es nichts) (mehr) zu rütteln figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    there’s nothing we can do about it
    daran ist nichts (oder | orod gibt es nichts) (mehr) zu rütteln figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hover
    rütteln Jagd | huntingJAGD von Raubvögeln
    rütteln Jagd | huntingJAGD von Raubvögeln
rütteln
Neutrum | neuter n <Rüttelns>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • shake
    rütteln an einer Schulter etc
    rütteln an einer Schulter etc
  • rattle
    rütteln an Türen etc
    rütteln an Türen etc
nicht
[nixt]noun | Substantiv s Scottish English | schottisches Englischschott

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Nachtfeminine | Femininum f
    nicht night
    nicht night
  • Abendmasculine | Maskulinum m
    nicht evening
    nicht evening
  • nicht Scottish English | schottisches Englischschott → siehe „morn
    nicht Scottish English | schottisches Englischschott → siehe „morn
pastelist
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Pastellmaler(in)
    pastel(l)ist
    pastel(l)ist

  • on it (oder | orod them)
    daran an etwas
    daran an etwas
  • on that (oder | orod those)
    daran betont
    daran betont
Beispiele
  • to it (oder | orod them)
    daran auf etwas zu
    to that (oder | orod those)
    daran auf etwas zu
    daran auf etwas zu
Beispiele
  • of it (oder | orod them)
    daran mit bestimmten Verben
    of that (oder | orod those)
    daran mit bestimmten Verben
    daran mit bestimmten Verben
Beispiele
  • in it (oder | orod them)
    daran in bestimmtem Zusammenhang
    in that (oder | orod those)
    daran in bestimmtem Zusammenhang
    daran in bestimmtem Zusammenhang
Beispiele
  • at it (oder | orod them)
    daran etwas berührend
    at that (oder | orod those)
    daran etwas berührend
    daran etwas berührend
Beispiele
  • against it (oder | orod them)
    daran gegen etwas
    against that (oder | orod those)
    daran gegen etwas
    daran gegen etwas
Beispiele
  • from it (oder | orod them)
    daran Ursache
    from that (oder | orod those)
    daran Ursache
    daran Ursache
Beispiele
  • for it (oder | orod them)
    daran dafür
    for that (oder | orod those)
    daran dafür
    daran dafür
Beispiele
  • on to it (oder | orod them)
    daran umgangssprachlich | familiar, informalumg
    on to that (oder | orod those)
    daran umgangssprachlich | familiar, informalumg
    daran umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
daran
[daˈran; ˈdaːˌran]Relativ…(z.B. Pronomen) | relative relAdverb | adverb adv literarisch | literaryliter arch

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
mehr-
zssgn

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • multi
    mehr-
    mehr-
nicht
[nɪçt]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • not
    nicht Verneinung
    nicht Verneinung
Beispiele
  • not
    nicht als Verneinung von Verben
    nicht als Verneinung von Verben
Beispiele
  • auch | alsoa. in…, non…, uns…
    nicht vor Adjektiven oft
    nicht vor Adjektiven oft
  • not
    nicht als Verneinung von nicht verbalen Begriffen
    nicht als Verneinung von nicht verbalen Begriffen
Beispiele
Beispiele
  • nicht absorbierend in Verbindung mit dem Partizip
    nonabsorbentauch | also a. non- britisches Englisch | British EnglishBr
    nicht absorbierend in Verbindung mit dem Partizip
  • nicht angreifend Chemie | chemistryCHEM
    noncorrodingauch | also a. non-, noncorrosive britisches Englisch | British EnglishBrauch | also a. non- britisches Englisch | British EnglishBr
    nicht angreifend Chemie | chemistryCHEM
  • nicht anziehend
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • not
    nicht im Vergleichssatz
    nicht im Vergleichssatz
Beispiele
  • not
    nicht in der Ellipse
    nicht in der Ellipse
Beispiele
Beispiele
  • nicht! als Ausdruck der Verneinung, der Abwehr, des Unwillens
    nicht! als Ausdruck der Verneinung, der Abwehr, des Unwillens
  • (aber) nicht doch!
    (aber) nicht doch!
  • bitte nicht!
    please don’t (oder | orod stop)!
    bitte nicht!
  • no
    nicht vor Komparativ
    nicht vor Komparativ
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • neithernor
    nicht odselten (kein und kein) literarisch | literaryliter
    nicht odselten (kein und kein) literarisch | literaryliter
Beispiele
gold medalist
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Goldmedaillengewinner(in)
    gold medal(l)ist especially | besondersbesonders sports | SportSPORT
    gold medal(l)ist especially | besondersbesonders sports | SportSPORT
clarinetist
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Klarinettist(in)
    clarinet(t)ist
    clarinet(t)ist
Grundfeste
Femininum | feminine f <Grundfeste; Grundfesten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • foundationsPlural | plural pl
    Grundfeste <Plural | pluralpl>
    Grundfeste <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • ein System in den Grundfesten erschüttern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Plural | pluralpl>
    to shake a system to its (very) foundations
    ein System in den Grundfesten erschüttern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Plural | pluralpl>
  • an den Grundfesten eines Staates rütteln figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Plural | pluralpl>
    to rock the foundations of a state
    an den Grundfesten eines Staates rütteln figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Plural | pluralpl>
  • hawk’s-beard
    Grundfeste Botanik | botanyBOT Gattg Crepis, besonders C. tectorum
    crepis
    Grundfeste Botanik | botanyBOT Gattg Crepis, besonders C. tectorum
    Grundfeste Botanik | botanyBOT Gattg Crepis, besonders C. tectorum
mehr
[meːr]Komparativ | comparative komp

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mehr → siehe „viel
    mehr → siehe „viel
mehr
[meːr]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • more
    mehr quantitativ
    mehr quantitativ
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • more
    mehr ferner, weiter
    other
    mehr ferner, weiter
    mehr ferner, weiter
Beispiele
  • more
    mehr länger
    longer
    mehr länger
    mehr länger
Beispiele
  • more
    mehr in attributiver Stellung beim Substantiv
    mehr in attributiver Stellung beim Substantiv
Beispiele
Beispiele
  • nur mehr süddeutsch | South Germansüddund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr
    only, but
    nur mehr süddeutsch | South Germansüddund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr
  • es sind nur mehr zwanzig
    there are only twenty left
    es sind nur mehr zwanzig