Deutsch-Englisch Übersetzung für "end-of-shift"

"end-of-shift" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Shirt, Swift, Stift oder Stift?

  • end
    Ende räumlich
    Ende räumlich
  • Ende → siehe „Ecke
    Ende → siehe „Ecke
Beispiele
  • das Ende des Flurs
    the end of the corridor
    das Ende des Flurs
  • das Ende einer Prozession
    the tail end of a procession
    das Ende einer Prozession
  • am oberen [unteren] Ende
    at the upper [lower] end
    am oberen [unteren] Ende
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • end
    Ende eines Zeitraums <nurSingular | singular sg>
    auch | alsoa. close, conclusion
    Ende eines Zeitraums <nurSingular | singular sg>
    Ende eines Zeitraums <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • das Ende des Jahres <nurSingular | singular sg>
    the end of the year
    das Ende des Jahres <nurSingular | singular sg>
  • am (oder | orod zu) Ende des 19. Jahrhunderts <nurSingular | singular sg>
    at the close of the 19th century
    am (oder | orod zu) Ende des 19. Jahrhunderts <nurSingular | singular sg>
  • gegen Ende des Monats <nurSingular | singular sg>
    toward(s) the end of the month
    gegen Ende des Monats <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • end
    Ende Schluss <nurSingular | singular sg>
    conclusion
    Ende Schluss <nurSingular | singular sg>
    close
    Ende Schluss <nurSingular | singular sg>
    Ende Schluss <nurSingular | singular sg>
  • auch | alsoa. ending
    Ende eines Romans, Films <nurSingular | singular sg>
    Ende eines Romans, Films <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • eine Schraube ohne Ende Technik | engineeringTECH figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    eine Schraube ohne Ende Technik | engineeringTECH figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
  • eine Schraube ohne Ende Technik | engineeringTECH <nurSingular | singular sg>
    eine Schraube ohne Ende Technik | engineeringTECH <nurSingular | singular sg>
  • eine Plackerei ohne Anfang und Ende <nurSingular | singular sg>
    endless (oder | orod eternal) drudgery
    eine Plackerei ohne Anfang und Ende <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • result
    Ende Ausgang, Ergebnis <nurSingular | singular sg>
    outcome
    Ende Ausgang, Ergebnis <nurSingular | singular sg>
    end
    Ende Ausgang, Ergebnis <nurSingular | singular sg>
    auch | alsoa. upshot
    Ende Ausgang, Ergebnis <nurSingular | singular sg>
    Ende Ausgang, Ergebnis <nurSingular | singular sg>
  • end
    Ende literarisch | literaryliter euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph <nurSingular | singular sg>
    death
    Ende literarisch | literaryliter euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph <nurSingular | singular sg>
    Ende literarisch | literaryliter euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • sie fand ein tragisches Ende <nurSingular | singular sg>
    she met with a tragic end
    sie fand ein tragisches Ende <nurSingular | singular sg>
  • er fühlte sein Ende nahen <nurSingular | singular sg>
    he felt his end was near
    er fühlte sein Ende nahen <nurSingular | singular sg>
  • es geht mit ihm zu Ende <nurSingular | singular sg>
    he is nearing his end
    es geht mit ihm zu Ende <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (small) piece
    Ende kurzes Stück umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Ende kurzes Stück umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • (long) distance (oder | orod way)
    Ende weiter Weg norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    Ende weiter Weg norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
  • (long) piece amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Ende <nurSingular | singular sg>
    Ende <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • bis dahin ist es noch ein Ende <nurSingular | singular sg>
    it is still quite a way
    bis dahin ist es noch ein Ende <nurSingular | singular sg>
  • termination
    Ende Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Vertrages etc, Beendigung <nurSingular | singular sg>
    Ende Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Vertrages etc, Beendigung <nurSingular | singular sg>
  • expiration
    Ende Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Vertrages etc, Auslaufen <nurSingular | singular sg>
    expiry
    Ende Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Vertrages etc, Auslaufen <nurSingular | singular sg>
    Ende Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Vertrages etc, Auslaufen <nurSingular | singular sg>
  • finish
    Ende Sport | sportsSPORT eines Rennens <nurSingular | singular sg>
    Ende Sport | sportsSPORT eines Rennens <nurSingular | singular sg>
  • tines
    Ende Jagd | huntingJAGD am Geweih <Plural | pluralpl>
    points
    Ende Jagd | huntingJAGD am Geweih <Plural | pluralpl>
    prongs
    Ende Jagd | huntingJAGD am Geweih <Plural | pluralpl>
    auch | alsoa. antlers
    Ende Jagd | huntingJAGD am Geweih <Plural | pluralpl>
    Ende Jagd | huntingJAGD am Geweih <Plural | pluralpl>
  • (rope’s) end
    Ende Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Ende Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
Beispiele
  • end
    Ende Musik | musical termMUS <nurSingular | singular sg>
    fine
    Ende Musik | musical termMUS <nurSingular | singular sg>
    Ende Musik | musical termMUS <nurSingular | singular sg>
  • end
    Ende Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL einer Meldung <nurSingular | singular sg>
    Ende Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL einer Meldung <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • „Ende!“ <nurSingular | singular sg>
    “over and out!”
    „Ende!“ <nurSingular | singular sg>
  • end
    Ende Zweck selten literarisch | literaryliter <nurSingular | singular sg>
    purpose
    Ende Zweck selten literarisch | literaryliter <nurSingular | singular sg>
    object
    Ende Zweck selten literarisch | literaryliter <nurSingular | singular sg>
    Ende Zweck selten literarisch | literaryliter <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • zu welchem Ende? <nurSingular | singular sg>
    to what end? for what purpose?
    zu welchem Ende? <nurSingular | singular sg>

Beispiele
  • to shift from one foot to the other
    von einem Fuß auf den anderen treten
    to shift from one foot to the other
  • could you shift a little?
    kannst dusomething | etwas etwas rutschen?
    could you shift a little?
Beispiele
  • (um)schalten
    shift engineering | TechnikTECH
    shift engineering | TechnikTECH
  • sich schnell bewegen
    shift move quickly familiar, informal | umgangssprachlichumg
    shift move quickly familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • sich verlagern, sich verschieben, sich verwerfen, übergehen, -schießen
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of cargoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of cargoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • sich durchwindenor | oder od -schwindeln
    shift worm or trick one’s way through
    shift worm or trick one’s way through
  • sich umziehenor | oder od -kleiden, die Kleideror | oder od Wäsche wechseln
    shift change clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    shift change clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
Beispiele
  • sich verschieben, verschoben werden
    shift linguistics | SprachwissenschaftLING of sound
    shift linguistics | SprachwissenschaftLING of sound
Beispiele
  • usually | meistmeist meist shift away
    sich (heimlich) davonmachen
    usually | meistmeist meist shift away

Beispiele
Beispiele
  • ausreiben, rauskriegen, entfernen
    shift stainet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift stainet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
  • often | oftoft shift about, shift off responsibilityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    (ab)schieben, abwälzen (from von to, upon, on aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    often | oftoft shift about, shift off responsibilityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • schalten
    shift automobiles | AutoAUTO gear
    shift automobiles | AutoAUTO gear
Beispiele
  • verschieben
    shift linguistics | SprachwissenschaftLING sound
    shift linguistics | SprachwissenschaftLING sound
  • wechseln, schiften
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sailet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sailet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • umladen, -stauen
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF cargo
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF cargo
  • (längs des Kais) verholen, verschiften
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF ship
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF ship
  • wechseln
    shift clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    shift clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • wegputzen
    shift food, drink familiar, informal | umgangssprachlichumg
    shift food, drink familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • (jemanden) umlegen
    shift kill slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    shift kill slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • um die Ecke bringen
    shift
    ermorden
    shift
    shift

  • Wechselmasculine | Maskulinum m
    shift change
    Verschiebungfeminine | Femininum f
    shift change
    Wandelmasculine | Maskulinum m
    shift change
    Veränderungfeminine | Femininum f
    shift change
    shift change
  • Umspringenneuter | Neutrum n
    shift of windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Änderungfeminine | Femininum f
    shift of windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Richtungswechselmasculine | Maskulinum m
    shift of windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift of windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • (Arbeits)Schichtfeminine | Femininum f (Arbeiteror | oder od Arbeitszeit)
    shift at factoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift at factoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Umschalttastefeminine | Femininum f
    shift key on computeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Shifttastefeminine | Femininum f
    shift key on computeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift key on computeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to make (a) shift cope dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    sich durchschlagen, fertig werden
    to make (a) shift cope dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • to make (a) shift manage dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    es fertigbringen, es möglich machen, sich bemühen (to do zu tun)
    to make (a) shift manage dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • to make (a) shift resort to dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    sich behelfen (with mit)
    to make (a) shift resort to dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • Kniffmasculine | Maskulinum m
    shift trick
    Listfeminine | Femininum f
    shift trick
    Trickmasculine | Maskulinum m
    shift trick
    Ausfluchtfeminine | Femininum f
    shift trick
    shift trick
Beispiele
  • also | aucha. shift of crop agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGRespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    Fruchtwechselmasculine | Maskulinum m, -folgefeminine | Femininum f
    also | aucha. shift of crop agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGRespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
  • Positionswechselmasculine | Maskulinum m (der ballführenden Partei, bevor der Ball ins Spiel gebracht wird)
    shift in American football
    shift in American football
  • Verwerfungfeminine | Femininum f
    shift geology | GeologieGEOL
    shift geology | GeologieGEOL
  • Lagenwechselmasculine | Maskulinum m
    shift musical term | MusikMUS on stringed instrument
    shift musical term | MusikMUS on stringed instrument
  • Zugwechselmasculine | Maskulinum m
    shift musical term | MusikMUS on trombone
    shift musical term | MusikMUS on trombone
  • Verschiebungfeminine | Femininum f
    shift musical term | MusikMUS left pedal of pianoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift musical term | MusikMUS left pedal of pianoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Lautverschiebungfeminine | Femininum f
    shift linguistics | SprachwissenschaftLING of sound
    shift linguistics | SprachwissenschaftLING of sound
  • Versetzenneuter | Neutrum n
    shift architecture | ArchitekturARCH of stones, beamset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift architecture | ArchitekturARCH of stones, beamset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Frauen(unter)hemdneuter | Neutrum n
    shift history | GeschichteHIST women’s garment
    shift history | GeschichteHIST women’s garment
  • Wohnungswechselmasculine | Maskulinum m
    shift house move dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    Umzugmasculine | Maskulinum m
    shift house move dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    shift house move dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • Kleiderwechselmasculine | Maskulinum m
    shift change of clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    Umziehenneuter | Neutrum n
    shift change of clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    shift change of clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • Austauschmasculine | Maskulinum m, -wechslungfeminine | Femininum f
    shift exchange obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    shift exchange obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • shift syn vgl. → siehe „resource
    shift syn vgl. → siehe „resource
early shift
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Frühschichtfeminine | Femininum f, -dienstmasculine | Maskulinum m
    early shift commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    early shift commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
End-
zssgn

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

…ender
Maskulinum | masculine m <...enders; ...ender>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • …pointer
    …ender Jagd | huntingJAGD
    …ender Jagd | huntingJAGD
shifting
[ˈʃiftiŋ]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • gewandt, gerieben, verschlagen
    shifting rare | seltenselten (shifty) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    shifting rare | seltenselten (shifty) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig

  • (come to an) end, stop
    enden räumlich
    enden räumlich
Beispiele
Beispiele
  • (come to an) end, cease, stop
    enden aufhören
    enden aufhören
Beispiele
  • end
    enden schließen
    close
    enden schließen
    conclude
    enden schließen
    enden schließen
Beispiele
Beispiele
  • meet one’s end
    enden sterben literarisch | literaryliter euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph
    enden sterben literarisch | literaryliter euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph
Beispiele
  • end up
    enden landen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    wind up
    enden landen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    enden landen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • end
    enden Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR erlöschen
    terminate
    enden Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR erlöschen
    expire
    enden Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR erlöschen
    cease
    enden Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR erlöschen
    enden Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR erlöschen
Beispiele
  • end
    enden Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    terminate
    enden Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    enden Sprachwissenschaft | linguisticsLING
Beispiele
  • mit einem (oder | orod auf einen) Vokal enden
    to terminate in (oder | orod end with) a vowel
    mit einem (oder | orod auf einen) Vokal enden
  • end
    enden Sport | sportsSPORT
    enden Sport | sportsSPORT
Beispiele
enden
[ˈɛndən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> arch

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

end
[end]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • aufrecht stellen
    end rare | seltenselten (stand up)
    end rare | seltenselten (stand up)
Beispiele
end
[end]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • sterben
    end rare | seltenselten (die)
    end rare | seltenselten (die)
  • end syn vgl. → siehe „close
    end syn vgl. → siehe „close
Beispiele

  • Endeneuter | Neutrum n
    end in space
    end in space
Beispiele
  • Teilmasculine | Maskulinum m
    end part, region
    Gegendfeminine | Femininum f
    end part, region
    end part, region
  • end → siehe „East End
    end → siehe „East End
Beispiele
  • Endeneuter | Neutrum n
    end remnant
    Endchenneuter | Neutrum n
    end remnant
    Restmasculine | Maskulinum m
    end remnant
    Stück(chen)neuter | Neutrum n
    end remnant
    end remnant
  • end → siehe „odds
    end → siehe „odds
Beispiele
  • Endstückeplural | Plural pl
    end end pieces <plural | Pluralpl>
    end end pieces <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • Endeneuter | Neutrum n
    end in time
    Schlussmasculine | Maskulinum m
    end in time
    end in time
Beispiele
  • Todmasculine | Maskulinum m
    end death, destruction
    Vernichtungfeminine | Femininum f
    end death, destruction
    Weltendeneuter | Neutrum n
    end death, destruction
    Jüngstes Gericht
    end death, destruction
    end death, destruction
Beispiele
  • Zuendegehenneuter | Neutrum n
    end termination
    Aufhörenneuter | Neutrum n
    end termination
    Schlussmasculine | Maskulinum m
    end termination
    end termination
Beispiele
  • our stores are at an end
    unsere Vorräte sind zu Ende
    our stores are at an end
  • Konsequenzfeminine | Femininum f
    end result
    Resultatneuter | Neutrum n
    end result
    Ergebnisneuter | Neutrum n
    end result
    Folgefeminine | Femininum f
    end result
    end result
Beispiele
  • the end of the matter was that …
    die Folge war, dass …
    the end of the matter was that …
  • Absichtfeminine | Femininum f
    end aim <often | oftoftplural | Plural pl>
    (End)Zweckmasculine | Maskulinum m
    end aim <often | oftoftplural | Plural pl>
    Zielneuter | Neutrum n
    end aim <often | oftoftplural | Plural pl>
    Nutzenmasculine | Maskulinum m
    end aim <often | oftoftplural | Plural pl>
    end aim <often | oftoftplural | Plural pl>
Beispiele
  • the end justifies the means <often | oftoftplural | Plural pl>
    der Zweck heiligt die Mittel
    the end justifies the means <often | oftoftplural | Plural pl>
  • to what end? <often | oftoftplural | Plural pl>
    zu welchem Zweck?
    to what end? <often | oftoftplural | Plural pl>
  • to this end <often | oftoftplural | Plural pl>
    zu diesem Zweck
    to this end <often | oftoftplural | Plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Endeneuter | Neutrum n
    end nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Tauendeneuter | Neutrum n, -stückneuter | Neutrum n
    end nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    end nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • cable’s end
    Kabelende
    cable’s end
  • to givesomebody | jemand sb a rope’s end
    jemanden durchprügeln
    to givesomebody | jemand sb a rope’s end
  • end for end
    Ende für Ende, Hand über Hand
    end for end
  • Schlussmannmasculine | Maskulinum m
    end sports | SportSPORT player
    Spieler, der an der Grundlinie spielt
    end sports | SportSPORT player
    end sports | SportSPORT player
  • Teil des Spiels (der von einem Ende des Spielplatzes zum anderen gespielt wird)
    end sports | SportSPORT in bowlinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    end sports | SportSPORT in bowlinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to change ends football | FußballFUSSBet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    die Seiten wechseln
    to change ends football | FußballFUSSBet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Stirnseitefeminine | Femininum f
    end engineering | TechnikTECH
    Kopfmasculine | Maskulinum m
    end engineering | TechnikTECH
    end engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • to get one’s end away have sex British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    to get one’s end away have sex British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
consonant
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • konsonant, konsonierend, harmonisch zusammenklingend
    consonant musical term | MusikMUS
    consonant musical term | MusikMUS
  • gleichlautend
    consonant similar-sounding
    consonant similar-sounding
Beispiele
  • consonant terms philosophy | PhilosophiePHIL
    vereinbare Prädikate
    consonant terms philosophy | PhilosophiePHIL
Beispiele
  • konsonantisch
    consonant linguistics | SprachwissenschaftLING
    consonant linguistics | SprachwissenschaftLING
consonant
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Konsonantmasculine | Maskulinum m
    consonant linguistics | SprachwissenschaftLING
    Mitlautmasculine | Maskulinum m
    consonant linguistics | SprachwissenschaftLING
    consonant linguistics | SprachwissenschaftLING
Beispiele
late shift
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele