Deutsch-Englisch Übersetzung für "Geiziger"

"Geiziger" Englisch Übersetzung

geizig
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • greedy
    geizig habgierig
    grasping
    geizig habgierig
    covetous
    geizig habgierig
    avaricious
    geizig habgierig
    geizig habgierig
  • geizig obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → siehe „gierig
    geizig obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → siehe „gierig
Geizige
m/f(Maskulinum | masculinem) <Geizigen; Geizigen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Knopf
[knɔpf]Maskulinum | masculine m <Knopf(e)s; Knöpfe>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • button
    Knopf eines Hemdes, einer Hose etc
    Knopf eines Hemdes, einer Hose etc
Beispiele
  • ein beinerner [hölzerner] Knopf
    a bone [wooden] button
    ein beinerner [hölzerner] Knopf
  • einen Knopf annähen
    to sew on a button
    einen Knopf annähen
  • der Knopf ist ab(gegangen) umgangssprachlich | familiar, informalumg
    the button has come off
    der Knopf ist ab(gegangen) umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (push) button
    Knopf Technik | engineeringTECH einer Klingel, eines Schalters
    Knopf Technik | engineeringTECH einer Klingel, eines Schalters
Beispiele
  • knob
    Knopf einer Tür
    Knopf einer Tür
  • ball
    Knopf einer Turmspitze
    Knopf einer Turmspitze
  • pommel
    Knopf eines Floretts, Sattels
    Knopf eines Floretts, Sattels
  • stud
    Knopf Bauwesen | buildingBAU als Straßenmarkierung
    Knopf Bauwesen | buildingBAU als Straßenmarkierung
  • button (key), press stud
    Knopf Musik | musical termMUS eines Akkordeons
    Knopf Musik | musical termMUS eines Akkordeons
  • bud
    Knopf Botanik | botanyBOT Knospe
    button
    Knopf Botanik | botanyBOT Knospe
    Knopf Botanik | botanyBOT Knospe
  • head
    Knopf Southern G (einer Stecknadel)
    Knopf Southern G (einer Stecknadel)
  • knot
    Knopf Knoten süddeutsch | South Germansüdd österreichische Variante | Austrian usageösterr schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
    Knopf Knoten süddeutsch | South Germansüdd österreichische Variante | Austrian usageösterr schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
  • guy
    Knopf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Knopf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • er ist ein komischer Knopf
    he is a funny guy
    er ist ein komischer Knopf
  • kleiner Knopf
    (funny) little chap
    kleiner Knopf
  • alter Knopf
    old guy
    alter Knopf
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • button
    Knopf Jagd | huntingJAGD kümmerliche Stangenbildung
    Knopf Jagd | huntingJAGD kümmerliche Stangenbildung

  • bring (oder | orod take) in
    einbringen hereinholen
    einbringen hereinholen
Beispiele
  • bring in
    einbringen besonders Militär, militärisch | military termMIL Beute etc
    take
    einbringen besonders Militär, militärisch | military termMIL Beute etc
    capture
    einbringen besonders Militär, militärisch | military termMIL Beute etc
    einbringen besonders Militär, militärisch | military termMIL Beute etc
  • catch
    einbringen ergreifen
    capture
    einbringen ergreifen
    apprehend
    einbringen ergreifen
    einbringen ergreifen
  • bring forward (oder | orod in)
    einbringen Politik | politicsPOL Gesetzesvorlage etc
    introduce
    einbringen Politik | politicsPOL Gesetzesvorlage etc
    submit
    einbringen Politik | politicsPOL Gesetzesvorlage etc
    present
    einbringen Politik | politicsPOL Gesetzesvorlage etc
    propose
    einbringen Politik | politicsPOL Gesetzesvorlage etc
    einbringen Politik | politicsPOL Gesetzesvorlage etc
  • auch | alsoa. table britisches Englisch | British EnglishBr
    einbringen Politik | politicsPOL
    einbringen Politik | politicsPOL
  • auch | alsoa. make, put (down)
    einbringen Antrag Politik | politicsPOL
    einbringen Antrag Politik | politicsPOL
Beispiele
  • bring
    einbringen Rechtswesen | legal term, lawJUR Klage etc
    lodge
    einbringen Rechtswesen | legal term, lawJUR Klage etc
    einbringen Rechtswesen | legal term, lawJUR Klage etc
  • file
    einbringen Rechtswesen | legal term, lawJUR Klage etc
    einbringen Rechtswesen | legal term, lawJUR Klage etc
  • invest
    einbringen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kapital in eine Firma
    contribute
    einbringen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kapital in eine Firma
    bring in
    einbringen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kapital in eine Firma
    einbringen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kapital in eine Firma
  • bring (etwas | somethingsth) (as a dowry)
    einbringen in die Ehe
    einbringen in die Ehe
  • contribute
    einbringen nützlich anwenden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    einbringen nützlich anwenden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • bring
    einbringen Nutzen, Ehre etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    gain
    einbringen Nutzen, Ehre etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    afford
    einbringen Nutzen, Ehre etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    einbringen Nutzen, Ehre etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • bring (in), yield, produce, bear, return, earn
    einbringen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Ertrag
    einbringen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Ertrag
  • result in
    einbringen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Verluste
    produce
    einbringen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Verluste
    einbringen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Verluste
Beispiele
  • make up for
    einbringen wieder wettmachen, Verlust figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    make good
    einbringen wieder wettmachen, Verlust figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    retrieve
    einbringen wieder wettmachen, Verlust figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    einbringen wieder wettmachen, Verlust figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • make up for
    einbringen aufholen, Zeit etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    einbringen aufholen, Zeit etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • take in
    einbringen Buchdruck/Typographie | typographyTYPO Zeile
    einbringen Buchdruck/Typographie | typographyTYPO Zeile
  • set
    einbringen Bergbau | miningBERGB Ausbau
    place
    einbringen Bergbau | miningBERGB Ausbau
    einbringen Bergbau | miningBERGB Ausbau
  • fill
    einbringen Bergbau | miningBERGB Versatz
    stow
    einbringen Bergbau | miningBERGB Versatz
    einbringen Bergbau | miningBERGB Versatz
  • mount
    einbringen Technik | engineeringTECH Werkzeug in die Maschine
    einbringen Technik | engineeringTECH Werkzeug in die Maschine
einbringen

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
können
[ˈkœnən]Hilfsverb | auxiliary verb v/aux <kann; konnte; Partizip Perfekt | past participlepperf können; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • be able to
    können vermögen, imstande sein
    be capable of
    können vermögen, imstande sein
    können vermögen, imstande sein
Beispiele
  • know how to
    können beherrschen
    be able to
    können beherrschen
    können beherrschen
Beispiele
  • be permitted (oder | orod allowed) to
    können dürfen
    können dürfen
  • können → siehe „gernhaben
    können → siehe „gernhaben
Beispiele
Beispiele
können
[ˈkœnən]transitives Verb | transitive verb v/t <Partizip Perfekt | past participlepperf gekonnt>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • be able to do
    können imstande sein
    be capable of doing
    können imstande sein
    können imstande sein
Beispiele
  • know
    können beherrschen
    können beherrschen
  • können → siehe „englisch
    können → siehe „englisch
Beispiele
  • kannst du das Gedicht?
    can you recite (oder | orod say) the poem? do you know the poem by heart?
    kannst du das Gedicht?
  • kannst du die Wörter?
    do you know the words?
    kannst du die Wörter?
  • er kann etwas
    he is capable
    er kann etwas
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • ich kann nichts für seine schlechten Manieren in Wendungen wie
    I am not to blame (oder | orod I cannot be blamed, I am not responsible) for his bad manners
    ich kann nichts für seine schlechten Manieren in Wendungen wie
  • er kann nichts für seine Ansichten
    he can’t help his views
    er kann nichts für seine Ansichten
  • was können wir dafür, dass dir das passierte?
    it’s not our fault that this happened to you
    was können wir dafür, dass dir das passierte?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
können
[ˈkœnən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <Partizip Perfekt | past participlepperf gekonnt>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • be able (to), be capable (of)
    können vermögen, imstande sein
    können vermögen, imstande sein
Beispiele
  • be permitted (oder | orod allowed) (to)
    können dürfen
    können dürfen
Beispiele
Beispiele
  • sie würde es tun, wenn sie könnte die Möglichkeit haben
    she would do it if she (possibly) could
    sie würde es tun, wenn sie könnte die Möglichkeit haben
von
[fɔn]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • from
    von aus einer bestimmten Richtung
    von aus einer bestimmten Richtung
  • von → siehe „Blatt
    von → siehe „Blatt
Beispiele
  • from
    von getrennt von einem soeben noch innegehabten Platz
    off
    von getrennt von einem soeben noch innegehabten Platz
    von getrennt von einem soeben noch innegehabten Platz
Beispiele
  • (away) from
    von bei einer Entfernung, Trennung
    von bei einer Entfernung, Trennung
  • von → siehe „Leib
    von → siehe „Leib
Beispiele
  • of
    von zur Bildung des Genitivs
    von zur Bildung des Genitivs
Beispiele
Beispiele
  • by
    von beim Passiv
    von beim Passiv
Beispiele
  • by
    von bei Abkunft, Urheberschaft
    von bei Abkunft, Urheberschaft
Beispiele
  • of
    von eine Eigenschaft, das Ausmaß, die Größe, einen Zeitpunkt etc betreffend
    von eine Eigenschaft, das Ausmaß, die Größe, einen Zeitpunkt etc betreffend
Beispiele
  • about
    von den Gegenstand eines Gesprächs, Artikels, Erlebnisses, einer Untersuchung etc betreffend
    von den Gegenstand eines Gesprächs, Artikels, Erlebnisses, einer Untersuchung etc betreffend
  • on
    von genauer
    von genauer
Beispiele
  • of
    von Annahmen, Gerüchte, Unterstellungen etc betreffend
    von Annahmen, Gerüchte, Unterstellungen etc betreffend
Beispiele
  • of
    von eine bestimmte Verhaltensweise betreffend
    von eine bestimmte Verhaltensweise betreffend
Beispiele
  • out of
    von Gewinn, Genuss, Nutzen, Vorteil etc betreffend
    von Gewinn, Genuss, Nutzen, Vorteil etc betreffend
Beispiele
  • (out) of, in
    von aus einer bestimmten Anzahl
    von aus einer bestimmten Anzahl
Beispiele
  • zwei von drei Amerikanern
    two (out) of (oder | orod two in) three Americans
    zwei von drei Amerikanern
  • von 40 möglichen Punkten erreichte er 38
    he achieved 38 out of a possible 40
    von 40 möglichen Punkten erreichte er 38
  • from
    von infolge von
    von infolge von
Beispiele
  • of
    von vor Namen als Adelsbezeichnung
    von vor Namen als Adelsbezeichnung
Beispiele
  • Rudolf von Habsburg
    Rudolf of Habsburg
    Rudolf von Habsburg
  • der Herzog von Edinburgh
    the Duke of Edinburgh
    der Herzog von Edinburgh
  • er schreibt sich,von‘
    he has a ‘von’ in his name
    er schreibt sich,von‘
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • away from
    von in Verbindung mit Personalpronomenund | and u. im Satz betont
    von in Verbindung mit Personalpronomenund | and u. im Satz betont
Beispiele
Beispiele
Beispiele
von
[fɔn]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Genitiv | genitive (case)gen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
von
[fɔn]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • von wegen! ich denke nicht daran, es zu tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
    you must be joking!
    not on your life!
    von wegen! ich denke nicht daran, es zu tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • von wegen! über einen anderen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    not at all! not a bit of it!
    von wegen! über einen anderen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • da weiß ich nichts von norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    I don’t know anything about it (oder | orod that)
    da weiß ich nichts von norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg