Deutsch-Englisch Übersetzung für "warnen+vor"

"warnen+vor" Englisch Übersetzung

Meinten Sie warpen, warnend oder wannen?
warnen
[ˈvarnən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • warn
    warnen auf Gefahr hinweisen
    warnen auf Gefahr hinweisen
Beispiele
Beispiele
  • jemanden vor jemandem warnen
    to warnjemand | somebody sb aboutjemand | somebody sb
    jemanden vor jemandem warnen
  • er warnte mich vor Taschendieben
    he warned me about pickpockets
    er warnte mich vor Taschendieben
Beispiele
warnen
[ˈvarnən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • man kann davor nur warnen
    it is (definitely) not to be recommended
    man kann davor nur warnen
  • „vor Taschendieben wird gewarnt“
    “beware of pickpockets”
    „vor Taschendieben wird gewarnt“
Warn-
zssgn

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Warner
Maskulinum | masculine m <Warners; Warner> WarnerinFemininum | feminine f <Warnerin; Warnerinnen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • warner
    Warner
    Warner
sollen
[ˈzɔlən]Hilfsverb | auxiliary verb v/aux <soll; sollte; sollen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • be to
    sollen Verpflichtung
    sollen Verpflichtung
Beispiele
  • be to
    sollen bei Anordnung Dritter
    sollen bei Anordnung Dritter
Beispiele
  • have to
    sollen müssen
    be obliged to
    sollen müssen
    sollen müssen
  • be to
    sollen Unentschlossenheit, Resignation bezeichnend
    sollen Unentschlossenheit, Resignation bezeichnend
Beispiele
Beispiele
  • ich hätte hingehen sollen innere Verpflichtung bezeichnend <Konjunktiv | conjunctive (mood)konjkt>
    I ought to (oder | orod should) have gone
    ich hätte hingehen sollen innere Verpflichtung bezeichnend <Konjunktiv | conjunctive (mood)konjkt>
  • wir tun nicht immer, was wir tun sollten <Konjunktiv | conjunctive (mood)konjkt>
    we don’t always do what we ought to (do)
    wir tun nicht immer, was wir tun sollten <Konjunktiv | conjunctive (mood)konjkt>
  • ich hätte schon lange schreiben sollen <Konjunktiv | conjunctive (mood)konjkt>
    I ought to (oder | orod should) have written long ago
    ich hätte schon lange schreiben sollen <Konjunktiv | conjunctive (mood)konjkt>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • sollte er es gewesen sein? eine Möglichkeit bezeichnend <Konjunktiv | conjunctive (mood)konjkt>
    could it have been him?
    sollte er es gewesen sein? eine Möglichkeit bezeichnend <Konjunktiv | conjunctive (mood)konjkt>
  • sollte es wahr sein, was die Leute erzählen? <Konjunktiv | conjunctive (mood)konjkt>
    could what people are saying be true?
    sollte es wahr sein, was die Leute erzählen? <Konjunktiv | conjunctive (mood)konjkt>
  • sollte ich mich vielleicht doch geirrt haben? <Konjunktiv | conjunctive (mood)konjkt>
    might (oder | orod could) I have been wrong after all?
    sollte ich mich vielleicht doch geirrt haben? <Konjunktiv | conjunctive (mood)konjkt>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
Beispiele
  • be to
    sollen etwas Geplantes bezeichnend
    be planned
    sollen etwas Geplantes bezeichnend
    sollen etwas Geplantes bezeichnend
Beispiele
  • be supposed
    sollen nicht verwirklichte Absicht bezeichnend
    be meant
    sollen nicht verwirklichte Absicht bezeichnend
    be intended
    sollen nicht verwirklichte Absicht bezeichnend
    sollen nicht verwirklichte Absicht bezeichnend
Beispiele
  • be supposed
    sollen emphatisch
    sollen emphatisch
Beispiele
  • be supposed
    sollen ein Gerücht wiedergebend
    be said
    sollen ein Gerücht wiedergebend
    sollen ein Gerücht wiedergebend
Beispiele
  • be reported
    sollen einen Bericht wiedergebend
    sollen einen Bericht wiedergebend
Beispiele
  • be to
    sollen eine Prophezeiung, ein Schicksal bezeichnend
    sollen eine Prophezeiung, ein Schicksal bezeichnend
Beispiele
Beispiele
  • let
    sollen herausfordernd
    sollen herausfordernd
Beispiele
Beispiele
sollen
[ˈzɔlən]transitives Verb | transitive verb v/t <Partizip Perfekt | past participlepperf gesollt>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • du sollst das nicht! in Wendungen wie
    you mustn’t do that
    du sollst das nicht! in Wendungen wie
sollen
[ˈzɔlən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <Partizip Perfekt | past participlepperf gesollt>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
sollen
Neutrum | neuter n <Sollens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

vor
[foːr]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • in front of
    vor als Ausdruck einer festen räumlichen Beziehung
    before
    vor als Ausdruck einer festen räumlichen Beziehung
    vor als Ausdruck einer festen räumlichen Beziehung
Beispiele
  • ahead (oder | orod in front) of, before
    vor weiter vorn
    vor weiter vorn
Beispiele
  • before
    vor nicht ganz so weit wie
    vor nicht ganz so weit wie
Beispiele
  • outside
    vor außerhalb
    vor außerhalb
  • auch | alsoa. from
    vor bei Entfernungsangaben
    vor bei Entfernungsangaben
Beispiele
  • before
    vor bei einer Reihenfolge in horizontaler Anordnung
    vor bei einer Reihenfolge in horizontaler Anordnung
Beispiele
  • before
    vor bei einer Reihenfolge in vertikaler Anordnung
    ahead of
    vor bei einer Reihenfolge in vertikaler Anordnung
    vor bei einer Reihenfolge in vertikaler Anordnung
Beispiele
  • before
    vor in Gegenwart von
    in front of
    vor in Gegenwart von
    in the presence of
    vor in Gegenwart von
    vor in Gegenwart von
Beispiele
  • before
    vor im Hinblick auf
    vor im Hinblick auf
Beispiele
  • before, ahead (oder | orod in front) of
    vor in Bezug auf einen zukünftigen Zeitpunkt
    vor in Bezug auf einen zukünftigen Zeitpunkt
Beispiele
  • ago (nachgestellt)
    vor in Bezug auf einen Zeitpunkt in der Vergangenheit, von heute aus gesehen
    vor in Bezug auf einen Zeitpunkt in der Vergangenheit, von heute aus gesehen
  • earlier (nachgestellt)
    vor in Bezug auf einen Zeitpunkt in der Vergangenheit, von vergangenem Zeitpunkt aus gesehen
    vor in Bezug auf einen Zeitpunkt in der Vergangenheit, von vergangenem Zeitpunkt aus gesehen
Beispiele
  • before
    vor in Bezug auf zeitliche Festpunkte
    vor in Bezug auf zeitliche Festpunkte
Beispiele
  • before
    vor in einem bestimmten zeitlichen Abstand
    ahead of
    vor in einem bestimmten zeitlichen Abstand
    vor in einem bestimmten zeitlichen Abstand
Beispiele
  • to
    vor bei Uhrzeiten
    auch | alsoa. of amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    vor bei Uhrzeiten
    vor bei Uhrzeiten
Beispiele
  • es ist 20 Minuten vor 8 (Uhr), es ist 20 vor 8
    it is 20 to 8auch | also a. of amerikanisches Englisch | American EnglishUS 8
    es ist 20 Minuten vor 8 (Uhr), es ist 20 vor 8
  • from
    vor vor Zugriff, Einflussnahme etc
    vor vor Zugriff, Einflussnahme etc
Beispiele
  • with
    vor infolge von
    vor infolge von
Beispiele
  • for
    vor angesichts
    vor angesichts
Beispiele
  • above
    vor rang-und | and u. wertmäßig
    before
    vor rang-und | and u. wertmäßig
    vor rang-und | and u. wertmäßig
Beispiele
  • against
    vor gegen
    vor gegen
Beispiele
Beispiele
Beispiele
vor
[foːr]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • in front of
    vor örtlich
    before
    vor örtlich
    vor örtlich
Beispiele
  • ahead (oder | orod in front) of, before
    vor weiter nach vorne als
    vor weiter nach vorne als
Beispiele
Beispiele
  • on
    vor gegen
    vor gegen
Beispiele
  • before
    vor zur Behandlung durch eine Institution, Instanz etc
    to
    vor zur Behandlung durch eine Institution, Instanz etc
    vor zur Behandlung durch eine Institution, Instanz etc
Beispiele
  • before
    vor bei einer Reihenfolge in horizontaler Anordnung
    in front of
    vor bei einer Reihenfolge in horizontaler Anordnung
    vor bei einer Reihenfolge in horizontaler Anordnung
Beispiele
  • before
    vor bei einer Reihenfolge in vertikaler Anordnung
    ahead of
    vor bei einer Reihenfolge in vertikaler Anordnung
    vor bei einer Reihenfolge in vertikaler Anordnung
Beispiele
  • before
    vor rang-und | and u. wertmäßig
    above
    vor rang-und | and u. wertmäßig
    vor rang-und | and u. wertmäßig
Beispiele
Beispiele
Beispiele
vor
[foːr]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • forward(s)
    vor nach vorn
    vor nach vorn
Beispiele
Beispiele
'bringen vor
transitives Verb | transitive verb v/t <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
'liegen vor
intransitives Verb | intransitive verb v/i <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lie (oder | orod be) in front of (oder | orod before)
    'liegen vor sich befinden
    'liegen vor sich befinden
  • 'liegen vor → siehe „Anker
    'liegen vor → siehe „Anker
Beispiele
  • be ahead of
    'liegen vor in einem Wettbewerb figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'liegen vor in einem Wettbewerb figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • vor einer Stadt liegen Militär, militärisch | military termMIL
    to lie before (oder | orod to besiege) a town
    vor einer Stadt liegen Militär, militärisch | military termMIL
'setzen vor
transitives Verb | transitive verb v/t <Akkusativ | accusative (case)akk; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • jemanden vor jemanden setzen hinsetzen
    to put (oder | orod sit)jemand | somebody sb in front ofjemand | somebody sb
    jemanden vor jemanden setzen hinsetzen
  • jemanden vor jemanden setzen zum Vorgesetzten machen
    to makejemand | somebody sb sb.’s superior
    jemanden vor jemanden setzen zum Vorgesetzten machen
  • man hat ihn mir vor die Nase gesetzt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    man hat ihn mir vor die Nase gesetzt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
'setzen vor
reflexives Verb | reflexive verb v/r <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich vor etwas [j-n] setzen
    to sit down (oder | orod seat oneself) in front ofetwas | something sth [sb]
    sich vor etwas [j-n] setzen
  • sich vor etwas [j-n] setzen auf einen Stuhl, Platz etc
    to take a seat in front ofetwas | something sth [sb]
    sich vor etwas [j-n] setzen auf einen Stuhl, Platz etc
  • der Fahrer überholte und setzte sich vor mich umgangssprachlich | familiar, informalumg
    the driver overtook me and placed himself in front of me
    der Fahrer überholte und setzte sich vor mich umgangssprachlich | familiar, informalumg
'gehen vor
intransitives Verb | intransitive verb v/i <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • go before
    'gehen vor sich bewegen
    go in front of
    'gehen vor sich bewegen
    'gehen vor sich bewegen
Beispiele
  • vor sich gehen passieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to happen, to occur, to take place
    vor sich gehen passieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • vor sich gehen verlaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to go on (oder | orod along)
    vor sich gehen verlaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • vor sich gehen funktionieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to work, to go
    vor sich gehen funktionieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
'gehen vor
intransitives Verb | intransitive verb v/i <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • walk (oder | orod go) before (oder | orod in front of)
    'gehen vor zu Fuß
    'gehen vor zu Fuß
  • go before
    'gehen vor Vorrang haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    have preference over
    'gehen vor Vorrang haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen vor Vorrang haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig