Deutsch-Englisch Übersetzung für "saufen wie ein Faß"

"saufen wie ein Faß" Englisch Übersetzung

Meinten Sie saugen?
Fass
[fas]Neutrum | neuter n <Fasses; Fässer> FaßNeutrum | neuter n <Fasses; Fässer> AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • barrel
    Fass aus Holz
    cask
    Fass aus Holz
    Fass aus Holz
Beispiele
  • kleines Fass bis zu 45 l
    kleines Fass bis zu 45 l
  • großes Fass 500—700 l, besonders für Bier, Wein
    großes Fass 500—700 l, besonders für Bier, Wein
  • großes Fass 320—550 l
    großes Fass 320—550 l
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • vat
    Fass Bottich
    tub
    Fass Bottich
    Fass Bottich
  • drum
    Fass Blechtrommel für getrocknete Früchte, Öl etc
    Fass Blechtrommel für getrocknete Früchte, Öl etc
  • (portable) vat
    Fass Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR bei der Traubenlese
    Fass Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR bei der Traubenlese
  • barrel
    Fass für Erdöl
    Fass für Erdöl
Säufer
[ˈzɔyfər]Maskulinum | masculine m <Säufers; Säufer> umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • drunkard
    Säufer
    drunk
    Säufer
    Säufer
  • boozer
    Säufer
    Säufer
  • lush
    Säufer Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    dipsomaniac amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Säufer Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    Säufer Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
Beispiele
  • ein notorischer Säufer
    a notorious drunkard
    ein notorischer Säufer
Quartalsäufer
Maskulinum mit Femininendung in Klammern | masculine form with feminine ending in brackets m(f) umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • periodic heavy drinker
    Quartal(s)säufer(in) umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Quartal(s)säufer(in) umgangssprachlich | familiar, informalumg
saufen
[ˈzaufən]transitives Verb | transitive verb v/t <säuft; soff; gesoffen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • drink
    saufen bei Tieren
    lap up
    saufen bei Tieren
    saufen bei Tieren
Beispiele
  • guzzle, swig, swill (etwas | somethingsth) (down), toss (etwas | somethingsth) down, knock (etwas | somethingsth) back
    saufen trinken vulgär | vulgarvulg
    saufen trinken vulgär | vulgarvulg
  • drink
    saufen Alkohol umgangssprachlich | familiar, informalumg
    saufen Alkohol umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
saufen
[ˈzaufən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • drink
    saufen von Tieren
    saufen von Tieren
  • booze, hit the bottle, go on the bottle (oder | orod booze)
    saufen zechen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    saufen zechen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • be a drunk(ard), take to the bottle
    saufen gewohnheitsmäßig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    saufen gewohnheitsmäßig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • guzzle
    saufen trinken vulgär | vulgarvulg
    swill
    saufen trinken vulgär | vulgarvulg
    swig
    saufen trinken vulgär | vulgarvulg
    saufen trinken vulgär | vulgarvulg
Beispiele
saufen
[ˈzaufən]reflexives Verb | reflexive verb v/r umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
wie
[viː]interrogativ | interrogative interrogAdverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • how
    wie auf welche Art und Weise
    wie auf welche Art und Weise
Beispiele
  • wie macht man das?
    how is that done?
    wie macht man das?
  • er zeigte mir, wie man es macht
    he showed me how to do it
    er zeigte mir, wie man es macht
  • wie geht’s? wie geht es dir/Ihnen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    how are you?
    wie geht’s? wie geht es dir/Ihnen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • how
    wie wieso
    wie wieso
Beispiele
  • how
    wie in welchem Grade od Ausmaß
    wie in welchem Grade od Ausmaß
Beispiele
  • what
    wie welcher Art
    wie welcher Art
Beispiele
  • wie? unhöflich
    what?
    wie? unhöflich
  • wie bitte?
    (I beg your) pardon?
    wie bitte?
  • wie war es im Kino?
    what was the movie (film britisches Englisch | British EnglishBr) like? how was the movie (film britisches Englisch | British EnglishBr)?
    wie war es im Kino?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • what
    wie zur Erfragung eines Namens, einer Bezeichnung etc
    wie zur Erfragung eines Namens, einer Bezeichnung etc
Beispiele
  • wie ist Ihr Name?
    what’s your name?
    wie ist Ihr Name?
  • wie heißt,Hund‘ auf Englisch?
    what is (the word for) (oder | orod how do you say) ‘Hund’ in English?
    wie heißt,Hund‘ auf Englisch?
  • wie nennt man jemanden, der viel raucht?
    what do you call (oder | orod what is the word for) someone who smokes a lot?
    wie nennt man jemanden, der viel raucht?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • what
    wie als Ausdruck des Erstaunens, Unglaubens etc
    wie als Ausdruck des Erstaunens, Unglaubens etc
Beispiele
wie
[viː]Konjunktion | conjunction konj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • like
    wie beim Vergleich
    wie beim Vergleich
Beispiele
  • such as … (for example)
    wie Apposition als Beispiel anschließend
    wie Apposition als Beispiel anschließend
Beispiele
  • like
    wie Apposition zur Erläuterung anschließend
    such as
    wie Apposition zur Erläuterung anschließend
    wie Apposition zur Erläuterung anschließend
Beispiele
  • than
    wie beim Komparativ umgangssprachlich | familiar, informalumg
    wie beim Komparativ umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • both … and
    wie und
    wie und
Beispiele
  • auf dem Land wie in den kleinen und großen Städten
    both in the country and in the small and big towns
    auf dem Land wie in den kleinen und großen Städten
  • as
    wie in Vergleichssätzen
    wie in Vergleichssätzen
Beispiele
  • however
    wie in verallgemeinernden Nebensätzen
    no matter how
    wie in verallgemeinernden Nebensätzen
    wie in verallgemeinernden Nebensätzen
Beispiele
Beispiele
  • wie wenn als ob umgangssprachlich | familiar, informalumg
    as if, as though
    wie wenn als ob umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • mir war, wie wenn ich Schritte auf dem Flur gehört hätte
    it seemed to me as if (oder | orod I thought) I had heard steps in the hall
    mir war, wie wenn ich Schritte auf dem Flur gehört hätte
Beispiele
  • ich sah, wie er fiel nach Verben der Sinneswahrnehmung
    I saw him fall(ing)
    ich sah, wie er fiel nach Verben der Sinneswahrnehmung
  • ich hörte, wie er es sagte
    I heard him say(ing) that
    ich hörte, wie er es sagte
  • (just) as
    wie zeitlich: mit Verb in der Vergangenheit meist umgangssprachlich | familiar, informalumg
    wie zeitlich: mit Verb in der Vergangenheit meist umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • keine direkte Übersetzung im Englischenoft | often oft unübersetzt
    wie relativisch
    wie relativisch
Beispiele
wie
Neutrum | neuter n <Wies; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

Beispiele
  • jemandes Hand [Arm] fassen
    to grasp sb’s hand [arm], to take hold of sb’s hand [arm]
    jemandes Hand [Arm] fassen
  • jemanden bei der Hand [beim (oder | orod am) Arm] fassen
    to takejemand | somebody sb by the hand [arm]
    jemanden bei der Hand [beim (oder | orod am) Arm] fassen
  • die Kinder fassten sich (oder | orod einander) bei den Händen
    the children took each other by the hand (oder | orod linked [their] hands)
    die Kinder fassten sich (oder | orod einander) bei den Händen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • Argwohn (oder | orod Misstrauen) gegen jemanden fassen in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to (begin to) be suspicious ofjemand | somebody sb
    Argwohn (oder | orod Misstrauen) gegen jemanden fassen in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • einen Beschluss fassen
    einen Beschluss fassen
  • jemanden bei seiner Ehre fassen
    to appeal to sb’s hono(u)r
    jemanden bei seiner Ehre fassen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
Beispiele
  • believe
    fassen glauben
    fassen glauben
Beispiele
  • express
    fassen ausdrücken
    put
    fassen ausdrücken
    formulate
    fassen ausdrücken
    fassen ausdrücken
Beispiele
  • define
    fassen definieren
    fassen definieren
  • hold
    fassen räumlich aufnehmen
    take
    fassen räumlich aufnehmen
    fassen räumlich aufnehmen
Beispiele
  • draw, be issued (with)
    fassen Militär, militärisch | military termMIL Verpflegung, Material etc
    fassen Militär, militärisch | military termMIL Verpflegung, Material etc
Beispiele
  • Essen fassen
    to draw rations
    Essen fassen
  • die Soldaten fassten zusätzliche Rationen
    the soldiers were issued (with) additional rations
    die Soldaten fassten zusätzliche Rationen
  • Geld fassen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to get paid, to receive (oder | orod draw) one’s pay
    Geld fassen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • take on
    fassen Treibstoff, Kohlen etc
    refill with
    fassen Treibstoff, Kohlen etc
    fassen Treibstoff, Kohlen etc
  • mount
    fassen Edelstein etc
    set
    fassen Edelstein etc
    enchase
    fassen Edelstein etc
    collet
    fassen Edelstein etc
    fassen Edelstein etc
Beispiele
  • catch
    fassen Technik | engineeringTECH mit Zange, mit Spannvorrichtung
    fassen Technik | engineeringTECH mit Zange, mit Spannvorrichtung
  • curb amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    fassen Bauwesen | buildingBAU Quelle etc
    kerb britisches Englisch | British EnglishBr
    fassen Bauwesen | buildingBAU Quelle etc
    line
    fassen Bauwesen | buildingBAU Quelle etc
    case
    fassen Bauwesen | buildingBAU Quelle etc
    fassen Bauwesen | buildingBAU Quelle etc
  • line
    fassen Bergbau | miningBERGB Stollen etc
    fassen Bergbau | miningBERGB Stollen etc
  • mount
    fassen Fotografie | photographyFOTO Objektiv
    fassen Fotografie | photographyFOTO Objektiv
  • set
    fassen Fensterscheibe
    fassen Fensterscheibe
  • frame
    fassen Bild
    fassen Bild
  • edge, line (in with)
    fassen Mantelkragen etc
    fassen Mantelkragen etc
  • hold
    fassen Behälterinhalt
    contain
    fassen Behälterinhalt
    fassen Behälterinhalt
  • cask
    fassen in einem Fass: Flüssigkeit
    fassen in einem Fass: Flüssigkeit
  • lock
    fassen Sport | sportsSPORT beim Ringen
    fassen Sport | sportsSPORT beim Ringen
Beispiele
  • etwas | somethingetwas in sich fassen literarisch | literaryliter
    to include (oder | orod comprise, embrace, encompass)etwas | something sth
    etwas | somethingetwas in sich fassen literarisch | literaryliter
  • seize
    fassen erfassen literarisch | literaryliter
    grip
    fassen erfassen literarisch | literaryliter
    overcome
    fassen erfassen literarisch | literaryliter
    fassen erfassen literarisch | literaryliter
  • seize
    fassen ergreifen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    fassen ergreifen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
fassen
[ˈfasən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • touch
    fassen greifend berühren
    fassen greifend berühren
Beispiele
  • jemandem (oder | orod jemanden) unter das Kinn fassen
    to touch (oder | orod chuck)jemand | somebody sb under the chin
    jemandem (oder | orod jemanden) unter das Kinn fassen
  • sich (Dativ | dative (case)datoder | or odAkkusativ | accusative (case) akk) an den Kopf fassen
    to put one’s hand(s) to one’s head
    sich (Dativ | dative (case)datoder | or odAkkusativ | accusative (case) akk) an den Kopf fassen
  • da kann man sich nur noch an den Kopf fassen! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    you can only shake your head over that!
    da kann man sich nur noch an den Kopf fassen! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • learn
    fassen lernen und verstehen
    fassen lernen und verstehen
Beispiele
  • fetch
    fassen Jagd | huntingJAGD apportieren
    fassen Jagd | huntingJAGD apportieren
Beispiele
  • fass! hol
    fetch!
    fass! hol
  • fass! pack
    get him! grab him!
    fass! pack
  • fass! umgangssprachlich | familiar, informalumg
    sic(k)’em!
    fass! umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • bite
    fassen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF von Anker
    grip
    fassen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF von Anker
    fassen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF von Anker
  • set
    fassen von Zement, Kitt etc
    harden
    fassen von Zement, Kitt etc
    fassen von Zement, Kitt etc
  • bite
    fassen von Farben bei der Zurichtung von Leder
    take
    fassen von Farben bei der Zurichtung von Leder
    fassen von Farben bei der Zurichtung von Leder
fassen
[ˈfasən]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • compose (oder | orod control) oneself, pull oneself together, take a hold of oneself
    fassen sich zusammennehmen
    fassen sich zusammennehmen
Beispiele
Beispiele
fassen
Neutrum | neuter n <Fassens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • issue
    Fassen Militär, militärisch | military termMIL
    Fassen Militär, militärisch | military termMIL
  • bite
    Fassen Technik | engineeringTECH
    Fassen Technik | engineeringTECH
säufst
[zɔyfst]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • säufst → siehe „saufen
    säufst → siehe „saufen
ein
[ain]Artikel | article art, eine [ˈainə], ein

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • a
    ein
    ein
  • an
    ein vor Vokalen
    ein vor Vokalen
Beispiele
  • one
    ein bei Zeitangaben
    ein bei Zeitangaben
Beispiele
  • eines Tages in der Vergangenheit
    one day
    eines Tages in der Vergangenheit
  • eines Tages in der Zukunft
    one (oder | orod some) day, one of these days
    eines Tages in der Zukunft
  • ein Sonntag, den wir zu Hause verbrachten
    ein Sonntag, den wir zu Hause verbrachten
Beispiele
ein
[ain]Zahlwort, Numerale | numeral num

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • one
    ein
    auch | alsoa. a
    ein
    ein
  • an
    ein vor Vokalen
    ein vor Vokalen
Beispiele
  • one
    ein gleich
    the same
    ein gleich
    ein gleich
Beispiele
ein
[ain]Indefinitpronomen | indefinite pronoun indef pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • der (die, das) eine (oder | orod Eine)(oder andereoder | or od Andere])
    one (or the other)
    der (die, das) eine (oder | orod Eine)(oder andereoder | or od Andere])
ein
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • on
    ein bei Schaltern
    ein bei Schaltern
Beispiele
  • „ein-aus“
    “on-off”
    „ein-aus“
Beispiele
laugen
transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lye
    laugen Chemie | chemistryCHEM
    lixiviate
    laugen Chemie | chemistryCHEM
    laugen Chemie | chemistryCHEM
  • wash (oder | orod soak, steep) in lye, lye, leach
    laugen in Waschlauge
    laugen in Waschlauge
  • buck besonders britisches Englisch | British EnglishBr Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    laugen
    laugen
  • buck
    laugen Wäsche
    laugen Wäsche
  • lye
    laugen Technik | engineeringTECH Leder
    laugen Technik | engineeringTECH Leder
  • wash
    laugen Metallurgie | metallurgyMETALL
    leach
    laugen Metallurgie | metallurgyMETALL
    laugen Metallurgie | metallurgyMETALL
laugen
intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
laugen
Neutrum | neuter n <Laugens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lixiviation
    laugen Chemie | chemistryCHEM
    laugen Chemie | chemistryCHEM
  • electrolysis
    laugen Metallurgie | metallurgyMETALL
    laugen Metallurgie | metallurgyMETALL