Deutsch-Englisch Übersetzung für "Gehorcher"

"Gehorcher" Englisch Übersetzung

gehorchen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <Partizip Perfekt | past participlepperf gehorcht; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • obey, be obedient (Dativ | dative (case)dat to)
    gehorchen folgen
    gehorchen folgen
Beispiele
  • respond (Dativ | dative (case)dat to)
    gehorchen besonders Technik | engineeringTECH dem Ruder, Steuer etc
    gehorchen besonders Technik | engineeringTECH dem Ruder, Steuer etc
Keile
Femininum | feminine f <Keile; keinPlural | plural pl> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • er bekam (oder | orod bezog, kriegte) tüchtige Keile
    he got (oder | orod received) a sound thrashing
    er bekam (oder | orod bezog, kriegte) tüchtige Keile
  • wenn du nicht gehorchst, setzt es Keile
    if you don’t do as you’re told you’ll be in for it
    wenn du nicht gehorchst, setzt es Keile
zögernd
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • zögernden Schrittes
    with hesitant (oder | orod halting) steps, hesitantly, haltingly
    zögernden Schrittes
  • wavering
    zögernd schwankend
    zögernd schwankend
  • dilatory
    zögernd hinhaltend
    zögernd hinhaltend
  • slow
    zögernd langsam, allmählich
    gradual
    zögernd langsam, allmählich
    zögernd langsam, allmählich
zögernd
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
blindlings
[ˈblɪntlɪŋs]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • blindly
    blindlings unbedacht
    headlong
    blindlings unbedacht
    wildly
    blindlings unbedacht
    blindlings unbedacht
Beispiele
  • blindly
    blindlings bedingungslos
    unconditionally
    blindlings bedingungslos
    implicitly
    blindlings bedingungslos
    blindlings bedingungslos
Beispiele
  • jemandem blindlings folgen [gehorchen]
    to follow [to obey]jemand | somebody sb blindly
    jemandem blindlings folgen [gehorchen]

  • instinct
    Trieb Instinkt
    Trieb Instinkt
Beispiele
  • impulse
    Trieb innerer Antrieb
    Trieb innerer Antrieb
Beispiele
Beispiele
  • desire
    Trieb Wunsch, Verlangen
    urge
    Trieb Wunsch, Verlangen
    Trieb Wunsch, Verlangen
Beispiele
  • sex drive
    Trieb Geschlechtstrieb
    libido
    Trieb Geschlechtstrieb
    Trieb Geschlechtstrieb
  • (instinct of) self-preservation
    Trieb Selbsterhaltungstrieb
    Trieb Selbsterhaltungstrieb
Beispiele
Beispiele
  • driving force
    Trieb treibende Kraft figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Trieb treibende Kraft figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • drive
    Trieb Technik | engineeringTECH
    transmission
    Trieb Technik | engineeringTECH
    Trieb Technik | engineeringTECH
  • gear drive
    Trieb Technik | engineeringTECH über Zahnräder
    gearing
    Trieb Technik | engineeringTECH über Zahnräder
    Trieb Technik | engineeringTECH über Zahnräder
  • pinion
    Trieb Technik | engineeringTECH Triebling
    Trieb Technik | engineeringTECH Triebling
Befehl
[bəˈfeːl]Maskulinum | masculine m <Befehl(e)s; Befehle>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • order
    Befehl Anordnung
    Befehl Anordnung
  • command
    Befehl stärker
    Befehl stärker
Beispiele
  • ausdrücklicher (oder | orod eindringlicher) Befehl
    express order
    ausdrücklicher (oder | orod eindringlicher) Befehl
  • dienstlicher Befehl
    official order
    dienstlicher Befehl
  • mündlicher [schriftlicher] Befehl
    verbal [written] order
    mündlicher [schriftlicher] Befehl
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • command
    Befehl Militär, militärisch | military termMIL Befehlsgewalt
    Befehl Militär, militärisch | military termMIL Befehlsgewalt
Beispiele
  • den Befehl über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas haben (oder | orod führen)
    to be in command ofetwas | something sth, to commandetwas | something sth, to haveetwas | something sth under one’s command
    den Befehl über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas haben (oder | orod führen)
  • den Befehl übernehmen
    to assume (oder | orod take [over]) the command
    den Befehl übernehmen
  • jemandes Befehl unterstehen, unter jemandes Befehl stehen
    to be under sb’s command, to be subordinate tojemand | somebody sb
    jemandes Befehl unterstehen, unter jemandes Befehl stehen
  • command
    Befehl Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Befehl Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
befehlen
[bəˈfeːlən]transitives Verb | transitive verb v/t <befiehlt; befahl; befohlen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • order
    befehlen anordnen
    befehlen anordnen
  • command
    befehlen stärker
    befehlen stärker
Beispiele
  • wish
    befehlen höflich obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    befehlen höflich obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
Beispiele
  • was befehlen Sie?
    what can I do for you?
    was befehlen Sie?
  • befehlen Sie sonst noch etwas?
    do you wish anything more?
    befehlen Sie sonst noch etwas?
  • commend
    befehlen anempfehlen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    commit
    befehlen anempfehlen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    befehlen anempfehlen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
Beispiele
  • seine Seele Gott befehlen Religion | religionREL
    to commend (oder | orod commit) one’s soul to God
    seine Seele Gott befehlen Religion | religionREL
  • Gott befohlen! Abschiedsgruß
    God bless you!
    Gott befohlen! Abschiedsgruß
befehlen
[bəˈfeːlən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • wer hat hier zu befehlen?
    who gives the orders here? who is in charge here?
    wer hat hier zu befehlen?
  • du hast kein Recht zu befehlen
    you have no right to order people about
    du hast kein Recht zu befehlen
  • über eine Armee befehlen
    to command an army, to have an army under one’s command
    über eine Armee befehlen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
befehlen
[bəˈfeːlən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich jemandem (oder | orod jemandes Schutz) befehlen literarisch | literaryliter
    to commend (oder | orod entrust) oneself tojemand | somebody sb
    sich jemandem (oder | orod jemandes Schutz) befehlen literarisch | literaryliter
  • sich Gott befehlen Religion | religionREL
    to commend (oder | orod commit) oneself to God
    sich Gott befehlen Religion | religionREL
Ruf
[ruːf]Maskulinum | masculine m <Ruf(e)s; Rufe>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • shout
    Ruf Schrei
    cry
    Ruf Schrei
    Ruf Schrei
Beispiele
  • ein anfeuernder Ruf
    a shout of encouragement, a cheer
    ein anfeuernder Ruf
  • ein Ruf ertönt (oder | orod erschallt)
    a shout rings out
    ein Ruf ertönt (oder | orod erschallt)
  • „Halt!“ ertönte ein Ruf
    “Stop!” a voice shouted
    „Halt!“ ertönte ein Ruf
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • call
    Ruf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    summons
    Ruf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    Ruf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • der Ruf der Natur [Wildnis] <nurSingular | singular sg>
    the call of the wild
    der Ruf der Natur [Wildnis] <nurSingular | singular sg>
  • der Ruf zu den Waffen (oder | orod zur Fahne) <nurSingular | singular sg>
    the call to arms
    der Ruf zu den Waffen (oder | orod zur Fahne) <nurSingular | singular sg>
  • der Ruf der Glocke zum Gebet <nurSingular | singular sg>
    the call of the bell to prayer
    der Ruf der Glocke zum Gebet <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • voice
    Ruf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    calling
    Ruf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    Ruf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • dem Ruf des Gewissens [Herzens] folgen (oder | orod gehorchen) <nurSingular | singular sg>
    to obey the voice of one’s conscience [heart]
    dem Ruf des Gewissens [Herzens] folgen (oder | orod gehorchen) <nurSingular | singular sg>
  • reputation
    Ruf <nurSingular | singular sg>
    repute
    Ruf <nurSingular | singular sg>
    name
    Ruf <nurSingular | singular sg>
    Ruf <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • einen guten Ruf haben (oder | orod genießen) <nurSingular | singular sg> , sich eines guten Rufes erfreuen
    to enjoy (oder | orod have) a good reputation
    einen guten Ruf haben (oder | orod genießen) <nurSingular | singular sg> , sich eines guten Rufes erfreuen
  • schlechter Ruf <nurSingular | singular sg>
    schlechter Ruf <nurSingular | singular sg>
  • von schlechtem Ruf <nurSingular | singular sg>
    of ill repute, disreputable
    von schlechtem Ruf <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • call
    Ruf Schulwesen | schoolSCHULE
    offer of a professorship
    Ruf Schulwesen | schoolSCHULE
    Ruf Schulwesen | schoolSCHULE
Beispiele
  • telephone (oder | orod phone) number
    Ruf Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL Fernsprechnummer <nurSingular | singular sg>
    Ruf Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL Fernsprechnummer <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • Ruf an alle Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL Anruf <nurSingular | singular sg>
    Ruf an alle Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL Anruf <nurSingular | singular sg>
  • signal
    Ruf Signal, besonders von Blasinstrumenten
    call
    Ruf Signal, besonders von Blasinstrumenten
    sound
    Ruf Signal, besonders von Blasinstrumenten
    Ruf Signal, besonders von Blasinstrumenten
Beispiele
  • der Ruf des Jagdhorns
    the call of the bugle
    der Ruf des Jagdhorns
  • call (of game birds and fawns)
    Ruf Jagd | huntingJAGD
    Ruf Jagd | huntingJAGD
  • instrument for calling game animals and birds
    Ruf Jagd | huntingJAGD
    Ruf Jagd | huntingJAGD
  • hunting signal
    Ruf Jagd | huntingJAGD Jagdruf
    Ruf Jagd | huntingJAGD Jagdruf
  • hunting horn
    Ruf Jagd | huntingJAGD des Jagdhorns
    Ruf Jagd | huntingJAGD des Jagdhorns
Wort
[vɔrt]Neutrum | neuter n <Wort(e)s; Wörterund | and u. Worte>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • word
    Wort <Plural | pluralpl Wörter>
    Wort <Plural | pluralpl Wörter>
Beispiele
  • ein anderes Wort für Reise <Plural | pluralpl Wörter>
    another word (oder | orod a synonym) for journey
    ein anderes Wort für Reise <Plural | pluralpl Wörter>
  • ein grobes [unanständiges] Wort <Plural | pluralpl Wörter>
    a rude [four-letter] word
    ein grobes [unanständiges] Wort <Plural | pluralpl Wörter>
  • ein neues Wort <Plural | pluralpl Wörter>
    a new word, a neologism
    ein neues Wort <Plural | pluralpl Wörter>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • word
    Wort Bemerkung, Ausspruch, Versprechen etc <Plural | pluralpl Worte>
    Wort Bemerkung, Ausspruch, Versprechen etc <Plural | pluralpl Worte>
  • Wort → siehe „Nase
    Wort → siehe „Nase
  • Wort → siehe „leer
    Wort → siehe „leer
  • Wort → siehe „Hals
    Wort → siehe „Hals
  • Wort → siehe „Geld
    Wort → siehe „Geld
Beispiele
  • das ist ein wahres Wort <Plural | pluralpl Worte>
    that is very true
    das ist ein wahres Wort <Plural | pluralpl Worte>
  • es ist kein wahres Wort daran <Plural | pluralpl Worte>
    there is not a word of truth in it
    es ist kein wahres Wort daran <Plural | pluralpl Worte>
  • an (Dativ | dative (case)dat) etwas ist kein wahres Wort (oder | orod ist kein Wort wahr) <Plural | pluralpl Worte>
    there is not a word of truth inetwas | something sth
    an (Dativ | dative (case)dat) etwas ist kein wahres Wort (oder | orod ist kein Wort wahr) <Plural | pluralpl Worte>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • saying
    Wort Ausspruch, Zitat <Plural | pluralpl Worte>
    Wort Ausspruch, Zitat <Plural | pluralpl Worte>
Beispiele
  • das Wort des Dichters <Plural | pluralpl Worte>
    the saying (oder | orod wordsPlural | plural pl) of the poet
    das Wort des Dichters <Plural | pluralpl Worte>
  • ein Wort von Goethe <Plural | pluralpl Worte>
    a saying of Goethe
    ein Wort von Goethe <Plural | pluralpl Worte>
  • geflügeltes Wort figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Plural | pluralpl Worte>
    dictum, saying
    geflügeltes Wort figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Plural | pluralpl Worte>
Beispiele
  • das Wort Religion | religionREL <nurSingular | singular sg>
    the Word
    das Wort Religion | religionREL <nurSingular | singular sg>
  • das Wort Gottes <nurSingular | singular sg>
    the Word of God
    das Wort Gottes <nurSingular | singular sg>
  • und das Wort ward Fleisch Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL <nurSingular | singular sg>
    and the Word was made flesh
    und das Wort ward Fleisch Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • lyricsPlural | plural pl
    Wort Musik | musical termMUS zu einer Melodie etc <Plural | pluralpl Worte>
    wordsPlural | plural pl
    Wort Musik | musical termMUS zu einer Melodie etc <Plural | pluralpl Worte>
    Wort Musik | musical termMUS zu einer Melodie etc <Plural | pluralpl Worte>
Beispiele
  • Wort und Musik <Plural | pluralpl Worte>
    wordsPlural | plural pl and music
    Wort und Musik <Plural | pluralpl Worte>