Deutsch-Englisch Übersetzung für "vor+Neid+vergehen"

"vor+Neid+vergehen" Englisch Übersetzung

Vergehen
Neutrum | neuter n <Vergehens; Vergehen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • misdemeanor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Vergehen Übeltat
    misdemeanour britisches Englisch | British EnglishBr
    Vergehen Übeltat
    Vergehen Übeltat
  • offence britisches Englisch | British EnglishBr
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    offense amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    misdemeanor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    misdemeanour britisches Englisch | British EnglishBr
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • crimeSingular | singular sg britisches Englisch | British EnglishBr amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR pl, Kriminalität
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR pl, Kriminalität
Beispiele
  • geringfügiges (oder | orod leichtes) Vergehen
    minor (oder | orod petty) offence britisches Englisch | British EnglishBr
    minor (oder | orod petty) offense amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    geringfügiges (oder | orod leichtes) Vergehen
  • sich eines Vergehens schuldig machen
    to commit an offence (oder | orod a misdemeano[u]r)
    sich eines Vergehens schuldig machen
  • die Vergehen nehmen ständig zu
    crime is constantly on the increase
    die Vergehen nehmen ständig zu
neiden
[ˈnaidən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • jemandem etwas neiden beneiden
    to envyjemand | somebody sbetwas | something sth
    jemandem etwas neiden beneiden
  • jemandem etwas neiden missgönnen
    to grudge (oder | orod begrudge)jemand | somebody sbetwas | something sth
    jemandem etwas neiden missgönnen
Neid
[nait]Maskulinum | masculine m <Neid(e)s; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • der blanke (oder | orod blasse) Neid umgangssprachlich | familiar, informalumg
    pure envy
    der blanke (oder | orod blasse) Neid umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • grün vor Neid
    green with envy
    grün vor Neid
  • vor Neid blass werden (oder | orod erblassen) umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to go green with envy
    vor Neid blass werden (oder | orod erblassen) umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
vergehen
reflexives Verb | reflexive verb v/r <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich an jemandem vergehen ein Sittlichkeitsverbrechen verüben
    to commit (an) indecent assault onjemand | somebody sb
    sich an jemandem vergehen ein Sittlichkeitsverbrechen verüben
  • sich an jemandem vergehen vergewaltigen
    to rapejemand | somebody sb
    sich an jemandem vergehen vergewaltigen
  • sich an jemandem vergehen tätlich
    to assaultjemand | somebody sb
    sich an jemandem vergehen tätlich
Beispiele
vergehen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • go by, pass (by)
    vergehen von Zeit, Jahreszeiten etc
    vergehen von Zeit, Jahreszeiten etc
  • vergehen → siehe „Flug
    vergehen → siehe „Flug
Beispiele
  • draw to a close
    vergehen zu Ende gehen
    near its end
    vergehen zu Ende gehen
    vergehen zu Ende gehen
Beispiele
  • pass
    vergehen aufhören
    wear off
    vergehen aufhören
    go away
    vergehen aufhören
    vergehen aufhören
Beispiele
  • blow over
    vergehen von Zorn, Ärger etc
    vergehen von Zorn, Ärger etc
  • fade
    vergehen von Schönheit etc
    vergehen von Schönheit etc
  • pass away
    vergehen nicht fortbestehen literarisch | literaryliter
    perish
    vergehen nicht fortbestehen literarisch | literaryliter
    vergehen nicht fortbestehen literarisch | literaryliter
  • vergehen → siehe „Unkraut
    vergehen → siehe „Unkraut
Beispiele
Beispiele
Beispiele
vergehen
Neutrum | neuter n <Vergehens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • das Werden und Vergehen in der Natur literarisch | literaryliter <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    (the cycle of) growth and decay in nature
    das Werden und Vergehen in der Natur literarisch | literaryliter <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
Neider
Maskulinum | masculine m <Neiders; Neider>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • envious (oder | orod jealous) person
    Neider beneidend
    Neider beneidend
  • (be)grudger
    Neider missgünstig
    Neider missgünstig
Besitzlose
m/f(Maskulinum | masculinem) <Besitzlosen; Besitzlosen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • die Besitzlosen
    the propertyless, the have-nots
    die Besitzlosen
  • (das ist der) Neid der Besitzlosen
    (that is the) envy of the have-nots
    (das ist der) Neid der Besitzlosen
vor
[foːr]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • in front of
    vor als Ausdruck einer festen räumlichen Beziehung
    before
    vor als Ausdruck einer festen räumlichen Beziehung
    vor als Ausdruck einer festen räumlichen Beziehung
Beispiele
  • ahead (oder | orod in front) of, before
    vor weiter vorn
    vor weiter vorn
Beispiele
  • before
    vor nicht ganz so weit wie
    vor nicht ganz so weit wie
Beispiele
  • outside
    vor außerhalb
    vor außerhalb
  • auch | alsoa. from
    vor bei Entfernungsangaben
    vor bei Entfernungsangaben
Beispiele
  • before
    vor bei einer Reihenfolge in horizontaler Anordnung
    vor bei einer Reihenfolge in horizontaler Anordnung
Beispiele
  • before
    vor bei einer Reihenfolge in vertikaler Anordnung
    ahead of
    vor bei einer Reihenfolge in vertikaler Anordnung
    vor bei einer Reihenfolge in vertikaler Anordnung
Beispiele
  • before
    vor in Gegenwart von
    in front of
    vor in Gegenwart von
    in the presence of
    vor in Gegenwart von
    vor in Gegenwart von
Beispiele
  • before
    vor im Hinblick auf
    vor im Hinblick auf
Beispiele
  • before, ahead (oder | orod in front) of
    vor in Bezug auf einen zukünftigen Zeitpunkt
    vor in Bezug auf einen zukünftigen Zeitpunkt
Beispiele
  • ago (nachgestellt)
    vor in Bezug auf einen Zeitpunkt in der Vergangenheit, von heute aus gesehen
    vor in Bezug auf einen Zeitpunkt in der Vergangenheit, von heute aus gesehen
  • earlier (nachgestellt)
    vor in Bezug auf einen Zeitpunkt in der Vergangenheit, von vergangenem Zeitpunkt aus gesehen
    vor in Bezug auf einen Zeitpunkt in der Vergangenheit, von vergangenem Zeitpunkt aus gesehen
Beispiele
  • before
    vor in Bezug auf zeitliche Festpunkte
    vor in Bezug auf zeitliche Festpunkte
Beispiele
  • before
    vor in einem bestimmten zeitlichen Abstand
    ahead of
    vor in einem bestimmten zeitlichen Abstand
    vor in einem bestimmten zeitlichen Abstand
Beispiele
  • to
    vor bei Uhrzeiten
    auch | alsoa. of amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    vor bei Uhrzeiten
    vor bei Uhrzeiten
Beispiele
  • es ist 20 Minuten vor 8 (Uhr), es ist 20 vor 8
    it is 20 to 8auch | also a. of amerikanisches Englisch | American EnglishUS 8
    es ist 20 Minuten vor 8 (Uhr), es ist 20 vor 8
  • from
    vor vor Zugriff, Einflussnahme etc
    vor vor Zugriff, Einflussnahme etc
Beispiele
  • with
    vor infolge von
    vor infolge von
Beispiele
  • for
    vor angesichts
    vor angesichts
Beispiele
  • above
    vor rang-und | and u. wertmäßig
    before
    vor rang-und | and u. wertmäßig
    vor rang-und | and u. wertmäßig
Beispiele
  • against
    vor gegen
    vor gegen
Beispiele
Beispiele
Beispiele
vor
[foːr]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • in front of
    vor örtlich
    before
    vor örtlich
    vor örtlich
Beispiele
  • ahead (oder | orod in front) of, before
    vor weiter nach vorne als
    vor weiter nach vorne als
Beispiele
Beispiele
  • on
    vor gegen
    vor gegen
Beispiele
  • before
    vor zur Behandlung durch eine Institution, Instanz etc
    to
    vor zur Behandlung durch eine Institution, Instanz etc
    vor zur Behandlung durch eine Institution, Instanz etc
Beispiele
  • before
    vor bei einer Reihenfolge in horizontaler Anordnung
    in front of
    vor bei einer Reihenfolge in horizontaler Anordnung
    vor bei einer Reihenfolge in horizontaler Anordnung
Beispiele
  • before
    vor bei einer Reihenfolge in vertikaler Anordnung
    ahead of
    vor bei einer Reihenfolge in vertikaler Anordnung
    vor bei einer Reihenfolge in vertikaler Anordnung
Beispiele
  • before
    vor rang-und | and u. wertmäßig
    above
    vor rang-und | and u. wertmäßig
    vor rang-und | and u. wertmäßig
Beispiele
Beispiele
Beispiele
vor
[foːr]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • forward(s)
    vor nach vorn
    vor nach vorn
Beispiele
Beispiele
tateinheitlich
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ein tateinheitlich begangenes Vergehen
    further crime which is included in one single charge
    ein tateinheitlich begangenes Vergehen
Triebfeder
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • main motive
    Triebfeder figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    driving force
    Triebfeder figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Triebfeder figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • die Triebfeder sein von etwas
    to be the driving force behindetwas | something sth
    die Triebfeder sein von etwas
  • Hass und Neid waren die Triebfedern seines Handelns
    hatred and envy were the main motives for his actions
    Hass und Neid waren die Triebfedern seines Handelns