Deutsch-Englisch Übersetzung für "daran+habe+ich+überhaupt+nicht+mehr+gedacht"

"daran+habe+ich+überhaupt+nicht+mehr+gedacht" Englisch Übersetzung

verschiedentlich
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • repeatedly
    verschiedentlich wiederholt
    verschiedentlich wiederholt
  • several times
    verschiedentlich mehrmals
    verschiedentlich mehrmals
  • occasionally
    verschiedentlich gelegentlich
    now and then
    verschiedentlich gelegentlich
    at times
    verschiedentlich gelegentlich
    on occasion
    verschiedentlich gelegentlich
    verschiedentlich gelegentlich
Beispiele
überhaupt
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • at all
    überhaupt eigentlich
    überhaupt eigentlich
Beispiele
  • actually
    überhaupt tatsächlich
    at all
    überhaupt tatsächlich
    überhaupt tatsächlich
Beispiele
  • wie ist das überhaupt passiert?
    how did that actually happen? how did that happen at all (oder | orod in the first place)?
    wie ist das überhaupt passiert?
  • anyway
    überhaupt außerdem, überdies, sowieso
    anyhow
    überhaupt außerdem, überdies, sowieso
    in the first place
    überhaupt außerdem, überdies, sowieso
    überhaupt außerdem, überdies, sowieso
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • at all
    überhaupt als Einschränkung
    überhaupt als Einschränkung
Beispiele
Beispiele
Nicht-Ich
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • nonegoauch | also a. non-, not-self, object britisches Englisch | British EnglishBr
    Nicht-Ich Philosophie | philosophyPHIL
    Nicht-Ich Philosophie | philosophyPHIL
gedacht
[-ˈdaxt]Partizip Perfekt | past participle pperf

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

gedacht
[-ˈdaxt]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • imaginary
    gedacht angenommen
    imagined
    gedacht angenommen
    assumed
    gedacht angenommen
    gedacht angenommen
Beispiele
  • gedachter Punkt Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    mathematical (oder | orod imaginary) point
    gedachter Punkt Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
  • gedachte Größe Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    imagined quantity
    gedachte Größe Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
  • intended (für for als as)
    gedacht bestimmt
    gedacht bestimmt
Beispiele
  • das ist nicht für dich gedacht
    this is not intended (oder | orod meant) for you
    das ist nicht für dich gedacht
Beispiele
gedacht
Neutrum | neuter n <Gedachten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

nicht
[nixt]noun | Substantiv s Scottish English | schottisches Englischschott

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Nachtfeminine | Femininum f
    nicht night
    nicht night
  • Abendmasculine | Maskulinum m
    nicht evening
    nicht evening
  • nicht Scottish English | schottisches Englischschott → siehe „morn
    nicht Scottish English | schottisches Englischschott → siehe „morn
zurechtfinden
reflexives Verb | reflexive verb v/r <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich zurechtfinden in einer Stadt etc
    find one’s way (aboutoder | or od around)
    sich zurechtfinden in einer Stadt etc
  • sich nicht zurechtfinden
    to be lost
    sich nicht zurechtfinden
  • get along
    zurechtfinden in schwierigen Situationen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    manage
    zurechtfinden in schwierigen Situationen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    zurechtfinden in schwierigen Situationen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • see what’s what
    zurechtfinden die Übersicht haben, etwas kapieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    zurechtfinden die Übersicht haben, etwas kapieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Habe
[ˈhaːbə]Femininum | feminine f <Habe; keinPlural | plural pl> literarisch | literaryliter

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • property, belongingsPlural | plural pl
    Habe Besitz
    possessionsPlural | plural pl
    Habe Besitz
    goodsPlural | plural pl
    Habe Besitz
    goods and chattelsPlural | plural pl
    Habe Besitz
    Habe Besitz
Beispiele
  • effectsPlural | plural pl
    Habe Rechtswesen | legal term, lawJUR
    personalsPlural | plural pl
    Habe Rechtswesen | legal term, lawJUR
    thingsPlural | plural pl personal
    Habe Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Habe Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • bewegliche (oder | orod fahrende) Habe
    movablesPlural | plural pl
    goods and chattelsPlural | plural pl
    bewegliche (oder | orod fahrende) Habe
  • persönliche Habe
    personal effectsPlural | plural pl
    thingsPlural | plural pl personal
    persönliche Habe
  • unbewegliche (oder | orod liegende) Habe
    immovablesPlural | plural pl
    unbewegliche (oder | orod liegende) Habe

  • on it (oder | orod them)
    daran an etwas
    daran an etwas
  • on that (oder | orod those)
    daran betont
    daran betont
Beispiele
  • to it (oder | orod them)
    daran auf etwas zu
    to that (oder | orod those)
    daran auf etwas zu
    daran auf etwas zu
Beispiele
  • of it (oder | orod them)
    daran mit bestimmten Verben
    of that (oder | orod those)
    daran mit bestimmten Verben
    daran mit bestimmten Verben
Beispiele
  • in it (oder | orod them)
    daran in bestimmtem Zusammenhang
    in that (oder | orod those)
    daran in bestimmtem Zusammenhang
    daran in bestimmtem Zusammenhang
Beispiele
  • at it (oder | orod them)
    daran etwas berührend
    at that (oder | orod those)
    daran etwas berührend
    daran etwas berührend
Beispiele
  • against it (oder | orod them)
    daran gegen etwas
    against that (oder | orod those)
    daran gegen etwas
    daran gegen etwas
Beispiele
  • from it (oder | orod them)
    daran Ursache
    from that (oder | orod those)
    daran Ursache
    daran Ursache
Beispiele
  • for it (oder | orod them)
    daran dafür
    for that (oder | orod those)
    daran dafür
    daran dafür
Beispiele
  • on to it (oder | orod them)
    daran umgangssprachlich | familiar, informalumg
    on to that (oder | orod those)
    daran umgangssprachlich | familiar, informalumg
    daran umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
daran
[daˈran; ˈdaːˌran]Relativ…(z.B. Pronomen) | relative relAdverb | adverb adv literarisch | literaryliter arch

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
mehr-
zssgn

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • multi
    mehr-
    mehr-
nicht
[nɪçt]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • not
    nicht Verneinung
    nicht Verneinung
Beispiele
  • not
    nicht als Verneinung von Verben
    nicht als Verneinung von Verben
Beispiele
  • auch | alsoa. in…, non…, uns…
    nicht vor Adjektiven oft
    nicht vor Adjektiven oft
  • not
    nicht als Verneinung von nicht verbalen Begriffen
    nicht als Verneinung von nicht verbalen Begriffen
Beispiele
Beispiele
  • nicht absorbierend in Verbindung mit dem Partizip
    nonabsorbentauch | also a. non- britisches Englisch | British EnglishBr
    nicht absorbierend in Verbindung mit dem Partizip
  • nicht angreifend Chemie | chemistryCHEM
    noncorrodingauch | also a. non-, noncorrosive britisches Englisch | British EnglishBrauch | also a. non- britisches Englisch | British EnglishBr
    nicht angreifend Chemie | chemistryCHEM
  • nicht anziehend
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • not
    nicht im Vergleichssatz
    nicht im Vergleichssatz
Beispiele
  • not
    nicht in der Ellipse
    nicht in der Ellipse
Beispiele
Beispiele
  • nicht! als Ausdruck der Verneinung, der Abwehr, des Unwillens
    nicht! als Ausdruck der Verneinung, der Abwehr, des Unwillens
  • (aber) nicht doch!
    (aber) nicht doch!
  • bitte nicht!
    please don’t (oder | orod stop)!
    bitte nicht!
  • no
    nicht vor Komparativ
    nicht vor Komparativ
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • neithernor
    nicht odselten (kein und kein) literarisch | literaryliter
    nicht odselten (kein und kein) literarisch | literaryliter
Beispiele