Deutsch-Englisch Übersetzung für "Lebensmitteln"

"Lebensmitteln" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Lebensmittel?
Wirrwarr
[-ˌvar]Maskulinum | masculine m <Wirrwarrs; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mess
    Wirrwarr Durcheinander
    jumble
    Wirrwarr Durcheinander
    Wirrwarr Durcheinander
Beispiele
  • ein Wirrwarr von Töpfen, Schüsseln und Lebensmitteln
    a jumble of pots, dishes and groceries
    ein Wirrwarr von Töpfen, Schüsseln und Lebensmitteln
  • confusion
    Wirrwarr figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    chaos
    Wirrwarr figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    muddle
    Wirrwarr figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    mix-up
    Wirrwarr figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Wirrwarr figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • din
    Wirrwarr Lärm figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Wirrwarr Lärm figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • clamor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Wirrwarr
    clamour britisches Englisch | British EnglishBr
    Wirrwarr
    Wirrwarr
Beispiele
sicherstellen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • seize
    sicherstellen Rechtswesen | legal term, lawJUR beschlagnahmen
    take possession of
    sicherstellen Rechtswesen | legal term, lawJUR beschlagnahmen
    sicherstellen Rechtswesen | legal term, lawJUR beschlagnahmen
  • auch | alsoa. impound
    sicherstellen Fahrzeug Rechtswesen | legal term, lawJUR
    sicherstellen Fahrzeug Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • secure
    sicherstellen sichern
    sicherstellen sichern
  • guarantee
    sicherstellen gewährleisten
    sicherstellen gewährleisten
Beispiele
  • secure
    sicherstellen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    provide security for
    sicherstellen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    sicherstellen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
Einkauf
Maskulinum | masculine m <Einkauf(e)s; Einkäufe>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • beim Einkauf von Lebensmitteln
    when buying food
    beim Einkauf von Lebensmitteln
  • Einkauf im Versandhandel
    catalog amerikanisches Englisch | American EnglishUS buying
    catalogue britisches Englisch | British EnglishBr buying
    Einkauf im Versandhandel
  • Einkauf im Versandhaus
    catalog amerikanisches Englisch | American EnglishUS buying
    catalogue britisches Englisch | British EnglishBr buying
    Einkauf im Versandhaus
  • buying (oder | orod purchasing) department
    Einkauf Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Einkaufsabteilung
    Einkauf Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Einkaufsabteilung
Überfluss
Maskulinum | masculine m <Überflusses; keinPlural | plural pl.> Überfluß <Überflusses; keinPlural | plural pl> alte RechtschreibungAR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • abundance (anDativ | dative (case) dat of)
    Überfluss
    Überfluss
  • superabundance
    Überfluss besonders reichliche Menge
    Überfluss besonders reichliche Menge
Beispiele
  • während in einigen Ländern Überfluss an Lebensmitteln herrscht
    while there is a superabundance of food in some countries
    während in einigen Ländern Überfluss an Lebensmitteln herrscht
  • im Überfluss
    in abundance
    im Überfluss
  • Geld im Überfluss
    money in abundance
    Geld im Überfluss
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • im Überfluss leben
    to live in affluence (oder | orod luxury)
    im Überfluss leben
  • wealth
    Überfluss Reichtum, Fülle
    Überfluss Reichtum, Fülle
Beispiele
  • glut
    Überfluss Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Überangebot
    oversupply
    Überfluss Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Überangebot
    Überfluss Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Überangebot
  • surplus
    Überfluss Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Überschuss: besonders an Arbeitskräften
    Überfluss Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Überschuss: besonders an Arbeitskräften
  • profusion
    Überfluss Überfülle
    Überfluss Überfülle
Beispiele
  • zu allem Überfluss, zum Überfluss figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to crown it all, to make matters worse
    zu allem Überfluss, zum Überfluss figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Bedarf
Maskulinum | masculine m <Bedarf(e)s; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • need, want, requirement(sPlural | plural pl)
    Bedarf Benötigung
    Bedarf Benötigung
Beispiele
  • Dinge des täglichen Bedarfs
    Dinge des täglichen Bedarfs
  • jemandes Bedarf befriedigen
    to meet sb’s needs (oder | orod requirements)
    jemandes Bedarf befriedigen
  • Deckung des Bedarfs
    covering of requirements
    Deckung des Bedarfs
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • supply, needsPlural | plural pl
    Bedarf Bedarfsmengeauch | also a. Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Bedarf Bedarfsmengeauch | also a. Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
Beispiele
Mangel
[ˈmaŋəl]Maskulinum | masculine m <Mangels; Mängel>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lack, want, absence (anDativ | dative (case) dat of)
    Mangel Fehlen <nurSingular | singular sg>
    Mangel Fehlen <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • ein Mangel an Mut [Verständnis, Vertrauen, Takt] <nurSingular | singular sg>
    a lack of courage [understanding, confidence, tact]
    ein Mangel an Mut [Verständnis, Vertrauen, Takt] <nurSingular | singular sg>
  • aus Mangel an Gelegenheit <nurSingular | singular sg>
    for (oder | orod from, through) lack of opportunity
    aus Mangel an Gelegenheit <nurSingular | singular sg>
  • aus Mangel an Beweisen Rechtswesen | legal term, lawJUR <nurSingular | singular sg>
    for lack of (oder | orod in default of) evidence
    aus Mangel an Beweisen Rechtswesen | legal term, lawJUR <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • shortage
    Mangel Knappheit <nurSingular | singular sg>
    scarcity
    Mangel Knappheit <nurSingular | singular sg>
    dearth
    Mangel Knappheit <nurSingular | singular sg>
    Mangel Knappheit <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • Mangel an Lebensmitteln <nurSingular | singular sg>
    shortage of food
    Mangel an Lebensmitteln <nurSingular | singular sg>
  • Mangel an Wohnungen <nurSingular | singular sg>
    housing shortage
    Mangel an Wohnungen <nurSingular | singular sg>
  • die Wirtschaft leidet unter einem Mangel an Facharbeitern <nurSingular | singular sg>
    the economy is suffering from a shortage of skilled (oder | orod trained) workers
    die Wirtschaft leidet unter einem Mangel an Facharbeitern <nurSingular | singular sg>
  • poverty
    Mangel Armut <nurSingular | singular sg>
    need
    Mangel Armut <nurSingular | singular sg>
    Mangel Armut <nurSingular | singular sg>
Beispiele
Beispiele
  • defect
    Mangel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Mangel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • offener (oder | orod augenscheinlicher, sichtbarer) Mangel
    patent defect
    offener (oder | orod augenscheinlicher, sichtbarer) Mangel
  • offener (oder | orod augenscheinlicher, sichtbarer) Mangel beim Kauf
    apparent defect
    offener (oder | orod augenscheinlicher, sichtbarer) Mangel beim Kauf
  • geheimer (oder | orod verborgener) Mangel
    latent (oder | orod hidden, invisible) defect
    geheimer (oder | orod verborgener) Mangel
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • deficiency
    Mangel Medizin | medicineMED an Vitaminen, Eiweiß etc
    Mangel Medizin | medicineMED an Vitaminen, Eiweiß etc
  • deprivation
    Mangel Psychologie | psychologyPSYCH an Schlaf etc
    Mangel Psychologie | psychologyPSYCH an Schlaf etc
  • deficiency
    Mangel Psychologie | psychologyPSYCH als Unter-oder | or od Fehlentwicklung
    Mangel Psychologie | psychologyPSYCH als Unter-oder | or od Fehlentwicklung
  • defect
    Mangel Psychologie | psychologyPSYCH auf Grund von Störungen
    Mangel Psychologie | psychologyPSYCH auf Grund von Störungen
versehen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • jemanden mit Lebensmitteln [Kleidung] versehen
    to providejemand | somebody sb with food [clothing]
    jemanden mit Lebensmitteln [Kleidung] versehen
  • fit, equip (mit with)
    versehen ausstatten
    versehen ausstatten
Beispiele
  • look after
    versehen besorgen
    take care of
    versehen besorgen
    versehen besorgen
Beispiele
Beispiele
  • hold
    versehen innehaben
    versehen innehaben
Beispiele
  • er versieht das Amt eines Richters
    he holds the office of judge
    er versieht das Amt eines Richters
  • read (etwas | somethingsth) wrong(ly), misread
    versehen falsch sehen, nicht richtig erkennen
    versehen falsch sehen, nicht richtig erkennen
Beispiele
  • neglect
    versehen falsch machen
    overlook
    versehen falsch machen
    omit
    versehen falsch machen
    versehen falsch machen
Beispiele
Beispiele
  • jemanden versehen Religion | religionREL
    to administer the last rites (oder | orod sacraments) tojemand | somebody sb
    jemanden versehen Religion | religionREL
  • sich versehen lassen Religion | religionREL
    to receive the last rites
    sich versehen lassen Religion | religionREL
Beispiele
  • jemanden mit einer Vollmacht versehen in Verbindung mit Substantiven Amtssprache
    to authorizejemand | somebody sbauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBrjemand | somebody sb
    jemanden mit einer Vollmacht versehen in Verbindung mit Substantiven Amtssprache
  • ein Schriftstück mit seiner Unterschrift versehen
    ein Schriftstück mit seiner Unterschrift versehen
  • einen Wechsel mit Akzept[Indossamentoder | or od Giro] versehen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    to accept [to endorse] a bill
    einen Wechsel mit Akzept[Indossamentoder | or od Giro] versehen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
versehen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • make a mistake
    versehen etwas falsch sehen
    versehen etwas falsch sehen
Beispiele
  • make a mistake (oder | orod slip)
    versehen etwas falsch machen
    versehen etwas falsch machen
Beispiele
Beispiele
  • ehe man sich’s versieht in Wendungen wie
    before you know it
    ehe man sich’s versieht in Wendungen wie
  • ehe ich mich versehen hatte
    before I realized (auch | alsoa. -s- britisches Englisch | British EnglishBr ) what was happening, before I knew it
    ehe ich mich versehen hatte
an
[an]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • on
    an zeitlich
    an zeitlich
Beispiele
  • on
    an örtlich
    an örtlich
  • at
    an örtlich
    an örtlich
Beispiele
  • in
    an besonders figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    an besonders figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • by
    an nahe, neben
    near
    an nahe, neben
    close to
    an nahe, neben
    at
    an nahe, neben
    an nahe, neben
Beispiele
  • by
    an bei
    an bei
Beispiele
  • at
    an zur Bezeichnung einer Tätigkeit
    an zur Bezeichnung einer Tätigkeit
Beispiele
  • in
    an Grad, Maß
    an Grad, Maß
Beispiele
  • with respect (oder | orod regard) to, in the way of, in
    an hinsichtlich
    an hinsichtlich
Beispiele
  • by
    an mit Hilfe von
    from
    an mit Hilfe von
    an mit Hilfe von
Beispiele
Beispiele
  • with
    an umgangssprachlich | familiar, informalumg
    an umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • at
    an auf schweizerische Variante | Swiss usageschweiz österreichische Variante | Austrian usageösterr Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    an auf schweizerische Variante | Swiss usageschweiz österreichische Variante | Austrian usageösterr Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
  • during
    an während schweizerische Variante | Swiss usageschweiz österreichische Variante | Austrian usageösterr Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    in the course of
    an während schweizerische Variante | Swiss usageschweiz österreichische Variante | Austrian usageösterr Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    on
    an während schweizerische Variante | Swiss usageschweiz österreichische Variante | Austrian usageösterr Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    an während schweizerische Variante | Swiss usageschweiz österreichische Variante | Austrian usageösterr Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
Beispiele
  • an (und für) sich allein
    in itself, as such, per se
    an (und für) sich allein
  • an (und für) sich im Grunde
    in principle (oder | orod theory)
    an (und für) sich im Grunde
  • an (und für) sich im Allgemeinen
    in general
    an (und für) sich im Allgemeinen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • an (oder | orod am) Lager Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    in stock
    an (oder | orod am) Lager Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • etwas ist nicht an (oder | orod am) Lager
    etwas | somethingsth is out of stock
    etwas ist nicht an (oder | orod am) Lager
an
[an]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to
    an nahe, neben
    an nahe, neben
  • to
    an bestimmt für
    for
    an bestimmt für
    an bestimmt für
Beispiele
  • to, toward(s)
    an in Richtung auf, zu
    an in Richtung auf, zu
Beispiele
  • on
    an auf
    an auf
Beispiele
  • at
    an gegen
    an gegen
  • against
    an meist stärker
    an meist stärker
Beispiele
Beispiele
an
[an]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ab und an → siehe „ab
    ab und an → siehe „ab
Beispiele
  • von… an zeitlich und räumlich
    from … on (oder | orod onward[s])
    von… an zeitlich und räumlich
  • von jetzt (oder | orod nun) an
    from now on (oder | orod onward[s])
    von jetzt (oder | orod nun) an
  • von heute an
    from today (onoder | or od onward[s])
    von heute an
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • arrival
    an Eisenbahn | railwaysBAHN
    an Eisenbahn | railwaysBAHN
Beispiele
  • on
    an am Körper tragend
    an am Körper tragend
Beispiele
  • on
    an eingeschaltet
    an eingeschaltet
Beispiele
  • das Gas [Licht] ist an
    the gas [light] is on
    das Gas [Licht] ist an
  • an — aus Bedienungsanweisung
    on — off
    an — aus Bedienungsanweisung
Beispiele
Beispiele