Deutsch-Englisch Übersetzung für "gossiping"

"gossiping" Englisch Übersetzung

gossiping
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Klatschenneuter | Neutrum n
    gossiping
    Tratschenneuter | Neutrum n
    gossiping
    gossiping
  • Taufefeminine | Femininum f
    gossiping christening dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    Taufschmausmasculine | Maskulinum m
    gossiping christening dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    gossiping christening dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • Festneuter | Neutrum n
    gossiping celebration obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    gossiping celebration obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
gossip
[ˈg(ɒ)sip; -əp]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Klatschmasculine | Maskulinum m
    gossip malicious chat
    Tratschmasculine | Maskulinum m
    gossip malicious chat
    Geschwätzneuter | Neutrum n
    gossip malicious chat
    gossip malicious chat
Beispiele
  • Plaudereifeminine | Femininum f
    gossip casual chat
    Geplauderneuter | Neutrum n
    gossip casual chat
    Schwatzmasculine | Maskulinum m
    gossip casual chat
    gossip casual chat
  • Klatschbasefeminine | Femininum f
    gossip person
    gossip person
  • Patemasculine | Maskulinum m
    gossip godfather obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    gossip godfather obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
gossip
[ˈg(ɒ)sip; -əp]intransitive verb | intransitives Verb v/i <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf gossiped>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • klatschen, tratschen
    gossip indulge in malicious gossip
    gossip indulge in malicious gossip
  • plaudern
    gossip chatter
    gossip chatter
gossip
[ˈg(ɒ)sip; -əp]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • verbreiten, herumtragen, -erzählen
    gossip gossipet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    gossip gossipet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
gossiper
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Schwätzer(in), Klatschbasefeminine | Femininum f
    gossiper
    gossiper
retailer
[ˈriːteilə(r); ri(ː)ˈteilə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Einzel-, Kleinhändler(in)
    retailer commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    retailer commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
  • Wiederverkäufer(in)
    retailer commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH selling items on
    retailer commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH selling items on
  • Verbreiter(in), Erzähler(in)
    retailer spreader, teller
    retailer spreader, teller
Beispiele
credence
[ˈkriːdəns]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Glaubemasculine | Maskulinum m (of anaccusative (case) | Akkusativ akk)
    credence belief
    credence belief
Beispiele
  • Beglaubigungfeminine | Femininum f
    credence authentication obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    credence authentication obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
  • Kredenzfeminine | Femininum f
    credence religion | ReligionREL table
    Kredenztischmasculine | Maskulinum m
    credence religion | ReligionREL table
    credence religion | ReligionREL table
  • credence syn vgl. → siehe „belief
    credence syn vgl. → siehe „belief
gossip column
[ˈg(ɒ)sipk(ɒ)ləm]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Klatschspaltefeminine | Femininum f
    gossip column
    gossip column
gossip columnist
[ˈg(ɒ)sipk(ɒ)ləmnist]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Klatschkolumnist(in)
    gossip columnist
    gossip columnist
orgy
[ɔː(r)dʒi]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Orgiefeminine | Femininum f
    orgy Antike <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    orgy Antike <usually | meistmeistplural | Plural pl>
Beispiele
  • the orgies of Dionysos <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    die dionysischen Orgien
    the orgies of Dionysos <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • Saufgelageneuter | Neutrum n, -orgiefeminine | Femininum f
    orgy drinking party
    Saufereifeminine | Femininum f
    orgy drinking party
    orgy drinking party
  • Orgiefeminine | Femininum f
    orgy excessalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Schwelgereifeminine | Femininum f
    orgy excessalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Ausschweifungfeminine | Femininum f
    orgy excessalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Exzessmasculine | Maskulinum m
    orgy excessalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    orgy excessalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Orgiefeminine | Femininum f
    orgy tasteless overexaggeration figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    orgy tasteless overexaggeration figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele

  • unausgenützt, ungenutzt, müßig, Muße…
    idle unused, unexploited
    idle unused, unexploited
Beispiele
  • stillstehend, in Ruhe, außer Betrieb
    idle engineering | TechnikTECH at a standstill
    idle engineering | TechnikTECH at a standstill
  • leerlaufend
    idle engineering | TechnikTECH running empty
    idle engineering | TechnikTECH running empty
  • frei, benutzbar, unbelegt, unbesetzt, nicht in Betrieb
    idle electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    idle electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • unproduktiv, tot
    idle commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    idle commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • idle fears
    unbegründete Ängste
    idle fears
Beispiele
  • idle threats
    leere Drohungen
    idle threats
Beispiele
  • it would be idle to
    es wäre vergeblich zu
    it would be idle to
idle
[ˈaidl]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • leerlaufen
    idle engineering | TechnikTECH
    idle engineering | TechnikTECH
idle
[ˈaidl]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • (jemanden) zu Müßiggang veranlassen
    idle cause to become idle American English | amerikanisches EnglischUS
    idle cause to become idle American English | amerikanisches EnglischUS
  • leerlaufen lassen
    idle engineering | TechnikTECH
    idle engineering | TechnikTECH

  • Machartfeminine | Femininum f
    make design, style
    Ausführungfeminine | Femininum f, -fertigungfeminine | Femininum f
    make design, style
    make design, style
  • Erzeugnisneuter | Neutrum n
    make product
    Produktneuter | Neutrum n
    make product
    Fabrikatneuter | Neutrum n
    make product
    make product
Beispiele
  • Schnittmasculine | Maskulinum m
    make fashion | ModeMODE
    Fassonfeminine | Femininum f
    make fashion | ModeMODE
    make fashion | ModeMODE
  • Markefeminine | Femininum f
    make car, goods: brand
    make car, goods: brand
  • Typmasculine | Maskulinum m
    make type, style: of machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Bau(artfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m
    make type, style: of machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    make type, style: of machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • on the make in search of sexual partner
    auf sexuelle Abenteuer aus
    on the make in search of sexual partner
  • Beschaffenheitfeminine | Femininum f
    make nature, condition
    Zustandmasculine | Maskulinum m
    make nature, condition
    Verfassungfeminine | Femininum f
    make nature, condition
    make nature, condition
  • Anfertigungfeminine | Femininum f
    make selten: manufacture, production
    Herstellungfeminine | Femininum f
    make selten: manufacture, production
    Fabrikationfeminine | Femininum f
    make selten: manufacture, production
    Produktionfeminine | Femininum f
    make selten: manufacture, production
    make selten: manufacture, production
  • Produktion(smenge)feminine | Femininum f
    make output of production
    Ausstoßmasculine | Maskulinum m
    make output of production
    make output of production
  • Veranlagungfeminine | Femininum f
    make disposition, nature
    Naturfeminine | Femininum f
    make disposition, nature
    Artfeminine | Femininum f
    make disposition, nature
    make disposition, nature
  • Baumasculine | Maskulinum m
    make construction, structure
    Gefügeneuter | Neutrum n
    make construction, structure
    make construction, structure
  • Fassungfeminine | Femininum f
    make style: of literary worket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Stilmasculine | Maskulinum m
    make style: of literary worket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    make style: of literary worket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Schließenneuter | Neutrum n
    make electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK closure: of circuit
    make electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK closure: of circuit
Beispiele
  • Trumpfbestimmungfeminine | Femininum f
    make (playing) cards | KartenspielKART definition of trump
    make (playing) cards | KartenspielKART definition of trump
  • endgültiges Trumpfgebot
    make (playing) cards | KartenspielKART in bridge
    make (playing) cards | KartenspielKART in bridge
Beispiele
  • on the make out for profit slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    auf Profit ausor | oder od hinter dem Geld(erwerb) her
    on the make out for profit slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • make and mend nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF British English | britisches EnglischBr
    Putz-and | und u. Flickstundefeminine | Femininum f
    freie Zeit für häusliche Arbeiten
    make and mend nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF British English | britisches EnglischBr
make
[meik]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf made [meid]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • machen
    make figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    make figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to make littleor | oder od light (much) ofsomething | etwas sth
    sich wenig (viel) aussomething | etwas etwas machen, wenig (viel) vonsomething | etwas etwas halten
    to make littleor | oder od light (much) ofsomething | etwas sth
  • to make the worst ofsomething | etwas sth considersomething | etwas sth to be very bad
    something | etwasetwas für sehr schlecht halten
    to make the worst ofsomething | etwas sth considersomething | etwas sth to be very bad
  • to make the worst ofsomething | etwas sth makesomething | etwas sth out to be very bad
    something | etwasetwas als ganz schlecht hinstellenor | oder od gänzlich heruntermachen
    to make the worst ofsomething | etwas sth makesomething | etwas sth out to be very bad
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • schätzen
    make estimate, guess
    make estimate, guess
Beispiele
Beispiele
  • an-, festsetzen, bestimmen
    make commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH fix, determine
    make commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH fix, determine
Beispiele
  • zusammenfügen, -tragen, -machen
    make join or bring together
    make join or bring together
Beispiele
  • (er)schaffen
    make create
    make create
Beispiele
Beispiele
  • sich einen Platz erringen in (dative (case) | Dativdat)
    make gain place in American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    make gain place in American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • veranlassen, lassen, bringen zu
    make mit folgendem inf; act: ohne to; passiv: mit to
    make mit folgendem inf; act: ohne to; passiv: mit to
Beispiele
  • machen
    make mit adj, pperfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    make mit adj, pperfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • ausreichen für
    make be ample for
    make be ample for
Beispiele
  • bilden, (aus)machen, sein
    make be, constitute
    make be, constitute
Beispiele
  • bilden, werden zu
    make linguistics | SprachwissenschaftLING form, become obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    make linguistics | SprachwissenschaftLING form, become obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
Beispiele
  • halten für
    make consider to be familiar, informal | umgangssprachlichumg
    make consider to be familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • to make a journey (an expedition)
    eine Reise (Expedition) machen
    to make a journey (an expedition)
Beispiele
  • einrichten
    make fit out, furnish
    make fit out, furnish
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • übersetzen, -tragen (into inaccusative (case) | Akkusativ akk)
    make translate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    make translate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
  • to make clay into bricks
    Ton zu Ziegeln verarbeiten
    to make clay into bricks
  • sich (dative (case) | Dativdat) bilden
    make form, develop
    make form, develop
Beispiele
  • I make a judg(e)ment
    ich bilde mir ein Urteil
    I make a judg(e)ment
Beispiele
  • what am I to make of your behavio(u)r?
    was soll ich von Ihrem Benehmen halten?
    what am I to make of your behavio(u)r?
  • what do you make of it?
    was halten Sie davon?
    what do you make of it?
  • erlangen (als Auszeichnung)
    make school | SchulwesenSCHULE gain: distinction, honours
    make school | SchulwesenSCHULE gain: distinction, honours
Beispiele
  • to make first honors American English | amerikanisches EnglischUS
    die ersten Ehrungenor | oder od Auszeichnungen erlangen
    to make first honors American English | amerikanisches EnglischUS
  • erreichen, bekommen, erlangen
    make with effort: achieve, gain familiar, informal | umgangssprachlichumg
    make with effort: achieve, gain familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
Beispiele
  • (er)geben, den Stoff abgebenor | oder od liefern zu, dienen als (Sachen)
    make serve as, produce, give
    make serve as, produce, give
Beispiele
  • (ver)machen, geben, stiften
    make give, bequeath
    make give, bequeath
Beispiele
  • to makesomebody | jemand sb a present ofsomething | etwas sth
    jemandemsomething | etwas etwas als Geschenk geben
    to makesomebody | jemand sb a present ofsomething | etwas sth
  • vorbringen
    make present, come up with
    make present, come up with
Beispiele
  • to make excuses (objectionset cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    Entschuldigungen (Einwändeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) vorbringen
    to make excuses (objectionset cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
  • tun, machen
    make do obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    make do obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
  • what make you here?
    was machst du hier?
    what make you here?
  • halten
    make hold: speech
    make hold: speech
Beispiele
  • schließen
    make electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK close: circuit
    make electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK close: circuit
  • (ab)schließen, machen
    make conclude
    make conclude
Beispiele
Beispiele
  • aufstellen
    make set up, put forward
    make set up, put forward
Beispiele
  • to make a rule (law, table of statistics)
    eine Regel (eine statistische Tabelle) aufstellen
    to make a rule (law, table of statistics)
Beispiele
  • to make the beds
    die Betten machen
    to make the beds
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • bestimmen
    make (playing) cards | KartenspielKART trump: determine
    make (playing) cards | KartenspielKART trump: determine
  • beim Reizen erhöhen
    make (playing) cards | KartenspielKART raise in bidding
    make (playing) cards | KartenspielKART raise in bidding
  • mischen
    make (playing) cards | KartenspielKART shuffle
    make (playing) cards | KartenspielKART shuffle
  • machen
    make (playing) cards | KartenspielKART trick
    make (playing) cards | KartenspielKART trick
Beispiele
Beispiele
  • rumkriegen
    make seduce slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    make seduce slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • umlegen
    make
    make
  • make syn → siehe „fabricate
    make syn → siehe „fabricate
  • make → siehe „fashion
    make → siehe „fashion
  • make → siehe „forge
    make → siehe „forge
  • make → siehe „form
    make → siehe „form
  • make → siehe „manufacture
    make → siehe „manufacture
  • besichtigen, sich umsehen in (dative (case) | Dativdat)
    make go sightseeing in American English | amerikanisches EnglischUS
    make go sightseeing in American English | amerikanisches EnglischUS
Beispiele
  • zurücklegen, machen
    make achieve, reachalso | auch a. engineering | TechnikTECH
    make achieve, reachalso | auch a. engineering | TechnikTECH
Beispiele
Beispiele
  • to make port nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    in den Hafen einlaufen
    to make port nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • sichten, erkennen, ausmachen
    make nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sight
    make nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sight
Beispiele
  • essen, einnehmen
    make eat British English | britisches EnglischBr
    make eat British English | britisches EnglischBr
Beispiele
Beispiele
  • erringen, machen
    make sports | SportSPORT pointset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    make sports | SportSPORT pointset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to make plans (intrigues)
    Pläne (Ränke) schmieden
    to make plans (intrigues)

Beispiele
  • eine (bestimme) Richtung nehmen (to nach)
    make take certain direction
    make take certain direction
  • sich begeben, sich wenden
    make go, turn
    make go, turn
  • führen, gehen
    make lead: of pathet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    make lead: of pathet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • fließen
    make flow
    make flow
Beispiele
  • (an)steigen (Flutet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    make rise
    make rise
  • einsetzen, -treten (Ebbe, Flut)
    make
    make
Beispiele
  • gemachtor | oder od verfertigt werden
    make rare | seltenselten statt Passiv: be made or produced
    make rare | seltenselten statt Passiv: be made or produced
Beispiele
  • einen Stich machen
    make (playing) cards | KartenspielKART
    make (playing) cards | KartenspielKART
Beispiele
Beispiele
  • make like American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    sich benehmenor | oder od aufführen wie
    make like American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • make → siehe „way
    make → siehe „way
  • make → siehe „water
    make → siehe „water
  • make → siehe „point
    make → siehe „point
  • make → siehe „night
    make → siehe „night
  • make → siehe „fun
    make → siehe „fun
Beispiele