Deutsch-Englisch Übersetzung für "aufmerksam sein für"

"aufmerksam sein für" Englisch Übersetzung

Meinten Sie sein oder sein?
aufmerksam
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • attentive (aufAkkusativ | accusative (case) akk to)
    aufmerksam
    aufmerksam
Beispiele
  • ein aufmerksamer Beobachter
    an attentive observer
    ein aufmerksamer Beobachter
  • jemanden auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas aufmerksam machen hinweisen
    to call (oder | orod draw) sb’s attention toetwas | something sth
    jemanden auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas aufmerksam machen hinweisen
  • jemanden auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas aufmerksam machen zeigen
    to pointetwas | something sth out tojemand | somebody sb
    jemanden auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas aufmerksam machen zeigen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • watchful
    aufmerksam wachsam
    alert
    aufmerksam wachsam
    vigilant
    aufmerksam wachsam
    aufmerksam wachsam
  • keen
    aufmerksam Augen
    aufmerksam Augen
  • attentive
    aufmerksam höflich, zuvorkommend
    obliging
    aufmerksam höflich, zuvorkommend
    thoughtful
    aufmerksam höflich, zuvorkommend
    aufmerksam höflich, zuvorkommend
Beispiele
aufmerksam
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
veranlasst
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich veranlasst sehen (oder | orod fühlen) zu
    to be (oder | orod feel) compelled to
    sich veranlasst sehen (oder | orod fühlen) zu
  • er fühlte sich veranlasst, auf die Folgen aufmerksam zu machen
    he felt compelled to point out the consequences
    er fühlte sich veranlasst, auf die Folgen aufmerksam zu machen
höflich
[ˈhøːflɪç]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • polite
    höflich Antwort, Mensch etc
    civil
    höflich Antwort, Mensch etc
    courteous
    höflich Antwort, Mensch etc
    höflich Antwort, Mensch etc
Beispiele
  • suave
    höflich verbindlich
    urbane
    höflich verbindlich
    höflich verbindlich
  • obliging
    höflich liebenswürdig
    höflich liebenswürdig
  • gallant (zu, gegen to, toward[s])
    höflich
    höflich
höflich
[ˈhøːflɪç]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
zuhören
intransitives Verb | intransitive verb v/i <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • listen (Dativ | dative (case)dat to)
    zuhören
    zuhören
Beispiele
gestatten
[-ˈʃtatən]transitives Verb | transitive verb v/t <Partizip Perfekt | past participlepperf gestattet; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • allow
    gestatten erlauben
    permit
    gestatten erlauben
    gestatten erlauben
Beispiele
Beispiele
betrachten
transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • look at
    betrachten ansehen
    betrachten ansehen
Beispiele
  • ein Bild (aufmerksam) betrachten
    to look at a picture (closely)
    ein Bild (aufmerksam) betrachten
  • jemanden [etwas] neugierig betrachten
    to look at (oder | orod eye)jemand | somebody sb [sth] with curiosity
    jemanden [etwas] neugierig betrachten
  • jemanden [etwas] mit Wohlwollen [Misstrauen] betrachten
    to look (up)onjemand | somebody sb [sth] with favo(u)r [distrust]
    jemanden [etwas] mit Wohlwollen [Misstrauen] betrachten
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • look at
    betrachten Angelegenheit, Problem etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    view
    betrachten Angelegenheit, Problem etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    consider
    betrachten Angelegenheit, Problem etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    regard
    betrachten Angelegenheit, Problem etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    see
    betrachten Angelegenheit, Problem etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    betrachten Angelegenheit, Problem etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • etwas von einem anderen Standpunkt aus (oder | orod von einer anderen Seite) betrachten, etwas mit anderen Augen betrachten
    to see (oder | orod look at)etwas | something sth from a different viewpoint (oder | orod angle)
    etwas von einem anderen Standpunkt aus (oder | orod von einer anderen Seite) betrachten, etwas mit anderen Augen betrachten
  • die Dinge sachlich (oder | orod nüchtern) betrachten
    to look at things objectively
    die Dinge sachlich (oder | orod nüchtern) betrachten
  • eine Sache von allen Seiten betrachten
    to consider a matter from all angles
    eine Sache von allen Seiten betrachten
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
betrachten
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich betrachten im Spiegel etc
    look at oneself
    sich betrachten im Spiegel etc
Beispiele
  • (als) halten für figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    regard (oder | orod look upon) oneself (as), consider oneself (to be)
    (als) halten für figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er betrachtet sich als mein(en) Freund
    he regards himself as (oder | orod he considers himself [to be]) my friend
    er betrachtet sich als mein(en) Freund
betrachten
Neutrum | neuter n <Betrachtens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

darauf
[daˈrauf; ˈdaːˌrauf]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (up)on it (oder | orod them)
    darauf auf etwas
    darauf auf etwas
  • (up)on that (oder | orod those)
    darauf betont
    darauf betont
Beispiele
  • to it (oder | orod them)
    darauf in festen Verbindungen
    to that (oder | orod those)
    darauf in festen Verbindungen
    darauf in festen Verbindungen
Beispiele
  • in it (oder | orod them)
    darauf
    in that (oder | orod those)
    darauf
    darauf
Beispiele
  • for it (oder | orod them)
    darauf zielgerichtet
    for that (oder | orod those)
    darauf zielgerichtet
    darauf zielgerichtet
Beispiele
  • of it (oder | orod them)
    darauf Zusammenhang
    of that (oder | orod those)
    darauf Zusammenhang
    darauf Zusammenhang
Beispiele
  • after (that), afterward(s)
    darauf zeitlich
    darauf zeitlich
Beispiele
  • whereupon
    darauf ursächlich
    darauf ursächlich
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • mit Rücksicht darauf, dass … in Wendungen wie
    making allowance for the fact that …
    mit Rücksicht darauf, dass … in Wendungen wie
  • sie besteht darauf, dass er sich entschuldigt
    she insists on his apologizing
    auch | alsoa. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    sie besteht darauf, dass er sich entschuldigt
  • wie kommst du nur darauf, dass ich dir böse bin?
    how on earth did you get the idea that I am angry (oder | orod cross) with you?
    wie kommst du nur darauf, dass ich dir böse bin?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
darauf
[daˈrauf; ˈdaːˌrauf]Relativpronomen | relative pronoun rel pr literarisch | literaryliter arch

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
seine
[sein]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Wade(netzneuter | Neutrum n)feminine | Femininum f
    seine nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    seine nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
seine
[sein]transitive verb | transitives Verb v/t &intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mit einem Wadenetz fischen
    seine
    seine
für
[fyːr]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • for
    für
    für
  • für → siehe „Katz
    für → siehe „Katz
Beispiele
  • for, in favor amerikanisches Englisch | American EnglishUS of
    für zugunsten
    for, infavour britisches Englisch | British EnglishBr of
    für zugunsten
    für zugunsten
Beispiele
  • for
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    against
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • for
    für zum Zwecke von
    for the purpose of
    für zum Zwecke von
    für zum Zwecke von
Beispiele
  • for
    für in Anbetracht
    considering
    für in Anbetracht
    für in Anbetracht
Beispiele
  • for
    für zeitlich
    für zeitlich
Beispiele
  • by
    für Aufeinanderfolge
    after
    für Aufeinanderfolge
    für Aufeinanderfolge
Beispiele
  • for
    für Gegenwert ausdrückend
    in return for
    für Gegenwert ausdrückend
    für Gegenwert ausdrückend
Beispiele
  • wie viel zahlten Sie für das Auto?
    how much did you pay for the car?
    wie viel zahlten Sie für das Auto?
  • für so wenig Geld
    for so little money
    für so wenig Geld
  • jemanden für etwas belohnen
    to rewardjemand | somebody sb foretwas | something sth
    jemanden für etwas belohnen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • for
    für im Austausch
    in exchange for
    für im Austausch
    für im Austausch
Beispiele
  • for
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    instead of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    in place of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    in lieu of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
  • für jemanden einspringen
    to step (oder | orod stand) in forjemand | somebody sb
    für jemanden einspringen
  • für jemanden die Arbeit machen
    to do sb’s work (for them)
    für jemanden die Arbeit machen
  • für jemanden bezahlen
    to pay forjemand | somebody sb
    für jemanden bezahlen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • for
    für wegen
    because of
    für wegen
    für wegen
Beispiele
  • as
    für als
    für als
Beispiele
  • er erklärte die Konferenz für eröffnet
    he declared the conference open(ed)
    er erklärte die Konferenz für eröffnet
  • er gibt sich für einen Grafen aus
    he poses as a count, he pretends to be a count
    er gibt sich für einen Grafen aus
  • jemanden für tot erklären
    to declarejemand | somebody sb dead
    jemanden für tot erklären
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • to
    für gegenüber
    für gegenüber
Beispiele
  • of
    für in der Funktion eines Subjektsgenitivs
    für in der Funktion eines Subjektsgenitivs
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • für sich allein
    by oneself, alone, single
    für sich allein
  • für sich bei sich
    to oneself
    für sich bei sich
  • für sich besonders, eigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    unique, apart (nachgestellt)
    für sich besonders, eigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • was für nur in pronominaler Verbindung, welche Sorte
    what kind (oder | orod sort) of
    was für nur in pronominaler Verbindung, welche Sorte
  • was für nur in pronominaler Verbindung, bei Ausrufen
    what a
    was für nur in pronominaler Verbindung, bei Ausrufen
  • was für ein Stoff ist das?
    what kind of material is this?
    was für ein Stoff ist das?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
für
[fyːr]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • da (oder | orod hier)… für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    for this
    da (oder | orod hier)… für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wo … für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    for what
    wo … für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • da kann ich nichts für
    you can’t blame me for this (oder | orod that)
    da kann ich nichts für
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • für und für poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    für und für poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
für
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • nur in das Für und (das) Wider
    the reasonsPlural | plural pl for and against, the pros and consPlural | plural pl
    nur in das Für und (das) Wider
Für
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • das Für und Wider
    the pros and consPlural | plural pl
    das Für und Wider