Deutsch-Englisch Übersetzung für "Herausforderungen"

"Herausforderungen" Englisch Übersetzung

Herausforderung
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • provocation
    Herausforderung Provokation
    challenge
    Herausforderung Provokation
    Herausforderung Provokation
Beispiele
  • challenge
    Herausforderung zum Kampf etc
    Herausforderung zum Kampf etc
Beispiele
annehmen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • accept
    annehmen Geschenk, Vorschlag etc
    annehmen Geschenk, Vorschlag etc
Beispiele
  • adopt
    annehmen Namen, Brauch etc
    annehmen Namen, Brauch etc
Beispiele
  • einen anderen Namen annehmen
    to adopt (oder | orod assume) a new name, to change one’s name
    einen anderen Namen annehmen
  • jemanden an Kindes statt annehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    to adoptjemand | somebody sb
    jemanden an Kindes statt annehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • einen neuen Glauben annehmen
    to adopt (oder | orod embrace) a new faith
    einen neuen Glauben annehmen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • acquire
    annehmen Gewohnheit etc
    fall into
    annehmen Gewohnheit etc
    annehmen Gewohnheit etc
  • carry
    annehmen Politik | politicsPOL Entschließung
    adopt
    annehmen Politik | politicsPOL Entschließung
    annehmen Politik | politicsPOL Entschließung
  • approve
    annehmen Politik | politicsPOL Antrag
    annehmen Politik | politicsPOL Antrag
  • pass
    annehmen Politik | politicsPOL Gesetzesvorlagen
    annehmen Politik | politicsPOL Gesetzesvorlagen
Beispiele
  • assume
    annehmen Aussehen, Form, Gestalt etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    take on
    annehmen Aussehen, Form, Gestalt etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    annehmen Aussehen, Form, Gestalt etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • annehmen → siehe „Vernunft
    annehmen → siehe „Vernunft
Beispiele
  • receive
    annehmen Besuch[er], Patienten etc
    see
    annehmen Besuch[er], Patienten etc
    annehmen Besuch[er], Patienten etc
Beispiele
  • jemandes Besuch annehmen
    to receivejemand | somebody sb
    jemandes Besuch annehmen
  • keinen Besuch annehmen
    to refuse to see visitors
    keinen Besuch annehmen
  • engage
    annehmen Bedienstete, Mitarbeiter etc
    hire
    annehmen Bedienstete, Mitarbeiter etc
    employ
    annehmen Bedienstete, Mitarbeiter etc
    take on
    annehmen Bedienstete, Mitarbeiter etc
    annehmen Bedienstete, Mitarbeiter etc
Beispiele
  • einen Bewerber annehmen
    to take on (oder | orod accept) an applicant
    einen Bewerber annehmen
  • jemanden (wieder) in Gnaden annehmen Geschichte | historyHISTauch | also a. humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
    to restorejemand | somebody sb to (one’s) favo(u)r
    jemanden (wieder) in Gnaden annehmen Geschichte | historyHISTauch | also a. humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
  • admit
    annehmen Schüler
    take on
    annehmen Schüler
    annehmen Schüler
  • take (on)
    annehmen Farbe, Geruch etc
    annehmen Farbe, Geruch etc
Beispiele
  • suppose
    annehmen vermuten, voraussetzen
    assume
    annehmen vermuten, voraussetzen
    presume
    annehmen vermuten, voraussetzen
    guess besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    annehmen vermuten, voraussetzen
    annehmen vermuten, voraussetzen
Beispiele
  • ich nehme an, dass er morgen kommt
    I assume (that) he is coming tomorrow
    ich nehme an, dass er morgen kommt
  • man nimmt an (oder | orod es wird angenommen) , dass er abgereist ist
    he is presumed to have left, he has supposedly left
    man nimmt an (oder | orod es wird angenommen) , dass er abgereist ist
  • man nimmt allgemein an (oder | orod es wird allgemein angenommen) , dass …
    it is generally assumed (oder | orod held) that …, it is a widespread assumption that …
    man nimmt allgemein an (oder | orod es wird allgemein angenommen) , dass …
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • accept (delivery of)
    annehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Waren etc
    annehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Waren etc
  • take delivery of
    annehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Waren etc, übernehmen
    annehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Waren etc, übernehmen
Beispiele
  • submit to
    annehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil
    annehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil
  • receive
    annehmen Sport | sportsSPORT Ball etc
    annehmen Sport | sportsSPORT Ball etc
  • take (oder | orod pick) up, get on
    annehmen Jagd | huntingJAGD Fährte
    annehmen Jagd | huntingJAGD Fährte
  • attack
    annehmen Jagd | huntingJAGD Jäger, Jagdhund
    charge
    annehmen Jagd | huntingJAGD Jäger, Jagdhund
    make a rush at
    annehmen Jagd | huntingJAGD Jäger, Jagdhund
    annehmen Jagd | huntingJAGD Jäger, Jagdhund
  • enter
    annehmen Jagd | huntingJAGD Futterplatz, Wechsel etc
    annehmen Jagd | huntingJAGD Futterplatz, Wechsel etc
  • accept
    annehmen bei Viehzucht
    annehmen bei Viehzucht
Beispiele
  • assume
    annehmen Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    annehmen Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
Beispiele
  • den Wert x = a annehmen
    to assume that value x = a
    den Wert x = a annehmen
Beispiele
  • take
    annehmen Technik | engineeringTECH
    annehmen Technik | engineeringTECH
Beispiele
  • take on
    annehmen angreifen
    annehmen angreifen
annehmen
intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
annehmen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich jemandes [einer Sache] annehmen , auch | alsoa. sich um jemanden [etwas] annehmen Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    to take care of (oder | orod to attend to, look after)jemand | somebody sb [sth]
    sich jemandes [einer Sache] annehmen , auch | alsoa. sich um jemanden [etwas] annehmen Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
  • er nahm sich der Sache der Unterdrückten an
    he took up (oder | orod espoused, adopted, championed) the cause of the oppressed
    er nahm sich der Sache der Unterdrückten an
  • ich werde mich der Sache annehmen
    I will see to it
    ich werde mich der Sache annehmen
annehmen
Neutrum | neuter n <Annehmens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

gelten
[ˈgɛltən]transitives Verb | transitive verb v/t <gilt; galt; gegolten; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • be worth
    gelten wert sein
    gelten wert sein
Beispiele
  • count for
    gelten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    gelten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
gelten
[ˈgɛltən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • be valid
    gelten von Briefmarke, Fahrkarte, Ausweis etc
    gelten von Briefmarke, Fahrkarte, Ausweis etc
Beispiele
  • be in effect (oder | orod force)
    gelten von Preisen etc
    be effective
    gelten von Preisen etc
    gelten von Preisen etc
Beispiele
  • be in force (oder | orod operation)
    gelten von Gesetz, Vertrag etc
    be effective
    gelten von Gesetz, Vertrag etc
    gelten von Gesetz, Vertrag etc
Beispiele
  • diese Vorschriften gelten bis auf Weiteres
    these regulations are in force (oder | orod will apply) until further notice
    diese Vorschriften gelten bis auf Weiteres
Beispiele
  • count
    gelten zählen
    gelten zählen
Beispiele
Beispiele
  • dabei gelten alle Mittel
    any means are allowed (oder | orod can be used)
    dabei gelten alle Mittel
  • das gilt nicht besonders beim Spiel
    that is not allowed
    das gilt nicht besonders beim Spiel
  • das gilt nicht besonders beim Spiel, es ist unfair
    that isn’t fair
    das gilt nicht besonders beim Spiel, es ist unfair
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
gelten
[ˈgɛltən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • be at stake
    gelten auf dem Spiel stehen
    gelten auf dem Spiel stehen
Beispiele
gelten
Neutrum | neuter n <Geltens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

für
[fyːr]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • for
    für
    für
  • für → siehe „Katz
    für → siehe „Katz
Beispiele
  • for, in favor amerikanisches Englisch | American EnglishUS of
    für zugunsten
    for, infavour britisches Englisch | British EnglishBr of
    für zugunsten
    für zugunsten
Beispiele
  • for
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    against
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • for
    für zum Zwecke von
    for the purpose of
    für zum Zwecke von
    für zum Zwecke von
Beispiele
  • for
    für in Anbetracht
    considering
    für in Anbetracht
    für in Anbetracht
Beispiele
  • for
    für zeitlich
    für zeitlich
Beispiele
  • by
    für Aufeinanderfolge
    after
    für Aufeinanderfolge
    für Aufeinanderfolge
Beispiele
  • for
    für Gegenwert ausdrückend
    in return for
    für Gegenwert ausdrückend
    für Gegenwert ausdrückend
Beispiele
  • wie viel zahlten Sie für das Auto?
    how much did you pay for the car?
    wie viel zahlten Sie für das Auto?
  • für so wenig Geld
    for so little money
    für so wenig Geld
  • jemanden für etwas belohnen
    to rewardjemand | somebody sb foretwas | something sth
    jemanden für etwas belohnen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • for
    für im Austausch
    in exchange for
    für im Austausch
    für im Austausch
Beispiele
  • for
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    instead of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    in place of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    in lieu of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
  • für jemanden einspringen
    to step (oder | orod stand) in forjemand | somebody sb
    für jemanden einspringen
  • für jemanden die Arbeit machen
    to do sb’s work (for them)
    für jemanden die Arbeit machen
  • für jemanden bezahlen
    to pay forjemand | somebody sb
    für jemanden bezahlen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • for
    für wegen
    because of
    für wegen
    für wegen
Beispiele
  • as
    für als
    für als
Beispiele
  • er erklärte die Konferenz für eröffnet
    he declared the conference open(ed)
    er erklärte die Konferenz für eröffnet
  • er gibt sich für einen Grafen aus
    he poses as a count, he pretends to be a count
    er gibt sich für einen Grafen aus
  • jemanden für tot erklären
    to declarejemand | somebody sb dead
    jemanden für tot erklären
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • to
    für gegenüber
    für gegenüber
Beispiele
  • of
    für in der Funktion eines Subjektsgenitivs
    für in der Funktion eines Subjektsgenitivs
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • für sich allein
    by oneself, alone, single
    für sich allein
  • für sich bei sich
    to oneself
    für sich bei sich
  • für sich besonders, eigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    unique, apart (nachgestellt)
    für sich besonders, eigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • was für nur in pronominaler Verbindung, welche Sorte
    what kind (oder | orod sort) of
    was für nur in pronominaler Verbindung, welche Sorte
  • was für nur in pronominaler Verbindung, bei Ausrufen
    what a
    was für nur in pronominaler Verbindung, bei Ausrufen
  • was für ein Stoff ist das?
    what kind of material is this?
    was für ein Stoff ist das?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
für
[fyːr]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • da (oder | orod hier)… für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    for this
    da (oder | orod hier)… für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wo … für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    for what
    wo … für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • da kann ich nichts für
    you can’t blame me for this (oder | orod that)
    da kann ich nichts für
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • für und für poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    für und für poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
für
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • nur in das Für und (das) Wider
    the reasonsPlural | plural pl for and against, the pros and consPlural | plural pl
    nur in das Für und (das) Wider