Deutsch-Englisch Übersetzung für "note tuning"

"note tuning" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Nute, None oder Nota?

  • Billettneuter | Neutrum n
    note written message
    Briefchenneuter | Neutrum n
    note written message
    Zettelchenneuter | Neutrum n
    note written message
    note written message
  • Briefmasculine | Maskulinum m
    note letter
    schriftliche Mitteilung
    note letter
    note letter
Beispiele
  • Notefeminine | Femininum f
    note BUCHDRUCK comment
    Anmerkungfeminine | Femininum f
    note BUCHDRUCK comment
    Bemerkungfeminine | Femininum f
    note BUCHDRUCK comment
    note BUCHDRUCK comment
  • Interpunktionszeichenneuter | Neutrum n
    note BUCHDRUCK punctuation mark
    note BUCHDRUCK punctuation mark
Beispiele
  • Notefeminine | Femininum f
    note musical term | MusikMUS
    note musical term | MusikMUS
  • Tonmasculine | Maskulinum m
    note musical term | MusikMUS tone
    note musical term | MusikMUS tone
  • Tastefeminine | Femininum f
    note musical term | MusikMUS key
    note musical term | MusikMUS key
Beispiele
  • Ton(artfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m
    note manner of speaking
    Redeweisefeminine | Femininum f
    note manner of speaking
    note manner of speaking
Beispiele
  • (Kenn)Zeichenneuter | Neutrum n
    note distinguishing feature
    Merkmalneuter | Neutrum n
    note distinguishing feature
    note distinguishing feature
  • Ansehenneuter | Neutrum n
    note significance
    Rufmasculine | Maskulinum m
    note significance
    Wichtigkeitfeminine | Femininum f
    note significance
    Bedeutungfeminine | Femininum f
    note significance
    note significance
Beispiele
  • Notizfeminine | Femininum f
    note notice, attention
    Kenntnisnahmefeminine | Femininum f
    note notice, attention
    Beachtungfeminine | Femininum f
    note notice, attention
    note notice, attention
Beispiele
  • to take note ofsomething | etwas sth
    vonsomething | etwas etwas Notizor | oder odsomething | etwas etwas zur Kenntnis nehmen
    to take note ofsomething | etwas sth
  • Kenntnisfeminine | Femininum f
    note notification
    Kundefeminine | Femininum f
    note notification
    Nachrichtfeminine | Femininum f
    note notification
    note notification
  • Notizfeminine | Femininum f
    note written record <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Aufzeichnungfeminine | Femininum f
    note written record <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Berichtmasculine | Maskulinum m (über eine Redeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    note written record <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    note written record <usually | meistmeistplural | Plural pl>
Beispiele
  • to compare notes <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    sich beratenor | oder od beratschlagen
    Gedanken austauschen (an Hand beiderseitiger Beobachtungenor | oder od Notizen)
    to compare notes <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • to make a note ofsomething | etwas sth <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    sichsomething | etwas etwas vormerken
    to make a note ofsomething | etwas sth <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • to make a mental note ofsomething | etwas sth <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    sichsomething | etwas etwas merken
    to make a mental note ofsomething | etwas sth <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (amtliche) Note, schriftliche diplomatische Mitteilung
    note official communication
    note official communication
  • Notafeminine | Femininum f
    note commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH account
    Rechnungfeminine | Femininum f
    note commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH account
    note commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH account
Beispiele
  • as per note
    laut Notaor | oder od Rechnung
    as per note
  • (Schuld)Scheinmasculine | Maskulinum m
    note commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH promissory note
    note commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH promissory note
  • note of hand → siehe „promissory note
    note of hand → siehe „promissory note
Beispiele
  • Vermerkmasculine | Maskulinum m
    note mark drawing attention
    Notizfeminine | Femininum f
    note mark drawing attention
    note mark drawing attention
Beispiele
  • Mitteilungfeminine | Femininum f
    note document
    note document
Beispiele
  • Anweisungfeminine | Femininum f
    note instruction
    note instruction
  • melodischer Gesang, Melodiefeminine | Femininum f
    note melody poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    note melody poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
  • Schreimasculine | Maskulinum m
    note of birds
    Gesangmasculine | Maskulinum m
    note of birds
    note of birds
  • Brandmalneuter | Neutrum n
    note rare | seltenselten (stigma)
    Schandfleckmasculine | Maskulinum m
    note rare | seltenselten (stigma)
    Schandefeminine | Femininum f
    note rare | seltenselten (stigma)
    note rare | seltenselten (stigma)
  • ein Papierformat (kleine Notizblockgröße)
    note paper format
    note paper format
  • Witzmasculine | Maskulinum m
    note joke American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    witzige Bemerkung (on überaccusative (case) | Akkusativ akk)
    note joke American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    note joke American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • unerwartete Entwicklung, neues Bild
    note unexpected development American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    note unexpected development American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • note syn vgl. → siehe „sign
    note syn vgl. → siehe „sign
note
[nout]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • especially | besondersbesonders erwähnen, bemerken
    note make special mention of
    note make special mention of
Beispiele
Beispiele
  • usually | meistmeist meist note down commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in account
    usually | meistmeist meist note down commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in account
  • protestieren lassen
    note commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bill of exchange
    note commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bill of exchange
Beispiele
Beispiele
  • to note prices
    Preise angeben
    to note prices
  • selten in Noten setzen, notieren
    note musical term | MusikMUS
    note musical term | MusikMUS
  • (an)zeigen, bezeichnen, mit Anmerkungen versehen
    note rare | seltenselten (annotate)
    note rare | seltenselten (annotate)

Beispiele
  • (aus)wechseln, (aus)tauschen
    change by substituting
    change by substituting
Beispiele
  • schalten
    change engineering | TechnikTECH gear
    change engineering | TechnikTECH gear
Beispiele
  • to change gears
    den Gang wechseln, schalten
    to change gears
  • tauschen
    change exchange
    change exchange
Beispiele
  • to change places withsomebody | jemand sb
    mit jemandem die Plätze wechseln
    to change places withsomebody | jemand sb
  • to change places withsomebody | jemand sb figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    mit jemandem tauschen
    to change places withsomebody | jemand sb figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • wechseln
    change bedclotheset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    change bedclotheset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • wickeln, trockenlegen
    change baby
    change baby
Beispiele
  • auf die andere Schulter nehmen
    change military term | Militär, militärischMIL gun
    change military term | Militär, militärischMIL gun
Beispiele
  • to change arms
    die Waffe auf die andere Schulter nehmen
    to change arms
Beispiele
  • to change hands
    in andere Händeor | oder od in anderen Besitz übergehenor | oder od den Besitzer wechseln
    to change hands
  • kommutieren, transformieren
    change electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    change electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • umschalten
    change electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    change electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • auswechseln
    change engineering | TechnikTECH replace
    change engineering | TechnikTECH replace
change
[ʧeindʒ]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich (ver)ändern
    change alter
    change alter
Beispiele
  • sich verwandeln (toor | oder od into inaccusative (case) | Akkusativ akk)
    change be transformed
    change be transformed
  • umsteigen
    change during journey
    change during journey
Beispiele
  • sich umziehen
    change change clothes
    change change clothes
Beispiele
  • umspringen (to aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    change traffic light
    change traffic light
  • wechseln, in eine neue Phase treten
    change of moonespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    change of moonespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
  • change syn → siehe „alter
    change syn → siehe „alter
  • change → siehe „modify
    change → siehe „modify
  • change → siehe „vary
    change → siehe „vary

  • Änderungfeminine | Femininum f
    change alteration
    Veränderungfeminine | Femininum f
    change alteration
    Wechselmasculine | Maskulinum m
    change alteration
    Verwandlungfeminine | Femininum f
    change alteration
    change alteration
Beispiele
  • Tauschmasculine | Maskulinum m
    change rare | seltenselten (exchange)
    Austauschmasculine | Maskulinum m
    change rare | seltenselten (exchange)
    change rare | seltenselten (exchange)
  • (etwas) Neues, Abwechslungfeminine | Femininum f
    change new thing
    change new thing
Beispiele
  • for a change
    zur Abwechslung
    for a change
  • Wechselgeldneuter | Neutrum n
    change money received after transaction
    change money received after transaction
  • Kleingeldneuter | Neutrum n
    change small coins
    change small coins
  • herausgegebenes Geld
    change money exchanged for other money
    change money exchanged for other money
Beispiele
  • Wechselmasculine | Maskulinum m
    change into different state
    Übergangmasculine | Maskulinum m
    change into different state
    change into different state
Beispiele
  • Wechselmasculine | Maskulinum m
    change changing of clotheset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    change changing of clotheset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Kleidungfeminine | Femininum f zum Wechseln, frische Wäsche
    change clothes to change into
    change clothes to change into
Beispiele
Beispiele
  • Change commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH stock exchange British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Börsefeminine | Femininum f
    Change commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH stock exchange British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • (Tonart-, Takt-, Tempo)Wechselmasculine | Maskulinum m
    change musical term | MusikMUS
    change musical term | MusikMUS
  • Veränderungfeminine | Femininum f
    change musical term | MusikMUS
    Abwandlungfeminine | Femininum f
    change musical term | MusikMUS
    Variierungfeminine | Femininum f
    change musical term | MusikMUS
    change musical term | MusikMUS
  • Verwechslungfeminine | Femininum f
    change musical term | MusikMUS enharmonische
    change musical term | MusikMUS enharmonische
  • (Stimm)Wechselmasculine | Maskulinum m
    change musical term | MusikMUS
    change musical term | MusikMUS
  • change syn → siehe „mutation
    change syn → siehe „mutation
  • change → siehe „permutation
    change → siehe „permutation
  • change → siehe „vicissitude
    change → siehe „vicissitude
  • Wechselmasculine | Maskulinum m
    change musical term | MusikMUS in bell-ringing <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Wechselfolgefeminine | Femininum f
    change musical term | MusikMUS in bell-ringing <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    change musical term | MusikMUS in bell-ringing <usually | meistmeistplural | Plural pl>
Beispiele
  • to ring the changes musical term | MusikMUS in bell-ringing <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    wechselläuten
    to ring the changes musical term | MusikMUS in bell-ringing <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • to ring the changes musical term | MusikMUS do same thing in different ways figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    einand | und u. dieselbe Sache in verschiedener Weise behandeln
    to ring the changes musical term | MusikMUS do same thing in different ways figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • to ring the changes musical term | MusikMUS deceive slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    beim Geldwechseln übers Ohr hauen
    to ring the changes musical term | MusikMUS deceive slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <usually | meistmeistplural | Plural pl>
tuning
[ˈtjuːniŋ] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [ˈtuː-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (Ein)Stimmenneuter | Neutrum n
    tuning musical term | MusikMUS
    tuning musical term | MusikMUS
  • (Ein)Stimmungfeminine | Femininum f
    tuning musical term | MusikMUS
    tuning musical term | MusikMUS
  • (genaues) Abstimmen, Treffenneuter | Neutrum n
    tuning musical term | MusikMUS when singinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    tuning musical term | MusikMUS when singinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Abstimmenneuter | Neutrum n
    tuning electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Abstimmungfeminine | Femininum f
    tuning electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Einstellenneuter | Neutrum n
    tuning electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    tuning electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
tuning
[ˈtjuːniŋ] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [ˈtuː-]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Stimm…
    tuning musical term | MusikMUS
    tuning musical term | MusikMUS
Beispiele
  • Abstimm…, Eich…, Einstell…
    tuning electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    tuning electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
Beispiele
tune in
intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (auf eine bestimmte Wellenlänge) einstellen
    tune in radio | Radio, RundfunkRADIO television | FernsehenTV
    tune in radio | Radio, RundfunkRADIO television | FernsehenTV
Beispiele
tune in
transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to be tuned in to radio | Radio, RundfunkRADIO television | FernsehenTV station, programme
    to be tuned in to radio | Radio, RundfunkRADIO television | FernsehenTV station, programme
  • to be tuned in to figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    ein Gefühl haben für
    to be tuned in to figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig

  • need
    Not Notlage <nurSingular | singular sg>
    Not Notlage <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • bittere [große] Not <nurSingular | singular sg>
    dire [great] need
    bittere [große] Not <nurSingular | singular sg>
  • jemandes Not lindern <nurSingular | singular sg>
    to alleviate sb’s need
    jemandes Not lindern <nurSingular | singular sg>
  • jemandem in der Not beistehen (oder | orod helfen) <nurSingular | singular sg>
    to help (oder | orod stand by)jemand | somebody sb in (his [oder | orod her] [hour of]) need
    jemandem in der Not beistehen (oder | orod helfen) <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • necessity
    Not Notwendigkeit <nurSingular | singular sg>
    Not Notwendigkeit <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • es ist Not <nurSingular | singular sg>
    it is necessary
    es ist Not <nurSingular | singular sg>
  • aus der Not eine Tugend machen <nurSingular | singular sg>
    to make a virtue of necessity
    aus der Not eine Tugend machen <nurSingular | singular sg>
  • Not macht erfinderisch sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <nurSingular | singular sg>
    necessity is the mother of invention
    Not macht erfinderisch sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • trouble
    Not Mühe <nurSingular | singular sg>
    difficulty
    Not Mühe <nurSingular | singular sg>
    bother
    Not Mühe <nurSingular | singular sg>
    Not Mühe <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • seine liebe Not mit jemandem [etwas] haben umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    to have no end of trouble withjemand | somebody sb [sth], to have a really hard time withjemand | somebody sb [sth]
    seine liebe Not mit jemandem [etwas] haben umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
  • er hatte (seine) Not, mit seinem Geld auszukommen <nurSingular | singular sg>
    he found it difficult (oder | orod a struggle) to make ends meet
    er hatte (seine) Not, mit seinem Geld auszukommen <nurSingular | singular sg>
  • mit Mühe und Not schaffte er es <nurSingular | singular sg>
    he barely (oder | orod just [about]) managed (to do) it
    mit Mühe und Not schaffte er es <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • want
    Not Mangel <nurSingular | singular sg>
    need
    Not Mangel <nurSingular | singular sg>
    Not Mangel <nurSingular | singular sg>
  • famine
    Not an Lebensmitteln <nurSingular | singular sg>
    Not an Lebensmitteln <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • Not leiden <nurSingular | singular sg>
    to suffer want (oder | orod hardship)
    Not leiden <nurSingular | singular sg>
  • Not leidend Bevölkerung etc <nurSingular | singular sg>
    Not leidend Bevölkerung etc <nurSingular | singular sg>
  • die Not Leidenden <nurSingular | singular sg>
    the needy
    die Not Leidenden <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • nun ist Holland in Not (oder | orod Nöten) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    now we are (in) for it
    nun ist Holland in Not (oder | orod Nöten) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • urgency
    Not Dringlichkeit <nurSingular | singular sg>
    exigency
    Not Dringlichkeit <nurSingular | singular sg>
    Not Dringlichkeit <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Nöte des Alltags [Alters]
    the troubles of everyday life [of old age]
    die Nöte des Alltags [Alters]
  • in Ängsten und Nöten schweben
    to be really worried
    in Ängsten und Nöten schweben
  • jemandem seine Nöte klagen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to telljemand | somebody sb one’s troubles
    jemandem seine Nöte klagen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hardship
    Not Elend, Leid <nurSingular | singular sg>
    misery
    Not Elend, Leid <nurSingular | singular sg>
    Not Elend, Leid <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • jemanden in Not bringen <nurSingular | singular sg>
    to causejemand | somebody sb hardship
    jemanden in Not bringen <nurSingular | singular sg>
  • poverty
    Not Armut <nurSingular | singular sg>
    destitution
    Not Armut <nurSingular | singular sg>
    indigence
    Not Armut <nurSingular | singular sg>
    Not Armut <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • in Not geraten <nurSingular | singular sg>
    to fall on hard times
    in Not geraten <nurSingular | singular sg>
  • für Zeiten der Not <nurSingular | singular sg>
    for a rainy day
    für Zeiten der Not <nurSingular | singular sg>
Tuning
[ˈtjuːnɪŋ]Neutrum | neuter n <Tunings; keinPlural | plural pl> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • tuning
    Tuning Auto | automobilesAUTO des Motors
    Tuning Auto | automobilesAUTO des Motors
Note
[ˈnoːtə]Femininum | feminine f <Note; Noten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • note
    Note Musik | musical termMUS
    Note Musik | musical termMUS
Beispiele
  • ganze Note
    whole note amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    semibreve britisches Englisch | British EnglishBr
    ganze Note
  • halbe Note
    half note amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    minim britisches Englisch | British EnglishBr
    halbe Note
  • erhöhte [erniedrigte] Note
    sharp [flat] note
    erhöhte [erniedrigte] Note
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • musicSingular | singular sg
    Note Musik | musical termMUS <Plural | pluralpl>
    Note Musik | musical termMUS <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • mark
    Note Schulwesen | schoolSCHULE
    grade
    Note Schulwesen | schoolSCHULE
    Note Schulwesen | schoolSCHULE
Beispiele
  • gute [schlechte] Noten haben [bekommen]
    to have got (gotten amerikanisches Englisch | American EnglishUS ) [to get] good [pooroder | or od bad] marks
    gute [schlechte] Noten haben [bekommen]
  • jemandem schlechte Noten erteilen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to telljemand | somebody sb they must do better, to be dissatisfied withjemand | somebody sb
    jemandem schlechte Noten erteilen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er bestand die Prüfung mit der Note 1
    he passed the examination with an A
    er bestand die Prüfung mit der Note 1
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • note
    Note Politik | politicsPOL
    memorandum
    Note Politik | politicsPOL
    Note Politik | politicsPOL
Beispiele
  • jemandem eine Note überreichen
    to handjemand | somebody sb a note
    jemandem eine Note überreichen
  • die Regierungen wechselten Noten (oder | orod tauschten Noten aus)
    the governments exchanged notes
    die Regierungen wechselten Noten (oder | orod tauschten Noten aus)
  • (bank) note
    Note Banknote
    Note Banknote
  • bill amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Note
    Note
  • character
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    touch
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    note
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    mark
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    stamp
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • einer Sache eine besondere Note geben (oder | orod verleihen)
    to give (oder | orod lend) a distinctive character toetwas | something sth
    einer Sache eine besondere Note geben (oder | orod verleihen)
  • das ist seine persönliche Note
    that is his personal stamp (oder | orod touch)
    das ist seine persönliche Note
  • eine heitere Note in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas bringen
    to add a cheerful touch toetwas | something sth
    eine heitere Note in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas bringen
  • Note Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH → siehe „Nota
    Note Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH → siehe „Nota
  • mark(sPlural | plural pl)
    Note Sport | sportsSPORT
    Note Sport | sportsSPORT
Beispiele
  • (foot)note, annotation
    Note BUCHDRUCK
    Note BUCHDRUCK
tune
[tjuːn] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [tuːn]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Melodiefeminine | Femininum f
    tune musical term | MusikMUS
    Weisefeminine | Femininum f
    tune musical term | MusikMUS
    Liedneuter | Neutrum n
    tune musical term | MusikMUS
    tune musical term | MusikMUS
Beispiele
  • Choralmasculine | Maskulinum m
    tune musical term | MusikMUS hymn
    Kirchenliedneuter | Neutrum n
    tune musical term | MusikMUS hymn
    tune musical term | MusikMUS hymn
  • (richtige, saubere) (Ein)Stimmung
    tune musical term | MusikMUS of instrument
    tune musical term | MusikMUS of instrument
Beispiele
  • to put in tune
    (ein)stimmen
    to put in tune
  • to keep tune of instrument
    to keep tune of instrument
  • in tune richtig, sauber
    in tune richtig, sauber
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • richtige Tonhöhe
    tune musical term | MusikMUS correct pitch
    tune musical term | MusikMUS correct pitch
Beispiele
  • genaue Abstimmung
    tune of radio to a station
    especially | besondersbesonders (Scharf)Einstellungfeminine | Femininum f
    tune of radio to a station
    tune of radio to a station
  • Sprachmelodiefeminine | Femininum f
    tune phonetics | PhonetikPHON
    Intonationfeminine | Femininum f
    tune phonetics | PhonetikPHON
    tune phonetics | PhonetikPHON
  • Harmoniefeminine | Femininum f
    tune harmony figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Einklangmasculine | Maskulinum m
    tune harmony figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Übereinstimmungfeminine | Femininum f (with mit)
    tune harmony figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    tune harmony figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
  • to the tune of familiar, informal | umgangssprachlichumg
    zum (or | oderod im) Betrage von
    to the tune of familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • he paid for it to the tune of $ 500
    er zahlte dafür die übertrieben hohe Summe (or | oderod den Wucherpreis) von $ 500
    he paid for it to the tune of $ 500
  • Stimmungfeminine | Femininum f
    tune rare | seltenselten (mood) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Launefeminine | Femininum f (for für, zu)
    tune rare | seltenselten (mood) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    tune rare | seltenselten (mood) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • gute Verfassung, gute Gesundheit
    tune rare | seltenselten (good health) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    tune rare | seltenselten (good health) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Klangmasculine | Maskulinum m
    tune tone obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Tonmasculine | Maskulinum m
    tune tone obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    tune tone obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
tune
[tjuːn] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [tuːn]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • often | oftoft tune up musical term | MusikMUS instrument
    (ab)stimmen (to aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    often | oftoft tune up musical term | MusikMUS instrument
  • to be tuned to the same pitch of instruments
    to be tuned to the same pitch of instruments
  • einstellen (to aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    tune radio
    tune radio
Beispiele
  • tune (to) musical term | MusikMUS put in accordor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    anpassen (anaccusative (case) | Akkusativ akk)
    abstimmen (aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    tune (to) musical term | MusikMUS put in accordor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • anstimmen, erklingenor | oder od erschallen lassen
    tune begin to play or sing: instrument, song poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    tune begin to play or sing: instrument, song poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
  • spielen auf (dative (case) | Dativdat)
    tune play: esp lyre poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    tune play: esp lyre poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
Beispiele
tune
[tjuːn] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [tuːn]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • tönen, klingen
    tune sound obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    tune sound obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • ein Lied singen
    tune sing a song obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    tune sing a song obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • harmonieren (with mit)
    tune rare | seltenselten (harmonize)
    tune rare | seltenselten (harmonize)
not
[noːt]Adverb | adverb adv &Adjektiv | adjective adj <prädikativ | predicative(ly)präd> AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • not sein in Wendungen wie → siehe „Not
    not sein in Wendungen wie → siehe „Not
  • not tun → siehe „nottun
    not tun → siehe „nottun
…not
Femininum | feminine fZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • need
    …not bedrängte Lage wegen Mangels
    …not bedrängte Lage wegen Mangels
Beispiele
Beispiele