Deutsch-Englisch Übersetzung für "drowning"

"drowning" Englisch Übersetzung

drown
[draun]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
drown
[draun]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ertränken
    drown kill by drowning
    drown kill by drowning
Beispiele
  • to drown oneself
    sich ertränken
    to drown oneself
  • to be drowned
    to be drowned
Beispiele
Beispiele
  • ersticken, ertränken, betäuben
    drown stifle figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    drown stifle figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
  • drown out rare | seltenselten (drive out by flooding)
    drown out rare | seltenselten (drive out by flooding)
miller
[ˈmilə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Müller(in)
    miller
    miller
Beispiele
  • miller engineering | TechnikTECH → siehe „milling machine
    miller engineering | TechnikTECH → siehe „milling machine
  • Mühlermasculine | Maskulinum m
    miller zoology | ZoologieZOOL moth
    Müllermasculine | Maskulinum m
    miller zoology | ZoologieZOOL moth
    miller zoology | ZoologieZOOL moth
  • (ein) Rochenmasculine | Maskulinum m
    miller zoology | ZoologieZOOL Aetobatus aquila
    miller zoology | ZoologieZOOL Aetobatus aquila
  • männliche Kornweihe
    miller zoology | ZoologieZOOL Circus cyaneus
    miller zoology | ZoologieZOOL Circus cyaneus
  • Boxer(in)
    miller boxer slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    miller boxer slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • eine müller(motten)ähnliche künstliche Fliege
    miller in angling
    miller in angling
perish
[ˈperiʃ]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
perish
[ˈperiʃ]transitive verb | transitives Verb v/tusually | meist meist dialect(al) | Dialekt, dialektaldial

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

rat
[ræt]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Rattefeminine | Femininum f
    rat zoology | ZoologieZOOL Gattg Rattus
    rat zoology | ZoologieZOOL Gattg Rattus
Beispiele
  • to smell a rat figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    to smell a rat figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • to have (or | oderod see) rats slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    weiße Mäuse sehen
    to have (or | oderod see) rats slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • like (or | oderod as wet as) a drowned rat
    like (or | oderod as wet as) a drowned rat
  • Verräter(in), Überläufer(in), Abtrünnige(r)
    rat traitor
    Informant(in), Scheißkerlmasculine | Maskulinum m
    rat traitor
    Schuftmasculine | Maskulinum m (deror | oder od die seineor | oder od ihre Partei im Stich lässt)
    rat traitor
    rat traitor
  • Streikbrecher(in)
    rat strike-breaker
    rat strike-breaker
  • Haarpolstermasculine | Maskulinum m
    rat for women’s hair American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Haarteilneuter | Neutrum n
    rat for women’s hair American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    rat for women’s hair American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Blechneuter | Neutrum n
    rat rubbish slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
    Unsinnmasculine | Maskulinum m
    rat rubbish slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
    rat rubbish slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
rat
[ræt]intransitive verb | intransitives Verb v/i &transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf ratted>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • verpfeifen
    rat inform familiar, informal | umgangssprachlichumg
    rat inform familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • to rat onsomebody | jemand sb, to ratsomebody | jemand sb out American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    jemanden verpfeifen
    to rat onsomebody | jemand sb, to ratsomebody | jemand sb out American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • (ein(e)) Streikbrecher(in) sein
    rat be strike-breaker familiar, informal | umgangssprachlichumg
    rat be strike-breaker familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Ratten jagenor | oder od fangen
    rat catch rats
    rat catch rats
rat
[ræt]interjection | Interjektion, Ausruf int

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • rats expressing annoyance
    rats expressing annoyance
grasp
British English | britisches EnglischBr [grɑːsp] American English | amerikanisches EnglischUS [græ(ː)sp]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • verstehen, begreifen, (er)fassen
    grasp understand figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    grasp understand figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • grasp syn vgl. → siehe „take
    grasp syn vgl. → siehe „take
grasp
British English | britisches EnglischBr [grɑːsp] American English | amerikanisches EnglischUS [græ(ː)sp]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
grasp
British English | britisches EnglischBr [grɑːsp] American English | amerikanisches EnglischUS [græ(ː)sp]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Greifenneuter | Neutrum n
    grasp grip, grabbing
    Griffmasculine | Maskulinum m
    grasp grip, grabbing
    grasp grip, grabbing
Beispiele
  • (geistige) Fassungskraft, Verständnisneuter | Neutrum n
    grasp understanding figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    grasp understanding figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Besitzmasculine | Maskulinum m
    grasp possession, control figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Herrschaftfeminine | Femininum f
    grasp possession, control figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Gewaltfeminine | Femininum f
    grasp possession, control figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Kontrollefeminine | Femininum f
    grasp possession, control figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    grasp possession, control figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig

  • (er)retten (from von, vordative (case) | Dativ dat)
    save
    save
Beispiele
  • bergen
    save nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    save nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • speichern, sichern
    save informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    save informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
Beispiele
  • sammeln
    save collect: stampset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    save collect: stampset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • retten
    save sports | SportSPORT game
    save sports | SportSPORT game
  • verhindern
    save goal sports | SportSPORT
    save goal sports | SportSPORT
  • halten
    save penalty sports | SportSPORT
    save penalty sports | SportSPORT
  • (ein)sparen
    save avoid waste of
    save avoid waste of
Beispiele
  • aufbewahren, -heben, (auf)sparen
    save put by
    save put by
Beispiele
  • to savesomething | etwas sth forsomebody | jemand sb
    jemandemsomething | etwas etwas aufheben
    to savesomething | etwas sth forsomebody | jemand sb
  • to save a seat forsomebody | jemand sb
    jemandem einen Platz frei halten
    to save a seat forsomebody | jemand sb
Beispiele
Beispiele
  • retten, erlösen
    save religion | ReligionREL
    save religion | ReligionREL
Beispiele
  • erreichen
    save rare | seltenselten (be in time for)
    save rare | seltenselten (be in time for)
Beispiele
  • to save the train (the mail)
    den Zug (die Post) erreichen
    to save the train (the mail)
  • ausnehmen
    save except British English | britisches EnglischBr
    save except British English | britisches EnglischBr
Beispiele
  • (auf)sparen
    save save up
    save save up
  • save syn vgl. → siehe „rescue
    save syn vgl. → siehe „rescue
save
[seiv]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (vor Beschädigung, Verlustet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) schützen
    save protect
    save protect
  • sich halten
    save of food American English | amerikanisches EnglischUS
    save of food American English | amerikanisches EnglischUS
save
[seiv]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • rettende Maßnahme bei verschiedenen Spielen
    save especially | besondersbesonders sports | SportSPORT
    save especially | besondersbesonders sports | SportSPORT
  • Abwehrfeminine | Femininum f
    save especially | besondersbesonders sports | SportSPORT
    Verteidigungfeminine | Femininum f
    save especially | besondersbesonders sports | SportSPORT
    Paradefeminine | Femininum f (des Balls)
    save especially | besondersbesonders sports | SportSPORT
    save especially | besondersbesonders sports | SportSPORT
but
[bʌt; bət]adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
but
[bʌt; bət]preposition | Präposition, Verhältniswort präp

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • but for
    but for
  • but for my parents
    wenn meine Eltern nicht (gewesen) wären
    but for my parents
but
[bʌt; bət]conjunction | Konjunktion konj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • außer, als
    but after negatives or questions
    but after negatives or questions
Beispiele
  • ohne dass
    but without
    but without
Beispiele
Beispiele
  • also | aucha. but that, but what after negatives
    dass nicht
    also | aucha. but that, but what after negatives
  • you are not so stupid but (or | oderod but that, but what) you can learn that
    du bist nicht so dumm, dass du das nicht lernen kannst
    you are not so stupid but (or | oderod but that, but what) you can learn that
Beispiele
Beispiele
  • but that
    wenn nicht
    but that
  • he would do it but that
    er würde es tun, wenn nicht
    he would do it but that
  • sondern
    but introducing alternative
    but introducing alternative
Beispiele
but
[bʌt; bət]pronoun | Pronomen, Fürwort pron

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • selten deror | oder od dieor | oder od das nicht
    but als negatives Relativpronomen nach Negativen
    but als negatives Relativpronomen nach Negativen
Beispiele
  • there is no one but knows about it
    es gibt niemanden, der es nicht weiß
    there is no one but knows about it
  • few of them but rejoiced
    da waren wenige, die sich nicht freuten
    few of them but rejoiced
but
[bʌt; bət]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • none of your buts!
    komme mir nicht mit einem Aber!
    none of your buts!
but
[bʌt; bət]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

  • Windmasculine | Maskulinum m
    wind
    wind
Beispiele
  • fair (contrary) wind
    günstiger (ungünstiger) Wind
    fair (contrary) wind
  • variable (constant, periodical) winds
    wechselnde (gleichbleibende, periodische) Winde
    variable (constant, periodical) winds
  • a wind rose
    es erhob sich ein Wind
    a wind rose
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Sturm(wind)masculine | Maskulinum m
    wind storm
    wind storm
  • Windmasculine | Maskulinum m
    wind stream of air
    Luftzugmasculine | Maskulinum m, -strommasculine | Maskulinum m
    wind stream of air
    wind stream of air
Beispiele
  • Luftfeminine | Femininum f
    wind air obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    wind air obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • in einem Luftreifenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    wind in tyreet cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    wind in tyreet cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
  • (Darm)Windmasculine | Maskulinum m
    wind medicine | MedizinMED
    Flatusmasculine | Maskulinum m
    wind medicine | MedizinMED
    wind medicine | MedizinMED
  • (Darm)Windeplural | Plural pl
    wind medicine | MedizinMED
    Blähung(enplural | Plural pl)feminine | Femininum f
    wind medicine | MedizinMED
    Gas(eplural | Plural pl)neuter | Neutrum n
    wind medicine | MedizinMED
    Flatulenzfeminine | Femininum f
    wind medicine | MedizinMED
    wind medicine | MedizinMED
Beispiele
  • Darmwindmasculine | Maskulinum m
    wind veterinary medicine | TiermedizinVET of sheep
    Blähsuchtfeminine | Femininum f
    wind veterinary medicine | TiermedizinVET of sheep
    wind veterinary medicine | TiermedizinVET of sheep
  • Blasinstrumentneuter | Neutrum n
    wind musical term | MusikMUSrare | selten selten (instrument)
    wind musical term | MusikMUSrare | selten selten (instrument)
  • Blasinstrumenteplural | Plural pl
    wind often | oftoft pl musical term | MusikMUS instruments
    also | aucha. Bläserplural | Plural pl
    wind often | oftoft pl musical term | MusikMUS instruments
    wind often | oftoft pl musical term | MusikMUS instruments
Beispiele
  • the wind drowned the strings
    die Bläser übertönten die Streicher
    the wind drowned the strings
  • Atem-, Blasluftfeminine | Femininum f (beim Singenand | und u. Blasen)
    wind musical term | MusikMUS air breathed
    wind musical term | MusikMUS air breathed
  • Blasenneuter | Neutrum n
    wind musical term | MusikMUSrare | selten selten (note blown)
    geblasener Ton, Blastonmasculine | Maskulinum m
    wind musical term | MusikMUSrare | selten selten (note blown)
    wind musical term | MusikMUSrare | selten selten (note blown)
  • Windmasculine | Maskulinum m
    wind hunting | JagdJAGD
    Witterungfeminine | Femininum f
    wind hunting | JagdJAGD
    wind hunting | JagdJAGD
Beispiele
  • to catch wind of figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Wind bekommen von
    to catch wind of figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • to get (the) wind of
    wittern (accusative (case) | Akkusativakk)
    Witterung aufnehmen von
    to get (the) wind of
  • to get (the) wind of figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    (dative (case) | Dativdat) auf die Spur kommen, kommen hinter (accusative (case) | Akkusativakk)
    Wind bekommen von
    to get (the) wind of figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Atem(vermögenneuter | Neutrum n)masculine | Maskulinum m
    wind power of breathing
    Atmenneuter | Neutrum n
    wind power of breathing
    wind power of breathing
Beispiele
  • Magengrubefeminine | Femininum f
    wind in boxing slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    wind in boxing slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • Windmasculine | Maskulinum m
    wind empty words
    leere Worteplural | Plural pl
    wind empty words
    leeres Geschwätz
    wind empty words
    wind empty words
Beispiele
  • all their promises were but wind
    all ihre Versprechungen waren nur leere Worte
    all their promises were but wind
  • Angabefeminine | Femininum f
    wind rare | seltenselten (conceit)
    Einbildungfeminine | Femininum f
    wind rare | seltenselten (conceit)
    wind rare | seltenselten (conceit)
Beispiele
  • puffed up with wind figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    puffed up with wind figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Wind(richtungfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m
    wind aviation | LuftfahrtFLUG nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    wind aviation | LuftfahrtFLUG nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • wind indicator aviation | LuftfahrtFLUG
    Windrichtungsanzeiger (auf Flugplätzen)
    wind indicator aviation | LuftfahrtFLUG
  • against (or | oderod up) the wind
    gegen den Wind
    against (or | oderod up) the wind
  • before (or | oderod downor | oder od with) the wind
    vor dem Wind, in der Richtung des Windes
    before (or | oderod downor | oder od with) the wind
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Windmasculine | Maskulinum m
    wind direction
    Himmelsrichtungfeminine | Femininum f
    wind direction
    wind direction
Beispiele
  • the 4 winds
    die 4 Winde
    the 4 winds
  • from the four winds
    aus allen Himmelsrichtungen, von überall her
    from the four winds
wind
[wind]transitive verb | transitives Verb v/t <usually | meistmeistpassive voice | passiv passiv>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • dem Wind aussetzen, lüften
    wind expose to wind dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    wind expose to wind dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
Beispiele
Beispiele
  • they took a rest to wind the animals
    sie machten eine Pause, um die Pferde verschnaufen zu lassen
    they took a rest to wind the animals
  • wind für British English | britisches EnglischBr dialect(al) | Dialekt, dialektaldial → siehe „winnow
    wind für British English | britisches EnglischBr dialect(al) | Dialekt, dialektaldial → siehe „winnow