Deutsch-Englisch Übersetzung für "Schiff vom Stapel lassen"

"Schiff vom Stapel lassen" Englisch Übersetzung

Stapel
[ˈʃtaːpəl]Maskulinum | masculine m <Stapels; Stapel>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • pile
    Stapel aufgeschichteter
    stack
    Stapel aufgeschichteter
    Stapel aufgeschichteter
  • heap
    Stapel ungeordneter
    Stapel ungeordneter
  • stocksPlural | plural pl
    Stapel Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF <nurSingular | singular sg>
    Stapel Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • auf Stapel <nurSingular | singular sg>
    on the stocks
    auf Stapel <nurSingular | singular sg>
  • ein Schiff vom Stapel (laufen) lassen <nurSingular | singular sg>
    to launch a ship
    ein Schiff vom Stapel (laufen) lassen <nurSingular | singular sg>
  • vom Stapel laufen <nurSingular | singular sg>
    to be launched, to leave the slips
    vom Stapel laufen <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • stack
    Stapel Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Stapel Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
Beispiele
  • einen Witz vom Stapel lassen in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
    to trot out a joke
    einen Witz vom Stapel lassen in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
  • eine Rede vom Stapel lassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
    to trot out a speech
    eine Rede vom Stapel lassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
  • eine Werbekampagne vom Stapel lassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
    to come up with an advertising campaign
    eine Werbekampagne vom Stapel lassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • staple
    Stapel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handelsplatz
    emporium
    Stapel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handelsplatz
    Stapel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handelsplatz
  • warehouse
    Stapel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Stapelplatz
    stockyard
    Stapel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Stapelplatz
    Stapel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Stapelplatz
  • staple
    Stapel Textilindustrie | textilesTEX Faserlänge
    Stapel Textilindustrie | textilesTEX Faserlänge
  • tuft of hair
    Stapel Textilindustrie | textilesTEX
    Stapel Textilindustrie | textilesTEX
lass
[las]Adjektiv | adjective adj &Adverb | adverb adv <lasser; lassest> laß <lasser; lassest> südwestd AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

aufschwimmen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • rise
    aufschwimmen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF von Schiff etc
    float up
    aufschwimmen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF von Schiff etc
    aufschwimmen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF von Schiff etc
  • float off
    aufschwimmen nach dem Festsitzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    aufschwimmen nach dem Festsitzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
Beispiele
Schiff
[ʃɪf]Neutrum | neuter n <Schiff(e)s; Schiffe>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ship
    Schiff Wassertransportmittel
    vessel
    Schiff Wassertransportmittel
    Schiff Wassertransportmittel
  • boat
    Schiff kleineres
    craft
    Schiff kleineres
    Schiff kleineres
Beispiele
  • kleine Schiffe
    small craftSingular | singular sg
    kleine Schiffe
  • Schiffe eines Landes, Hafens etc
    auch | alsoa. shippingSingular | singular sg
    Schiffe eines Landes, Hafens etc
  • der Hafen ist mit Schiffen überfüllt
    the harbo(u)r is crowded with ships (oder | orod shipping)
    der Hafen ist mit Schiffen überfüllt
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
Beispiele
  • nave
    Schiff Architektur | architectureARCH Mittel-, Längs-, Hauptschiff
    Schiff Architektur | architectureARCH Mittel-, Längs-, Hauptschiff
  • aisle
    Schiff Architektur | architectureARCH Seitenschiff
    Schiff Architektur | architectureARCH Seitenschiff
  • transept
    Schiff Architektur | architectureARCH Querschiff
    Schiff Architektur | architectureARCH Querschiff
Beispiele
  • boiler
    Schiff des Herdes
    Schiff des Herdes
Beispiele
  • galley
    Schiff BUCHDRUCK
    Schiff BUCHDRUCK
Beispiele
  • Schiff für stehenden Satz
    stand(ing) galley
    Schiff für stehenden Satz
  • (Ship) Argo
    Schiff Astronomie | astronomyASTRON
    Schiff Astronomie | astronomyASTRON
vom
[fɔm]Präposition, Verhältniswort | preposition präp

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Schiffer
Maskulinum | masculine m <Schiffers; Schiffer>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (ship)master, master mariner
    Schiffer Kapitän eines Handelsschiffes
    Schiffer Kapitän eines Handelsschiffes
  • barge captain (oder | orod master)
    Schiffer eines Flussschiffes
    bargeman
    Schiffer eines Flussschiffes
    Schiffer eines Flussschiffes
  • auch | alsoa. bargee britisches Englisch | British EnglishBr
    Schiffer
    Schiffer
  • skipper
    Schiffer eines kleineren Schiffes, einer Jacht
    Schiffer eines kleineren Schiffes, einer Jacht
  • boatman
    Schiffer eines Bootes
    Schiffer eines Bootes
Lasse
[ˈlasə]Maskulinum | masculine m <Lassen; Lassen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • bondsman
    Lasse Geschichte | historyHIST Hörige
    thrall
    Lasse Geschichte | historyHIST Hörige
    serf
    Lasse Geschichte | historyHIST Hörige
    Lasse Geschichte | historyHIST Hörige
schiffen
[ˈʃɪfən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h> vulgär | vulgarvulg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • piss
    schiffen
    schiffen
Beispiele
  • an einen Baum schiffen
    to piss on a tree
    an einen Baum schiffen
schiffen
[ˈʃɪfən]transitives Verb | transitive verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • schiffen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF → siehe „verschiffen
    schiffen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF → siehe „verschiffen
schiffen
[ˈʃɪfən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • es schifft vulgär | vulgarvulg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
    it’s pissing down
    es schifft vulgär | vulgarvulg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
lassen
[ˈlasən]Hilfsverb | auxiliary verb v/aux <lässt; ließ; lassen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • let
    lassen zulassen, erlauben, dulden
    lassen zulassen, erlauben, dulden
  • lassen → siehe „Kindlein
    lassen → siehe „Kindlein
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
lassen
[ˈlasən]transitives Verb | transitive verb v/t <Partizip Perfekt | past participlepperf gelassen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • let
    lassen überlassen
    leave
    lassen überlassen
    lassen überlassen
Beispiele
  • stop
    lassen unterlassen
    lassen unterlassen
Beispiele
  • leave
    lassen zurücklassen
    lassen zurücklassen
Beispiele
  • lose
    lassen geben, weggeben
    lassen geben, weggeben
Beispiele
  • Blut lassen
    to lose blood
    Blut lassen
  • sein Leben lassen
    to lose (oder | orod lay down) ones life, to perish
    sein Leben lassen
  • sein Leben für etwas lassen
    to give (oder | orod sacrifice) ones life foretwas | something sth
    sein Leben für etwas lassen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • leave
    lassen belassen
    let
    lassen belassen
    lassen belassen
Beispiele
  • leave
    lassen unterbringen
    put
    lassen unterbringen
    lassen unterbringen
Beispiele
  • leave
    lassen verlassen literarisch | literaryliter
    lassen verlassen literarisch | literaryliter
Beispiele
Beispiele
  • Wasser lassen euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph
    to urinate, to pass water
    Wasser lassen euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph
Beispiele
  • let
    lassen zulassen, erlauben
    lassen zulassen, erlauben
Beispiele
lassen
[ˈlasən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <Partizip Perfekt | past participlepperf gelassen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • von jemandem lassen
    to leave (oder | orod part from)jemand | somebody sb
    von jemandem lassen
  • sie wird unter keinen Umständen von ihm lassen
    she doesn’t want to give him up under any circumstances
    sie wird unter keinen Umständen von ihm lassen
Beispiele
  • von etwas lassen
    to give up (oder | orod renounce)etwas | something sth
    von etwas lassen
  • lass von deinen schlechten Angewohnheiten!
    give up your bad habits!
    lass von deinen schlechten Angewohnheiten!
  • er lässt nicht von seiner Meinung
    he doesnt change his opinion
    er lässt nicht von seiner Meinung
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • stop
    lassen unterlassen
    lassen unterlassen
Beispiele
lassen
Neutrum | neuter n <Lassens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
lassen
Partizip Perfekt | past participle pperf

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lassen → siehe „lassen
    lassen → siehe „lassen