Deutsch-Englisch Übersetzung für "starting sheet blank"

"starting sheet blank" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Storting, Skeet, bland oder blanko?

  • Bettuchneuter | Neutrum n, -lakenneuter | Neutrum n
    sheet
    Leintuchneuter | Neutrum n
    sheet
    sheet
Beispiele
  • between the sheets familiar, informal | umgangssprachlichumg
    in denor | oder od in die Federn
    imor | oder od ins Bett
    between the sheets familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • to stand in a white sheet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    selten beichten, (seine Sünden) bekennen
    to stand in a white sheet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Bogenmasculine | Maskulinum m
    sheet
    Blattneuter | Neutrum n (Papier)
    sheet
    sheet
Beispiele
  • a sheet of note-paper
    ein Bogen Briefpapier
    a sheet of note-paper
  • a blank sheet especially | besondersbesonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    ein unbeschriebenes Blatt
    a blank sheet especially | besondersbesonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • a clean sheet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    eine weiße Weste
    a clean sheet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (Druck)Bogenmasculine | Maskulinum m
    sheet BUCHDRUCK printed
    sheet BUCHDRUCK printed
  • (lose) Blätterplural | Plural pl
    sheet pl BUCHDRUCK not bound
    sheet pl BUCHDRUCK not bound
Beispiele
  • Bogenmasculine | Maskulinum m
    sheet of stamps
    sheet of stamps
Beispiele
  • sheets of labels informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    Etiketten-Blätter
    sheets of labels informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
  • dünne Platteor | oder od Scheibe
    sheet engineering | TechnikTECH
    sheet engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • Blech(plattefeminine | Femininum f)neuter | Neutrum n
    sheet
    (Metall)Foliefeminine | Femininum f
    sheet
    sheet
Beispiele
  • a sheet of iron
    ein(e) Eisenblech(platte)
    a sheet of iron
  • (Back)Blechneuter | Neutrum n
    sheet baking sheet
    sheet baking sheet
  • weite Fläche
    sheet of water, iceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    sheet of water, iceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • zusammenhängende (sich bewegendeor | oder od wogende) Masse
    sheet
    sheet
Beispiele
  • (Gesteins)Schichtfeminine | Femininum f
    sheet geology | GeologieGEOL of rock
    sheet geology | GeologieGEOL of rock
  • (Eis)Schollefeminine | Femininum f
    sheet geology | GeologieGEOL of ice
    sheet geology | GeologieGEOL of ice
  • Blattneuter | Neutrum n
    sheet
    sheet
  • Zeitungfeminine | Femininum f
    sheet newspaper
    sheet newspaper
  • gedruckte Veröffentlichung
    sheet printed publication obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sheet printed publication obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Briefmasculine | Maskulinum m
    sheet letter obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sheet letter obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

  • mit Betttüchern überziehenor | oder od bedecken
    sheet cover with bedclothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sheet cover with bedclothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • überziehen
    sheet bed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sheet bed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
Beispiele
  • mit (Blech)Platten belegen
    sheet engineering | TechnikTECH cover with sheet metal
    sheet engineering | TechnikTECH cover with sheet metal
  • zu zusammenhängenden Massen formen
    sheet
    sheet
Beispiele

sheet

[ʃiːt]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • zu Blech ausgewalzt, …blech
    sheet engineering | TechnikTECH
    sheet engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • auf lose Bogen gedruckt
    sheet printed on loose leaves
    sheet printed on loose leaves

blank

[blaŋk]Adjektiv | adjective adj <blanker; blankst>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • shining
    blank glänzend, hell
    shiny
    blank glänzend, hell
    bright
    blank glänzend, hell
    blank glänzend, hell
Beispiele
  • blanke Taler
    shining florins
    blanke Taler
  • blanke Augen
    bright (oder | orod shining) eyes
    blanke Augen
  • das blanke Fell des Pferdes
    the horse’s glossy coat
    das blanke Fell des Pferdes
Beispiele
  • bare
    blank Haut
    naked
    blank Haut
    blank Haut
Beispiele
  • bare
    blank Boden
    blank Boden
Beispiele
  • naked
    blank Messer, Schwert etc
    blank Messer, Schwert etc
  • cold
    blank besonders Stichwaffe
    blank besonders Stichwaffe
Beispiele
  • blank
    blank unbeschrieben
    blank unbeschrieben
  • bright
    blank Technik | engineeringTECH
    glazed
    blank Technik | engineeringTECH
    glazy
    blank Technik | engineeringTECH
    blank Technik | engineeringTECH
Beispiele
  • bare
    blank offensichtlich, rein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    sheer
    blank offensichtlich, rein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    blank offensichtlich, rein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • broke
    blank pleite umgangssprachlich | familiar, informalumg <prädikativ | predicative(ly)präd>
    blank pleite umgangssprachlich | familiar, informalumg <prädikativ | predicative(ly)präd>
Beispiele
  • völlig blank sein <prädikativ | predicative(ly)präd>
    to be stone-broke amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    to be stony broke britisches Englisch | British EnglishBr
    völlig blank sein <prädikativ | predicative(ly)präd>
Beispiele
Beispiele
  • der Blanke Hans poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    the North Sea
    der Blanke Hans poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet

blank

[blaŋk]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • blank gehen österreichische Variante | Austrian usageösterr → siehe „blankgehen
    blank gehen österreichische Variante | Austrian usageösterr → siehe „blankgehen
Beispiele
  • blank geputzt
    blank geputzt
  • blank geglüht Metallurgie | metallurgyMETALL
    bright-annealed
    blank geglüht Metallurgie | metallurgyMETALL
  • blank gewalzt
    bright cold-rolled
    blank gewalzt
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

point-blank

adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (schnur)gerade
    point-blank straight
    point-blank straight
Beispiele
  • to tellsomebody | jemand sbsomething | etwas sth point-blank
    jemandemsomething | etwas etwas unverblümt ins Gesicht sagen
    to tellsomebody | jemand sbsomething | etwas sth point-blank

point-blank

adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (schnur)gerade
    point-blank straight
    point-blank straight
  • in der Kernschussweite befindlich, Kernschuss…
    point-blank military term | Militär, militärischMIL
    point-blank military term | Militär, militärischMIL
Beispiele
  • bestimmt, entschieden, offen
    point-blank decisive, clear figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    point-blank decisive, clear figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele

point-blank

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • selten Kernschussmasculine | Maskulinum m
    point-blank military term | Militär, militärischMIL
    point-blank military term | Militär, militärischMIL

blink

[blɪŋk]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • nur in blink und blank umgangssprachlich | familiar, informalumg
    nur in blink und blank umgangssprachlich | familiar, informalumg

  • Startmasculine | Maskulinum m
    start of race, in lifeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    start of race, in lifeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to appear at the start sports | SportSPORT
    sich am Start einfinden, an den Ablauf gehen
    to appear at the start sports | SportSPORT
  • false start sports | SportSPORTor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    false start sports | SportSPORTor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • good start sports | SportSPORTor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    guter Start
    good start sports | SportSPORTor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Beginnmasculine | Maskulinum m
    start beginning
    Anfangmasculine | Maskulinum m
    start beginning
    start beginning
Beispiele
  • at the start
    am Anfang
    at the start
  • from the start
    von Anfang an
    from the start
  • from start to finish
    von Anfang bis Ende
    from start to finish
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Startmöglichkeitfeminine | Femininum f
    start help to start
    start help to start
Beispiele
  • Startzeichenneuter | Neutrum n
    start starting signal
    start starting signal
Beispiele
  • Aufbruchmasculine | Maskulinum m
    start departure, setting off
    start departure, setting off
  • Abreisefeminine | Femininum f
    start start of journey
    start start of journey
  • Abfahrtfeminine | Femininum f
    start departure:of vehicle
    start departure:of vehicle
  • Abflugmasculine | Maskulinum m
    start aviation | LuftfahrtFLUG departure: of aircraft
    Startmasculine | Maskulinum m
    start aviation | LuftfahrtFLUG departure: of aircraft
    start aviation | LuftfahrtFLUG departure: of aircraft
  • Abmarschmasculine | Maskulinum m
    start of march
    start of march
Beispiele
  • Vorgabefeminine | Femininum f
    start sports | SportSPORT advantage: at start
    start sports | SportSPORT advantage: at start
Beispiele
  • to givesomebody | jemand sb 10 yards start (in a race)
    jemandem (bei einem Rennen) 10 Yards vorgeben
    to givesomebody | jemand sb 10 yards start (in a race)
  • Vorsprungmasculine | Maskulinum m
    start sports | SportSPORT leador | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    start sports | SportSPORT leador | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to have a start of 10 yards (in a race)
    (bei einem Rennen)einen Vorsprung von 10 Yards haben
    to have a start of 10 yards (in a race)
  • to get (or | oderod have) the start of one’s rivals
    seinen Rivalen zuvorkommen
    to get (or | oderod have) the start of one’s rivals
  • Zusammenfahrenneuter | Neutrum n
    start as result of shock or surprise
    start as result of shock or surprise
  • plötzliches Hoch-or | oder od Auffahren
    start sudden move to stand or sit up
    start sudden move to stand or sit up
Beispiele
  • zeitweilige heftige Anstrengung, (neuer) Anlauf, Ruckmasculine | Maskulinum m
    start occasional bursts of effort
    start occasional bursts of effort
Beispiele
  • Zusammentreffenneuter | Neutrum n
    start coincidence, surprise familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Zufallmasculine | Maskulinum m
    start coincidence, surprise familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Überraschungfeminine | Femininum f
    start coincidence, surprise familiar, informal | umgangssprachlichumg
    start coincidence, surprise familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • a rum start familiar, informal | umgangssprachlichumg
    eine (große) Überraschung
    a rum start familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Losgehenneuter | Neutrum n
    start rare | seltenselten (falling apart)
    Aus-dem-Leim-Gehenneuter | Neutrum n
    start rare | seltenselten (falling apart)
    Aus-den-Fugen-Gehenneuter | Neutrum n
    start rare | seltenselten (falling apart)
    Lockerwerdenneuter | Neutrum n
    start rare | seltenselten (falling apart)
    Aufbrechenneuter | Neutrum n
    start rare | seltenselten (falling apart)
    start rare | seltenselten (falling apart)
  • something | etwasetwas, was sich gelockertor | oder od gelöst hat
    start something | etwassth which has come loose
    start something | etwassth which has come loose
  • loser Bogen
    start loose leaf in book
    start loose leaf in book
  • lose Planke
    start loose plank
    start loose plank
  • Anwandlungfeminine | Femininum f
    start fit, attack
    Anfallmasculine | Maskulinum m
    start fit, attack
    start fit, attack
  • Ausbruchmasculine | Maskulinum m
    start outburst
    start outburst
  • (Geistes)Blitzmasculine | Maskulinum m
    start flash of inspiration
    start flash of inspiration
Beispiele

Beispiele
Beispiele
  • starten, ablaufen
    start sports | SportSPORT in raceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    start sports | SportSPORT in raceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • starten, abfliegen
    start aviation | LuftfahrtFLUG take off
    start aviation | LuftfahrtFLUG take off
  • anspringen, anlaufen
    start engineering | TechnikTECH of engine, machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    start engineering | TechnikTECH of engine, machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • abfahren
    start of train
    start of train
  • auslaufen (for nach)
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship
  • ausgehen (from von)
    start assumption, statementet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    start assumption, statementet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (los)stürzen, losgehen (for aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    start rush off
    start rush off
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • to start (up) from (or | oderod out of) sleep (one’s thoughts)
    aus dem Schlaf (seinen Gedanken) aufschrecken
    to start (up) from (or | oderod out of) sleep (one’s thoughts)
  • zusammenfahren
    start give start: as result of shock
    start give start: as result of shock
Beispiele
  • stutzen
    start stop short
    start stop short
  • (heraus)treten
    start protrude
    start protrude
Beispiele
  • his eyes seemed to start from their sockets
    die Augen quollen ihm fast aus dem Kopf (vor Wut)
    his eyes seemed to start from their sockets
  • gap(p)en, losspringen
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of planks
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of planks
  • nachgeben
    start of beams nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    start of beams nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • sich (los)lösen
    start of pages in book nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    start of pages in book nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • sich lockern
    start of nail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    start of nail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • (auf)platzen
    start of welded joint nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    start of welded joint nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • geraten
    start get: into state obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    start get: into state obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele

Beispiele
  • in Gang bringen
    start set going, get under way
    start set going, get under way
Beispiele
Beispiele
  • anrichten
    start cause, bring about familiar, informal | umgangssprachlichumg
    start cause, bring about familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • anlassen
    start engineering | TechnikTECH engine
    start engineering | TechnikTECH engine
  • starten
    start campaign or action
    start campaign or action
Beispiele
Beispiele
  • to start a race (a work)
    ein Rennen (ein Werk) eröffnen
    to start a race (a work)
Beispiele
  • aufwerfen
    start rare | seltenselten (question: throw up)
    start rare | seltenselten (question: throw up)
  • vorbringen
    start rare | seltenselten (put forward: objection, doubt)
    start rare | seltenselten (put forward: objection, doubt)
  • anschneiden
    start rare | seltenselten (topic: touch on)
    start rare | seltenselten (topic: touch on)
  • in Umlauf setzen
    start rumour
    start rumour
  • (jemandem) auf die Beine helfen
    start sb: help at start
    start sb: help at start
  • (jemanden) (jemanden) auf eigene Füße stellen
    start familiar, informal | umgangssprachlichumg
    start familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • zu einem Start verhelfen
    start familiar, informal | umgangssprachlichumg
    start familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • to startsomebody | jemand sb in business
    jemandem zu einer selbstständigen Existenz verhelfen
    to startsomebody | jemand sb in business
Beispiele
  • to start runners
    Läufer startenlassen
    to start runners
Beispiele
  • also | aucha. start off send
    schicken (on a voyage auf eine Reise to nach, zu)
    also | aucha. start off send
  • ablassen
    start esp nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF liquidet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, drain
    start esp nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF liquidet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, drain
  • ausschütten
    start esp nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF pour out
    start esp nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF pour out
  • anbrechen
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF water barrelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, break open
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF water barrelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, break open
  • leeren
    start container: empty nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    start container: empty nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • lockern
    start loosen
    start loosen
  • aus den Fugen gehen lassen
    start beams: cause to get out of joint
    start beams: cause to get out of joint
  • losmachen, lösen
    start free, untie
    start free, untie
  • losbrechen
    start break off
    start break off
Beispiele
  • lichten
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF anchor
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF anchor
  • auffieren
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF rope
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF rope
Beispiele
Beispiele
  • aufstöbern
    start disturb, put to flight
    start disturb, put to flight
Beispiele
  • to start a hare
    einen Hasen aufstöbern
    to start a hare

sheet

[ʃiːt]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Schot(e)feminine | Femininum f
    sheet nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Segelleinefeminine | Femininum f
    sheet nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    sheet nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • flowing sheets
    fliegende Schoten
    flowing sheets
  • weather sheet
    Luvschot
    weather sheet
  • to ease off the sheets
    die Schoten fieren
    to ease off the sheets
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (Boots)Vorderteilmasculine | Maskulinum mand | und u. (Boots)Achterteilmasculine | Maskulinum m (in offenen Booten)
    sheet front and back <plural | Pluralpl>
    sheet front and back <plural | Pluralpl>

sheet

[ʃiːt]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to sheet home
    anholen
    to sheet home
  • to sheet it home tosomebody | jemand sb figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    es jemandem heimzahlen
    to sheet it home tosomebody | jemand sb figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig

Beispiele
  • blank bar, plea in blank legal term, law | RechtswesenJUR
    Rechtseinwand, wonach der Kläger den Ort des Vergehens genau angeben muss
    blank bar, plea in blank legal term, law | RechtswesenJUR
  • blank CD
    CD-Rohlingmasculine | Maskulinum m
    blank CD
  • blank cover
    unbeschriebener Briefumschlag
    blank cover
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • weiß, blank
    blank white
    blank white
  • blass, (schreckens)bleich
    blank pale
    blank pale
  • unausgefüllt, unausgefertigt, Blanko…
    blank commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR
    blank commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR
  • undurchbrochen, eben
    blank architecture | ArchitekturARCH wall
    blank architecture | ArchitekturARCH wall
  • blind
    blank window, door architecture | ArchitekturARCH
    blank window, door architecture | ArchitekturARCH
  • leer, öde, trüb, ausdrucks-, interesse-, inhaltslos
    blank empty, expressionless figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    blank empty, expressionless figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • blind geladen
    blank military term | Militär, militärischMIL
    blank military term | Militär, militärischMIL
Beispiele
Beispiele
  • reimlos
    blank literature | LiteraturLIT
    blank literature | LiteraturLIT
  • blank → siehe „blank verse
    blank → siehe „blank verse
  • blank syn vgl. → siehe „empty
    blank syn vgl. → siehe „empty

Beispiele
  • to leave (or | oderod make) a blank beim Schreibenor | oder od Drucken
    einen freien Raum lassen
    to leave (or | oderod make) a blank beim Schreibenor | oder od Drucken
  • my mind’s a blank
    ich hab einen totalen Aussetzer
    my mind’s a blank
  • unbeschriebenes Blatt
    blank sheet of paper
    blank sheet of paper
  • unausgefülltes Formularor | oder od Formblatt, Blankettneuter | Neutrum n
    blank form American English | amerikanisches EnglischUS
    blank form American English | amerikanisches EnglischUS
  • Leerzeichenneuter | Neutrum n
    blank informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    blank informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
  • Rubrikfeminine | Femininum f
    blank mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    blank mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • Blindwertmasculine | Maskulinum m
    blank medicine | MedizinMED
    blank medicine | MedizinMED
  • Gedankenstrichmasculine | Maskulinum m (anstelle eines Namensor | oder od verpönten Wortes)
    blank dash
    blank dash
  • Nietefeminine | Femininum f
    blank in lottery
    blank in lottery
Beispiele
  • to draw a blank
    eine Niete ziehen
    to draw a blank
  • to draw a blank figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    to draw a blank figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Nullfeminine | Femininum f (especially | besondersbesonders Baseball)
    blank sports | SportSPORT American English | amerikanisches EnglischUS
    blank sports | SportSPORT American English | amerikanisches EnglischUS
  • leerer Wurf
    blank rare | seltenselten (throw of dice)
    blank rare | seltenselten (throw of dice)
  • bildlose Karte, leerer Dominostein (ohne Punkte)
    blank card, domino
    blank card, domino
  • blindes Fenster, blinde Tür
    blank architecture | ArchitekturARCH
    blank architecture | ArchitekturARCH
  • hoffnungsloser Zustand, Ödefeminine | Femininum f
    blank void figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Nichtsneuter | Neutrum n
    blank void figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    blank void figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • weißer Mittelpunkt, Zielneuter | Neutrum n
    blank centre of target
    blank centre of target
  • (alte franz.) Silbermünze
    blank history | GeschichteHIST silver coin
    blank history | GeschichteHIST silver coin
  • Formlingmasculine | Maskulinum m
    blank engineering | TechnikTECH piece for stamping
    Presslingmasculine | Maskulinum m
    blank engineering | TechnikTECH piece for stamping
    Schrötlingmasculine | Maskulinum m
    blank engineering | TechnikTECH piece for stamping
    ungeprägte Münzplatte, rohes Formstück, Rohlingmasculine | Maskulinum m
    blank engineering | TechnikTECH piece for stamping
    blank engineering | TechnikTECH piece for stamping
  • Rondefeminine | Femininum f
    blank engineering | TechnikTECH stamped piece
    ausgestanztes Stück
    blank engineering | TechnikTECH stamped piece
    blank engineering | TechnikTECH stamped piece
  • (Wald)Lichtungfeminine | Femininum f
    blank clearing American English | amerikanisches EnglischUS
    blank clearing American English | amerikanisches EnglischUS

blank

[blæŋk]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • verfluchen euph für damnoften | oft oft durch einen Gedankenstrich ersetzt, aber blank gelesen
    blank rare | seltenselten (damn) slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    blank rare | seltenselten (damn) slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • stanzen
    blank engineering | TechnikTECH stamp
    blank engineering | TechnikTECH stamp
  • auf null halten (especially | besondersbesonders Baseball)
    blank sports | SportSPORT opponent American English | amerikanisches EnglischUS
    blank sports | SportSPORT opponent American English | amerikanisches EnglischUS

starting

[ˈstɑː(r)tiŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Startenneuter | Neutrum n
    starting
    Startmasculine | Maskulinum m
    starting
    Ablaufmasculine | Maskulinum m
    starting
    starting
  • Anlassenneuter | Neutrum n
    starting engineering | TechnikTECH
    Ingangsetzenneuter | Neutrum n
    starting engineering | TechnikTECH
    Startenneuter | Neutrum n
    starting engineering | TechnikTECH
    starting engineering | TechnikTECH

starting

[ˈstɑː(r)tiŋ]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Start…
    starting sports | SportSPORT
    starting sports | SportSPORT
  • Anlass…, Anlasser…
    starting automobiles | AutoAUTO engineering | TechnikTECH
    starting automobiles | AutoAUTO engineering | TechnikTECH

blanking

[ˈblæŋkiŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Austastungfeminine | Femininum f
    blanking engineering | TechnikTECH
    blanking engineering | TechnikTECH

Blänke

[ˈblɛŋkə]Femininum | feminine f <Blänke; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • bog pool
    Blänke Geologie | geologyGEOL
    Blänke Geologie | geologyGEOL
  • clearing
    Blänke FORSTW Lichtung
    opening
    Blänke FORSTW Lichtung
    glade
    Blänke FORSTW Lichtung
    Blänke FORSTW Lichtung