Deutsch-Englisch Übersetzung für "längst überholtes Argument"

"längst überholtes Argument" Englisch Übersetzung

Meinten Sie längst oder längs?
überholt
Partizip Perfekt | past participle pperf

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

überholt
Adjektiv | adjective adj <überholter; überholtest>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • overhauled
    überholt besonders Technik | engineeringTECH Fahrzeug, Schiff etc
    reconditioned
    überholt besonders Technik | engineeringTECH Fahrzeug, Schiff etc
    überholt besonders Technik | engineeringTECH Fahrzeug, Schiff etc
  • outdated
    überholt Meinung, Theorie etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    outmoded
    überholt Meinung, Theorie etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    out-of-date
    überholt Meinung, Theorie etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    antiquated
    überholt Meinung, Theorie etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    überholt Meinung, Theorie etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Argument
[arguˈmɛnt]Neutrum | neuter n <Argument(e)s; Argumente>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • argument
    Argument Grund
    Argument Grund
Beispiele
  • argument
    Argument Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    amplitude
    Argument Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    anomaly
    Argument Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    Argument Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
lang
[laŋ]Adjektiv | adjective adj <länger; längst>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • long
    lang räumlich
    lang räumlich
Beispiele
  • long arms
  • lange Hosen
    trousers britisches Englisch | British EnglishBr
    long pants amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    lange Hosen
  • ein langes Abendkleid
    a long evening dress (oder | orod gown)
    ein langes Abendkleid
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • long
    lang bei Maßangaben nachgestellt
    lang bei Maßangaben nachgestellt
Beispiele
  • tall
    lang hochgewachsen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    lang hochgewachsen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • lang → siehe „Laban
    lang → siehe „Laban
  • lang → siehe „Lulatsch
    lang → siehe „Lulatsch
Beispiele
  • long
    lang zeitlich
    lang zeitlich
  • lang → siehe „Atem
    lang → siehe „Atem
Beispiele
  • long
    lang Sprachwissenschaft | linguisticsLING Literatur | literatureLIT Vokale etc
    lang Sprachwissenschaft | linguisticsLING Literatur | literatureLIT Vokale etc
  • long
    lang Radio, Rundfunk | radioRADIO Welle
    lang Radio, Rundfunk | radioRADIO Welle
Beispiele
  • watered-down
    lang Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Suppe etc
    diluted
    lang Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Suppe etc
    lang Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Suppe etc
lang
[laŋ]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • long
    lang räumlich
    lang räumlich
Beispiele
  • for
    lang bei Maßangaben nachgestellt
    lang bei Maßangaben nachgestellt
Beispiele
  • along
    lang entlang norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    lang entlang norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • full length
    lang der Länge nach
    lang der Länge nach
Beispiele
Beispiele
  • for
    lang bei Zeitangaben nachgestellt
    long
    lang bei Zeitangaben nachgestellt
    lang bei Zeitangaben nachgestellt
Beispiele
Beispiele
  • es reicht lang(e) bei Weitem: in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
    there is enough and to spare
    es reicht lang(e) bei Weitem: in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • das ist (für uns) lang(e) genug
    that is quite sufficient (for us), that is more than enough (for us)
    das ist (für uns) lang(e) genug
  • das ist lang(e) gut genug (für ihn)
    it is certainly good enough (for him)
    das ist lang(e) gut genug (für ihn)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

  • Streitfeminine | Femininum f
    argument quarrel
    Auseinandersetzungfeminine | Femininum f
    argument quarrel
    argument quarrel
Beispiele
  • Argumentneuter | Neutrum n
    argument reason, proof
    Grundmasculine | Maskulinum m
    argument reason, proof
    Beweisgrundmasculine | Maskulinum m
    argument reason, proof
    argument reason, proof
Beispiele
  • Beweisführungfeminine | Femininum f
    argument conclusion, reasoning
    Schlussfolgerungfeminine | Femininum f
    argument conclusion, reasoning
    Erhärtungfeminine | Femininum f (eines Punktes)
    argument conclusion, reasoning
    argument conclusion, reasoning
Beispiele
  • Erörterungfeminine | Femininum f
    argument discussion
    Debattefeminine | Femininum f
    argument discussion
    Verhandlungfeminine | Femininum f
    argument discussion
    Besprechungfeminine | Femininum f
    argument discussion
    argument discussion
  • Themaneuter | Neutrum n
    argument topic, material
    Gegenstandmasculine | Maskulinum m
    argument topic, material
    Stoffmasculine | Maskulinum m
    argument topic, material
    argument topic, material
  • (Haupt)Inhaltmasculine | Maskulinum m
    argument content
    argument content
  • Inhaltsangabefeminine | Femininum f
    argument summary
    argument summary
  • Beweisführungfeminine | Femininum f
    argument mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH reasoning
    argument mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH reasoning
  • Argumentneuter | Neutrum n
    argument mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH independent variable
    unabhängige Variable
    argument mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH independent variable
    argument mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH independent variable
  • Leerstellefeminine | Femininum f
    argument mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH empty space
    argument mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH empty space
  • Amplitudefeminine | Femininum f
    argument mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH amplitude, anomaly
    Polarwinkelmasculine | Maskulinum m
    argument mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH amplitude, anomaly
    Azimutmasculine and neuter | Maskulinum und Neutrum m/n
    argument mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH amplitude, anomaly
    Anomaliefeminine | Femininum f (komplexe Zahlenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    argument mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH amplitude, anomaly
    argument mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH amplitude, anomaly
Beispiele
  • Argumentneuter | Neutrum n
    argument astronomy | AstronomieASTRON
    argument astronomy | AstronomieASTRON
  • mittlerer Teil eines Syllogismus
    argument philosophy | PhilosophiePHIL middle section of syllogism
    argument philosophy | PhilosophiePHIL middle section of syllogism
  • Beweismasculine | Maskulinum m
    argument proof, indication obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Anzeichenneuter | Neutrum n
    argument proof, indication obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    argument proof, indication obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Streitpunktmasculine | Maskulinum m, -fragefeminine | Femininum f
    argument contentious issue obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    argument contentious issue obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
argumentative
[ɑː(r)gjuˈmentətiv; -gjə-]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • (of) rare | seltenselten (revealing, indicating)
    dartuend, anzeigend, beweisend (accusative (case) | Akkusativakk)
    hinweisend (aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    (of) rare | seltenselten (revealing, indicating)
Lange
m/f(Maskulinum | masculinem) <Langen; Langen> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

argumentativeness
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Streit-, Debattierlustfeminine | Femininum f
    argumentativeness desire to quarrel
    argumentativeness desire to quarrel
  • Beweiskraftfeminine | Femininum f
    argumentativeness strength of proof
    argumentativeness strength of proof
argumentation
[ɑː(r)gjumenˈteiʃən; -gjə-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Argumentationfeminine | Femininum f
    argumentation reasoning
    Beweisführungfeminine | Femininum f
    argumentation reasoning
    Schlussfolgerungfeminine | Femininum f
    argumentation reasoning
    argumentation reasoning
  • Erörterungfeminine | Femininum f
    argumentation discussion
    Besprechungfeminine | Femininum f
    argumentation discussion
    Debattefeminine | Femininum f
    argumentation discussion
    argumentation discussion
  • Beweisschriftfeminine | Femininum f
    argumentation written argumentation
    argumentation written argumentation
argumental
[ɑː(r)gjuˈmentl; -gjə-]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • beweisend, Beweis…
    argumental proving
    argumental proving
argumentator
[-teitə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Polemiker(in)
    argumentator polemicist
    argumentator polemicist
  • Beweisführer(in)
    argumentator person presenting reasoning
    argumentator person presenting reasoning