Deutsch-Englisch Übersetzung für "hot-pressed iron compact"

"hot-pressed iron compact" Englisch Übersetzung

Meinten Sie pressen, Presse-, Presse oder Presse?
compact
[kəmˈpækt]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • dicht, massiv
    compact geology | GeologieGEOL rock
    compact geology | GeologieGEOL rock
  • knapp, gedrängt, kurzand | und u. bündig
    compact styleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    compact styleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • zusammengesetzt, bestehend (of aus)
    compact composed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    compact composed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
  • compact syn vgl. → siehe „close
    compact syn vgl. → siehe „close
compact
[kəmˈpækt]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • konsolidieren, festigen
    compact rare | seltenselten (consolidate)
    compact rare | seltenselten (consolidate)
Beispiele
  • zu Würfeln pressen
    compact engineering | TechnikTECH press into cubes
    compact engineering | TechnikTECH press into cubes
compact
[kəmˈpækt]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Puderdosefeminine | Femininum f (auch mit Rouge)
    compact powder compact
    compact powder compact
  • Kompaktwagenmasculine | Maskulinum m
    compact automobiles | AutoAUTO
    compact automobiles | AutoAUTO
  • Presslingmasculine | Maskulinum m (aus Metallstaubet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    compact engineering | TechnikTECH
    compact engineering | TechnikTECH

Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • I am hot
    mir ist heiß
    I am hot
  • scharf
    hot spicy:, spice
    hot spicy:, spice
  • (scharf) gewürzt
    hot food
    hot food
Beispiele
Beispiele
  • brennend, heiß wünschend
    hot burning with desire
    hot burning with desire
Beispiele
  • to be hot onsomething | etwas sth familiar, informal | umgangssprachlichumg
    aufsomething | etwas etwas versessen sein,something | etwas etwas sehr wichtig nehmen
    to be hot onsomething | etwas sth familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • to be hot for reform
    auf Reformen brennen
    to be hot for reform
  • schwer zu nehmen
    hot sports | SportSPORT ball from opponent: difficult
    hot sports | SportSPORT ball from opponent: difficult
  • hoch favorisiert
    hot sports | SportSPORT favourite: playeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    hot sports | SportSPORT favourite: playeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • a hot favo(u)rite
    ein hoher Favorit
    a hot favo(u)rite
  • kolossal geschicktor | oder od geübt, groß (on, at indative (case) | Dativ dat)
    hot incredibly good or well practised slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    hot incredibly good or well practised slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • geil, wollüstig
    hot filled with sexual desire figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    hot filled with sexual desire figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • heiß, brünstig
    hot on heat: animal figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    hot on heat: animal figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • nah, dicht
    hot near, close
    hot near, close
Beispiele
  • to be hot on sb’s heels
    jemandem dicht auf den Fersen sein
    to be hot on sb’s heels
  • heiß
    hot close to thing or answer sought for figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    hot close to thing or answer sought for figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • news hot from the press
    Nachrichten frisch von der Presse
    news hot from the press
  • a hot trail especially | besondersbesonders hunting | JagdJAGD
    eine frische Fährte
    a hot trail especially | besondersbesonders hunting | JagdJAGD
  • neu (ausgegeben)
    hot new: banknote familiar, informal | umgangssprachlichumg
    hot new: banknote familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • sensationell, aufregend, höchst interessant
    hot sensational, very interesting slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    hot sensational, very interesting slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • hot
    hot jazz
    hot jazz
  • mitreißend, ansteckend
    hot infectious, thrilling slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    hot infectious, thrilling slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • to make it hot forsomebody | jemand sb
    jemandem die Hölle heißmachen
    to make it hot forsomebody | jemand sb
  • the place became too hot for him
    ihm wurde der Boden zu heiß
    the place became too hot for him
  • to get into hot water familiar, informal | umgangssprachlichumg
    sich in die Nesseln setzen (with bei)
    in des Teufels Küche kommen (for wegen) (in Schwierigkeiten geraten)
    to get into hot water familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • frisch gestohlen
    hot recently stolen slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    hot recently stolen slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • illegal
    hot illegal, smuggled slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    especially | besondersbesonders geschmuggelt, Schmuggel…
    hot illegal, smuggled slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    hot illegal, smuggled slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • illegal gepumptand | und u. verschifft
    hot illegally pumped oil slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    hot illegally pumped oil slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Spannungor | oder od Strom führend, unter Spannungor | oder od Strom stehend, heiß
    hot electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK carrying current
    hot electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK carrying current
Beispiele
  • radioaktiv
    hot physics | PhysikPHYS radioactive slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    hot physics | PhysikPHYS radioactive slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
hot
[h(ɒ)t]adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
hot
[h(ɒ)t]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf hotted>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • usually | meistmeist meist hot up make warm familiar, informal | umgangssprachlichumg
    usually | meistmeist meist hot up make warm familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • usually | meistmeist meist hot up engine familiar, informal | umgangssprachlichumg
    usually | meistmeist meist hot up engine familiar, informal | umgangssprachlichumg
hot
[h(ɒ)t]noun | Substantiv s familiar, informal | umgangssprachlichumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to have the hots for
    spitzor | oder od geil sein auf (accusative (case) | Akkusativakk)
    to have the hots for

  • Eisenneuter | Neutrum n (Fe)
    iron
    iron
  • iron → siehe „heart
    iron → siehe „heart
Beispiele
  • Gegenstand aus Eisen
    iron object made of iron
    iron object made of iron
  • -stempelmasculine | Maskulinum m
    iron especially | besondersbesonders brandingiron
    Brenneisenneuter | Neutrum n
    iron especially | besondersbesonders brandingiron
    Brandeisenneuter | Neutrum n (zum Einbrennen von Brandmalen)
    iron especially | besondersbesonders brandingiron
    iron especially | besondersbesonders brandingiron
  • (Bügel)Eisenneuter | Neutrum n
    iron for clothes
    iron for clothes
  • Harpunefeminine | Femininum f
    iron harpoon
    iron harpoon
  • Steigbügelmasculine | Maskulinum m
    iron stirrup
    iron stirrup
  • (Locken)Brennscherefeminine | Femininum f, -eisenneuter | Neutrum n
    iron curling iron
    iron curling iron
  • Eisenneuter | Neutrum n (especially | besondersbesonders des Hobels)
    iron blade of tool
    iron blade of tool
  • Eisenneuter | Neutrum n (Golfschläger mit eisernem Kopf)
    iron golf club
    iron golf club
Beispiele
  • also | aucha. shooting iron pistol slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Schießeisenneuter | Neutrum n
    also | aucha. shooting iron pistol slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • also | aucha. shooting iron sword obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Schwertneuter | Neutrum n
    also | aucha. shooting iron sword obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Eisen(präparat)neuter | Neutrum n
    iron medicine | MedizinMED
    iron medicine | MedizinMED
Beispiele
  • Hand-, Fußschellenplural | Plural pl
    iron handcuffset cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>
    Eisenplural | Plural pl
    iron handcuffset cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>
    iron handcuffset cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • he was put in irons <plural | Pluralpl>
    es wurden ihm Hand-or | oder od Fußschellen angelegt, er wurde in Eisen gelegt
    he was put in irons <plural | Pluralpl>
  • the iron entered into his soul bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL <plural | Pluralpl>
    Pein und Trübsal beschlichen seine Seele
    the iron entered into his soul bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL <plural | Pluralpl>
  • Beinschienefeminine | Femininum f (zum Ausgleich von Missbildungen)
    iron medicine | MedizinMED leg brace <plural | Pluralpl>
    iron medicine | MedizinMED leg brace <plural | Pluralpl>
  • iron → siehe „iron gray
    iron → siehe „iron gray
Beispiele
  • to put sb’s leg in irons <plural | Pluralpl>
    jemandem das Bein schienen
    to put sb’s leg in irons <plural | Pluralpl>
Beispiele

Beispiele
  • eisenfarben, -farbig
    iron iron coloured
    iron iron coloured
  • eisern, hart, robust, widerstandsfähig
    iron hard, robust figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    iron hard, robust figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • eisern
    iron figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    iron figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • unerbittlich, grausam, kalt, hart
    iron cold, merciless figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    iron cold, merciless figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • unnachgiebig, unbeugsam, unerschütterlich
    iron unshakeable figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    iron unshakeable figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • the Iron Chancellor Bismarck
    der Eiserne Kanzler
    the Iron Chancellor Bismarck
  • the Iron Duke Wellington
    der Eiserne Herzog
    the Iron Duke Wellington
  • an iron will
    ein eiserner Wille
    an iron will
  • eisenzeitlich, Eisenzeit…, ausor | oder od in der Eisenzeit
    iron arch(a)eology | ArchäologieARCHÄOL Iron Age
    iron arch(a)eology | ArchäologieARCHÄOL Iron Age
  • eisern
    iron mythology | MythologieMYTH concerning iron age
    iron mythology | MythologieMYTH concerning iron age
  • verderbt, gemein
    iron mythology | MythologieMYTH corrupt figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    iron mythology | MythologieMYTH corrupt figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • iron times
    verderbte Zeiten
    iron times
iron
[ˈaiə(r)n]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • bügeln, plätten
    iron clotheset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    iron clotheset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • mit Eisen beschlagen
    iron rare | seltenselten (fit with iron: dooret cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    iron rare | seltenselten (fit with iron: dooret cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
  • (jemanden) fesseln, in Eisen legen
    iron chain up: person obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    iron chain up: person obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • (jemandem) Hand-or | oder od Fußschellen anlegen
    iron obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    iron obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
iron
[ˈaiə(r)n]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

hot-press
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Warm-or | oder od Heißpressefeminine | Femininum f
    hot-press engineering | TechnikTECH
    hot-press engineering | TechnikTECH
  • Dekatierpressefeminine | Femininum f
    hot-press shrinking machine
    hot-press shrinking machine
hot-press
transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • dekatieren, krümpen
    hot-press cloth: shrink
    hot-press cloth: shrink
press iron
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Bügel-, Plätteisenneuter | Neutrum n
    press iron
    press iron
Hot
[hɔt]Maskulinum | masculine m <Hots; Hots> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (hot) lick
    Hot Musik | musical termMUS Improvisation
    Hot Musik | musical termMUS Improvisation
  • hot jazz
    Hot Musik | musical termMUS Tanzmusik
    Hot Musik | musical termMUS Tanzmusik
compact
[ˈk(ɒ)mpækt]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Vertragmasculine | Maskulinum m
    compact agreement
    Paktmasculine | Maskulinum m
    compact agreement
    Übereinkunftfeminine | Femininum f
    compact agreement
    compact agreement
pressed
[prest]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
compactness
[kəmˈpæktnis]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Knappheitfeminine | Femininum f
    compactness of style figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Kürzefeminine | Femininum f
    compactness of style figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Bündigkeitfeminine | Femininum f
    compactness of style figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Gedrängtheitfeminine | Femininum f
    compactness of style figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    compactness of style figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
press
[pres]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf pressed seltenalso | auch a. prest [prest]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (zusammen)pressen, (-)drücken
    press press to, press together
    press press to, press together
Beispiele
  • (nieder)drücken, drückenor | oder od lastenor | oder od einen Druck ausüben auf (accusative (case) | Akkusativakk)
    press press down
    press press down
Beispiele
  • (aus)pressen, (-)quetschen (out of, from aus)
    press fruit, juiceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    press fruit, juiceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • pressen, mit der Presse bearbeiten
    press especially | besondersbesonders engineering | TechnikTECH use press on
    press especially | besondersbesonders engineering | TechnikTECH use press on
  • pressen
    press especially | besondersbesonders engineering | TechnikTECH records
    press especially | besondersbesonders engineering | TechnikTECH records
Beispiele
  • (zusammen-, vorwärts-, weg-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc)drängen, (-)treiben
    press push
    press push
  • (hart) bedrängen
    press military term | Militär, militärischMIL enemy
    press military term | Militär, militärischMIL enemy
  • (etwas) aufdrücken
    press press on, stick on
    press press on, stick on
  • aufkleben
    press stamp
    press stamp
  • (be)drücken
    press depress
    press depress
Beispiele
  • to presssomebody | jemand sb for money
    von jemandem Geld erpressen
    to presssomebody | jemand sb for money
  • dringen in (jemanden)
    press pester, entreat
    (jemanden) bestürmen
    press pester, entreat
    press pester, entreat
  • (jemandem) zusetzen
    press
    press
Beispiele
  • to presssomebody | jemand sb forsomething | etwas sth
    jemanden dringendor | oder od eindringlich umsomething | etwas etwas bitten
    to presssomebody | jemand sb forsomething | etwas sth
  • to presssomebody | jemand sb to dosomething | etwas sth
    jemanden dazu drängen,something | etwas etwas zu tun
    to presssomebody | jemand sb to dosomething | etwas sth
  • in Bedrängnis bringen (for wegen)
    press make hard-pressed
    press make hard-pressed
  • press → siehe „hard
    press → siehe „hard
Beispiele
  • drängen, antreiben, hetzen
    press rare | seltenselten (spur on: person, animal)
    press rare | seltenselten (spur on: person, animal)
Beispiele
  • (jemandem etwas) aufdrängen
    press force, impose
    press force, impose
Beispiele
  • Nachdruck legen auf (accusative (case) | Akkusativakk)
    press emphasize
    betonen
    press emphasize
    press emphasize
  • durchsetzen
    press put across forcefully: demand, opinion
    press put across forcefully: demand, opinion
Beispiele
  • stemmen
    press weights
    press weights
  • erheben
    press charges
    press charges
press
[pres]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • time presses
    die Zeit drängt, es eiltor | oder od pressiert
    time presses
Beispiele
  • (sich) drängen (to zu, nach)
    press push literary | literarischliter
    press push literary | literarischliter
Beispiele

  • Pressefeminine | Femininum f
    press media
    especially | besondersbesonders Zeitungenplural | Plural pl
    press media
    press media
Beispiele
  • (Leuteplural | Plural pl von der) Pressefeminine | Femininum f
    press journalists, journalism
    Zeitungswesenneuter | Neutrum n
    press journalists, journalism
    Journalismusmasculine | Maskulinum m
    press journalists, journalism
    press journalists, journalism
  • Pressefeminine | Femininum f
    press press write-up
    Pressekommentarmasculine | Maskulinum m
    press press write-up
    Pressekritikfeminine | Femininum f
    press press write-up
    press press write-up
Beispiele
  • to have a good (bad) press
    eine gute (schlechte) Presse haben, gut (schlecht) aufgenommenor | oder od beurteilt werden
    to have a good (bad) press
  • (Drucker)Pressefeminine | Femininum f
    press typography | Buchdruck/TypographieTYPO
    press typography | Buchdruck/TypographieTYPO
Beispiele
  • Druckerei(raummasculine | Maskulinum m)feminine | Femininum f
    press typography | Buchdruck/TypographieTYPO room
    press typography | Buchdruck/TypographieTYPO room
  • Druckerei(anstalt)feminine | Femininum f
    press typography | Buchdruck/TypographieTYPO installation, firm
    press typography | Buchdruck/TypographieTYPO installation, firm
  • Druckerei(wesenneuter | Neutrum n)feminine | Femininum f
    press typography | Buchdruck/TypographieTYPO printing
    press typography | Buchdruck/TypographieTYPO printing
  • Druckmasculine | Maskulinum m
    press typography | Buchdruck/TypographieTYPO print
    Druckenneuter | Neutrum n
    press typography | Buchdruck/TypographieTYPO print
    press typography | Buchdruck/TypographieTYPO print
Beispiele
  • to correct the press
    to correct the press
  • to go (or | oderod come) to (the) press
    in Druck gehen, gedruckt werden
    to go (or | oderod come) to (the) press
  • to send to (the) press Manuskriptet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    in Druck geben
    to send to (the) press Manuskriptet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • Press name of newspaper or press agency
    keine direkte Übersetzung Name von Zeitungenor | oder od Presseagenturen
    Press name of newspaper or press agency
  • Associated Press
    Associated Press Nachrichtenagentur
    Associated Press
  • Pressefeminine | Femininum f
    press engineering | TechnikTECH
    Quetschefeminine | Femininum f
    press engineering | TechnikTECH
    press engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • (Frucht)Pressefeminine | Femininum f
    press for fruit
    Kelterfeminine | Femininum f
    press for fruit
    press for fruit
  • Spannermasculine | Maskulinum m
    press for skis or tennis rackets
    press for skis or tennis rackets
  • Druck(stellefeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m
    press rare | seltenselten (mark caused by pressing)
    press rare | seltenselten (mark caused by pressing)
  • Drückenneuter | Neutrum n
    press pressing
    Pressenneuter | Neutrum n
    press pressing
    press pressing
  • Plättenneuter | Neutrum n
    press ironing
    Bügelnneuter | Neutrum n
    press ironing
    press ironing
Beispiele
  • to givesomething | etwas sth a press
    something | etwasetwas drückenor | oder od pressenor | oder od bügeln
    to givesomething | etwas sth a press
  • press power engineering | TechnikTECH
    Pressdruck
    press power engineering | TechnikTECH
  • Drängenneuter | Neutrum n
    press of people literary | literarischliter
    Andrangmasculine | Maskulinum m
    press of people literary | literarischliter
    Gedrängeneuter | Neutrum n
    press of people literary | literarischliter
    Menschenmengefeminine | Femininum f
    press of people literary | literarischliter
    press of people literary | literarischliter
  • Drängenneuter | Neutrum n
    press rare | seltenselten (of time, business)
    Dringlichkeitfeminine | Femininum f
    press rare | seltenselten (of time, business)
    press rare | seltenselten (of time, business)
Beispiele
  • Druckmasculine | Maskulinum m
    press rare | seltenselten (haste) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Hastfeminine | Femininum f
    press rare | seltenselten (haste) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Eilefeminine | Femininum f
    press rare | seltenselten (haste) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    press rare | seltenselten (haste) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (Kleider-, Wäsche-, Bücher)Schrankmasculine | Maskulinum m
    press cupboard
    press cupboard
Beispiele
  • press syn vgl. → siehe „crowd
    press syn vgl. → siehe „crowd
Beispiele
  • press of sail, press of canvas nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    (Segel)Pressmasculine | Maskulinum m (Druck sämtlicher gesetzter Segel)
    press of sail, press of canvas nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • press of sail, press of canvas nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF hoisting
    Prangenneuter | Neutrum n
    press of sail, press of canvas nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF hoisting
  • to carry a press of sail
    Segel pressen, mit einem Press von Segeln fahren
    to carry a press of sail
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen