Deutsch-Englisch Übersetzung für "Es blaest ein heftiger Wind"

"Es blaest ein heftiger Wind" Englisch Übersetzung

Meinten Sie eis oder ein?
anblasen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • fan
    anblasen Feuer, Glut
    anblasen Feuer, Glut
  • blow (etwas | somethingsth) in (oder | orod on)
    anblasen Metallurgie | metallurgyMETALL Schachtofen
    put (etwas | somethingsth) on the blast
    anblasen Metallurgie | metallurgyMETALL Schachtofen
    anblasen Metallurgie | metallurgyMETALL Schachtofen
  • (begin to) blow (oder | orod sound)
    anblasen Musik | musical termMUS Blasinstrumente
    anblasen Musik | musical termMUS Blasinstrumente
Beispiele
  • die Jagd anblasen besonders Jagd | huntingJAGD
    to blow (oder | orod sound) the horn for the hunt (to begin)
    die Jagd anblasen besonders Jagd | huntingJAGD
  • anblasen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg → siehe „anschnauzen
    anblasen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg → siehe „anschnauzen
heftig
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • violent
    heftig Streit, Zorn, Sturm, Kampf, Widerstand etc
    fierce
    heftig Streit, Zorn, Sturm, Kampf, Widerstand etc
    heftig Streit, Zorn, Sturm, Kampf, Widerstand etc
Beispiele
  • heftiger Hass
    violent (oder | orod virulent) hatred
    heftiger Hass
  • heftige Leidenschaft
    violent (oder | orod burning) passion
    heftige Leidenschaft
  • heftiges Schluchzen
    violent sobbing
    heftiges Schluchzen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • heavy
    heftig Regen
    heftig Regen
  • severe
    heftig Schmerzen etc
    violent
    heftig Schmerzen etc
    heftig Schmerzen etc
Beispiele
Beispiele
  • impetuous
    heftig ungestüm
    heftig ungestüm
  • hard
    heftig schwer zu ertragen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    heftig schwer zu ertragen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
heftig
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
blasen
[ˈblaːzən]transitives Verb | transitive verb v/t <bläst; blies; geblasen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • blow
    blasen
    blasen
Beispiele
  • blow
    blasen Musik | musical termMUS
    sound
    blasen Musik | musical termMUS
    blasen Musik | musical termMUS
  • play
    blasen Musik | musical termMUS
    blasen Musik | musical termMUS
Beispiele
Beispiele
  • Trübsal blasen in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to be miserable, to have the blues, to mope
    Trübsal blasen in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • jemandem den Marsch blasen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to givejemand | somebody sb a dressing down (oder | orod a piece of one’s mind)
    jemandem den Marsch blasen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • man wird ihm was blasen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he can whistle for it
    man wird ihm was blasen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • sound
    blasen Signal etc
    blasen Signal etc
Beispiele
  • blow
    blasen Technik | engineeringTECH Glas etc
    blasen Technik | engineeringTECH Glas etc
  • blast
    blasen Technik | engineeringTECH mit Dampf, Sand
    blasen Technik | engineeringTECH mit Dampf, Sand
  • blow
    blasen Metallurgie | metallurgyMETALL im Konverterprozess
    blasen Metallurgie | metallurgyMETALL im Konverterprozess
Beispiele
Beispiele
  • jemandem einen blasen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    to givejemand | somebody sb a blow job
    to suckjemand | somebody sb off
    to givejemand | somebody sb head
    jemandem einen blasen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
  • huff
    blasen beim Damespiel
    blasen beim Damespiel
Beispiele
blasen
[ˈblaːzən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • blow
    blasen
    blasen
Beispiele
  • in die Flammen blasen
    to blow into the flames
    in die Flammen blasen
  • in die Flammen blasen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to fan the flames, to stir up a quarrel
    in die Flammen blasen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • sound
    blasen in Instrument
    blasen in Instrument
Beispiele
  • zum Angriff blasen
    to sound the charge
    zum Angriff blasen
  • zum Rückzug blasen
    to sound the (oder | orod a) retreat
    zum Rückzug blasen
  • das Horn blasen
    to blow the horn
    das Horn blasen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • blow
    blasen Zoologie | zoologyZOOL vom Wal, Delfin
    spout
    blasen Zoologie | zoologyZOOL vom Wal, Delfin
    blasen Zoologie | zoologyZOOL vom Wal, Delfin
blasen
Neutrum | neuter n <Blasens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • er hatte keine Ahnung von Tuten und Blasen umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    he didn’t know the first thing about it
    he didn't know beans about it amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    he didn't have a clue
    er hatte keine Ahnung von Tuten und Blasen umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
Wind
[vɪnt]Maskulinum | masculine m <Wind(e)s; Winde>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • wind
    Wind Lufthauch
    Wind Lufthauch
Beispiele
  • die Nase im Wind haben ein Gespür für die Zukunft haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to keep one’s nose to the wind
    die Nase im Wind haben ein Gespür für die Zukunft haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • seitdem weht hier ein anderer [schärferer] Wind figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    since then things have changed [have been tightened up] around here
    seitdem weht hier ein anderer [schärferer] Wind figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • der Wind weht (oder | orod bläst)[tobt, kommt (oder | orod frischt) auf, legt sich, springt um]
    the wind blows [rages, rises, subsidesoder | or od dies down, changes]
    der Wind weht (oder | orod bläst)[tobt, kommt (oder | orod frischt) auf, legt sich, springt um]
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • direction
    Wind Himmelsrichtung
    wind
    Wind Himmelsrichtung
    Wind Himmelsrichtung
Beispiele
  • wind
    Wind Jagd | huntingJAGD Witterung
    scent
    Wind Jagd | huntingJAGD Witterung
    Wind Jagd | huntingJAGD Witterung
Beispiele
  • wind
    Wind Musik | musical termMUS Luft der Orgel
    Wind Musik | musical termMUS Luft der Orgel
Beispiele
  • Wind machen
    to make wind
    Wind machen
  • mach nicht so viel Wind mach nicht so ein Theater figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    don’t make such a fuss (oder | orod to-do)
    mach nicht so viel Wind mach nicht so ein Theater figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • mach nicht so viel Wind gib nicht so an figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    mach nicht so viel Wind gib nicht so an figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wind
    Wind Medizin | medicineMED Darmblähung
    Wind Medizin | medicineMED Darmblähung
Beispiele
  • er ließ einen Wind fahren (oder | orod streichen) umgangssprachlich | familiar, informalumg , ihm ist ein Wind abgegangen
    he broke wind
    er ließ einen Wind fahren (oder | orod streichen) umgangssprachlich | familiar, informalumg , ihm ist ein Wind abgegangen
  • (air) blast
    Wind Metallurgie | metallurgyMETALL im Schmelzbetrieb
    Wind Metallurgie | metallurgyMETALL im Schmelzbetrieb
Beispiele
  • leichter [schwacher, mäßiger] Wind Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    light [gentle, moderate] breeze
    leichter [schwacher, mäßiger] Wind Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • frischer [starker] Wind
    fresh [strong] breeze
    frischer [starker] Wind
  • steifer [stürmischer] Wind
    moderate [fresh] gale
    steifer [stürmischer] Wind
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Es
Neutrum | neuter n <Es; Es>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • es’
    Es Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    it
    Es Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    Es Sprachwissenschaft | linguisticsLING
Beispiele
  • das unbestimmte Es
    the impersonal es’
    das unbestimmte Es
  • id
    Es Psychologie | psychologyPSYCH
    Id
    Es Psychologie | psychologyPSYCH
    Es Psychologie | psychologyPSYCH
winden
[ˈvɪndən]transitives Verb | transitive verb v/t <windet; wand; gewunden; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • bind
    winden Kränze
    make
    winden Kränze
    winden Kränze
Beispiele
  • Blumen zu einem Kranz winden, aus Blumen einen Kranz winden
    to make a wreath out of flowers
    Blumen zu einem Kranz winden, aus Blumen einen Kranz winden
Beispiele
  • jemandem etwas aus den Händen winden
    to wrench (oder | orod wrest)etwas | something sth out of sb’s hands
    jemandem etwas aus den Händen winden
  • hoist (etwas | somethingsth) (up)
    winden mit einer Winde befördern
    winden mit einer Winde befördern
  • heave
    winden Segel, Kabel etc
    winden Segel, Kabel etc
Beispiele
  • wind
    winden wickeln
    winden wickeln
Beispiele
winden
[ˈvɪndən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • writhe
    winden von Schlangen
    wind its way
    winden von Schlangen
    winden von Schlangen
Beispiele
  • sich vor Schmerzen winden
    to writhe with pain
    sich vor Schmerzen winden
  • sich in Krämpfen winden
    to curl up in convulsions
    sich in Krämpfen winden
Beispiele
Beispiele
  • sich durch etwas winden von Flüssen, Straßen, Wegen etc
    to wind (oder | orod wend) one’s way throughetwas | something sth, to meander throughetwas | something sth
    sich durch etwas winden von Flüssen, Straßen, Wegen etc
  • der Bach [die Straße] windet sich durch das Tal
    the brook [road] winds its way through the valley
    der Bach [die Straße] windet sich durch das Tal
  • sich durch eine Menschenmenge winden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to wind one’s way through a crowd
    sich durch eine Menschenmenge winden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
bläst
[blɛːst] <3Singular | singular sgPräsens, Gegenwart | present (tense) präs>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • bläst → siehe „blasen
    bläst → siehe „blasen
Winde
[ˈvɪndə]Femininum | feminine f <Winde; Winden>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • winch
    Winde Technik | engineeringTECH
    Winde Technik | engineeringTECH
  • rope (oder | orod cable) winch
    Winde Technik | engineeringTECH Seilwinde
    Winde Technik | engineeringTECH Seilwinde
  • (screw) jack
    Winde Technik | engineeringTECH Schraubenwinde
    Winde Technik | engineeringTECH Schraubenwinde
  • lifting jack
    Winde Technik | engineeringTECH Heber
    hoist
    Winde Technik | engineeringTECH Heber
    Winde Technik | engineeringTECH Heber
  • windlass
    Winde Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Ankerwinde
    Winde Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Ankerwinde
  • capstan
    Winde Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Gangspill
    Winde Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Gangspill
  • crab
    Winde tragbare Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Winde tragbare Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • reel
    Winde Garnrolle
    Winde Garnrolle
  • bindweed
    Winde Botanik | botanyBOT Gattg Convolvulus
    Winde Botanik | botanyBOT Gattg Convolvulus
  • small bearbind
    Winde Botanik | botanyBOT C. arvensis sepium
    combine
    Winde Botanik | botanyBOT C. arvensis sepium
    Winde Botanik | botanyBOT C. arvensis sepium
  • bellbind
    Winde Botanik | botanyBOT Calystegia sepium
    hedge bindweed
    Winde Botanik | botanyBOT Calystegia sepium
    Winde Botanik | botanyBOT Calystegia sepium
pekinese
[ˌpiːkɪˈniːz]noun | Substantiv s <plural | Pluralpl pekin(g)ese>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Pekinesemasculine | Maskulinum m Hund
    pekin(g)ese
    pekin(g)ese