Deutsch-Englisch Übersetzung für "on open-account terms"
"on open-account terms" Englisch Übersetzung
term account
noun | Substantiv sÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
- Festgeldkontoneuter | Neutrum nterm account finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFINterm account finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN
open account
noun | Substantiv sÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
- laufendes Konto, laufende Rechnung, Kontokorrentkontoneuter | Neutrum nopen account commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCHopen account commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Account
[əˈkaunt]Maskulinum und Neutrum | masculine and neuter m/n <Accounts; Accounts> Engl.Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
account
[əˈkaunt]transitive verb | transitives Verb v/tÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
- achten, schätzen, ansehen als, halten für, betrachten alsaccount consideraccount consider
- anweisen, gutschreiben (todative (case) | Dativ dat)account seltenmoneyet cetera, and so on | etc., und so weiter etcaccount seltenmoneyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
account
[əˈkaunt]intransitive verb | intransitives Verb v/iÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
Beispiele
- account (for) answerRechenschaft Rechnung ablegen (überaccusative (case) | Akkusativ akk)sich verantworten (für)
- die Verantwortung tragen, verantwortlich sein, einstehen (for für)account be responsibleaccount be responsible
Beispiele
- account (for) explain
-
- there is no accounting for taste
Beispiele
- account (for) represent
- this accounts for some 30% of…das macht etwa 30% der/des … aus
- günstig beurteilenaccount judge favourably <nurpassive voice | passiv passiv>account judge favourably <nurpassive voice | passiv passiv>
account
[əˈkaunt]noun | Substantiv sÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
Rechenschaft, Verantwortung, Rechnungslage... Bericht, Darstellung, Interpretation, Erzählung... Erwägung, Berücksichtigung, Hinsicht Schätzung, Achtung, Wert, Wertschätzung, Wichtigkeit... Konto, Soll und Haben, Einnahmen und Ausgaben Geschäftsbücher Berechnung, Rechnung, Faktura Rechnung, Note Liste, Verzeichnis Liquidationstermin Weitere Übersetzungen...
- Rechenschaftfeminine | Femininum faccount responsibilityVerantwortungfeminine | Femininum faccount responsibilityRechnungslagefeminine | Femininum faccount responsibilityRechenschaftsberichtmasculine | Maskulinum maccount responsibilityaccount responsibility
Beispiele
- Berichtmasculine | Maskulinum maccount explanation, reportDarstellungfeminine | Femininum faccount explanation, reportErzählungfeminine | Femininum faccount explanation, reportBeschreibungfeminine | Femininum faccount explanation, reportaccount explanation, report
- Interpretationaccount also | aucha. (künstlerische)account also | aucha. (künstlerische)
- Erwägungfeminine | Femininum faccount considerationBerücksichtigungfeminine | Femininum faccount considerationHinsichtfeminine | Femininum faccount considerationaccount consideration
- Schätzungfeminine | Femininum faccount importance, value, significanceAchtungfeminine | Femininum faccount importance, value, significanceWertmasculine | Maskulinum maccount importance, value, significanceWertschätzungfeminine | Femininum faccount importance, value, significanceWichtigkeitfeminine | Femininum faccount importance, value, significanceBedeutungfeminine | Femininum faccount importance, value, significanceAnsehenneuter | Neutrum naccount importance, value, significanceGeltungfeminine | Femininum faccount importance, value, significanceaccount importance, value, significance
Beispiele
- of no account , no-account American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumgoften | oft oft abgekürztunbedeutend, ohne Bedeutung, wertlos
- he’s a no-account American English | amerikanisches EnglischUSer ist eine Null
- Kontoneuter | Neutrum naccount bank accountEinnahmenplural | Plural pl und Ausgabenplural | Plural placcount bank accountaccount bank account
Beispiele
- Geschäftsbücherplural | Plural placcount of companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>account of companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>
- Berechnungfeminine | Femininum faccount calculationRechnungfeminine | Femininum faccount calculationFaktur(a)feminine | Femininum faccount calculationaccount calculation
- Listefeminine | Femininum faccount index, listVerzeichnisneuter | Neutrum naccount index, listaccount index, list
- Liquidationsterminmasculine | Maskulinum m (an der Börse)account deadline for liquidation British English | britisches EnglischBraccount deadline for liquidation British English | britisches EnglischBr
- Gewinnmasculine | Maskulinum maccount profit, advantageNutzenmasculine | Maskulinum maccount profit, advantageVorteilmasculine | Maskulinum maccount profit, advantageaccount profit, advantage
Beispiele
- Begleichungaccount payment, settlementaccount payment, settlement
Beispiele
-
- payment on accountTeilzahlung, Abschlags-, Anzahlung
- he is gone to his account American English | amerikanisches EnglischUS figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfiger ist vor Gottes Richterstuhl getreten
- account → siehe „receivable“account → siehe „receivable“
- account → siehe „square“account → siehe „square“
term
[təː(r)m]noun | Substantiv sÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
- (Fach)Ausdruckmasculine | Maskulinum mterm expressionWortneuter | Neutrum nterm expressionTerminusmasculine | Maskulinum mterm expressionterm expression
Beispiele
- Fachausdruck, Terminus technicus
- Sprachefeminine | Femininum fterm words <plural | Pluralpl>Ausdrucksweisefeminine | Femininum fterm words <plural | Pluralpl>Worteplural | Plural plterm words <plural | Pluralpl>term words <plural | Pluralpl>
Beispiele
-
- in terms of <plural | Pluralpl>in Form vonvermittels (genitive (case) | Genitivgen)im Sinne von (genitive (case) | Genitiv gen)was … betrifft
Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
- Wortlautmasculine | Maskulinum mterm wording <plural | Pluralpl>term wording <plural | Pluralpl>
- Fristfeminine | Femininum fterm deadlineterm deadline
- Zielneuter | Neutrum nterm commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH timeZeitfeminine | Femininum fterm commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH timeterm commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH time
- Laufzeitfeminine | Femininum fterm commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH period of validity: of bill of exchangeterm commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH period of validity: of bill of exchange
- Terminmasculine | Maskulinum mterm commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH appointed dayterm commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH appointed day
- Quartalsterminmasculine | Maskulinum mterm legal term, law | RechtswesenJUR for rent, interestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc British English | britisches EnglischBrvierteljährlicher Zahltagterm legal term, law | RechtswesenJUR for rent, interestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc British English | britisches EnglischBrterm legal term, law | RechtswesenJUR for rent, interestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc British English | britisches EnglischBr
- Lohn-, Zahltagmasculine | Maskulinum mterm legal term, law | RechtswesenJUR for servants British English | britisches EnglischBrterm legal term, law | RechtswesenJUR for servants British English | britisches EnglischBr
- Miets-, Pachtzeitfeminine | Femininum fterm legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBrBesitzfristfeminine | Femininum fterm legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBrterm legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
- term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
- Sitzungsperiodefeminine | Femininum fterm legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBrGerichtszeitfeminine | Femininum fterm legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBrterm legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
- Amtsperiodefeminine | Femininum fterm term of officeterm term of office
- Bedingungenplural | Plural plterm conditions: of contractet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>Bestimmungenplural | Plural plterm conditions: of contractet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>term conditions: of contractet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>
- Verfügungenplural | Plural plterm in will <plural | Pluralpl>term in will <plural | Pluralpl>
Beispiele
-
- in set terms <plural | Pluralpl>
- Liefer(ungs)bedingungen
Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
- Zahlungsforderungenplural | Plural plterm prices <plural | Pluralpl>Preiseplural | Plural plterm prices <plural | Pluralpl>Honorarneuter | Neutrum nterm prices <plural | Pluralpl>term prices <plural | Pluralpl>
Beispiele
- reasonable terms <plural | Pluralpl>vernünftige Preise
- ich mache Ihnen einen Sonderpreis
- Beziehungenplural | Plural plterm relations between people <plural | Pluralpl>Verhältnisneuter | Neutrum nterm relations between people <plural | Pluralpl>term relations between people <plural | Pluralpl>
Beispiele
- on bad terms <plural | Pluralpl>
- sie sprechen nicht miteinander
Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
- freundschaftliches Verhältnis, gute Beziehungenplural | Plural plterm good relations <plural | Pluralpl>term good relations <plural | Pluralpl>
Beispiele
- to be on terms withsomebody | jemand sb <plural | Pluralpl>mit jemandem befreundet sein
- to be on terms withsomebody | jemand sb mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH <plural | Pluralpl>Gliedneuter | Neutrum nTermmasculine | Maskulinum m
- to be on terms withsomebody | jemand sb mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH of equation <plural | Pluralpl>Ausdruckmasculine | Maskulinum m
Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
- Begriffmasculine | Maskulinum mterm in logicterm in logic
Beispiele
- contradiction in termsWiderspruch in sich
- Termemasculine | Maskulinum mterm architecture | ArchitekturARCHGrenzsteinmasculine | Maskulinum m, -säulefeminine | Femininum fterm architecture | ArchitekturARCHterm architecture | ArchitekturARCH
- Bildhauerarbeitfeminine | Femininum f (am Hackebord)term nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF carved workterm nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF carved work
- im Wesentlichen günstiger Standterm astrology | AstrologieASTROL of planetterm astrology | AstrologieASTROL of planet
- Menstruationsperiodefeminine | Femininum fterm medicine | MedizinMED menstrual period obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsterm medicine | MedizinMED menstrual period obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
- Menstruationfeminine | Femininum fterm medicine | MedizinMED menstruation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsterm medicine | MedizinMED menstruation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
- Grenzefeminine | Femininum fterm boundary obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsSchrankefeminine | Femininum fterm boundary obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsterm boundary obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
- Zustandmasculine | Maskulinum mterm pl, state, situation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsLagefeminine | Femininum fterm pl, state, situation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsterm pl, state, situation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
term
[təː(r)m]transitive verb | transitives Verb v/tÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
open
[ˈoupən]noun | Substantiv sÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
Beispiele
- the open publicdie Öffentlichkeit
-
- the open → siehe „open market“the open → siehe „open market“
open
[ˈoupən]adjective | Adjektiv adjÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
- offen, nicht geschlossenopenopen
Beispiele
- wide opensperrangelweit offen
- open circuit electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEKoffener Stromkreis
- offenopen figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigopen figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
- offen, frei, zugänglichopen free, accessibleopen free, accessible
- geöffnet, offen, (für alle) zugänglich, öffentlichopen figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigopen figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
- the exhibition is now opendie Ausstellung ist geöffnet
- open championshipAmateurmeisterschaft(en)
- open competitionfreier Wettbewerb
Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
- zugänglichopen accessible figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigopen accessible figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
- to be open to persuasion
- to be open to suggestion
Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
- offen, freimütig, unverhülltopen figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigopen figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
- lückenhaftopen having gapsopen having gaps
Beispiele
- open populationgeringe Bevölkerungsdichte
- durchbrochen, porös, locker gewirktopen loose, porousopen loose, porous
- unentschieden, offenopen undecided figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigopen undecided figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
- offenopen linguistics | SprachwissenschaftLINGopen linguistics | SprachwissenschaftLING
- klaropen nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFFnicht neb(e)lig (Sicht)open nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFFopen nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
- offenopen medicine | MedizinMEDopen medicine | MedizinMED
- offenopen military term | Militär, militärischMILopen military term | Militär, militärischMIL
- weit (Stimmverteilung)open musical term | MusikMUS broadopen musical term | MusikMUS broad
open
[ˈoupən]transitive verb | transitives Verb v/tÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
- öffnenopenopen
- aufschlagenopen eyes, bookopen eyes, book
Beispiele
-
- to open sb’s eyes figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigjemandem die Augen öffnen
Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
- aufschneiden, -stechen, (er)öffnenopen cut openopen cut open
- enthüllenopen reveal: feelings, thoughtsopen reveal: feelings, thoughts
Beispiele
- to open the bowels
- to open the door tosomething | etwas sth durch eineoften | oft oft unrechtmäßige Handlungdie Gelegenheit zusomething | etwas etwas geben,something | etwas etwas ermöglichen, einer Sache Türand | und u. Tor öffnen
- erläutern, interpretierenopen text: interpret obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsopen text: interpret obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
- eröffnenopen legal term, law | RechtswesenJURopen legal term, law | RechtswesenJUR
Beispiele
- to open a casedie Verhandlung eröffnen
Beispiele
- to open a judg(e)mentbeschließen, eine nochmalige Verhandlung Erörterung über eine bereits gefällte Entscheidung zuzulassen
open
[ˈoupən]intransitive verb | intransitives Verb v/iÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
- sich ausdehnenopen extendopen extend
Beispiele
- he opened with a complimenter begann seine Rede mit einem Kompliment
- das Buch aufschlagenopen bookopen book
- open theatre, theater | TheaterTHEAT start run of shows
- open theatre, theater | TheaterTHEAT go on tour
- anschlagenopen hunting | JagdJAGD dogopen hunting | JagdJAGD dog