Deutsch-Englisch Übersetzung für "wind gauge"

"wind gauge" Englisch Übersetzung

Exakter Treffer

wind gauge
  • wind gauge
    Windvorhalteinstellungfeminine | Femininum f
    Windschiebermasculine | Maskulinum m
  • wind gauge
    Windwaagefeminine | Femininum f (an der Orgel)
  • wind gauge
    Wind(stärke-, -geschwindigkeits)messermasculine | Maskulinum m
    Anemometerneuter | Neutrum n
  • wind gauge
    Wind-, Luftdruckmessermasculine | Maskulinum m (an Gebläsenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
wind gauge
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Wind(stärke-, -geschwindigkeits)messermasculine | Maskulinum m
    wind gauge physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH
    Anemometerneuter | Neutrum n
    wind gauge physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH
    wind gauge physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH
  • Wind-, Luftdruckmessermasculine | Maskulinum m (an Gebläsenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    wind gauge physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECHgenerally | allgemein allgemein
    wind gauge physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECHgenerally | allgemein allgemein
  • Windvorhalteinstellungfeminine | Femininum f
    wind gauge military term | Militär, militärischMIL
    Windschiebermasculine | Maskulinum m
    wind gauge military term | Militär, militärischMIL
    wind gauge military term | Militär, militärischMIL
  • Windwaagefeminine | Femininum f (an der Orgel)
    wind gauge musical term | MusikMUS
    wind gauge musical term | MusikMUS
gauging
[ˈgeidʒiŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Eichungfeminine | Femininum f
    gauging engineering | TechnikTECH
    Messungfeminine | Femininum f
    gauging engineering | TechnikTECH
    gauging engineering | TechnikTECH
Beispiele
gauge
[geidʒ]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (ab-, aus)messen
    gauge measure
    gauge measure
  • (ab)schätzen, taxieren, beurteilen
    gauge estimate, judge figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    gauge estimate, judge figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • begrenzen
    gauge rare | seltenselten (limit)
    gauge rare | seltenselten (limit)
  • zuklopfen, die richtige Formor | oder od Größe geben
    gauge stones, bricks
    gauge stones, bricks
  • in richtigem Verhältnis mischen
    gauge engineering | TechnikTECH mortar
    gauge engineering | TechnikTECH mortar

  • (Normal-, Eich)Maßneuter | Neutrum n
    gauge engineering | TechnikTECH normal measurement
    gauge engineering | TechnikTECH normal measurement
  • Umfangmasculine | Maskulinum m
    gauge rare | seltenselten (extent, content)
    Ausdehnungfeminine | Femininum f
    gauge rare | seltenselten (extent, content)
    Inhaltmasculine | Maskulinum m
    gauge rare | seltenselten (extent, content)
    gauge rare | seltenselten (extent, content)
  • Messgerätneuter | Neutrum n
    gauge engineering | TechnikTECH measuring instrument
    Anzeigermasculine | Maskulinum m
    gauge engineering | TechnikTECH measuring instrument
    Messermasculine | Maskulinum m
    gauge engineering | TechnikTECH measuring instrument
    gauge engineering | TechnikTECH measuring instrument
  • Pegelmasculine | Maskulinum m
    gauge for water level engineering | TechnikTECH
    Wasserstandsmessermasculine | Maskulinum m
    gauge for water level engineering | TechnikTECH
    gauge for water level engineering | TechnikTECH
  • Manometerneuter | Neutrum n
    gauge manometer engineering | TechnikTECH
    gauge manometer engineering | TechnikTECH
  • Lehrefeminine | Femininum f
    gauge for electricity engineering | TechnikTECH
    gauge for electricity engineering | TechnikTECH
  • Maß-, Zollstabmasculine | Maskulinum m
    gauge measuring stick engineering | TechnikTECH
    gauge measuring stick engineering | TechnikTECH
  • Kolumnen-, Zeilenmaßneuter | Neutrum n
    gauge BUCHDRUCK for columns and lines
    gauge BUCHDRUCK for columns and lines
  • Kernmaßneuter | Neutrum n
    gauge in type foundry engineering | TechnikTECH
    gauge in type foundry engineering | TechnikTECH
  • Kaliberneuter | Neutrum n (bei nicht gezogenen Läufen)
    gauge military term | Militär, militärischMIL calibre
    gauge military term | Militär, militärischMIL calibre
  • Spurweitefeminine | Femininum f
    gauge railways | EisenbahnBAHN
    gauge railways | EisenbahnBAHN
Beispiele
  • frei liegende Länge
    gauge architecture | ArchitekturARCH length: of bricks or tiles
    gauge architecture | ArchitekturARCH length: of bricks or tiles
  • Gipsmenge, die dem Mörtel beigemengt ist
    gauge architecture | ArchitekturARCH amount of plaster mixed into mortar
    gauge architecture | ArchitekturARCH amount of plaster mixed into mortar
  • Abstandmasculine | Maskulinum mor | oder od Lagefeminine | Femininum f eines Schiffs zu einem anderen mit Bezug auf den Wind
    gauge nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF distance to another ship
    gauge nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF distance to another ship
Beispiele
  • she has the lee (weatheror | oder od windward) gauge
    es liegt zu Lee (Luv)
    she has the lee (weatheror | oder od windward) gauge
  • Gaugeneuter | Neutrum n
    gauge in manufacture of tights and stockings
    Maschenzahlmaßneuter | Neutrum n
    gauge in manufacture of tights and stockings
    gauge in manufacture of tights and stockings
  • gauge syn vgl. → siehe „standard
    gauge syn vgl. → siehe „standard
Wind
[vɪnt]Maskulinum | masculine m <Wind(e)s; Winde>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • wind
    Wind Lufthauch
    Wind Lufthauch
Beispiele
  • die Nase im Wind haben ein Gespür für die Zukunft haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to keep one’s nose to the wind
    die Nase im Wind haben ein Gespür für die Zukunft haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • seitdem weht hier ein anderer [schärferer] Wind figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    since then things have changed [have been tightened up] around here
    seitdem weht hier ein anderer [schärferer] Wind figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • der Wind weht (oder | orod bläst)[tobt, kommt (oder | orod frischt) auf, legt sich, springt um]
    the wind blows [rages, rises, subsidesoder | or od dies down, changes]
    der Wind weht (oder | orod bläst)[tobt, kommt (oder | orod frischt) auf, legt sich, springt um]
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • direction
    Wind Himmelsrichtung
    wind
    Wind Himmelsrichtung
    Wind Himmelsrichtung
Beispiele
  • wind
    Wind Jagd | huntingJAGD Witterung
    scent
    Wind Jagd | huntingJAGD Witterung
    Wind Jagd | huntingJAGD Witterung
Beispiele
  • wind
    Wind Musik | musical termMUS Luft der Orgel
    Wind Musik | musical termMUS Luft der Orgel
Beispiele
  • Wind machen
    to make wind
    Wind machen
  • mach nicht so viel Wind mach nicht so ein Theater figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    don’t make such a fuss (oder | orod to-do)
    mach nicht so viel Wind mach nicht so ein Theater figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • mach nicht so viel Wind gib nicht so an figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    mach nicht so viel Wind gib nicht so an figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wind
    Wind Medizin | medicineMED Darmblähung
    Wind Medizin | medicineMED Darmblähung
Beispiele
  • er ließ einen Wind fahren (oder | orod streichen) umgangssprachlich | familiar, informalumg , ihm ist ein Wind abgegangen
    he broke wind
    er ließ einen Wind fahren (oder | orod streichen) umgangssprachlich | familiar, informalumg , ihm ist ein Wind abgegangen
  • (air) blast
    Wind Metallurgie | metallurgyMETALL im Schmelzbetrieb
    Wind Metallurgie | metallurgyMETALL im Schmelzbetrieb
Beispiele
  • leichter [schwacher, mäßiger] Wind Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    light [gentle, moderate] breeze
    leichter [schwacher, mäßiger] Wind Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • frischer [starker] Wind
    fresh [strong] breeze
    frischer [starker] Wind
  • steifer [stürmischer] Wind
    moderate [fresh] gale
    steifer [stürmischer] Wind
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
winden
[ˈvɪndən]transitives Verb | transitive verb v/t <windet; wand; gewunden; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • bind
    winden Kränze
    make
    winden Kränze
    winden Kränze
Beispiele
  • Blumen zu einem Kranz winden, aus Blumen einen Kranz winden
    to make a wreath out of flowers
    Blumen zu einem Kranz winden, aus Blumen einen Kranz winden
Beispiele
  • jemandem etwas aus den Händen winden
    to wrench (oder | orod wrest)etwas | something sth out of sb’s hands
    jemandem etwas aus den Händen winden
  • hoist (etwas | somethingsth) (up)
    winden mit einer Winde befördern
    winden mit einer Winde befördern
  • heave
    winden Segel, Kabel etc
    winden Segel, Kabel etc
Beispiele
  • wind
    winden wickeln
    winden wickeln
Beispiele
winden
[ˈvɪndən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • writhe
    winden von Schlangen
    wind its way
    winden von Schlangen
    winden von Schlangen
Beispiele
  • sich vor Schmerzen winden
    to writhe with pain
    sich vor Schmerzen winden
  • sich in Krämpfen winden
    to curl up in convulsions
    sich in Krämpfen winden
Beispiele
Beispiele
  • sich durch etwas winden von Flüssen, Straßen, Wegen etc
    to wind (oder | orod wend) one’s way throughetwas | something sth, to meander throughetwas | something sth
    sich durch etwas winden von Flüssen, Straßen, Wegen etc
  • der Bach [die Straße] windet sich durch das Tal
    the brook [road] winds its way through the valley
    der Bach [die Straße] windet sich durch das Tal
  • sich durch eine Menschenmenge winden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to wind one’s way through a crowd
    sich durch eine Menschenmenge winden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Winde
[ˈvɪndə]Femininum | feminine f <Winde; Winden>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • winch
    Winde Technik | engineeringTECH
    Winde Technik | engineeringTECH
  • rope (oder | orod cable) winch
    Winde Technik | engineeringTECH Seilwinde
    Winde Technik | engineeringTECH Seilwinde
  • (screw) jack
    Winde Technik | engineeringTECH Schraubenwinde
    Winde Technik | engineeringTECH Schraubenwinde
  • lifting jack
    Winde Technik | engineeringTECH Heber
    hoist
    Winde Technik | engineeringTECH Heber
    Winde Technik | engineeringTECH Heber
  • windlass
    Winde Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Ankerwinde
    Winde Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Ankerwinde
  • capstan
    Winde Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Gangspill
    Winde Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Gangspill
  • crab
    Winde tragbare Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Winde tragbare Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • reel
    Winde Garnrolle
    Winde Garnrolle
  • bindweed
    Winde Botanik | botanyBOT Gattg Convolvulus
    Winde Botanik | botanyBOT Gattg Convolvulus
  • small bearbind
    Winde Botanik | botanyBOT C. arvensis sepium
    combine
    Winde Botanik | botanyBOT C. arvensis sepium
    Winde Botanik | botanyBOT C. arvensis sepium
  • bellbind
    Winde Botanik | botanyBOT Calystegia sepium
    hedge bindweed
    Winde Botanik | botanyBOT Calystegia sepium
    Winde Botanik | botanyBOT Calystegia sepium
winden
unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
winden
intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • wind, (catch the) scent
    winden Jagd | huntingJAGD Witterung aufnehmen
    winden Jagd | huntingJAGD Witterung aufnehmen
abkneifen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • pinch (oder | orod nip) (etwas | somethingsth) off
    abkneifen Technik | engineeringTECH mit Zange etc
    abkneifen Technik | engineeringTECH mit Zange etc
  • nip (etwas | somethingsth) off
    abkneifen mit Fingernägeln
    abkneifen mit Fingernägeln
Beispiele
feeler
[ˈfiːlə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Fühlermasculine | Maskulinum m
    feeler zoology | ZoologieZOOL
    feeler zoology | ZoologieZOOL
  • Fühlhornneuter | Neutrum n
    feeler insects zoology | ZoologieZOOL
    feeler insects zoology | ZoologieZOOL
  • Greifarmmasculine | Maskulinum m
    feeler marine animal zoology | ZoologieZOOL
    feeler marine animal zoology | ZoologieZOOL
  • Kundschaftermasculine | Maskulinum m
    feeler military term | Militär, militärischMIL scout
    feeler military term | Militär, militärischMIL scout
  • Fühlermasculine | Maskulinum m
    feeler figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Tastversuchmasculine | Maskulinum m
    feeler figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Versuchsballonmasculine | Maskulinum m
    feeler figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    feeler figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Schienenräumermasculine | Maskulinum m
    feeler engineering | TechnikTECH cow catcher
    feeler engineering | TechnikTECH cow catcher
  • Tasthebelmasculine | Maskulinum m
    feeler engineering | TechnikTECH on loom
    feeler engineering | TechnikTECH on loom
  • Dornmasculine | Maskulinum m
    feeler engineering | TechnikTECH probe, pin
    Fühlermasculine | Maskulinum m
    feeler engineering | TechnikTECH probe, pin
    feeler engineering | TechnikTECH probe, pin
Beispiele