Deutsch-Englisch Übersetzung für "organisierte für ihn dass"

"organisierte für ihn dass" Englisch Übersetzung

organisiert
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • organizedauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    organisiert
    organisiert
  • organizedauch | also a. -s-, unionized britisches Englisch | British EnglishBrauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    organisiert gewerkschaftlich
    organisiert gewerkschaftlich
Beispiele
  • organizedauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    organisiert Verbrechen, Kriminalität, Hehlerei
    organisiert Verbrechen, Kriminalität, Hehlerei
körperschaftlich
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • corporate, (in)corporative
    körperschaftlich
    körperschaftlich
körperschaftlich
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Arbeiterschaft
Femininum | feminine f <Arbeiterschaft; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • workersPlural | plural pl
    Arbeiterschaft Belegschaft
    labor amerikanisches Englisch | American EnglishUS (force)
    Arbeiterschaft Belegschaft
    labour britisches Englisch | British EnglishBr (force)
    Arbeiterschaft Belegschaft
    Arbeiterschaft Belegschaft
Beispiele
  • organisierte [unorganisierte] Arbeiterschaft
    organized [free] labo(u)r
    auch | alsoa. -s- britisches Englisch | British EnglishBr [free] labo(u)r
    organisierte [unorganisierte] Arbeiterschaft
  • working class(esPlural | plural pl)
    Arbeiterschaft Klasse
    Arbeiterschaft Klasse
ihn
[iːn]Personalpronomen | personal pronoun pers pr <Akkusativ | accusative (case)akk er>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • him
    ihn Person
    ihn Person
Beispiele
  • it
    ihn Sache
    ihn Sache
Beispiele
dass
, daß [das]Konjunktion | conjunction konj AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • that
    dass vor Subjektsatz
    dass vor Subjektsatz
Beispiele
  • that
    dass vor Objektsatz
    dass vor Objektsatz
Beispiele
  • that
    dass vor Attributivsatz
    dass vor Attributivsatz
Beispiele
  • that
    dass mit Präpositionalausdrücken
    dass mit Präpositionalausdrücken
Beispiele
  • so that
    dass vor Konsekutivsatz
    dass vor Konsekutivsatz
Beispiele
  • that
    dass vor Modalsatz
    dass vor Modalsatz
Beispiele
Beispiele
  • so (oder | orod in order) that
    dass vor Finalsatz
    dass vor Finalsatz
Beispiele
  • wir werden uns sehr bemühen, dass (oder | orod obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs auf dass) Ihre Wünsche erfüllt werden
    we’ll make every effort to fulfil(l) your wishes
    wir werden uns sehr bemühen, dass (oder | orod obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs auf dass) Ihre Wünsche erfüllt werden
  • dass ich’s nicht vergesse umgangssprachlich | familiar, informalumg
    before I forget (it)
    dass ich’s nicht vergesse umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • that
    dass begründend
    dass begründend
Beispiele
Beispiele
Beispiele
dass.
Abkürzung | abbreviation abk (= dasselbe)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the same (thing)
    dass.
    dass.
für
[fyːr]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • for
    für
    für
  • für → siehe „Katz
    für → siehe „Katz
Beispiele
  • for, in favor amerikanisches Englisch | American EnglishUS of
    für zugunsten
    for, infavour britisches Englisch | British EnglishBr of
    für zugunsten
    für zugunsten
Beispiele
  • for
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    against
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • for
    für zum Zwecke von
    for the purpose of
    für zum Zwecke von
    für zum Zwecke von
Beispiele
  • for
    für in Anbetracht
    considering
    für in Anbetracht
    für in Anbetracht
Beispiele
  • for
    für zeitlich
    für zeitlich
Beispiele
  • by
    für Aufeinanderfolge
    after
    für Aufeinanderfolge
    für Aufeinanderfolge
Beispiele
  • for
    für Gegenwert ausdrückend
    in return for
    für Gegenwert ausdrückend
    für Gegenwert ausdrückend
Beispiele
  • wie viel zahlten Sie für das Auto?
    how much did you pay for the car?
    wie viel zahlten Sie für das Auto?
  • für so wenig Geld
    for so little money
    für so wenig Geld
  • jemanden für etwas belohnen
    to rewardjemand | somebody sb foretwas | something sth
    jemanden für etwas belohnen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • for
    für im Austausch
    in exchange for
    für im Austausch
    für im Austausch
Beispiele
  • for
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    instead of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    in place of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    in lieu of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
  • für jemanden einspringen
    to step (oder | orod stand) in forjemand | somebody sb
    für jemanden einspringen
  • für jemanden die Arbeit machen
    to do sb’s work (for them)
    für jemanden die Arbeit machen
  • für jemanden bezahlen
    to pay forjemand | somebody sb
    für jemanden bezahlen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • for
    für wegen
    because of
    für wegen
    für wegen
Beispiele
  • as
    für als
    für als
Beispiele
  • er erklärte die Konferenz für eröffnet
    he declared the conference open(ed)
    er erklärte die Konferenz für eröffnet
  • er gibt sich für einen Grafen aus
    he poses as a count, he pretends to be a count
    er gibt sich für einen Grafen aus
  • jemanden für tot erklären
    to declarejemand | somebody sb dead
    jemanden für tot erklären
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • to
    für gegenüber
    für gegenüber
Beispiele
  • of
    für in der Funktion eines Subjektsgenitivs
    für in der Funktion eines Subjektsgenitivs
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • für sich allein
    by oneself, alone, single
    für sich allein
  • für sich bei sich
    to oneself
    für sich bei sich
  • für sich besonders, eigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    unique, apart (nachgestellt)
    für sich besonders, eigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • was für nur in pronominaler Verbindung, welche Sorte
    what kind (oder | orod sort) of
    was für nur in pronominaler Verbindung, welche Sorte
  • was für nur in pronominaler Verbindung, bei Ausrufen
    what a
    was für nur in pronominaler Verbindung, bei Ausrufen
  • was für ein Stoff ist das?
    what kind of material is this?
    was für ein Stoff ist das?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
für
[fyːr]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • da (oder | orod hier)… für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    for this
    da (oder | orod hier)… für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wo … für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    for what
    wo … für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • da kann ich nichts für
    you can’t blame me for this (oder | orod that)
    da kann ich nichts für
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • für und für poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    für und für poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
für
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • nur in das Für und (das) Wider
    the reasonsPlural | plural pl for and against, the pros and consPlural | plural pl
    nur in das Für und (das) Wider
Für
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • das Für und Wider
    the pros and consPlural | plural pl
    das Für und Wider
gewerkschaftlich
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (trade) union (attributiv, beifügend | attributive useattr)
    gewerkschaftlich
    gewerkschaftlich
gewerkschaftlich
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Kriminalität
[kriminaliˈtɛːt]Femininum | feminine f <Kriminalität; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • criminality
    Kriminalität Rechtswesen | legal term, lawJUR Straffälligkeit
    delinquency
    Kriminalität Rechtswesen | legal term, lawJUR Straffälligkeit
    Kriminalität Rechtswesen | legal term, lawJUR Straffälligkeit
Beispiele
  • organisierte Kriminalität
    organisierte Kriminalität
  • crime
    Kriminalität Rechtswesen | legal term, lawJUR Zahl der Verbrechen
    Kriminalität Rechtswesen | legal term, lawJUR Zahl der Verbrechen
Beispiele
  • ansteigende (oder | orod zunehmende)[absteigendeoder | or od abnehmende] Kriminalität
    increasing [decreasing] crime rate
    ansteigende (oder | orod zunehmende)[absteigendeoder | or od abnehmende] Kriminalität