Deutsch-Englisch Übersetzung für "Spare the rod and spoil the child"

"Spare the rod and spoil the child" Englisch Übersetzung

Meinten Sie TAE, THC, Tee, THW oder …tee?

  • Stabmasculine | Maskulinum m
    rod engineering | TechnikTECH
    (Treib-, Zug-, Verbindungs-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc)Stangefeminine | Femininum f
    rod engineering | TechnikTECH
    rod engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • rod aerial, rod antenna electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    rod aerial, rod antenna electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
Beispiele
  • Rutefeminine | Femininum f
    rod switch
    Reisneuter | Neutrum n
    rod switch
    Gertefeminine | Femininum f
    rod switch
    rod switch
Beispiele
  • (Zucht)Rutefeminine | Femininum f
    rod for inflicting punishment
    rod for inflicting punishment
  • Züchtigungfeminine | Femininum f
    rod punishment figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Strafefeminine | Femininum f
    rod punishment figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rod punishment figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Zepterneuter | Neutrum n
    rod sceptre
    rod sceptre
  • (Amts-, Marschall)Stabmasculine | Maskulinum m
    rod staff
    rod staff
  • Amtsgewaltfeminine | Femininum f
    rod authority figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rod authority figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Knutefeminine | Femininum f
    rod tyranny figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Tyranneifeminine | Femininum f
    rod tyranny figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rod tyranny figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (Holz)Stabmasculine | Maskulinum m
    rod stick
    Stockmasculine | Maskulinum m
    rod stick
    rod stick
  • Messlattefeminine | Femininum f, -stabmasculine | Maskulinum m
    rod for measuring
    rod for measuring
  • Rutefeminine | Femininum f 51/2 yds = 16 ft
    rod unit of length
    rod unit of length
  • Quadratrutefeminine | Femininum f 301/4 square yds
    rod unit of square measure
    rod unit of square measure
  • Reisneuter | Neutrum n
    rod bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rod bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Sprossmasculine | Maskulinum m
    rod scion bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Abkommemasculine | Maskulinum m
    rod scion bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rod scion bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Stammmasculine | Maskulinum m
    rod tribe bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rod tribe bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Schießeisenneuter | Neutrum n
    rod gun American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    rod gun American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Stäbchenneuter | Neutrum n
    rod medicine | MedizinMED of retina
    rod medicine | MedizinMED of retina
  • Stäbchenbakteriefeminine | Femininum f
    rod biology | BiologieBIOL medicine | MedizinMED bacterium
    rod biology | BiologieBIOL medicine | MedizinMED bacterium
Beispiele
  • Schwanzmasculine | Maskulinum m
    rod penis slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    rod penis slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

rod

[r(ɒ)d]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf rodded>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mit Stangen mit Blitzableitern versehen
    rod
    rod

spoil

[spɔil]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf spoiled [spɔild]; also | aucha. spoilt [spɔilt]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • berauben, entblößen (ofgenitive (case) | Genitiv gen)
    spoil rare | seltenselten (rob, deprive) <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
    spoil rare | seltenselten (rob, deprive) <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
Beispiele
  • to spoilsomebody | jemand sb of his goods <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
    jemanden seiner Habe berauben
    to spoilsomebody | jemand sb of his goods <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
  • to spoil the Egyptians figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
    dem Feindsomething | etwas etwas wegnehmen
    to spoil the Egyptians figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
  • (aus)plündern, ausrauben
    spoil plunder obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
    spoil plunder obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
Beispiele
  • to spoil the dead <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
    die Toten fleddernor | oder od berauben
    to spoil the dead <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
  • (jemanden) verstümmeln, erledigen
    spoil sb: kill slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    töten
    spoil sb: kill slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spoil sb: kill slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • spoil syn vgl. → siehe „indulge
    spoil syn vgl. → siehe „indulge

spoil

[spɔil]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • plündern, rauben
    spoil plunder obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spoil plunder obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • spoil syn vgl. → siehe „decay
    spoil syn vgl. → siehe „decay

  • (Sieges)Beutefeminine | Femininum f
    spoil plunder <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Raubmasculine | Maskulinum m
    spoil plunder <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Diebesgutneuter | Neutrum n
    spoil plunder <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    spoil plunder <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • Beute(stückneuter | Neutrum n)feminine | Femininum f
    spoil piece of plunder
    spoil piece of plunder
Beispiele
  • Ausbeutefeminine | Femininum f
    spoil gainespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    spoil gainespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • Gewinnmasculine | Maskulinum m
    spoil politics | PolitikPOL profitespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Einkünfteplural | Plural pl (einer siegreichen Partei aus Ämternet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    spoil politics | PolitikPOL profitespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    spoil politics | PolitikPOL profitespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS <usually | meistmeistplural | Plural pl>
Beispiele
  • the spoils of office <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    der Profit aus einem öffentlichen Amt
    the spoils of office <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • Errungenschaftfeminine | Femininum f
    spoil treasure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Gewinnmasculine | Maskulinum m
    spoil treasure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Schatzmasculine | Maskulinum m
    spoil treasure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    spoil treasure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Schuttmasculine | Maskulinum m
    spoil rubble, mound of earth
    Erdhaufenmasculine | Maskulinum m
    spoil rubble, mound of earth
    spoil rubble, mound of earth
  • Überresteplural | Plural pl, -bleibselplural | Plural pl (von den Mahlzeiten eines Tieres)
    spoil leftovers obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl>
    spoil leftovers obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl>
  • unentschiedenes Spiel (beim spoil five)
    spoil drawn game
    spoil drawn game
  • Plünderungfeminine | Femininum f
    spoil plundering obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Beraubungfeminine | Femininum f
    spoil plundering obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spoil plundering obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Schädigungfeminine | Femininum f
    spoil damaging, ruining obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Verderbenneuter | Neutrum n
    spoil damaging, ruining obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spoil damaging, ruining obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • spoil syn → siehe „booty
    spoil syn → siehe „booty
  • spoil → siehe „loot
    spoil → siehe „loot
  • spoil → siehe „pillage
    spoil → siehe „pillage
  • spoil → siehe „plunder
    spoil → siehe „plunder
  • spoil → siehe „prize
    spoil → siehe „prize

spare

[spɛ(ː)(r)]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (ver)schonen
    spare
    spare
Beispiele
  • to spare a defeated adversary
    einen besiegten Gegner schonen
    to spare a defeated adversary
  • to spare sb’s feelings
    jemandes Gefühle schonen
    to spare sb’s feelings
  • spare his blushes
    bring ihn doch nicht in Verlegenheitor | oder od zum Erröten
    spare his blushes
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
Beispiele
  • to spare oneself
    sich Mühen ersparen
    to spare oneself
  • to sparesomebody | jemand sbsomething | etwas sth
    jemandemsomething | etwas etwas ersparen, jemanden mitsomething | etwas etwas verschonen
    to sparesomebody | jemand sbsomething | etwas sth
  • I’ll spare you the details
    ich erspare dir die Details
    I’ll spare you the details
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
Beispiele
  • (etwas) unterlassen
    spare refrain from British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spare refrain from British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

spare

[spɛ(ː)(r)]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • eine Handlung unterlassen
    spare refrain from acting obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spare refrain from acting obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

spare

[spɛ(ː)(r)]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Ersatz…, Reserve…
    spare reserve
    spare reserve
Beispiele
  • spare tire (or | oderod tyre)
    spare tire (or | oderod tyre)
  • spare tire (or | oderod tyre) Fettwulst in der Hüftgegend slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    spare tire (or | oderod tyre) Fettwulst in der Hüftgegend slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • I keep a spare pair of glasses at the office
    ich habe eine Ersatzbrille im Büro
    I keep a spare pair of glasses at the office
Beispiele
Beispiele
  • mager, dünn
    spare lean: person
    spare lean: person
  • wütend, aufgebracht
    spare angry British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    spare angry British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • sparsam, zugeknöpft
    spare reserved: person obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spare reserved: person obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • spare syn → siehe „lean
    spare syn → siehe „lean
  • spare syn → siehe „meager
    spare syn → siehe „meager

spare

[spɛ(ː)(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Ersatz-, Reserveteilmasculine and neuter | Maskulinum und Neutrum m/n
    spare engineering | TechnikTECH spare part
    Extrastückneuter | Neutrum n
    spare engineering | TechnikTECH spare part
    spare engineering | TechnikTECH spare part
  • (etwas) Nichtbenutztesor | oder od Gespartes
    spare unused or saved thing
    spare unused or saved thing
  • Sparenneuter | Neutrum n
    spare rare | seltenselten (sparing use)
    sparsame Verwendung
    spare rare | seltenselten (sparing use)
    spare rare | seltenselten (sparing use)
Beispiele
  • to make spare of obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    to make spare of obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Umwerfen aller Kegel mit 2 Würfeln
    spare in ten-pin bowling
    spare in ten-pin bowling

the-

[θiː]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Gott
    the- theo-
    the- theo-

the

[ðə] [ði] [ði]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • der, die, das
    the bestimmter Artikel (die ursprünglich hinweisende Bedeutung ist im Engl. noch stärker erhalten als beim dt. bestimmten Artikel)
    dieplural | Plural pl (und die entsprechenden Formen im akkand | und u. dat)
    the bestimmter Artikel (die ursprünglich hinweisende Bedeutung ist im Engl. noch stärker erhalten als beim dt. bestimmten Artikel)
    the bestimmter Artikel (die ursprünglich hinweisende Bedeutung ist im Engl. noch stärker erhalten als beim dt. bestimmten Artikel)
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • the good before nominalized adj
    das Gute
    die Guten
    the good before nominalized adj
  • der, die, das
    the the bestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    the the bestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
  • the Macleod denoting chief of clan Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od Irish English | irisches EnglischIr
    das Oberhaupt der Macleod
    the Macleod denoting chief of clan Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od Irish English | irisches EnglischIr
Beispiele
  • diese(r, s)
    the für this Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    the für this Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
Beispiele

the

[ði; ðə]adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

sparing

[ˈspɛ(ə)riŋ]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to be sparing with
    sparsam sein mit
    to be sparing with
Beispiele
Beispiele
  • mäßig
    sparing sleeper
    sparing sleeper

The Hague

[heig]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Den Haagmasculine | Maskulinum m
    The Hague
    The Hague

sparen

[ˈʃpaːrən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • save (up), put (etwas | somethingsth) away
    sparen Geld
    sparen Geld
Beispiele
  • save
    sparen Zeit, Mühe, Arbeit etc
    sparen Zeit, Mühe, Arbeit etc
Beispiele
  • save on, cut (down on), reduce
    sparen einschränken, einsparen
    sparen einschränken, einsparen
Beispiele
  • save
    sparen haushälterisch umgehen mit
    be sparing with
    sparen haushälterisch umgehen mit
    economize on, auch | alsoa. -s- britisches Englisch | British EnglishBr on
    sparen haushälterisch umgehen mit
    sparen haushälterisch umgehen mit
Beispiele
  • save
    sparen ersparen
    spare
    sparen ersparen
    sparen ersparen
Beispiele

sparen

[ˈʃpaːrən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • save (up)
    sparen Geld zurücklegen
    sparen Geld zurücklegen
Beispiele
  • save, economizeauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    sparen sparsam sein
    sparen sparsam sein
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • auf (Akkusativ | accusative (case)akk) (oder | orod für) etwas sparen eine Reise, ein Auto etc
    to save (up) foretwas | something sth
    auf (Akkusativ | accusative (case)akk) (oder | orod für) etwas sparen eine Reise, ein Auto etc
Beispiele

sparen

Neutrum | neuter n <Sparens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • economy
    sparen Sparsamkeit
    sparen Sparsamkeit
  • reduction
    sparen Einsparung
    sparen Einsparung

ändern

[ˈɛndərn]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • change
    ändern verändern
    alter
    ändern verändern
    ändern verändern
  • modify
    ändern teilweise
    ändern teilweise
Beispiele
  • alter
    ändern Kleider etc
    ändern Kleider etc
  • auch | alsoa. make over amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    ändern
    ändern
Beispiele
  • change
    ändern Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    modify
    ändern Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    ändern Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
  • amend
    ändern Politik | politicsPOL Rechtswesen | legal term, lawJUR Verfassung etc
    ändern Politik | politicsPOL Rechtswesen | legal term, lawJUR Verfassung etc
  • alter
    ändern Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Kurs, Schiffsrichtung
    change
    ändern Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Kurs, Schiffsrichtung
    ändern Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Kurs, Schiffsrichtung

ändern

[ˈɛndərn]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich ändern sich verändern
    sich ändern sich verändern
  • sich zum Vorteil [Nachteil] ändern
    to change for the better [worse]
    sich zum Vorteil [Nachteil] ändern
  • er hat sich sehr geändert
    he has really changed
    er hat sich sehr geändert
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • change
    ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wetter
    break
    ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wetter
    ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wetter
  • change
    ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wind
    shift
    ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wind
    ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wind
Beispiele
  • vary
    ändern Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Preisen etc
    fluctuate
    ändern Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Preisen etc
    ändern Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Preisen etc
Beispiele
  • vary
    ändern Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    ändern Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
Beispiele

ändern

Neutrum | neuter n <Änderns>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)