Deutsch-Englisch Übersetzung für "wind direction"

"wind direction" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Direktion, wand oder Wild?

  • Richtungfeminine | Femininum f
    direction
    direction
Beispiele
  • to take a direction
    eine Richtung einschlagen
    to take a direction
  • in the direction of
    in (der) Richtung auf (accusative (case) | Akkusativakk)or | oder od nach, zu … hin
    in the direction of
  • from all directions
    aus allen Richtungen, von allen Seiten
    from all directions
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • directions to a place
    Wegbeschreibungfeminine | Femininum f
    directions to a place
  • to asksomebody | jemand sb for directions
    jemanden nach dem Weg fragen
    to asksomebody | jemand sb for directions
  • Richtungfeminine | Femininum f
    direction physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH
    Sinnmasculine | Maskulinum m
    direction physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH
    direction physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • Richtungfeminine | Femininum f
    direction tendency figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Tendenzfeminine | Femininum f
    direction tendency figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Strömungfeminine | Femininum f
    direction tendency figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    direction tendency figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Richtenneuter | Neutrum n
    direction process of directing, aiming
    Lenkenneuter | Neutrum n
    direction process of directing, aiming
    Lenkungfeminine | Femininum f
    direction process of directing, aiming
    direction process of directing, aiming
  • Direktionfeminine | Femininum f
    direction management: of companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Leitungfeminine | Femininum f
    direction management: of companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Lenkungfeminine | Femininum f
    direction management: of companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Führungfeminine | Femininum f
    direction management: of companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    direction management: of companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • under his direction
    unter seiner Leitung
    under his direction
  • Belehrungfeminine | Femininum f
    direction instruction
    Anweisungfeminine | Femininum f
    direction instruction
    Unterweisungfeminine | Femininum f
    direction instruction
    direction instruction
  • direction → siehe „use
    direction → siehe „use
  • Befehlmasculine | Maskulinum m
    direction order <often | oftoftplural | Plural pl>
    (An)Weisungfeminine | Femininum f
    direction order <often | oftoftplural | Plural pl>
    Anordnungfeminine | Femininum f
    direction order <often | oftoftplural | Plural pl>
    direction order <often | oftoftplural | Plural pl>
Beispiele
  • by direction of <often | oftoftplural | Plural pl>
    auf Anweisung von
    by direction of <often | oftoftplural | Plural pl>
  • according to your directions <often | oftoftplural | Plural pl>
    Ihren Anweisungen gemäß
    according to your directions <often | oftoftplural | Plural pl>
  • Richtliniefeminine | Femininum f
    direction guideline
    direction guideline
  • Spielleitungfeminine | Femininum f
    direction of film, play
    Regiefeminine | Femininum f
    direction of film, play
    direction of film, play
  • Adressierenneuter | Neutrum n
    direction addressing
    direction addressing
  • Adressefeminine | Femininum f
    direction address
    Aufschriftfeminine | Femininum f
    direction address
    direction address
  • Direktoriumneuter | Neutrum n
    direction commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH supervisory board
    Aufsichtsratmasculine | Maskulinum m
    direction commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH supervisory board
    direction commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH supervisory board
  • Spielanweisungfeminine | Femininum f
    direction musical term | MusikMUS for tempoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    direction musical term | MusikMUS for tempoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Stabführungfeminine | Femininum f
    direction musical term | MusikMUS of orchestra
    direction musical term | MusikMUS of orchestra
  • Gebietneuter | Neutrum n
    direction area, side
    Seitefeminine | Femininum f
    direction area, side
    direction area, side
Beispiele
  • Seite(nrichtung)feminine | Femininum f
    direction military term | Militär, militärischMIL side
    direction military term | Militär, militärischMIL side
Beispiele
direct
[diˈrekt; dai-]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • richten, lenken (to, toward[s] aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    direct aim
    direct aim
Beispiele
  • (jemandem) den Weg zeigenor | oder od weisen (to zu, nach)
    direct sb: show the way
    direct sb: show the way
  • (jemanden) (ver)weisen (to anaccusative (case) | Akkusativ akk zu)
    direct
    direct
Beispiele
  • to directsomebody | jemand sb to the station
    jemandem den Weg zum Bahnhof zeigen
    to directsomebody | jemand sb to the station
Beispiele
  • directed by… in credits
    Regie: …
    directed by… in credits
  • führen, leiten, lenken
    direct companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    direct companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • richten (to anaccusative (case) | Akkusativ akk)
    direct words
    direct words
  • adressieren, richten (to anaccusative (case) | Akkusativ akk)
    direct letteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    direct letteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • he directed him to do it (or | oderod that he do it)
    er wies ihn an, es zu tun
    he directed him to do it (or | oderod that he do it)
Beispiele
  • to directsomething | etwas sth to be done
    something | etwasetwas anordnen, anordnen, dasssomething | etwas etwas geschieht
    to directsomething | etwas sth to be done
  • as directed
    as directed
direct
[diˈrekt; dai-]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • befehlen, Befehle erteilen
    direct rare | seltenselten (give orders)
    direct rare | seltenselten (give orders)
  • dirigieren
    direct musical term | MusikMUS
    direct musical term | MusikMUS
  • direct syn → siehe „command
    direct syn → siehe „command
  • direct syn → siehe „conduct
    direct syn → siehe „conduct

  • direkt
    direct commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH tax
    direct commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH tax
  • spezifisch, direkt
    direct commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH specific
    direct commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH specific
Beispiele
  • the direct opposite (ofsomething | etwas sth)
    das genaue Gegenteil (vonsomething | etwas etwas)
    the direct opposite (ofsomething | etwas sth)
  • direkt, wörtlich
    direct linguistics | SprachwissenschaftLING
    direct linguistics | SprachwissenschaftLING
Beispiele
  • direkt, unmittelbar
    direct politics | PolitikPOL via the people
    direct politics | PolitikPOL via the people
Beispiele
  • rechtläufig, sich von Westen nach Osten bewegend
    direct astronomy | AstronomieASTRON moving from west to east
    direct astronomy | AstronomieASTRON moving from west to east
  • nur in einer Richtung fließend, Gleich…
    direct electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK flowing in one direction only
    direct electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK flowing in one direction only
Beispiele
  • Gleichstrom…
    direct electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK relating to direct current
    direct electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK relating to direct current
  • direkt, substantiv
    direct engineering | TechnikTECH dyeing or dye
    direct engineering | TechnikTECH dyeing or dye
  • direct syn → siehe „immediate
    direct syn → siehe „immediate
direct
[diˈrekt; dai-]adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Wind
[vɪnt]Maskulinum | masculine m <Wind(e)s; Winde>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • wind
    Wind Lufthauch
    Wind Lufthauch
Beispiele
  • die Nase im Wind haben ein Gespür für die Zukunft haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to keep one’s nose to the wind
    die Nase im Wind haben ein Gespür für die Zukunft haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • seitdem weht hier ein anderer [schärferer] Wind figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    since then things have changed [have been tightened up] around here
    seitdem weht hier ein anderer [schärferer] Wind figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • der Wind weht (oder | orod bläst)[tobt, kommt (oder | orod frischt) auf, legt sich, springt um]
    the wind blows [rages, rises, subsidesoder | or od dies down, changes]
    der Wind weht (oder | orod bläst)[tobt, kommt (oder | orod frischt) auf, legt sich, springt um]
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • direction
    Wind Himmelsrichtung
    wind
    Wind Himmelsrichtung
    Wind Himmelsrichtung
Beispiele
  • wind
    Wind Jagd | huntingJAGD Witterung
    scent
    Wind Jagd | huntingJAGD Witterung
    Wind Jagd | huntingJAGD Witterung
Beispiele
  • wind
    Wind Musik | musical termMUS Luft der Orgel
    Wind Musik | musical termMUS Luft der Orgel
Beispiele
  • Wind machen
    to make wind
    Wind machen
  • mach nicht so viel Wind mach nicht so ein Theater figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    don’t make such a fuss (oder | orod to-do)
    mach nicht so viel Wind mach nicht so ein Theater figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • mach nicht so viel Wind gib nicht so an figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    mach nicht so viel Wind gib nicht so an figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wind
    Wind Medizin | medicineMED Darmblähung
    Wind Medizin | medicineMED Darmblähung
Beispiele
  • er ließ einen Wind fahren (oder | orod streichen) umgangssprachlich | familiar, informalumg , ihm ist ein Wind abgegangen
    he broke wind
    er ließ einen Wind fahren (oder | orod streichen) umgangssprachlich | familiar, informalumg , ihm ist ein Wind abgegangen
  • (air) blast
    Wind Metallurgie | metallurgyMETALL im Schmelzbetrieb
    Wind Metallurgie | metallurgyMETALL im Schmelzbetrieb
Beispiele
  • leichter [schwacher, mäßiger] Wind Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    light [gentle, moderate] breeze
    leichter [schwacher, mäßiger] Wind Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • frischer [starker] Wind
    fresh [strong] breeze
    frischer [starker] Wind
  • steifer [stürmischer] Wind
    moderate [fresh] gale
    steifer [stürmischer] Wind
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
winden
[ˈvɪndən]transitives Verb | transitive verb v/t <windet; wand; gewunden; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • bind
    winden Kränze
    make
    winden Kränze
    winden Kränze
Beispiele
  • Blumen zu einem Kranz winden, aus Blumen einen Kranz winden
    to make a wreath out of flowers
    Blumen zu einem Kranz winden, aus Blumen einen Kranz winden
Beispiele
  • jemandem etwas aus den Händen winden
    to wrench (oder | orod wrest)etwas | something sth out of sb’s hands
    jemandem etwas aus den Händen winden
  • hoist (etwas | somethingsth) (up)
    winden mit einer Winde befördern
    winden mit einer Winde befördern
  • heave
    winden Segel, Kabel etc
    winden Segel, Kabel etc
Beispiele
  • wind
    winden wickeln
    winden wickeln
Beispiele
winden
[ˈvɪndən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • writhe
    winden von Schlangen
    wind its way
    winden von Schlangen
    winden von Schlangen
Beispiele
  • sich vor Schmerzen winden
    to writhe with pain
    sich vor Schmerzen winden
  • sich in Krämpfen winden
    to curl up in convulsions
    sich in Krämpfen winden
Beispiele
Beispiele
  • sich durch etwas winden von Flüssen, Straßen, Wegen etc
    to wind (oder | orod wend) one’s way throughetwas | something sth, to meander throughetwas | something sth
    sich durch etwas winden von Flüssen, Straßen, Wegen etc
  • der Bach [die Straße] windet sich durch das Tal
    the brook [road] winds its way through the valley
    der Bach [die Straße] windet sich durch das Tal
  • sich durch eine Menschenmenge winden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to wind one’s way through a crowd
    sich durch eine Menschenmenge winden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Winde
[ˈvɪndə]Femininum | feminine f <Winde; Winden>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • winch
    Winde Technik | engineeringTECH
    Winde Technik | engineeringTECH
  • rope (oder | orod cable) winch
    Winde Technik | engineeringTECH Seilwinde
    Winde Technik | engineeringTECH Seilwinde
  • (screw) jack
    Winde Technik | engineeringTECH Schraubenwinde
    Winde Technik | engineeringTECH Schraubenwinde
  • lifting jack
    Winde Technik | engineeringTECH Heber
    hoist
    Winde Technik | engineeringTECH Heber
    Winde Technik | engineeringTECH Heber
  • windlass
    Winde Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Ankerwinde
    Winde Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Ankerwinde
  • capstan
    Winde Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Gangspill
    Winde Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Gangspill
  • crab
    Winde tragbare Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Winde tragbare Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • reel
    Winde Garnrolle
    Winde Garnrolle
  • bindweed
    Winde Botanik | botanyBOT Gattg Convolvulus
    Winde Botanik | botanyBOT Gattg Convolvulus
  • small bearbind
    Winde Botanik | botanyBOT C. arvensis sepium
    combine
    Winde Botanik | botanyBOT C. arvensis sepium
    Winde Botanik | botanyBOT C. arvensis sepium
  • bellbind
    Winde Botanik | botanyBOT Calystegia sepium
    hedge bindweed
    Winde Botanik | botanyBOT Calystegia sepium
    Winde Botanik | botanyBOT Calystegia sepium
directive
[diˈrektiv; dai-]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lenkend, leitend, richtunggebend, -weisend
    directive indicating direction
    directive indicating direction
Beispiele
  • leit-, lenkbar, Anweisungen zugänglich
    directive capable of being directed
    directive capable of being directed
directive
[diˈrektiv; dai-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Direktivefeminine | Femininum f
    directive
    Verhaltensregelfeminine | Femininum f
    directive
    (An)Weisungfeminine | Femininum f
    directive
    directive
nondirectional
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ungerichtet
    non(-)directional radio | Radio, RundfunkRADIO
    non(-)directional radio | Radio, RundfunkRADIO
Beispiele
  • non(-)directional aerial (especially | besondersbesonders American English | amerikanisches EnglischUS antenna)
    non(-)directional aerial (especially | besondersbesonders American English | amerikanisches EnglischUS antenna)
  • non(-)directional beacon aviation | LuftfahrtFLUG
    ungerichtetes Funkfeuer
    non(-)directional beacon aviation | LuftfahrtFLUG
  • non(-)directional filaments
    ungerichtete Endlosfasern
    non(-)directional filaments
winden
unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
winden
intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • wind, (catch the) scent
    winden Jagd | huntingJAGD Witterung aufnehmen
    winden Jagd | huntingJAGD Witterung aufnehmen
dial
[ˈdaiəl]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Zifferblattneuter | Neutrum n
    dial of clock
    dial of clock
  • Skalafeminine | Femininum f
    dial engineering | TechnikTECH
    Skalenblattneuter | Neutrum n, -scheibefeminine | Femininum f
    dial engineering | TechnikTECH
    dial engineering | TechnikTECH
  • Wähl-, Nummernscheibefeminine | Femininum f
    dial on telephone
    dial on telephone
  • Federuhrfeminine | Femininum f mit großem Zifferblatt
    dial type of clock with large dial obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    dial type of clock with large dial obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Sonnenuhrfeminine | Femininum f
    dial sundial
    dial sundial
  • Markscheide(r)kompassmasculine | Maskulinum m
    dial mining | BergbauBERGB type of compass
    dial mining | BergbauBERGB type of compass
  • Zifferblattneuter | Neutrum n
    dial face slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Visagefeminine | Femininum f
    dial face slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    dial face slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
dial
[ˈdaiəl]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf dialed; especially | besondersbesonders British English | britisches EnglischBr dialled>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • wählen
    dial on telephone
    dial on telephone
Beispiele
  • einstellen
    dial radio stationet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    dial radio stationet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • mit einer Skala bestimmen
    dial rare | seltenselten (ascertain using dial)
    dial rare | seltenselten (ascertain using dial)
  • mit dem Markscheide(r)kompass vermessen
    dial measure using miner’s compass
    dial measure using miner’s compass