Deutsch-Englisch Übersetzung für "sinn verloren"

"sinn verloren" Englisch Übersetzung

Meinten Sie verloben oder verlosen?
Sinn
[zɪn]Maskulinum | masculine m <Sinn(e)s; Sinne>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sense
    Sinn Wahrnehmung
    Sinn Wahrnehmung
Beispiele
  • die fünf Sinne
    the five senses
    die fünf Sinne
  • ein scharfer (oder | orod feiner) Sinn
    a keen (oder | orod sharp) sense
    ein scharfer (oder | orod feiner) Sinn
  • etwas mit den Sinnen wahrnehmen
    to perceiveetwas | something sth with one’s senses
    etwas mit den Sinnen wahrnehmen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • mindSingular | singular sg
    Sinn Verstand, Denkvermögen <Plural | pluralpl>
    senses
    Sinn Verstand, Denkvermögen <Plural | pluralpl>
    wits
    Sinn Verstand, Denkvermögen <Plural | pluralpl>
    Sinn Verstand, Denkvermögen <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • seine fünf Sinne nicht beisammenhaben umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
    not to have one’s wits about one
    seine fünf Sinne nicht beisammenhaben umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
  • er hat seine fünf Sinne beisammen umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
    he has his wits about him, he is all there
    er hat seine fünf Sinne beisammen umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
  • nimm deine fünf Sinne zusammen! umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
    use your brains (oder | orod head)!
    nimm deine fünf Sinne zusammen! umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • consciousnessSingular | singular sg
    Sinn Bewusstsein <Plural | pluralpl>
    Sinn Bewusstsein <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • ihr schwanden (oder | orod vergingen) die Sinne <Plural | pluralpl>
    she fainted, she lost consciousness
    ihr schwanden (oder | orod vergingen) die Sinne <Plural | pluralpl>
  • senses
    Sinn geschlechtliches Empfinden <Plural | pluralpl>
    desires
    Sinn geschlechtliches Empfinden <Plural | pluralpl>
    Sinn geschlechtliches Empfinden <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • seine Sinne erwachten <Plural | pluralpl>
    his senses awakened
    seine Sinne erwachten <Plural | pluralpl>
  • das erregte seine Sinne <Plural | pluralpl>
    that stimulated his desires
    das erregte seine Sinne <Plural | pluralpl>
  • mind, head, thoughtsPlural | plural pl
    Sinn Denken, Gedanken, Bewusstsein <nurSingular | singular sg>
    Sinn Denken, Gedanken, Bewusstsein <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • es kam mir in den Sinn, dass … <nurSingular | singular sg>
    it occurred to me (oder | orod it crossed my mind, it entered my head) that …
    es kam mir in den Sinn, dass … <nurSingular | singular sg>
  • ich habe es aus dem Sinn verloren <nurSingular | singular sg>
    it slipped my mind, I forgot
    ich habe es aus dem Sinn verloren <nurSingular | singular sg>
  • seinen Sinn von etwas abwenden <nurSingular | singular sg>
    to turn one’s thoughts away frometwas | something sth
    seinen Sinn von etwas abwenden <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • sense
    Sinn Empfinden, Verständnis <nurSingular | singular sg>
    feeling
    Sinn Empfinden, Verständnis <nurSingular | singular sg>
    Sinn Empfinden, Verständnis <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • interest
    Sinn Interesse <nurSingular | singular sg>
    Sinn Interesse <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • appreciation
    Sinn Aufgeschlossenheit <nurSingular | singular sg>
    Sinn Aufgeschlossenheit <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • Sinn für höhere Dinge haben <nurSingular | singular sg>
    to have appreciation for higher things
    Sinn für höhere Dinge haben <nurSingular | singular sg>
  • (turn of) mind
    Sinn Veranlagung <nurSingular | singular sg>
    Sinn Veranlagung <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • sie hat einen praktischen Sinn <nurSingular | singular sg>
    she has a practical turn of mind, she is practical(ly minded)
    sie hat einen praktischen Sinn <nurSingular | singular sg>
  • liking
    Sinn Geschmack, Gefallen <nurSingular | singular sg>
    taste
    Sinn Geschmack, Gefallen <nurSingular | singular sg>
    Sinn Geschmack, Gefallen <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • er hat keinen Sinn für Häuslichkeit <nurSingular | singular sg>
    he has no (great) liking for home life
    er hat keinen Sinn für Häuslichkeit <nurSingular | singular sg>
  • das ist so recht nach seinem Sinn <nurSingular | singular sg>
    that’s just (oder | orod exactly) what he likes
    das ist so recht nach seinem Sinn <nurSingular | singular sg>
  • mind
    Sinn Meinung <nurSingular | singular sg>
    opinion
    Sinn Meinung <nurSingular | singular sg>
    Sinn Meinung <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • anderen Sinnes werden <nurSingular | singular sg>
    to change one’s mind
    anderen Sinnes werden <nurSingular | singular sg>
  • mit jemandem eines Sinnes sein <nurSingular | singular sg>
    to be of one mind (oder | orod to agree) withjemand | somebody sb, to see eye to eye withjemand | somebody sb
    mit jemandem eines Sinnes sein <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • in jemandes Sinn(e) Absicht <nurSingular | singular sg>
    according to (oder | orod in accordance with) sb’s wishes
    in jemandes Sinn(e) Absicht <nurSingular | singular sg>
  • das war ganz in meinem Sinn(e) <nurSingular | singular sg>
    that was exactly what I would have done
    das war ganz in meinem Sinn(e) <nurSingular | singular sg>
  • das war nicht im Sinne des Erfinders umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    this was not intended
    das war nicht im Sinne des Erfinders umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
  • mind
    Sinn Gesinnung, Gemüt <nurSingular | singular sg>
    Sinn Gesinnung, Gemüt <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • einen offenen Sinn für etwas haben <nurSingular | singular sg>
    to have an open mind foretwas | something sth
    einen offenen Sinn für etwas haben <nurSingular | singular sg>
  • einen aufrechten (oder | orod ehrlichen) Sinn haben <nurSingular | singular sg>
    to be honest
    einen aufrechten (oder | orod ehrlichen) Sinn haben <nurSingular | singular sg>
  • sein Sinn steht nicht nach Vergnügen <nurSingular | singular sg>
    his mind (oder | orod he) is not set on pleasure
    sein Sinn steht nicht nach Vergnügen <nurSingular | singular sg>
  • heart
    Sinn Geist, Herz <nurSingular | singular sg>
    spirit
    Sinn Geist, Herz <nurSingular | singular sg>
    Sinn Geist, Herz <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • ein harter Sinn <nurSingular | singular sg>
    a hard heart
    ein harter Sinn <nurSingular | singular sg>
  • leichten Sinnes sein <nurSingular | singular sg>
    to be lighthearted
    leichten Sinnes sein <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • eigentlicher (oder | orod wörtlicher) Sinn <nurSingular | singular sg>
    literal sense
    eigentlicher (oder | orod wörtlicher) Sinn <nurSingular | singular sg>
  • übertragener (oder | orod bildlicher) Sinn <nurSingular | singular sg>
    figurative sense
    übertragener (oder | orod bildlicher) Sinn <nurSingular | singular sg>
  • ein unterstellter Sinn <nurSingular | singular sg>
    an implied sense
    ein unterstellter Sinn <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • sense
    Sinn Zweck <nurSingular | singular sg>
    use
    Sinn Zweck <nurSingular | singular sg>
    point
    Sinn Zweck <nurSingular | singular sg>
    purpose
    Sinn Zweck <nurSingular | singular sg>
    Sinn Zweck <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • das hat keinen Sinn <nurSingular | singular sg>
    it is no use, there is no point
    das hat keinen Sinn <nurSingular | singular sg>
  • was hat es für einen Sinn zu streiten? <nurSingular | singular sg>
    what is the use (oder | orod good) of arguing? what is the point of (oder | orod in) arguing?
    was hat es für einen Sinn zu streiten? <nurSingular | singular sg>
  • das ist der Sinn der Sache <nurSingular | singular sg>
    that’s the whole point
    das ist der Sinn der Sache <nurSingular | singular sg>
  • sense, (basic) idea, gist, tenor
    Sinn Grundgedanke <nurSingular | singular sg>
    Sinn Grundgedanke <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • etwas dem Sinn(e) nach wiedergeben <nurSingular | singular sg>
    to give the gist (oder | orod the general sense) ofetwas | something sth
    etwas dem Sinn(e) nach wiedergeben <nurSingular | singular sg>
  • er äußerte sich im gleichen Sinn(e) <nurSingular | singular sg>
    he expressed himself to the same effect
    er äußerte sich im gleichen Sinn(e) <nurSingular | singular sg>
  • direction
    Sinn Richtung <nurSingular | singular sg>
    sense
    Sinn Richtung <nurSingular | singular sg>
    way
    Sinn Richtung <nurSingular | singular sg>
    Sinn Richtung <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • in diesem Sinn(e) weitermachen <nurSingular | singular sg>
    to carry on in this direction
    in diesem Sinn(e) weitermachen <nurSingular | singular sg>
  • versuchen Sie, ihn in diesem Sinn(e) zu beeinflussen <nurSingular | singular sg>
    try to influence him in that direction
    versuchen Sie, ihn in diesem Sinn(e) zu beeinflussen <nurSingular | singular sg>
  • im Sinn(e) des Uhrzeigers <nurSingular | singular sg>
    im Sinn(e) des Uhrzeigers <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • im Sinne des Gesetzes Rechtswesen | legal term, lawJUR
    as defined in the Act
    im Sinne des Gesetzes Rechtswesen | legal term, lawJUR
verlor
[-ˈloːr] <1und | and u. 3Singular | singular sgPräteritum, Vergangenheit | preterite, (simple) past tense prät>, verlöre [-ˈløːrə] <1und | and u. 3Singular | singular sgPräteritum, Vergangenheit | preterite, (simple) past tense prätKonjunktiv | conjunctive (mood) konjkt>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

sinnen
[ˈzɪnən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <sinnt; sann; gesonnen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sinnen (überAkkusativ | accusative (case) akk) nachdenken
    meditate ([up]on), think (about), reflect ([up]on), ponder (over), muse ([up]on)
    sinnen (überAkkusativ | accusative (case) akk) nachdenken
Beispiele
  • auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas sinnen planen
    to plan (oder | orod to devise, to contrive)etwas | something sth
    auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas sinnen planen
  • auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas sinnen etwas aushecken
    to plot (oder | orod to contrive)etwas | something sth
    auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas sinnen etwas aushecken
  • auf Mittel und Wege sinnen
    to devise ways and means
    auf Mittel und Wege sinnen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
sinnen
[ˈzɪnən]transitives Verb | transitive verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • scheme
    sinnen planen, vorhaben
    plot
    sinnen planen, vorhaben
    sinnen planen, vorhaben
Beispiele
  • Böses (oder | orod nichts Gutes) sinnen
    to be up to no good
    Böses (oder | orod nichts Gutes) sinnen
sinnen
Neutrum | neuter n <Sinnens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • meditation(sPlural | plural pl)
    sinnen Gedanken
    thought(sPlural | plural pl)
    sinnen Gedanken
    reflection(sPlural | plural pl)
    sinnen Gedanken
    sinnen Gedanken
Beispiele
verloren
[-ˈloːrən]Partizip Perfekt | past participle pperf

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

verloren
[-ˈloːrən]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lost
    verloren abhanden gekommen
    verloren abhanden gekommen
Beispiele
  • lost
    verloren aussichtslos
    losing
    verloren aussichtslos
    verloren aussichtslos
Beispiele
Beispiele
  • lost, ruined, done for (prädikativ | predicative(ly)präd)
    verloren dem Untergang geweiht
    verloren dem Untergang geweiht
Beispiele
  • wir sind verloren
    we are lost, we’ve had it
    wir sind verloren
  • jetzt ist alles verloren!
    the game is up
    jetzt ist alles verloren!
  • verlorener Haufen Militär, militärisch | military termMIL
    verlorener Haufen Militär, militärisch | military termMIL
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • lost
    verloren verschwendet, vergeudet
    wasted
    verloren verschwendet, vergeudet
    verloren verschwendet, vergeudet
Beispiele
  • die verlorene Zeit
    the time lost
    die verlorene Zeit
  • verlorene Mühe (oder | orod Liebesmüh)
    wasted (oder | orod vain, fruitless) effort
    verlorene Mühe (oder | orod Liebesmüh)
  • verloren gehen vergeudet werden
    to be wasted (oder | orod lost)
    to go to waste
    verloren gehen vergeudet werden
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • forlorn
    verloren hilflos, verlassen
    lost
    verloren hilflos, verlassen
    verloren hilflos, verlassen
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • verlorene Eier Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR
    poached eggs
    verlorene Eier Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR
Beispiele
Beispiele
…sinn
Maskulinum | masculine mZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
figurativ
[figuraˈtiːf]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • figurative
    figurativ Ausdruck, Sinn etc
    metaphorical
    figurativ Ausdruck, Sinn etc
    auch | alsoa. metaphoric
    figurativ Ausdruck, Sinn etc
    figurativ Ausdruck, Sinn etc
Beispiele
Liebeswahn
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • erotomania
    Liebeswahn(sinn) Medizin | medicineMED Liebestollheit
    eroticomania
    Liebeswahn(sinn) Medizin | medicineMED Liebestollheit
    Liebeswahn(sinn) Medizin | medicineMED Liebestollheit
  • satyriasis
    Liebeswahn(sinn) Medizin | medicineMED Psychologie | psychologyPSYCH nur bei Männern
    Liebeswahn(sinn) Medizin | medicineMED Psychologie | psychologyPSYCH nur bei Männern
  • nymphomania
    Liebeswahn(sinn) Medizin | medicineMED Psychologie | psychologyPSYCH nur bei Frauen
    Liebeswahn(sinn) Medizin | medicineMED Psychologie | psychologyPSYCH nur bei Frauen
verlieren
[-ˈliːrən]transitives Verb | transitive verb v/t <verliert; verlor; verloren; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lose
    verlieren Geldbeutel, Habund | and u. Gut, Arbeitsplatz etc
    verlieren Geldbeutel, Habund | and u. Gut, Arbeitsplatz etc
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • lose
    verlieren von Uhr
    verlieren von Uhr
Beispiele
  • lose
    verlieren Zeit, Geld etc
    verlieren Zeit, Geld etc
Beispiele
  • etwas aus den Augen verlieren in Wendungen wie
    to lose sight (oder | orod track) ofetwas | something sth
    etwas aus den Augen verlieren in Wendungen wie
  • jemanden aus den Augen verlieren nicht mehr sehen
    to lose sight (oder | orod track) ofjemand | somebody sb
    jemanden aus den Augen verlieren nicht mehr sehen
  • jemanden aus den Augen verlieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to lose touch withjemand | somebody sb
    jemanden aus den Augen verlieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • lose
    verlieren Öl, Benzin, Wasser etc
    leak
    verlieren Öl, Benzin, Wasser etc
    verlieren Öl, Benzin, Wasser etc
Beispiele
  • lose
    verlieren Zähne, Kopfhaare etc
    verlieren Zähne, Kopfhaare etc
Beispiele
  • lose
    verlieren Blätter, Körperhaare etc
    shed
    verlieren Blätter, Körperhaare etc
    verlieren Blätter, Körperhaare etc
Beispiele
  • lose
    verlieren Schlacht, Spiel, Wette, Geld im Spiel, Prozess etc
    verlieren Schlacht, Spiel, Wette, Geld im Spiel, Prozess etc
Beispiele
  • forfeit
    verlieren Rechtswesen | legal term, lawJUR Recht, Eigentum
    verlieren Rechtswesen | legal term, lawJUR Recht, Eigentum
Beispiele
  • Zähne verlieren Zoologie | zoologyZOOL
    to cast teeth
    Zähne verlieren Zoologie | zoologyZOOL
verlieren
[-ˈliːrən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lose (gegen to, against)
    verlieren im Spiel
    verlieren im Spiel
Beispiele
Beispiele
  • go down
    verlieren in der Wertschätzung sinken
    verlieren in der Wertschätzung sinken
Beispiele
  • bei jemandem verlieren
    to go down (oder | orod sink) in sb’s estimation
    bei jemandem verlieren
  • go downhill
    verlieren an Aussehen, Persönlichkeit etc
    verlieren an Aussehen, Persönlichkeit etc
Beispiele
Beispiele
  • an Boden verlieren in Wendungen wieauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    an Boden verlieren in Wendungen wieauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • an Farbe verlieren
    to fade
    an Farbe verlieren
  • an Reiz verlieren weniger reizvoll werden
    to lose some of its charm
    an Reiz verlieren weniger reizvoll werden
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
verlieren
[-ˈliːrən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • disappear
    verlieren verschwinden
    peter out
    verlieren verschwinden
    verlieren verschwinden
Beispiele
  • subside
    verlieren allmählich nachlassen
    verlieren allmählich nachlassen
Beispiele
  • disappear
    verlieren schwinden
    vanish
    verlieren schwinden
    verlieren schwinden
Beispiele
Beispiele
  • fade
    verlieren verfliegen
    verlieren verfliegen
Beispiele
  • fade
    verlieren verklingen
    die away
    verlieren verklingen
    verlieren verklingen
Beispiele
  • be lost
    verlieren verhallen
    verlieren verhallen
Beispiele
  • disperse
    verlieren sich zerstreuen
    scatter
    verlieren sich zerstreuen
    verlieren sich zerstreuen
  • digress (inAkkusativ | accusative (case) akk into)
    verlieren abschweifen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    verlieren abschweifen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • become lost, lose oneself (inDativ | dative (case) datoder | or odAkkusativ | accusative (case) akk in)
    verlieren versinken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    verlieren versinken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Überbeanspruchung
Femininum | feminine f <Überbeanspruchung; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • overworking
    Überbeanspruchung einer Person
    Überbeanspruchung einer Person
  • strain
    Überbeanspruchung von Augen
    Überbeanspruchung von Augen
  • overuse
    Überbeanspruchung von Gegenständen
    Überbeanspruchung von Gegenständen
  • overstress
    Überbeanspruchung Technik | engineeringTECH elastisch
    Überbeanspruchung Technik | engineeringTECH elastisch
  • overstrain
    Überbeanspruchung Technik | engineeringTECH verformend
    Überbeanspruchung Technik | engineeringTECH verformend
  • overload
    Überbeanspruchung Technik | engineeringTECH belastend
    Überbeanspruchung Technik | engineeringTECH belastend
  • overstress
    Überbeanspruchung Medizin | medicineMED
    stress
    Überbeanspruchung Medizin | medicineMED
    Überbeanspruchung Medizin | medicineMED
Beispiele
  • Überbeanspruchung der Sinne
    Überbeanspruchung der Sinne
Sinn Feiner
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Sinnfeiner(in), Anhänger(in) des Sinn Fein
    Sinn Feiner
    Sinn Feiner