Deutsch-Englisch Übersetzung für "besäße"

"besäße" Englisch Übersetzung

Impertinenz
[-ˈnɛnts]Femininum | feminine f <Impertinenz; Impertinenzen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Unverschämtheit
Femininum | feminine f <Unverschämtheit; Unverschämtheiten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • impudence, impertinence, effrontery, cheek(iness)
    Unverschämtheit Frechheit <nurSingular | singular sg>
    freshness amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Unverschämtheit Frechheit <nurSingular | singular sg>
    Unverschämtheit Frechheit <nurSingular | singular sg>
  • insolence amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Unverschämtheit stärker umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    Unverschämtheit stärker umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • er besaß (oder | orod hatte) die Unverschämtheit, mir so etwas zu sagen <nurSingular | singular sg>
    he had the impertinence (oder | orod cheek, face, nerve, gall) (oder | orod he was impudent enough) to say a thing like that to me
    er besaß (oder | orod hatte) die Unverschämtheit, mir so etwas zu sagen <nurSingular | singular sg>
  • impertinence
    Unverschämtheit unverschämte Bemerkung etc
    impudence
    Unverschämtheit unverschämte Bemerkung etc
    Unverschämtheit unverschämte Bemerkung etc
Beispiele
  • importunity
    Unverschämtheit Zudringlichkeit <nurSingular | singular sg>
    freshness amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Unverschämtheit Zudringlichkeit <nurSingular | singular sg>
    Unverschämtheit Zudringlichkeit <nurSingular | singular sg>
  • advances, passSingular | singular sg
    Unverschämtheit Annäherungsversuche <Plural | pluralpl>
    Unverschämtheit Annäherungsversuche <Plural | pluralpl>
Hauch
[haux]Maskulinum | masculine m <Hauch(e)s; selten Hauche>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • den letzten Hauch von sich geben umgangssprachlich | familiar, informalumg
    den letzten Hauch von sich geben umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • ein eisiger Hauch wehte uns an
    an icy cold breeze reached us
    ein eisiger Hauch wehte uns an
  • whiff
    Hauch von Parfüm etc
    waft
    Hauch von Parfüm etc
    Hauch von Parfüm etc
  • air
    Hauch Atmosphäre figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    aura
    Hauch Atmosphäre figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    atmosphere
    Hauch Atmosphäre figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Hauch Atmosphäre figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • trace
    Hauch leise Spur figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Hauch leise Spur figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • der Hauch eines Lächelns
    the trace (oder | orod hint, ghost) of a smile
    der Hauch eines Lächelns
  • wenn er nur einen Hauch von Humor besäße
    if only he had a trace of humo(u)r about him
    wenn er nur einen Hauch von Humor besäße
  • thin layer
    Hauch dünne Schicht figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Hauch dünne Schicht figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • touch
    Hauch zarter Farbton figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Hauch zarter Farbton figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • ein rosiger Hauch lag auf ihren Wangen
    there was a touch of colo(u)r on her cheeks
    ein rosiger Hauch lag auf ihren Wangen
  • bloom
    Hauch auf Früchten etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Hauch auf Früchten etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • stimmloser Hauch Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    stimmloser Hauch Sprachwissenschaft | linguisticsLING

  • rest
    Rest des Abends, des Geldes, der Leute etc
    remainder
    Rest des Abends, des Geldes, der Leute etc
    Rest des Abends, des Geldes, der Leute etc
Beispiele
  • das ist der ganze Rest (meines Geldes)
    that’s all (the money) I have left
    das ist der ganze Rest (meines Geldes)
  • der Rest ist für Sie beim Bezahlen
    keep the change
    der Rest ist für Sie beim Bezahlen
  • leftoversPlural | plural pl
    Rest eines Mahles etc <meistPlural | plural pl>
    Rest eines Mahles etc <meistPlural | plural pl>
Beispiele
  • (unverwertbare) Reste <meistPlural | plural pl>
    scraps
    (unverwertbare) Reste <meistPlural | plural pl>
  • ein Essen aus lauter Resten <meistPlural | plural pl>
    a meal of leftovers
    ein Essen aus lauter Resten <meistPlural | plural pl>
  • (das ist) der letzte Rest (vom Schützenfest) umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum <meistPlural | plural pl>
    that’s all that’s left
    (das ist) der letzte Rest (vom Schützenfest) umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum <meistPlural | plural pl>
  • dregsPlural | plural pl
    Rest im Glas etc
    Rest im Glas etc
  • relics
    Rest einer vergangenen Kultur etc <Plural | pluralpl>
    remains
    Rest einer vergangenen Kultur etc <Plural | pluralpl>
    Rest einer vergangenen Kultur etc <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • die sterblichen Reste <Plural | pluralpl>
    the mortal remains
    die sterblichen Reste <Plural | pluralpl>
  • trace
    Rest Spur figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    spark
    Rest Spur figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    shred
    Rest Spur figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    vestige
    Rest Spur figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Rest Spur figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Beispiele
  • jemandem den Rest geben in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to finish (oder | orod polish)jemand | somebody sb off
    jemandem den Rest geben in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • das gab ihm den Rest
    that finished him (off), that did (it) for him, that was the last straw
    das gab ihm den Rest
  • der Rest ist Schweigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    the rest is silence
    der Rest ist Schweigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • remnant
    Rest Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH einer Ware, besonders eines Stoffes <meistPlural | plural pl; Reste; auch | alsoa. Rester>
    Rest Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH einer Ware, besonders eines Stoffes <meistPlural | plural pl; Reste; auch | alsoa. Rester>
Beispiele
  • verbilligte Reste im Ausverkauf <meistPlural | plural pl; Reste; auch | alsoa. Rester>
    remnants at a reduced price in a (clearance) sale
    verbilligte Reste im Ausverkauf <meistPlural | plural pl; Reste; auch | alsoa. Rester>
  • remainder
    Rest Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    residue
    Rest Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    Rest Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
Beispiele
  • remainder
    Rest Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Lieferrückstand
    balance
    Rest Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Lieferrückstand
    Rest Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Lieferrückstand
  • surplus
    Rest Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Überschuss
    balance
    Rest Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Überschuss
    Rest Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Überschuss
  • deficit
    Rest Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Fehlbetrag
    Rest Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Fehlbetrag
  • balance due (oder | orod owing)
    Rest Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schuld
    remainder, arrearsPlural | plural pl
    Rest Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schuld
    Rest Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schuld
  • residue
    Rest Rechtswesen | legal term, lawJUR
    residuum
    Rest Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Rest Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • radical
    Rest Chemie | chemistryCHEM Radikal
    Rest Chemie | chemistryCHEM Radikal
  • residue
    Rest Chemie | chemistryCHEM Rückstand
    residuum
    Rest Chemie | chemistryCHEM Rückstand
    Rest Chemie | chemistryCHEM Rückstand
besitzen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • possess
    besitzen auch | alsoa. Rechtswesen | legal term, lawJUR
    own
    besitzen auch | alsoa. Rechtswesen | legal term, lawJUR
    have
    besitzen auch | alsoa. Rechtswesen | legal term, lawJUR
    besitzen auch | alsoa. Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • have
    besitzen Fähigkeiten, Eigenschaften etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    possess
    besitzen Fähigkeiten, Eigenschaften etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    besitzen Fähigkeiten, Eigenschaften etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • be equipped with
    besitzen versehen sein mit
    have
    besitzen versehen sein mit
    besitzen versehen sein mit
Beispiele
  • possess
    besitzen Frau
    besitzen Frau
  • brood
    besitzen selten (bebrüten) (Eier)
    hatch
    besitzen selten (bebrüten) (Eier)
    besitzen selten (bebrüten) (Eier)
nicht
[nɪçt]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • not
    nicht Verneinung
    nicht Verneinung
Beispiele
  • not
    nicht als Verneinung von Verben
    nicht als Verneinung von Verben
Beispiele
  • auch | alsoa. in…, non…, uns…
    nicht vor Adjektiven oft
    nicht vor Adjektiven oft
  • not
    nicht als Verneinung von nicht verbalen Begriffen
    nicht als Verneinung von nicht verbalen Begriffen
Beispiele
Beispiele
  • nicht absorbierend in Verbindung mit dem Partizip
    nonabsorbentauch | also a. non- britisches Englisch | British EnglishBr
    nicht absorbierend in Verbindung mit dem Partizip
  • nicht angreifend Chemie | chemistryCHEM
    noncorrodingauch | also a. non-, noncorrosive britisches Englisch | British EnglishBrauch | also a. non- britisches Englisch | British EnglishBr
    nicht angreifend Chemie | chemistryCHEM
  • nicht anziehend
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • not
    nicht im Vergleichssatz
    nicht im Vergleichssatz
Beispiele
  • not
    nicht in der Ellipse
    nicht in der Ellipse
Beispiele
Beispiele
  • nicht! als Ausdruck der Verneinung, der Abwehr, des Unwillens
    nicht! als Ausdruck der Verneinung, der Abwehr, des Unwillens
  • (aber) nicht doch!
    (aber) nicht doch!
  • bitte nicht!
    please don’t (oder | orod stop)!
    bitte nicht!
  • no
    nicht vor Komparativ
    nicht vor Komparativ
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • neithernor
    nicht odselten (kein und kein) literarisch | literaryliter
    nicht odselten (kein und kein) literarisch | literaryliter
Beispiele