Deutsch-Englisch Übersetzung für "Vorliebe für Süßigkeiten"

"Vorliebe für Süßigkeiten" Englisch Übersetzung

Meinten Sie fürs oder Fr.?
Süßigkeit
Femininum | feminine f <Süßigkeit; Süßigkeiten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Süßigkeit → siehe „Süße
    Süßigkeit → siehe „Süße
  • sweets britisches Englisch | British EnglishBr
    Süßigkeit <Plural | pluralpl>
    candies amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Süßigkeit <Plural | pluralpl>
    Süßigkeit <Plural | pluralpl>
Beispiele
Vorliebe
Femininum | feminine f <Vorliebe; Vorlieben>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
überessen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb,Partizip Perfekt | past participle pperf übergegessen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich (Dativ | dative (case)dat) (an) etwas überessen
    to make oneself sick ofetwas | something sth
    sich (Dativ | dative (case)dat) (an) etwas überessen
  • ich habe mir die Süßigkeiten übergegessen
    I grew sick of the candies amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    I grew sick of the sweets britisches Englisch | British EnglishBr
    ich habe mir die Süßigkeiten übergegessen
für
[fyːr]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • for
    für
    für
  • für → siehe „Katz
    für → siehe „Katz
Beispiele
  • for, in favor amerikanisches Englisch | American EnglishUS of
    für zugunsten
    for, infavour britisches Englisch | British EnglishBr of
    für zugunsten
    für zugunsten
Beispiele
  • for
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    against
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • for
    für zum Zwecke von
    for the purpose of
    für zum Zwecke von
    für zum Zwecke von
Beispiele
  • for
    für in Anbetracht
    considering
    für in Anbetracht
    für in Anbetracht
Beispiele
  • for
    für zeitlich
    für zeitlich
Beispiele
  • by
    für Aufeinanderfolge
    after
    für Aufeinanderfolge
    für Aufeinanderfolge
Beispiele
  • for
    für Gegenwert ausdrückend
    in return for
    für Gegenwert ausdrückend
    für Gegenwert ausdrückend
Beispiele
  • wie viel zahlten Sie für das Auto?
    how much did you pay for the car?
    wie viel zahlten Sie für das Auto?
  • für so wenig Geld
    for so little money
    für so wenig Geld
  • jemanden für etwas belohnen
    to rewardjemand | somebody sb foretwas | something sth
    jemanden für etwas belohnen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • for
    für im Austausch
    in exchange for
    für im Austausch
    für im Austausch
Beispiele
  • for
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    instead of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    in place of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    in lieu of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
  • für jemanden einspringen
    to step (oder | orod stand) in forjemand | somebody sb
    für jemanden einspringen
  • für jemanden die Arbeit machen
    to do sb’s work (for them)
    für jemanden die Arbeit machen
  • für jemanden bezahlen
    to pay forjemand | somebody sb
    für jemanden bezahlen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • for
    für wegen
    because of
    für wegen
    für wegen
Beispiele
  • as
    für als
    für als
Beispiele
  • er erklärte die Konferenz für eröffnet
    he declared the conference open(ed)
    er erklärte die Konferenz für eröffnet
  • er gibt sich für einen Grafen aus
    he poses as a count, he pretends to be a count
    er gibt sich für einen Grafen aus
  • jemanden für tot erklären
    to declarejemand | somebody sb dead
    jemanden für tot erklären
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • to
    für gegenüber
    für gegenüber
Beispiele
  • of
    für in der Funktion eines Subjektsgenitivs
    für in der Funktion eines Subjektsgenitivs
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • für sich allein
    by oneself, alone, single
    für sich allein
  • für sich bei sich
    to oneself
    für sich bei sich
  • für sich besonders, eigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    unique, apart (nachgestellt)
    für sich besonders, eigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • was für nur in pronominaler Verbindung, welche Sorte
    what kind (oder | orod sort) of
    was für nur in pronominaler Verbindung, welche Sorte
  • was für nur in pronominaler Verbindung, bei Ausrufen
    what a
    was für nur in pronominaler Verbindung, bei Ausrufen
  • was für ein Stoff ist das?
    what kind of material is this?
    was für ein Stoff ist das?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
für
[fyːr]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • da (oder | orod hier)… für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    for this
    da (oder | orod hier)… für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wo … für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    for what
    wo … für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • da kann ich nichts für
    you can’t blame me for this (oder | orod that)
    da kann ich nichts für
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • für und für poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    für und für poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
für
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • nur in das Für und (das) Wider
    the reasonsPlural | plural pl for and against, the pros and consPlural | plural pl
    nur in das Für und (das) Wider
Für
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • das Für und Wider
    the pros and consPlural | plural pl
    das Für und Wider
überessen
reflexives Verb | reflexive verb v/r <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,untrennbar | inseparable untrennb,Partizip Perfekt | past participle pperf übergessen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich überessen (anDativ | dative (case) dat with)
    sich überessen (anDativ | dative (case) dat with)
  • der Junge hat sich an Süßigkeiten übergessen
    the boy ate too many candies amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    the boy ate too many sweets britisches Englisch | British EnglishBr
    der Junge hat sich an Süßigkeiten übergessen
  • du hast dich übergessen
    you have eaten too much, you have overeaten
    du hast dich übergessen
übersättigt
Adjektiv | adjective adj <übersättigter; übersättigtst>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • replete, gorged (von with)
    übersättigt
    übersättigt
  • sated
    übersättigt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    satiated
    übersättigt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    gorged
    übersättigt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    übersättigt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • übersättigt sein von Person
    to be sated with luxuries
    übersättigt sein von Person
  • das reizt sie nicht mehr, sie sind schon übersättigt
    that doesnt hold any attraction for them any more, they have had their surfeit
    das reizt sie nicht mehr, sie sind schon übersättigt
  • von Süßigkeiten übersättigt sein
    to be sick of candy amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    to be sick of sweets britisches Englisch | British EnglishBr
    von Süßigkeiten übersättigt sein
  • supersaturated
    übersättigt Chemie | chemistryCHEM Lösung
    übersättigt Chemie | chemistryCHEM Lösung
  • supersaturated
    übersättigt Technik | engineeringTECH Dampf
    oversaturated
    übersättigt Technik | engineeringTECH Dampf
    übersättigt Technik | engineeringTECH Dampf
gall
[gɔːl]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Gallefeminine | Femininum f
    gall bitterness figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Bitterkeitfeminine | Femininum f
    gall bitterness figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Erbitterungfeminine | Femininum f
    gall bitterness figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    beißende Schärfe
    gall bitterness figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    gall bitterness figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • bittere Erfahrung, bitteres Erlebnis
    gall bitter experience figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    gall bitter experience figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • (to für): gall and wormwood bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL
    Galleand | und u. Wermut (something | etwasetwas Bitteres)
    (to für): gall and wormwood bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL
  • Unverschämtheitfeminine | Femininum f
    gall temerity slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Frechheitfeminine | Femininum f
    gall temerity slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    gall temerity slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • Gallenblasefeminine | Femininum f
    gall medicine | MedizinMED gallbladder
    gall medicine | MedizinMED gallbladder
  • Gallefeminine | Femininum f
    gall medicine | MedizinMED from animals esp cows
    gall medicine | MedizinMED from animals esp cows
  • gall syn vgl. → siehe „temerity
    gall syn vgl. → siehe „temerity
Verhängnis
Neutrum | neuter n <Verhängnisses; Verhängnisse>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • disaster
    Verhängnis unglücklicher Umstand
    Verhängnis unglücklicher Umstand
Beispiele
  • es ist ein Verhängnis, dass er uns verlassen hat
    it is a disaster that he has left us
    es ist ein Verhängnis, dass er uns verlassen hat
  • disaster
    Verhängnis Unheil, Katastrophe
    catastrophe
    Verhängnis Unheil, Katastrophe
    Verhängnis Unheil, Katastrophe
Beispiele
  • undoing
    Verhängnis Verderben, Ruin
    ruin
    Verhängnis Verderben, Ruin
    Verhängnis Verderben, Ruin
Beispiele
Verlangen
Neutrum | neuter n <Verlangens; Verlangen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ich habe großes Verlangen nach Süßigkeiten
    I have a craving for (I am dying for some) sweets
    ich habe großes Verlangen nach Süßigkeiten
  • das sehnliche Verlangen der Völker nach Frieden
    the longing of nations for peace
    das sehnliche Verlangen der Völker nach Frieden
  • desire
    Verlangen Bedürfnis
    Verlangen Bedürfnis
Beispiele
  • urge
    Verlangen Drang
    compulsion
    Verlangen Drang
    Verlangen Drang
  • yen amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Verlangen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Verlangen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • lust
    Verlangen Gier, Lust
    desire
    Verlangen Gier, Lust
    Verlangen Gier, Lust
Beispiele
  • ambition
    Verlangen Eifer, Ehrgeiz
    Verlangen Eifer, Ehrgeiz
Beispiele
  • demand
    Verlangen Forderung
    request
    Verlangen Forderung
    Verlangen Forderung
Beispiele
  • auf mein Verlangen hin
    following (oder | orod [up]on) my request
    auf mein Verlangen hin
  • jemandes Verlangen nachkommen
    to meet sb’s request
    jemandes Verlangen nachkommen
  • auf allgemeines Verlangen
    by general demand
    auf allgemeines Verlangen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen