Deutsch-Englisch Übersetzung für "merkt"

"merkt" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Markt, Merks, Merk, SB-Markt oder E-Commerce-Markt?
anmerken
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mark
    anmerken anstreichen, kennzeichnen
    anmerken anstreichen, kennzeichnen
Beispiele
  • note (down), jot (etwas | somethingsth) down
    anmerken notieren
    anmerken notieren
Beispiele
  • etwas als Fußnote anmerken
    to putetwas | something sth in a footnote
    etwas als Fußnote anmerken
  • einen Tag (oder | orod ein Datum) anmerken
    to note a date
    einen Tag (oder | orod ein Datum) anmerken
  • sich (Dativ | dative (case)dat) etwas anmerken
    to make a note ofetwas | something sth
    sich (Dativ | dative (case)dat) etwas anmerken
Beispiele
merken
[ˈmɛrkən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • notice
    merken wahrnehmen
    note
    merken wahrnehmen
    merken wahrnehmen
Beispiele
  • realizeauch | also a. -s-, see britisches Englisch | British EnglishBr
    merken erkennen
    merken erkennen
Beispiele
  • feel
    merken fühlen
    notice
    merken fühlen
    merken fühlen
Beispiele
  • ich habe nichts von dem Stoß gemerkt
    I did not feel the blow
    ich habe nichts von dem Stoß gemerkt
  • find
    merken entdecken
    detect
    merken entdecken
    merken entdecken
Beispiele
  • know
    merken gewahr sein
    be aware of
    merken gewahr sein
    merken gewahr sein
Beispiele
  • hit upon
    merken auf etwas kommen
    discover
    merken auf etwas kommen
    merken auf etwas kommen
Beispiele
  • feel
    merken spüren
    sense
    merken spüren
    merken spüren
Beispiele
Beispiele
  • note (down)
    merken aufzeichnen, notieren Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    merken aufzeichnen, notieren Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
Beispiele
  • sich (Dativ | dative (case)dat) etwas merken sich erinnern
    to rememberetwas | something sth
    sich (Dativ | dative (case)dat) etwas merken sich erinnern
  • sich (Dativ | dative (case)dat) etwas merken einprägen
    to make a (mental) note ofetwas | something sth
    sich (Dativ | dative (case)dat) etwas merken einprägen
  • sich (Dativ | dative (case)dat) etwas merken behalten
    to retain (oder | orod remember)etwas | something sth
    sich (Dativ | dative (case)dat) etwas merken behalten
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
merken
[ˈmɛrkən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • auf jemanden [etwas] merken
    to pay attention tojemand | somebody sb [sth], to listen tojemand | somebody sb [sth]
    auf jemanden [etwas] merken
öfter
[ˈœftər]Komparativ | comparative komp

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • often
    öfter oft | oftenoft
    frequently
    öfter oft | oftenoft
    many a time
    öfter oft | oftenoft
    many times
    öfter oft | oftenoft
    öfter oft | oftenoft
öfter
[ˈœftər]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • repeatedly
    öfter mehrmalig, wiederholt, gelegentlich
    time and again
    öfter mehrmalig, wiederholt, gelegentlich
    öfter mehrmalig, wiederholt, gelegentlich
Beispiele
öfter
[ˈœftər]Adjektiv | adjective adj umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • bei öfterem Hinschauen merkte er…
    after looking at it several times he noticed …
    bei öfterem Hinschauen merkte er…
mitgehen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • go (oder | orod come) along (withjemand | somebody sb), go (oder | orod come) (along) too
    mitgehen mit anderen zusammen
    mitgehen mit anderen zusammen
Beispiele
  • gehst du mit ins Theater?
    are you coming along to the theater?
    gehst du mit ins Theater?
  • du kannst mitgehen, wenn du willst
    you may come along if you want to
    du kannst mitgehen, wenn du willst
  • accompanyjemand | somebody sb
    mitgehen begleiten
    mitgehen begleiten
Beispiele
  • respond
    mitgehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    mitgehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Beispiele
  • etwas mitgehen lassen (oder | orod heißen) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to help oneself toetwas | something sth, to run off withetwas | something sth, to pocketetwas | something sth
    etwas mitgehen lassen (oder | orod heißen) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • etwas mitgehen lassen (oder | orod heißen) umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to nicketwas | something sth britisches Englisch | British EnglishBr
    etwas mitgehen lassen (oder | orod heißen) umgangssprachlich | familiar, informalumg
woran
[voˈran]interrogativ | interrogative interrogAdverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • woran denkst du?
    what are you thinking about?
    woran denkst du?
  • woran erkennst du es?
    how do you know it?
    woran erkennst du es?
  • woran liegt es, dass sie keiner leiden kann?
    how (oder | orod why) is it (that) no one likes her? what is the reason that no one likes her?
    woran liegt es, dass sie keiner leiden kann?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
woran
[voˈran]Relativ…(z.B. Pronomen) | relative relAdverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • er reagierte sauer, woran man merkte, dass … mit Bezug auf einen ganzen Satz
    he was most disgruntled, which showed that …
    er reagierte sauer, woran man merkte, dass … mit Bezug auf einen ganzen Satz
Beispiele
  • (das,) woran er festhält, ist …
    what he clings to is …
    (das,) woran er festhält, ist …
  • (das,) woran ich gedacht hatte, war …
    what I had in mind (oder | orod what I had thought of) was
    (das,) woran ich gedacht hatte, war …
Beispiele
Alter
[ˈaltər]Neutrum | neuter n <Alters; selten Alter>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • age
    Alter Lebensjahre
    Alter Lebensjahre
Beispiele
  • in arbeitsfähigem Alter
    of working age
    in arbeitsfähigem Alter
  • im besten (oder | orod blühend[st]en) Alter
    in the prime of life, in one’s prime
    im besten (oder | orod blühend[st]en) Alter
  • im fortgeschrittenen (oder | orod hohen) Alter
    well advanced in years, at an advanced age
    im fortgeschrittenen (oder | orod hohen) Alter
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (old) age
    Alter Bejahrtheit
    Alter Bejahrtheit
Beispiele
  • vom Alter gebeugt
    bent with age
    vom Alter gebeugt
  • etwas für sein Alter sparen
    to putetwas | something sth by for one’s old age
    etwas für sein Alter sparen
  • die Beschwerden (oder | orod Gebrechen) des Alters
    the infirmities of old age
    die Beschwerden (oder | orod Gebrechen) des Alters
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • the elderly (Kollektivum, Sammelwort | collective nounkoll)
    Alter alte Leute figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    old people (Kollektivum, Sammelwort | collective nounkoll)
    Alter alte Leute figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    Alter alte Leute figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • das Alter hat den Vortritt! <nurSingular | singular sg>
    elders first!
    das Alter hat den Vortritt! <nurSingular | singular sg>
  • das Alter muss man ehren <nurSingular | singular sg>
    (old) age must be respected
    das Alter muss man ehren <nurSingular | singular sg>
  • zuerst das Alter! erziehend <nurSingular | singular sg>
    grown(-)ups first!
    zuerst das Alter! erziehend <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • age
    Alter Zeitalter obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobsoder | or od literarisch | literaryliter
    era
    Alter Zeitalter obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobsoder | or od literarisch | literaryliter
    epoch
    Alter Zeitalter obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobsoder | or od literarisch | literaryliter
    Alter Zeitalter obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobsoder | or od literarisch | literaryliter
bis
[bɪs]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • till
    bis zeitlich
    until
    bis zeitlich
    to
    bis zeitlich
    bis zeitlich
Beispiele
  • by
    bis nicht später als
    not later than
    bis nicht später als
    on or before
    bis nicht später als
    bis nicht später als
Beispiele
  • to
    bis <(nach Zahlen)>
    up to
    bis <(nach Zahlen)>
    bis <(nach Zahlen)>
Beispiele
  • to
    bis Angaben des Grades
    to the point of
    bis Angaben des Grades
    bis Angaben des Grades
Beispiele
bis
[bɪs]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to
    bis räumlich
    up to
    bis räumlich
    as far as
    bis räumlich
    bis räumlich
Beispiele
bis
[bɪs]Adverb | adverb adv <followed byPräposition, Verhältniswort | preposition präp>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • till
    bis zeitlich
    until
    bis zeitlich
    to
    bis zeitlich
    bis zeitlich
Beispiele
  • by
    bis nicht später als
    not later than
    bis nicht später als
    on or before
    bis nicht später als
    bis nicht später als
Beispiele
  • Anträge sind bis zum 1. März einzureichen
    applications (are) to be submitted by (oder | orod not later than, on or before) 1st March
    Anträge sind bis zum 1. März einzureichen
  • to
    bis räumlich
    up to
    bis räumlich
    as far as
    bis räumlich
    bis räumlich
Beispiele
Beispiele
  • to
    bis <(nach Zahlen)>
    up to
    bis <(nach Zahlen)>
    bis <(nach Zahlen)>
Beispiele
  • to
    bis Angaben des Grades
    to the point of
    bis Angaben des Grades
    bis Angaben des Grades
Beispiele
bis
[bɪs]Konjunktion | conjunction konj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele