Deutsch-Englisch Übersetzung für "hand brake chain wheel"

"hand brake chain wheel" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Hand, Barke, Bracke oder Bracke?

wheeled

[(h)wiːld]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • mit Rädern (versehen), …räd(e)rig
    wheeled with particular type of wheels
    wheeled with particular type of wheels
Beispiele
  • three-wheeled
    dreiräd(e)rig
    three-wheeled
  • wooden-wheeled
    mit Holzrädern
    wooden-wheeled

hand brake

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Handbremsefeminine | Femininum f
    hand brake engineering | TechnikTECH
    hand brake engineering | TechnikTECH

  • Kettefeminine | Femininum f
    chain
    chain
Beispiele
  • Kettefeminine | Femininum f
    chain bond figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Fesselfeminine | Femininum f
    chain bond figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Bandeplural | Plural pl
    chain bond figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    chain bond figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Kettefeminine | Femininum f
    chain series figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Reihefeminine | Femininum f
    chain series figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Verkettungfeminine | Femininum f
    chain series figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    chain series figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Gebirgskettefeminine | Femininum f
    chain mountain range
    chain mountain range
  • Kettenunternehmenneuter | Neutrum n
    chain group of businesses
    Filialbetriebeplural | Plural pl
    chain group of businesses
    chain group of businesses
  • Kettefeminine | Femininum f
    chain chemistry | ChemieCHEM of atoms
    chain chemistry | ChemieCHEM of atoms
  • Messkettefeminine | Femininum f (z. B. des Geometers)
    chain engineering | TechnikTECH measuring device
    chain engineering | TechnikTECH measuring device
  • Maßeinheit (66 Fuß = 20,12 m)
    chain engineering | TechnikTECH unit of length
    chain engineering | TechnikTECH unit of length
  • eiserner Binder
    chain architecture | ArchitekturARCH
    chain architecture | ArchitekturARCH
  • Kettefeminine | Femininum f
    chain engineering | TechnikTECH in weaving
    Aufzugmasculine | Maskulinum m
    chain engineering | TechnikTECH in weaving
    Zettelmasculine | Maskulinum m
    chain engineering | TechnikTECH in weaving
    chain engineering | TechnikTECH in weaving
  • Flaschenzugmasculine | Maskulinum m
    chain engineering | TechnikTECH block and tackle
    chain engineering | TechnikTECH block and tackle
  • galvanische Kette
    chain electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    chain electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Stromkreismasculine | Maskulinum m
    chain electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    chain electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Spannungsreihefeminine | Femininum f
    chain electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    chain electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Schneekettefeminine | Femininum f
    chain snow chain <plural | Pluralpl>
    chain snow chain <plural | Pluralpl>

chain

[ʧein]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (an-, fest)ketten, mit einer Kette befestigen
    chain tie up with chain
    chain tie up with chain
Beispiele
  • mit der Messkette messen
    chain rare | seltenselten (measure with chain)
    chain rare | seltenselten (measure with chain)
  • verketten
    chain mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    chain mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • verankern
    chain architecture | ArchitekturARCH anchor
    chain architecture | ArchitekturARCH anchor
  • mit der Sicherheitskette zuketten
    chain close with safety chain
    chain close with safety chain

brake wheel

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Bremsradneuter | Neutrum n
    brake wheel engineering | TechnikTECH
    Radneuter | Neutrum n mit Hemmvorrichtung
    brake wheel engineering | TechnikTECH
    brake wheel engineering | TechnikTECH

wheel chain

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Rollen-, Blockkettefeminine | Femininum f
    wheel chain engineering | TechnikTECH
    wheel chain engineering | TechnikTECH
  • Ruder-, Steuerkettefeminine | Femininum f
    wheel chain nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    wheel chain nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF

wheel

[(h)wiːl]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (Wagen)Radneuter | Neutrum n
    wheel
    wheel
  • wheel → siehe „fifth wheel
    wheel → siehe „fifth wheel
Beispiele
  • Radneuter | Neutrum n
    wheel wheel-like object
    Scheibefeminine | Femininum f
    wheel wheel-like object
    wheel wheel-like object
  • Ruderradneuter | Neutrum n
    wheel nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    wheel nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • Steuer(rad)neuter | Neutrum n
    wheel steering wheel
    Lenkradneuter | Neutrum n
    wheel steering wheel
    wheel steering wheel
Beispiele
  • the man at the wheel
    der Mann am Steuer, der Fahrer
    the man at the wheel
  • at the wheel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    am Ruder, an der Spitze
    at the wheel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • to take the wheel
    to take the wheel
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Töpferscheibefeminine | Femininum f
    wheel potter’s wheel <short form | Kurzformkzf>
    wheel potter’s wheel <short form | Kurzformkzf>
  • Spinnradneuter | Neutrum n
    wheel engineering | TechnikTECH spinning wheel <short form | Kurzformkzf>
    wheel engineering | TechnikTECH spinning wheel <short form | Kurzformkzf>
  • wheel → siehe „paddle wheel
    wheel → siehe „paddle wheel
  • (Fahr)Radneuter | Neutrum n
    wheel bicycle American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    wheel bicycle American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Radneuter | Neutrum n
    wheel history | GeschichteHIST instrument of torture
    wheel history | GeschichteHIST instrument of torture
Beispiele
  • to breaksomebody | jemand sb on the wheel
    jemanden rädernor | oder od aufs Rad flechten
    to breaksomebody | jemand sb on the wheel
  • to break a (butter)fly (up)on the wheel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    mit Kanonen nach Spatzen schießen (unnötig scharfe Maßnahmen ergreifen)
    to break a (butter)fly (up)on the wheel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Radneuter | Neutrum n
    wheel
    wheel
  • Zierrat
    wheel decoration
    wheel decoration
  • rad-or | oder od spinnenförmige Stickerei
    wheel embroidery
    wheel embroidery
  • Radorgan der Rädertierchen
    wheel zoology | ZoologieZOOL
    wheel zoology | ZoologieZOOL
  • Feuerradneuter | Neutrum n
    wheel firework
    wheel firework
  • (Glücks)Radneuter | Neutrum n
    wheel wheel of fortune
    wheel wheel of fortune
  • Schicksal(slaufmasculine | Maskulinum m)neuter | Neutrum n
    wheel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    wheel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Radneuter | Neutrum n
    wheel moving force figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    bewegendeor | oder od leitende Kraft
    wheel moving force figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    wheel moving force figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • eine komplizierte Apparatur, ein komplizierter Mechanismus
    wheel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    wheel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Räder(werkneuter | Neutrum n)plural | Plural pl
    wheel pl, cogs figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Getriebeneuter | Neutrum n
    wheel pl, cogs figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    wheel pl, cogs figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Drehungfeminine | Femininum f
    wheel turn
    Kreis(bewegungfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m
    wheel turn
    wheel turn
  • Schwenkungfeminine | Femininum f (in Linienformation)
    wheel nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF military term | Militär, militärischMILespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    wheel nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF military term | Militär, militärischMILespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
Beispiele
  • right (left) wheel command
    rechts (links) schwenkt!
    right (left) wheel command
  • Radneuter | Neutrum n
    wheel floor exercise
    wheel floor exercise
Beispiele
  • Refrainmasculine | Maskulinum m
    wheel musical term | MusikMUS
    Kehrreimmasculine | Maskulinum m
    wheel musical term | MusikMUS
    wheel musical term | MusikMUS
  • Dollarmasculine | Maskulinum m
    wheel dollar American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    wheel dollar American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

wheel

[(h)wiːl]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Rad…, Räder…, Roll…
    wheel
    wheel
Beispiele

  • (auf Rädernor | oder od im Rollstuhlor | oder od Schubkarrenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) fahren, rollen
    wheel object, person
    wheel object, person
  • fahren, schieben
    wheel wheelchair, wheelbarrowet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    wheel wheelchair, wheelbarrowet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • (einer Sache) (einerSache) Kreisformor | oder od eine Krümmung geben
    wheel give circular form to
    wheel give circular form to
  • kreisend ziehen
    wheel of bird poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    wheel of bird poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
Beispiele
  • eine Schwenkung ausführen lassen
    wheel military term | Militär, militärischMILespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    wheel military term | Militär, militärischMILespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
Beispiele
  • mit Rädern versehen
    wheel rare | seltenselten (furnish with wheels)
    wheel rare | seltenselten (furnish with wheels)
  • auf der Töpferscheibe formen
    wheel engineering | TechnikTECH clay
    wheel engineering | TechnikTECH clay
  • in der (Rotier)Trommel behandeln
    wheel engineering | TechnikTECH skins
    wheel engineering | TechnikTECH skins

wheel

[(h)wiːl]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich im Kreis bewegen, kreisen, kurven
    wheel move in circle
    wheel move in circle
  • schwenken
    wheel move in circle military term | Militär, militärischMILespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    wheel move in circle military term | Militär, militärischMILespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
Beispiele
  • to wheel to the right (left) military term | Militär, militärischMIL British English | britisches EnglischBr
    eine Rechts(Links)Schwenkung machen
    to wheel to the right (left) military term | Militär, militärischMIL British English | britisches EnglischBr
  • to wheel above of bird
    kreisen
    to wheel above of bird
  • sich (im Kreis, bei Schwindelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) drehen
    wheel rotate
    wheel rotate
Beispiele
  • radeln, Rad fahren
    wheel cycle familiar, informal | umgangssprachlichumg
    wheel cycle familiar, informal | umgangssprachlichumg

zuhanden

Adverb | adverb adv schweizerische Variante | Swiss usageschweiz, zu Händen

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • nur in zuhanden des Herrn X, zuhanden (von) Herrn X
    for the attention of Mr. X
    nur in zuhanden des Herrn X, zuhanden (von) Herrn X

  • Bremsefeminine | Femininum f
    brake engineering | TechnikTECH
    brake engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • Brems-, Hemmvorrichtungfeminine | Femininum f, -anlagefeminine | Femininum f
    brake engineering | TechnikTECH braking device
    Abschwächermasculine | Maskulinum m
    brake engineering | TechnikTECH braking device
    brake engineering | TechnikTECH braking device
  • Hemm-, Radschuhmasculine | Maskulinum m
    brake engineering | TechnikTECH brake shoe
    brake engineering | TechnikTECH brake shoe
  • Einhaltmasculine | Maskulinum m
    brake figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Zügelplural | Plural pl
    brake figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    brake figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Flachs-, Hanfbrechefeminine | Femininum f
    brake engineering | TechnikTECH for flax, hemp
    Brackefeminine | Femininum f
    brake engineering | TechnikTECH for flax, hemp
    brake engineering | TechnikTECH for flax, hemp
  • Knetmaschinefeminine | Femininum f
    brake kneading machine
    brake kneading machine
  • Frucht-, Obst-, Gemüsepressefeminine | Femininum f
    brake engineering | TechnikTECH press
    brake engineering | TechnikTECH press
  • Hebelarmmasculine | Maskulinum m
    brake engineering | TechnikTECH lever arm
    brake engineering | TechnikTECH lever arm
  • Pumpenschwengelmasculine | Maskulinum m
    brake engineering | TechnikTECH pump handle
    brake engineering | TechnikTECH pump handle
  • Geckstockmasculine | Maskulinum m (der Schiffspumpe)
    brake engineering | TechnikTECH nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    brake engineering | TechnikTECH nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • Hebebaummasculine | Maskulinum m
    brake military term | Militär, militärischMIL engineering | TechnikTECH for artillery
    brake military term | Militär, militärischMIL engineering | TechnikTECH for artillery
  • Windefeminine | Femininum f
    brake of crossbow obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    brake of crossbow obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • scherenähnliches Instrument zum Abschälen der Weidenrinde
    brake in basket-making
    brake in basket-making
  • Notstallmasculine | Maskulinum m
    brake of blacksmith
    brake of blacksmith
  • (Vieh)Pferchmasculine | Maskulinum m
    brake rare | seltenselten (pen)
    brake rare | seltenselten (pen)
  • (Art) schwere Egge
    brake agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR harrow
    brake agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR harrow
  • Formpressefeminine | Femininum f
    brake engineering | TechnikTECH
    brake engineering | TechnikTECH
  • Gebissneuter | Neutrum n
    brake horse’s bit obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Trensefeminine | Femininum f
    brake horse’s bit obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    brake horse’s bit obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • (Art) Folterwerkzeugneuter | Neutrum n
    brake torture instrument obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    brake torture instrument obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

brake

[breik]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (ab)bremsen, hemmen
    brake
    brake
  • mit Bremsenor | oder od einer Bremse versehen
    brake furnish with brakes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    brake furnish with brakes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • brechen
    brake flaxet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    brake flaxet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • aufbrechen
    brake agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR earth dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    brake agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR earth dialect(al) | Dialekt, dialektaldial

brake

[breik]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Hand

[hant]Femininum | feminine f <Hand; Hände>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • hand
    Hand des Menschen, Affen
    manus
    Hand des Menschen, Affen
    Hand des Menschen, Affen
Beispiele
  • hand(writing)
    Hand Handschrift
    Hand Handschrift
Beispiele
  • hand
    Hand beim Kartenspiel
    Hand beim Kartenspiel
Beispiele
Beispiele
  • die öffentliche Hand Politik | politicsPOL
    public authoritiesPlural | plural pl
    the state
    die öffentliche Hand Politik | politicsPOL
  • von der öffentlichen Hand unterstützt Politik | politicsPOL
    supported by the state (oder | orod by public funds)
    von der öffentlichen Hand unterstützt Politik | politicsPOL
  • von hoher Hand Politik | politicsPOL
    of public authorities, of state agencies
    von hoher Hand Politik | politicsPOL
Beispiele
  • die tote Hand Rechtswesen | legal term, lawJUR
    die tote Hand Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • Eigentum zur gesamten Hand Rechtswesen | legal term, lawJUR
    joint (oder | orod collective) ownership, co-ownership
    Eigentum zur gesamten Hand Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • linke Hand Sport | sportsSPORT beim Reiten
    bridle hand
    linke Hand Sport | sportsSPORT beim Reiten
  • Hand! Sport | sportsSPORT beim Fußball
    Hand! Sport | sportsSPORT beim Fußball
Beispiele
Beispiele
  • jemandem etwas zu treuen Händen übergeben
    to giveetwas | something sth tojemand | somebody sb for safekeeping
    jemandem etwas zu treuen Händen übergeben
  • es lässt sich nicht von der Hand weisen, dass … figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    it cannot be denied that …, there is no getting away from the fact that …
    es lässt sich nicht von der Hand weisen, dass … figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • gib es ihm lieber nicht in die Hand!
    you’d better not give it to him!
    gib es ihm lieber nicht in die Hand!
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • die flache [hohle] Hand Verbindungen mit Adjektiven
    the flat (oder | orod palm) [hollow] of the hand
    die flache [hohle] Hand Verbindungen mit Adjektiven
  • eine hohle Hand haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to be corruptible, to be open to bribery
    eine hohle Hand haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er braucht eine feste Hand figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    he needs a firm hand
    er braucht eine feste Hand figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • küss die Hand! österreichische Variante | Austrian usageösterr → siehe „küssen
    küss die Hand! österreichische Variante | Austrian usageösterr → siehe „küssen
Beispiele
  • viele Hände machen rasch ein Ende sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
    viele Hände machen rasch ein Ende sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
  • seine Hand von jemandem ziehen nicht mehr unterstützen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to withdraw one’s support fromjemand | somebody sb
    seine Hand von jemandem ziehen nicht mehr unterstützen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • seine Hand auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas legen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to lay hands onetwas | something sth
    seine Hand auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas legen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen