Deutsch-Englisch Übersetzung für "want to die"

"want to die" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Wanst oder wand?
want
[w(ɒ)nt] American English | amerikanisches EnglischUS [wɔːnt]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • Mangel haben an (dative (case) | Dativdat)
    want lack
    ermangeln (genitive (case) | Genitivgen)
    want lack
    nicht (genug) haben, es fehlen lassen an (dative (case) | Dativdat)
    want lack
    want lack
Beispiele
  • verzichten auf (accusative (case) | Akkusativakk)
    want do without obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    want do without obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
want
[w(ɒ)nt] American English | amerikanisches EnglischUS [wɔːnt]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • Not leiden
    want be destitute
    want be destitute
Beispiele
  • fehlen
    want be lacking obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    want be lacking obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • want syn → siehe „desire
    want syn → siehe „desire
  • want syn → siehe „lack
    want syn → siehe „lack
Beispiele
want
[w(ɒ)nt] American English | amerikanisches EnglischUS [wɔːnt]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Bedürfnisseplural | Plural pl
    want needs <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    want needs <usually | meistmeistplural | Plural pl>
Beispiele
  • a room corresponding to his wants <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    ein seinen Wünschen entsprechendesor | oder od seinen Bedürfnissen angemessenes Zimmer
    a room corresponding to his wants <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • a man of few wants <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    ein Mann mit geringen Bedürfnissenor | oder od Ansprüchen
    a man of few wants <usually | meistmeistplural | Plural pl>
Beispiele
  • a great want is a national theater ( British English | britisches EnglischBr theatre)
    ein nationales Theater ist eine drindende Notwendigkeitor | oder od ein dringendes Bedürfnis
    a great want is a national theater ( British English | britisches EnglischBr theatre)
  • Mangelmasculine | Maskulinum m
    want lack
    Ermangelungfeminine | Femininum f
    want lack
    want lack
Beispiele
  • Bedarfmasculine | Maskulinum m
    want need
    want need
Beispiele
  • Bedürftigkeitfeminine | Femininum f
    want poverty
    Armutfeminine | Femininum f
    want poverty
    Notfeminine | Femininum f
    want poverty
    want poverty
  • want syn vgl. → siehe „poverty
    want syn vgl. → siehe „poverty
Beispiele
wanting
[ˈw(ɒ)ntiŋ] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [ˈwɔːnt-]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • the wanting pages of the book
    die fehlenden Seiten des Buches
    the wanting pages of the book
Beispiele
  • (in) deficient
    ermangelnd (genitive (case) | Genitivgen)
    nicht ausreichend (indative (case) | Dativ dat)
    (in) deficient
  • she is wanting in zeal
    ihr fehlt es am rechten Eifer
    she is wanting in zeal
  • nachlässig (in indative (case) | Dativ dat)
    wanting negligent
    wanting negligent
  • geistesschwach
    wanting weak-minded dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    wanting weak-minded dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • arm, bedürftig, Not leidend
    wanting poor obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    wanting poor obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
wanting
[ˈw(ɒ)ntiŋ] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [ˈwɔːnt-]preposition | Präposition, Verhältniswort präp

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ohne
    wanting
    wanting
Beispiele
  • weniger, außer
    wanting less obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    wanting less obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
Lichtsignal
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • traffic light
    Lichtsignal Ampellicht
    Lichtsignal Ampellicht
  • flash signal
    Lichtsignal Auto | automobilesAUTO
    Lichtsignal Auto | automobilesAUTO
Beispiele
  • jemandem ein Lichtsignal geben to
    flash ones lights atjemand | somebody sb
    jemandem ein Lichtsignal geben to
Want
[vant]Femininum | feminine f <Want; Wanten; meistPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • shroud
    Want Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Want Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
wanted
[ˈw(ɒ)ntid]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (polizeilich) gesucht
    wanted by police
    wanted by police
Umschreibung
Femininum | feminine f <Umschreibung; Umschreibungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • paraphrase
    Umschreibung mit Worten <nurSingular | singular sg>
    Umschreibung mit Worten <nurSingular | singular sg>
  • description
    Umschreibung Erläuterung, Umgrenzung
    Umschreibung Erläuterung, Umgrenzung
  • circumscription
    Umschreibung Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH in der Geometrie <nurSingular | singular sg>
    Umschreibung Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH in der Geometrie <nurSingular | singular sg>
  • circumlocution
    Umschreibung Sprachwissenschaft | linguisticsLING mit anderen Worten
    Umschreibung Sprachwissenschaft | linguisticsLING mit anderen Worten
  • periphrasis
    Umschreibung Sprachwissenschaft | linguisticsLING Periphrase
    Umschreibung Sprachwissenschaft | linguisticsLING Periphrase
  • transcription
    Umschreibung Sprachwissenschaft | linguisticsLING Transskription
    Umschreibung Sprachwissenschaft | linguisticsLING Transskription
  • transliteration
    Umschreibung in ein anderes Alphabet Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    Umschreibung in ein anderes Alphabet Sprachwissenschaft | linguisticsLING
Beispiele
  • die englische Umschreibung mit ‚to do‘ anwenden
    to use the English periphrasis ‘to do’
    die englische Umschreibung mit ‚to do‘ anwenden
die
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the bottle
    die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    to know the rule
    die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • the
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    man is mortal
    die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    to read the books
    die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    not she (her)!
    die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the question is this
    die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • this (one), that (one)
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • these
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    those
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    such and such persons
    die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • these
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    those
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    not she (her)!
    die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
die
Relativpronomen | relative pronoun rel pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    that
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    the answer [lady] (which [whom]) I expect
    die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    who
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • they
    die sie
    die sie

Beispiele
  • eingehen
    die of plant or animal
    die of plant or animal
  • vergehen, erlöschen, ausgelöscht werden, aufhören
    die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • sterben, Todesqualen erleiden, Todesängste ausstehen
    die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • schwach werden
    die become weak
    die become weak
  • schal werden
    die rare | seltenselten (of drink: become flat)
    die rare | seltenselten (of drink: become flat)
  • geistig sterben
    die religion | ReligionREL die spiritually
    die religion | ReligionREL die spiritually
Beispiele
  • (dahin)schmachten
    die languish
    die languish
TO
Abkürzung | abbreviation abk (= Tagesordnung)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)


  • Würfelmasculine | Maskulinum m
    die used in gambling
    die used in gambling
Beispiele
  • Würfelmasculine | Maskulinum m
    die die-shaped object
    würfelförmiges Stück
    die die-shaped object
    die die-shaped object
  • Zufalls-, Glücksspielneuter | Neutrum n
    die game of chance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die game of chance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Würfelmasculine | Maskulinum m
    die architecture | ArchitekturARCH of pedestal, base
    die architecture | ArchitekturARCH of pedestal, base
  • Prägestockmasculine | Maskulinum m, -stempelmasculine | Maskulinum m, -plattefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK
    Matrizefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK
    Pressstempelmasculine | Maskulinum m, -formfeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK
    die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK
  • Schneideisenneuter | Neutrum n, -backefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH for coilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, die stock
    (Schneid)Kluppefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH for coilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, die stock
    die engineering | TechnikTECH for coilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, die stock
  • (Draht)Zieheisenneuter | Neutrum n
    die engineering | TechnikTECH draw plate
    (Draht)Ziehstahlmasculine | Maskulinum m
    die engineering | TechnikTECH draw plate
    die engineering | TechnikTECH draw plate
  • Gesenkneuter | Neutrum n
    die engineering | TechnikTECH cast
    Gussformfeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH cast
    Kokillefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH cast
    die engineering | TechnikTECH cast
  • Chipmasculine | Maskulinum m
    die engineering | TechnikTECH wafer
    Plättchenneuter | Neutrum n
    die engineering | TechnikTECH wafer
    Scheibchenneuter | Neutrum n
    die engineering | TechnikTECH wafer
    die engineering | TechnikTECH wafer
die
[dai]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • prägen, formen
    die engineering | TechnikTECH impress, shape
    die engineering | TechnikTECH impress, shape
  • ziehen
    die engineering | TechnikTECH wire
    die engineering | TechnikTECH wire
  • schneiden
    die engineering | TechnikTECH coil
    die engineering | TechnikTECH coil