Deutsch-Englisch Übersetzung für "pure copper starting sheet"

"pure copper starting sheet" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Storting, Cowper, Skeet, Pore oder Pute?

copper

[ˈk(ɒ)pə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Kupferneuter | Neutrum n (Cu)
    copper metal
    copper metal
Beispiele
  • copper in bars (or | oderod rods)
    Stangenkupfer
    copper in bars (or | oderod rods)
  • copper in rolls
    Rollenkupfer
    copper in rolls
  • copper in sheets
    copper in sheets
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Kupferrotneuter | Neutrum n
    copper colour
    copper colour
  • Kupfermünzefeminine | Femininum f
    copper coin
    copper coin
Beispiele
  • Kupferbehältermasculine | Maskulinum m, -gefäßneuter | Neutrum n
    copper copper vessel obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    copper copper vessel obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • (Kupfer)Kesselmasculine | Maskulinum m
    copper for boiling water, washing clothes
    copper for boiling water, washing clothes
Beispiele
  • großer Kochkessel
    copper especially | besondersbesonders nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF cooking pot British English | britisches EnglischBr
    copper especially | besondersbesonders nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF cooking pot British English | britisches EnglischBr
  • Aktienplural | Plural pl der Kupferindustrie, Kupferaktienplural | Plural pl
    copper shares American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg <plural | Pluralpl>
    copper shares American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg <plural | Pluralpl>
  • (ein) Bläulingmasculine | Maskulinum m
    copper zoology | ZoologieZOOL Fam. Lycaenidae; Schmetterling
    copper zoology | ZoologieZOOL Fam. Lycaenidae; Schmetterling
  • Spielmarkefeminine | Femininum f
    copper counter in faro
    copper counter in faro
  • Mundmasculine | Maskulinum mand | und u. Kehlefeminine | Femininum f
    copper mouth and throat British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl>
    copper mouth and throat British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • hot coppers <plural | Pluralpl>
    Brandmasculine | Maskulinum m (starker Durst)
    hot coppers <plural | Pluralpl>
  • to cool one’s coppers slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
    seinen Brand löschen
    to cool one’s coppers slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>

copper

[ˈk(ɒ)pə(r)]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • verkupfern, mit Kupfer beschlagen
    copper engineering | TechnikTECH equip with copper fittings
    copper engineering | TechnikTECH equip with copper fittings
  • mit Kupfer(blech) überziehen
    copper engineering | TechnikTECH plate with copper
    copper engineering | TechnikTECH plate with copper
  • wetten gegen
    copper in faro American English | amerikanisches EnglischUS
    copper in faro American English | amerikanisches EnglischUS
Beispiele
  • to copper a bet durch Auflegen einer Kupfermünze
    to copper a bet durch Auflegen einer Kupfermünze

copper

[ˈk(ɒ)pə(r)]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • kupfern, aus Kupfer, Kupfer…
    copper made of copper
    copper made of copper
  • kupferrot
    copper copper-coloured
    copper copper-coloured

sheet copper

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Kupferblechneuter | Neutrum n
    sheet copper engineering | TechnikTECH
    sheet copper engineering | TechnikTECH

pur

[puːr]Adjektiv | adjective adj <purer; purst>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • pure
    pur rein <attributiv, beifügend | attributive useattr>
    pur rein <attributiv, beifügend | attributive useattr>
Beispiele
  • pures Gold <attributiv, beifügend | attributive useattr>
    pure gold
    pures Gold <attributiv, beifügend | attributive useattr>
Beispiele
  • pure
    pur figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <attributiv, beifügend | attributive useattr>
    sheer
    pur figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <attributiv, beifügend | attributive useattr>
    pur figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <attributiv, beifügend | attributive useattr>
Beispiele
  • purer Unsinn <attributiv, beifügend | attributive useattr>
    pure (oder | orod utter) nonsense
    purer Unsinn <attributiv, beifügend | attributive useattr>
  • das ist die pure Wahrheit <attributiv, beifügend | attributive useattr>
    that’s the plain truth
    das ist die pure Wahrheit <attributiv, beifügend | attributive useattr>
  • aus purem Eigensinn <attributiv, beifügend | attributive useattr>
    out of sheer obstinacy
    aus purem Eigensinn <attributiv, beifügend | attributive useattr>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

Beispiele
Beispiele
  • rein, sauber
    pure clean literary | literarischliter
    pure clean literary | literarischliter
Beispiele
  • pure hands
    saubere Hände
    pure hands
  • (ton)rein
    pure musical term | MusikMUS in tone
    pure musical term | MusikMUS in tone
  • natürlich rein
    pure musical term | MusikMUS natural
    pure musical term | MusikMUS natural
  • obertonfrei
    pure musical term | MusikMUS free from overtones
    pure musical term | MusikMUS free from overtones
  • klar
    pure style
    pure style
  • reinrassig, -blütig
    pure thoroughbred, racially
    pure thoroughbred, racially
  • homozygot, reinerbig
    pure biology | BiologieBIOL homozygotic
    pure biology | BiologieBIOL homozygotic
Beispiele
  • rein
    pure art
    pure art
Beispiele
  • bloß
    pure simple
    pure simple
Beispiele
  • rein
    pure ritually
    pure ritually
  • rein
    pure linguistics | SprachwissenschaftLING spoken sound
    pure linguistics | SprachwissenschaftLING spoken sound
  • rein, apriorisch
    pure philosophy | PhilosophiePHIL
    pure philosophy | PhilosophiePHIL
Beispiele

  • Bettuchneuter | Neutrum n, -lakenneuter | Neutrum n
    sheet
    Leintuchneuter | Neutrum n
    sheet
    sheet
Beispiele
  • between the sheets familiar, informal | umgangssprachlichumg
    in denor | oder od in die Federn
    imor | oder od ins Bett
    between the sheets familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • to stand in a white sheet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    selten beichten, (seine Sünden) bekennen
    to stand in a white sheet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Bogenmasculine | Maskulinum m
    sheet
    Blattneuter | Neutrum n (Papier)
    sheet
    sheet
Beispiele
  • a sheet of note-paper
    ein Bogen Briefpapier
    a sheet of note-paper
  • a blank sheet especially | besondersbesonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    ein unbeschriebenes Blatt
    a blank sheet especially | besondersbesonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • a clean sheet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    eine weiße Weste
    a clean sheet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (Druck)Bogenmasculine | Maskulinum m
    sheet BUCHDRUCK printed
    sheet BUCHDRUCK printed
  • (lose) Blätterplural | Plural pl
    sheet pl BUCHDRUCK not bound
    sheet pl BUCHDRUCK not bound
Beispiele
  • Bogenmasculine | Maskulinum m
    sheet of stamps
    sheet of stamps
Beispiele
  • sheets of labels informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    Etiketten-Blätter
    sheets of labels informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
  • dünne Platteor | oder od Scheibe
    sheet engineering | TechnikTECH
    sheet engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • Blech(plattefeminine | Femininum f)neuter | Neutrum n
    sheet
    (Metall)Foliefeminine | Femininum f
    sheet
    sheet
Beispiele
  • a sheet of iron
    ein(e) Eisenblech(platte)
    a sheet of iron
  • (Back)Blechneuter | Neutrum n
    sheet baking sheet
    sheet baking sheet
  • weite Fläche
    sheet of water, iceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    sheet of water, iceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • zusammenhängende (sich bewegendeor | oder od wogende) Masse
    sheet
    sheet
Beispiele
  • (Gesteins)Schichtfeminine | Femininum f
    sheet geology | GeologieGEOL of rock
    sheet geology | GeologieGEOL of rock
  • (Eis)Schollefeminine | Femininum f
    sheet geology | GeologieGEOL of ice
    sheet geology | GeologieGEOL of ice
  • Blattneuter | Neutrum n
    sheet
    sheet
  • Zeitungfeminine | Femininum f
    sheet newspaper
    sheet newspaper
  • gedruckte Veröffentlichung
    sheet printed publication obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sheet printed publication obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Briefmasculine | Maskulinum m
    sheet letter obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sheet letter obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

  • mit Betttüchern überziehenor | oder od bedecken
    sheet cover with bedclothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sheet cover with bedclothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • überziehen
    sheet bed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sheet bed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
Beispiele
  • mit (Blech)Platten belegen
    sheet engineering | TechnikTECH cover with sheet metal
    sheet engineering | TechnikTECH cover with sheet metal
  • zu zusammenhängenden Massen formen
    sheet
    sheet
Beispiele

sheet

[ʃiːt]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • zu Blech ausgewalzt, …blech
    sheet engineering | TechnikTECH
    sheet engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • auf lose Bogen gedruckt
    sheet printed on loose leaves
    sheet printed on loose leaves

  • Startmasculine | Maskulinum m
    start of race, in lifeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    start of race, in lifeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to appear at the start sports | SportSPORT
    sich am Start einfinden, an den Ablauf gehen
    to appear at the start sports | SportSPORT
  • false start sports | SportSPORTor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    false start sports | SportSPORTor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • good start sports | SportSPORTor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    guter Start
    good start sports | SportSPORTor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Beginnmasculine | Maskulinum m
    start beginning
    Anfangmasculine | Maskulinum m
    start beginning
    start beginning
Beispiele
  • at the start
    am Anfang
    at the start
  • from the start
    von Anfang an
    from the start
  • from start to finish
    von Anfang bis Ende
    from start to finish
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Startmöglichkeitfeminine | Femininum f
    start help to start
    start help to start
Beispiele
  • Startzeichenneuter | Neutrum n
    start starting signal
    start starting signal
Beispiele
  • Aufbruchmasculine | Maskulinum m
    start departure, setting off
    start departure, setting off
  • Abreisefeminine | Femininum f
    start start of journey
    start start of journey
  • Abfahrtfeminine | Femininum f
    start departure:of vehicle
    start departure:of vehicle
  • Abflugmasculine | Maskulinum m
    start aviation | LuftfahrtFLUG departure: of aircraft
    Startmasculine | Maskulinum m
    start aviation | LuftfahrtFLUG departure: of aircraft
    start aviation | LuftfahrtFLUG departure: of aircraft
  • Abmarschmasculine | Maskulinum m
    start of march
    start of march
Beispiele
  • Vorgabefeminine | Femininum f
    start sports | SportSPORT advantage: at start
    start sports | SportSPORT advantage: at start
Beispiele
  • to givesomebody | jemand sb 10 yards start (in a race)
    jemandem (bei einem Rennen) 10 Yards vorgeben
    to givesomebody | jemand sb 10 yards start (in a race)
  • Vorsprungmasculine | Maskulinum m
    start sports | SportSPORT leador | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    start sports | SportSPORT leador | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to have a start of 10 yards (in a race)
    (bei einem Rennen)einen Vorsprung von 10 Yards haben
    to have a start of 10 yards (in a race)
  • to get (or | oderod have) the start of one’s rivals
    seinen Rivalen zuvorkommen
    to get (or | oderod have) the start of one’s rivals
  • Zusammenfahrenneuter | Neutrum n
    start as result of shock or surprise
    start as result of shock or surprise
  • plötzliches Hoch-or | oder od Auffahren
    start sudden move to stand or sit up
    start sudden move to stand or sit up
Beispiele
  • zeitweilige heftige Anstrengung, (neuer) Anlauf, Ruckmasculine | Maskulinum m
    start occasional bursts of effort
    start occasional bursts of effort
Beispiele
  • Zusammentreffenneuter | Neutrum n
    start coincidence, surprise familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Zufallmasculine | Maskulinum m
    start coincidence, surprise familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Überraschungfeminine | Femininum f
    start coincidence, surprise familiar, informal | umgangssprachlichumg
    start coincidence, surprise familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • a rum start familiar, informal | umgangssprachlichumg
    eine (große) Überraschung
    a rum start familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Losgehenneuter | Neutrum n
    start rare | seltenselten (falling apart)
    Aus-dem-Leim-Gehenneuter | Neutrum n
    start rare | seltenselten (falling apart)
    Aus-den-Fugen-Gehenneuter | Neutrum n
    start rare | seltenselten (falling apart)
    Lockerwerdenneuter | Neutrum n
    start rare | seltenselten (falling apart)
    Aufbrechenneuter | Neutrum n
    start rare | seltenselten (falling apart)
    start rare | seltenselten (falling apart)
  • something | etwasetwas, was sich gelockertor | oder od gelöst hat
    start something | etwassth which has come loose
    start something | etwassth which has come loose
  • loser Bogen
    start loose leaf in book
    start loose leaf in book
  • lose Planke
    start loose plank
    start loose plank
  • Anwandlungfeminine | Femininum f
    start fit, attack
    Anfallmasculine | Maskulinum m
    start fit, attack
    start fit, attack
  • Ausbruchmasculine | Maskulinum m
    start outburst
    start outburst
  • (Geistes)Blitzmasculine | Maskulinum m
    start flash of inspiration
    start flash of inspiration
Beispiele

Beispiele
Beispiele
  • starten, ablaufen
    start sports | SportSPORT in raceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    start sports | SportSPORT in raceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • starten, abfliegen
    start aviation | LuftfahrtFLUG take off
    start aviation | LuftfahrtFLUG take off
  • anspringen, anlaufen
    start engineering | TechnikTECH of engine, machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    start engineering | TechnikTECH of engine, machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • abfahren
    start of train
    start of train
  • auslaufen (for nach)
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship
  • ausgehen (from von)
    start assumption, statementet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    start assumption, statementet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (los)stürzen, losgehen (for aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    start rush off
    start rush off
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • to start (up) from (or | oderod out of) sleep (one’s thoughts)
    aus dem Schlaf (seinen Gedanken) aufschrecken
    to start (up) from (or | oderod out of) sleep (one’s thoughts)
  • zusammenfahren
    start give start: as result of shock
    start give start: as result of shock
Beispiele
  • stutzen
    start stop short
    start stop short
  • (heraus)treten
    start protrude
    start protrude
Beispiele
  • his eyes seemed to start from their sockets
    die Augen quollen ihm fast aus dem Kopf (vor Wut)
    his eyes seemed to start from their sockets
  • gap(p)en, losspringen
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of planks
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of planks
  • nachgeben
    start of beams nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    start of beams nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • sich (los)lösen
    start of pages in book nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    start of pages in book nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • sich lockern
    start of nail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    start of nail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • (auf)platzen
    start of welded joint nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    start of welded joint nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • geraten
    start get: into state obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    start get: into state obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele

Beispiele
  • in Gang bringen
    start set going, get under way
    start set going, get under way
Beispiele
Beispiele
  • anrichten
    start cause, bring about familiar, informal | umgangssprachlichumg
    start cause, bring about familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • anlassen
    start engineering | TechnikTECH engine
    start engineering | TechnikTECH engine
  • starten
    start campaign or action
    start campaign or action
Beispiele
Beispiele
  • to start a race (a work)
    ein Rennen (ein Werk) eröffnen
    to start a race (a work)
Beispiele
  • aufwerfen
    start rare | seltenselten (question: throw up)
    start rare | seltenselten (question: throw up)
  • vorbringen
    start rare | seltenselten (put forward: objection, doubt)
    start rare | seltenselten (put forward: objection, doubt)
  • anschneiden
    start rare | seltenselten (topic: touch on)
    start rare | seltenselten (topic: touch on)
  • in Umlauf setzen
    start rumour
    start rumour
  • (jemandem) auf die Beine helfen
    start sb: help at start
    start sb: help at start
  • (jemanden) (jemanden) auf eigene Füße stellen
    start familiar, informal | umgangssprachlichumg
    start familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • zu einem Start verhelfen
    start familiar, informal | umgangssprachlichumg
    start familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • to startsomebody | jemand sb in business
    jemandem zu einer selbstständigen Existenz verhelfen
    to startsomebody | jemand sb in business
Beispiele
  • to start runners
    Läufer startenlassen
    to start runners
Beispiele
  • also | aucha. start off send
    schicken (on a voyage auf eine Reise to nach, zu)
    also | aucha. start off send
  • ablassen
    start esp nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF liquidet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, drain
    start esp nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF liquidet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, drain
  • ausschütten
    start esp nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF pour out
    start esp nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF pour out
  • anbrechen
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF water barrelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, break open
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF water barrelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, break open
  • leeren
    start container: empty nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    start container: empty nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • lockern
    start loosen
    start loosen
  • aus den Fugen gehen lassen
    start beams: cause to get out of joint
    start beams: cause to get out of joint
  • losmachen, lösen
    start free, untie
    start free, untie
  • losbrechen
    start break off
    start break off
Beispiele
  • lichten
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF anchor
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF anchor
  • auffieren
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF rope
    start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF rope
Beispiele
Beispiele
  • aufstöbern
    start disturb, put to flight
    start disturb, put to flight
Beispiele
  • to start a hare
    einen Hasen aufstöbern
    to start a hare

sheet

[ʃiːt]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Schot(e)feminine | Femininum f
    sheet nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Segelleinefeminine | Femininum f
    sheet nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    sheet nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • flowing sheets
    fliegende Schoten
    flowing sheets
  • weather sheet
    Luvschot
    weather sheet
  • to ease off the sheets
    die Schoten fieren
    to ease off the sheets
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (Boots)Vorderteilmasculine | Maskulinum mand | und u. (Boots)Achterteilmasculine | Maskulinum m (in offenen Booten)
    sheet front and back <plural | Pluralpl>
    sheet front and back <plural | Pluralpl>

sheet

[ʃiːt]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to sheet home
    anholen
    to sheet home
  • to sheet it home tosomebody | jemand sb figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    es jemandem heimzahlen
    to sheet it home tosomebody | jemand sb figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig

purely

[ˈpju(ə)(r)li]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • purely for the purposes of …
    ausschließlich zum Zweck des …
    purely for the purposes of …
  • rein
    purely
    purely
Beispiele
Beispiele

pute

[pjuːt]adjective | Adjektiv adj obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

gravy

[ˈgreivi]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Braten-, Fleischsaftmasculine | Maskulinum m
    gravy juices from cooking meat
    gravy juices from cooking meat
  • (Fleisch-, Braten-, Fisch)Soßefeminine | Femininum f
    gravy sauce made from 1
    gravy sauce made from 1
  • leichteror | oder od unehrlicher Gewinn
    gravy small or dishonest profit slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    gravy small or dishonest profit slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Bestechungfeminine | Femininum f
    gravy bribe slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Schiebungfeminine | Femininum f
    gravy bribe slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    gravy bribe slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • something | etwasetwas unerwartet Angenehmesor | oder od Einträgliches
    gravy something | etwassth unexpectedespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    gravy something | etwassth unexpectedespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • that’s pure gravy slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    das ist viel besser als erwartet
    that’s pure gravy slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • that’s pure gravy slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    das ist ein richtiger warmer Regen
    that’s pure gravy slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl