Deutsch-Englisch Übersetzung für "Perlen vor die Säue werfen"

"Perlen vor die Säue werfen" Englisch Übersetzung

Exakter Treffer

Perlen vor die Säue werfen
Perle
[ˈpɛrlə]Femininum | feminine f <Perle; Perlen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • pearl
    Perle SCHMUCK echte Perle
    Perle SCHMUCK echte Perle
  • bead
    Perle SCHMUCK aus Glas etc
    Perle SCHMUCK aus Glas etc
  • Perle → siehe „Zuchtperle
    Perle → siehe „Zuchtperle
Beispiele
  • eine Kette aus echten Perlen tragen
    to wear a necklace of real (oder | orod genuine, natural) pearls, to wear a real pearl necklace
    eine Kette aus echten Perlen tragen
  • der Juwelier fasst die Perle in einen Ring
    the jewel(l)er mounts (oder | orod sets, enchases) the pearl in a ring
    der Juwelier fasst die Perle in einen Ring
  • unechte (oder | orod nachgemachte) Perlen
    imitation (oder | orod false, sham) pearls
    unechte (oder | orod nachgemachte) Perlen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • gem
    Perle figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    jewel
    Perle figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Perle figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • eine Perle unter den deutschen Städten
    a gem amongst Germany’s cities
    eine Perle unter den deutschen Städten
  • die Perle der Antillen
    the queen of the Antilles
    die Perle der Antillen
  • jewel
    Perle Mensch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    gem
    Perle Mensch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    treasure
    Perle Mensch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Perle Mensch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • sie ist eine Perle Gattin, Hausfrau
    she is a jewel (of a wife)
    sie ist eine Perle Gattin, Hausfrau
  • sie ist eine Perle Hausangestellte
    she is a treasure
    sie ist eine Perle Hausangestellte
  • servant
    Perle Dienstmädchen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
    maid
    Perle Dienstmädchen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
    Perle Dienstmädchen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
  • bead
    Perle Tropfen
    drop
    Perle Tropfen
    Perle Tropfen
Beispiele
  • bubble
    Perle Bläschen im Wein etc
    bead
    Perle Bläschen im Wein etc
    Perle Bläschen im Wein etc
  • perle
    Perle Medizin | medicineMED Pharmazie | pharmacyPHARM
    Perle Medizin | medicineMED Pharmazie | pharmacyPHARM
werfen
[ˈvɛrfən]transitives Verb | transitive verb v/t <wirft; warf; geworfen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • throw
    werfen Ball, Stein, Handgranaten, Würfel etc
    werfen Ball, Stein, Handgranaten, Würfel etc
Beispiele
  • „nicht werfen!“ Aufschrift auf Kisten, Paketen etc
    “handle with care!”
    „nicht werfen!“ Aufschrift auf Kisten, Paketen etc
  • eine Sechs werfen, sechs Augen werfen würfeln
    to throw a six
    eine Sechs werfen, sechs Augen werfen würfeln
  • wie viel hast du geworfen?
    how many did you throw (oder | orod score)?
    wie viel hast du geworfen?
Beispiele
  • Blasen werfen in Verbindungen mit bestimmten Substantiven, von Wasser
    to bubble, to form bubbles
    Blasen werfen in Verbindungen mit bestimmten Substantiven, von Wasser
  • Blasen werfen in Verbindungen mit bestimmten Substantiven, von Tapeten
    to form bubbles (oder | orod air pockets)
    Blasen werfen in Verbindungen mit bestimmten Substantiven, von Tapeten
  • Bomben werfen Militär, militärisch | military termMIL von Flugzeug
    to drop bombs
    Bomben werfen Militär, militärisch | military termMIL von Flugzeug
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • throw
    werfen Sport | sportsSPORT Ball, Speer, Hammer, Diskus
    werfen Sport | sportsSPORT Ball, Speer, Hammer, Diskus
  • throw
    werfen Sport | sportsSPORT Baseball
    pitch
    werfen Sport | sportsSPORT Baseball
    werfen Sport | sportsSPORT Baseball
Beispiele
  • ein Tor werfen
    to throw (oder | orod score) a goal
    ein Tor werfen
  • seinen Gegner werfen Sport | sportsSPORT beim Ringen
    to throw (oder | orod floor) one’s opponent
    seinen Gegner werfen Sport | sportsSPORT beim Ringen
  • seinen Gegner werfen Sport | sportsSPORT Geschichte | historyHIST im Turnierkampf
    seinen Gegner werfen Sport | sportsSPORT Geschichte | historyHIST im Turnierkampf
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • er warf ihr an den Kopf, dass sie gelogen habe
    he accused her of (oder | orod reproached her for) lying
    er warf ihr an den Kopf, dass sie gelogen habe
  • wirf den Ball zu mir
    throw me the ball
    wirf den Ball zu mir
  • am liebsten würde ich ihm den ganzen Kram vor die Füße werfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    I’d like to tell him to get stuffed
    am liebsten würde ich ihm den ganzen Kram vor die Füße werfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
werfen
[ˈvɛrfən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich werfen von Holz
    sich werfen von Holz
  • buckle
    werfen von Straßenbelag etc
    werfen von Straßenbelag etc
Beispiele
  • sich jemandem an die Brust werfen in Verbindung mit Präpositionen
    to throw oneself into sb’s arms
    sich jemandem an die Brust werfen in Verbindung mit Präpositionen
  • sich jemandem (förmlich) an den Hals werfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to throw oneself atjemand | somebody sb
    sich jemandem (förmlich) an den Hals werfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • sich auf jemanden werfen
    to throw oneself on (top of)jemand | somebody sb
    sich auf jemanden werfen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • dive
    werfen Sport | sportsSPORT vom Tormann
    werfen Sport | sportsSPORT vom Tormann
Beispiele
  • sich nach dem Ball werfen
    to dive for the ball
    sich nach dem Ball werfen
  • sich jemandem vor die Füße werfen
    to dive at sb’s feet
    sich jemandem vor die Füße werfen
werfen
[ˈvɛrfən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • wie weit kannst du werfen?
    how far can you throw?
    wie weit kannst du werfen?
  • ich werfe 40 Meter (weit)
    I can throw (a distance of) 40 meters amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    I can throw (a distance of) 40 metres britisches Englisch | British EnglishBr
    ich werfe 40 Meter (weit)
  • mit einem Stein nach jemandem werfen
    to throw a stone atjemand | somebody sb
    mit einem Stein nach jemandem werfen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • have young
    werfen jungen
    give birth
    werfen jungen
    werfen jungen
  • auch | alsoa. have pups
    werfen von Hündin
    werfen von Hündin
  • auch | alsoa. have kittens
    werfen von Katze
    werfen von Katze
  • auch | alsoa. have cubs
    werfen von Raubtieren
    werfen von Raubtieren
Sau
[zau]Femininum | feminine f <Sau; Säue; Jagd | huntingJAGD Sauen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sow
    Sau Mutterschwein
    Sau Mutterschwein
Beispiele
  • eine trächtige Sau
    a sow in pig, a pregnant sow
    eine trächtige Sau
  • pig
    Sau Schwein
    Sau Schwein
  • wild sow
    Sau Jagd | huntingJAGD Bache <Plural | pluralpl Sauen>
    hog
    Sau Jagd | huntingJAGD Bache <Plural | pluralpl Sauen>
    Sau Jagd | huntingJAGD Bache <Plural | pluralpl Sauen>
Beispiele
  • grobe Sau <Plural | pluralpl Sauen>
    wild sow (oder | orod hog) at least 5 years old
    grobe Sau <Plural | pluralpl Sauen>
  • die Sau hetzen <Plural | pluralpl Sauen>
    to go hunting for sows
    die Sau hetzen <Plural | pluralpl Sauen>
  • dirty bastard
    Sau Schimpfwort vulgär | vulgarvulg
    Sau Schimpfwort vulgär | vulgarvulg
  • bastard
    Sau gemeiner Mensch umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Sau gemeiner Mensch umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Sau → siehe „Perle
    Sau → siehe „Perle
Beispiele
  • eine arme Sau in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    eine arme Sau in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • er blutet wie eine Sau
    he is bleeding like a pig
    er blutet wie eine Sau
  • eine neue Sau durchs Dorf treiben ein neues Thema ansprechen
    to bring up a new topic
    eine neue Sau durchs Dorf treiben ein neues Thema ansprechen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (ink)blot, inkstain
    Sau Klecks umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Sau Klecks umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • (furnace) sow, salamander
    Sau Metallurgie | metallurgyMETALL
    Sau Metallurgie | metallurgyMETALL
sauer
[ˈzauər]Adjektiv | adjective adj <saurer; sauerst>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sour, tart, acid(ic)
    sauer Obst, Essig, Brot etc
    sauer Obst, Essig, Brot etc
  • apple
    sauer Apfel
    sauer Apfel
Beispiele
  • die Trauben hängen ihm zu hoch (oder | orod sind ihm zu sauer) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    it is a case of (oder | orod it is just) sour grapes on his part
    die Trauben hängen ihm zu hoch (oder | orod sind ihm zu sauer) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • sour
    sauer Milch, Sahne
    sauer Milch, Sahne
Beispiele
  • pickled
    sauer Gurken, Heringe etc
    sauer Gurken, Heringe etc
Beispiele
  • acid
    sauer Bonbons, Drops
    sauer Bonbons, Drops
  • sour
    sauer Wein etc
    sharp
    sauer Wein etc
    rough
    sauer Wein etc
    sauer Wein etc
  • sour
    sauer vergoren
    sauer vergoren
Beispiele
  • acid
    sauer Chemie | chemistryCHEM
    sour
    sauer Chemie | chemistryCHEM
    sauer Chemie | chemistryCHEM
Beispiele
  • sour
    sauer Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Boden
    acid
    sauer Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Boden
    sauer Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Boden
  • sour
    sauer Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Grünfutter
    sauer Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Grünfutter
Beispiele
Beispiele
  • saures Aufstoßen Medizin | medicineMED
    acid indigestion (eructation)
    saures Aufstoßen Medizin | medicineMED
  • etwas stößt jemandem sauer auf
    etwas | somethingsth repeats onjemand | somebody sb
    etwas stößt jemandem sauer auf
  • das wird dir noch sauer aufstoßen! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    you will pay for (oder | orod regret) that
    das wird dir noch sauer aufstoßen! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hard
    sauer hart, mühselig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    tough
    sauer hart, mühselig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    sauer hart, mühselig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • annoyed
    sauer verdrießlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    cross
    sauer verdrießlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    peeved
    sauer verdrießlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    sauer verdrießlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • er ist sauer umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he is annoyed
    er ist sauer umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sauer auf jemanden sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to be angry (oder | orod cross, annoyed) withjemand | somebody sb
    sauer auf jemanden sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • ein saures Gesicht (oder | orod eine saure Miene) machen
    to look annoyed
    ein saures Gesicht (oder | orod eine saure Miene) machen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
sauer
[ˈzauər]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sauer reagieren Chemie | chemistryCHEM
    to react sour
    sauer reagieren Chemie | chemistryCHEM
  • sauer reagieren verärgert sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to be annoyed
    sauer reagieren verärgert sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sauer reagieren auf etwas nicht eingehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    not to be enthusiastic
    sauer reagieren auf etwas nicht eingehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
säuern
[ˈzɔyərn]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sour, make (etwas | somethingsth) sour (oder | orod acid)
    säuern Fisch, Fleisch etc
    verjuice
    säuern Fisch, Fleisch etc
    säuern Fisch, Fleisch etc
  • leaven
    säuern Teig, Brot etc
    säuern Teig, Brot etc
  • acidify
    säuern Chemie | chemistryCHEM
    säuern Chemie | chemistryCHEM
säuern
[ˈzɔyərn]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • turn (oder | orod go) sour
    säuern
    säuern
säuern
Neutrum | neuter n <Säuerns>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

die
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the bottle
    die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    to know the rule
    die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • the
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    man is mortal
    die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    to read the books
    die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    not she (her)!
    die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the question is this
    die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • this (one), that (one)
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • these
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    those
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    such and such persons
    die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • these
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    those
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    not she (her)!
    die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
die
Relativpronomen | relative pronoun rel pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    that
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    the answer [lady] (which [whom]) I expect
    die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    who
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • they
    die sie
    die sie
perlen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sparkle
    perlen von Getränken
    bubble
    perlen von Getränken
    effervesce
    perlen von Getränken
    perlen von Getränken
  • pearl
    perlen von Wasser, Tau etc
    bead
    perlen von Wasser, Tau etc
    perlen von Wasser, Tau etc
Beispiele
Beispiele
  • Tränen perlen in ihren Augen
    tears glisten in her eyes
    Tränen perlen in ihren Augen
  • drop like pearls
    perlen Musik | musical termMUS
    pearl
    perlen Musik | musical termMUS
    perlen Musik | musical termMUS
  • bubble
    perlen von Lachen
    ripple
    perlen von Lachen
    perlen von Lachen
perlen
Neutrum | neuter n <Perlens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

perlen
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Werfer
Maskulinum | masculine m <Werfers; Werfer>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • thrower
    Werfer Sport | sportsSPORT
    Werfer Sport | sportsSPORT
  • pitcher
    Werfer Sport | sportsSPORT beim Baseball
    Werfer Sport | sportsSPORT beim Baseball
  • mortar
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Mörser
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Mörser
  • (rocket) launcher
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Raketenwerfer
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Raketenwerfer
  • hedgehog
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Wasserbombenwerfer
    Y-gun
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Wasserbombenwerfer
    depth-charge thrower
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Wasserbombenwerfer
    Werfer Militär, militärisch | military termMIL Wasserbombenwerfer
Weinschorle
f/n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele