Deutsch-Englisch Übersetzung für "schleichen um"

"schleichen um" Englisch Übersetzung

Meinten Sie schleichend?
Schleicher
Maskulinum | masculine m <Schleichers; Schleicher> figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • crawler
    Schleicher Auto | automobilesAUTO
    Schleicher Auto | automobilesAUTO
  • slowpoke amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Schleicher Auto | automobilesAUTO
    Schleicher Auto | automobilesAUTO
Beispiele
Schleiche
[ˈʃlaiçə]Femininum | feminine f <Schleiche; Schleichen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • blindworm
    Schleiche Zoologie | zoologyZOOL Blindschleiche
    slowworm
    Schleiche Zoologie | zoologyZOOL Blindschleiche
    Schleiche Zoologie | zoologyZOOL Blindschleiche
schleichen
[ˈʃlaiçən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <schleicht; schlich; geschlichen; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • slink
    schleichen leise und heimlich gehen
    sneak
    schleichen leise und heimlich gehen
    steal
    schleichen leise und heimlich gehen
    schleichen leise und heimlich gehen
  • auch | alsoa. creep
    schleichen von Personen
    cat-foot, pussyfoot amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    schleichen von Personen
    schleichen von Personen
Beispiele
  • drag oneself along
    schleichen erschöpft gehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schleichen erschöpft gehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • crawl (along)
    schleichen langsam gehenoder | or od fahren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schleichen langsam gehenoder | or od fahren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • crawl (oder | orod drag) (by)
    schleichen von Stunden, Zeit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schleichen von Stunden, Zeit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
schleichen
[ˈʃlaiçən]reflexives Verb | reflexive verb v/r <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich in (Akkusativ | accusative (case)akk) [aus, anAkkusativ | accusative (case) akk etwas schleichen
    to slink (oder | orod sneak, steal, creep) into [out of, (up) to]etwas | something sth
    sich in (Akkusativ | accusative (case)akk) [aus, anAkkusativ | accusative (case) akk etwas schleichen
  • er hatte sich ans Fenster [in das Zimmer] geschlichen
    he had slunk up to the window [into the room]
    er hatte sich ans Fenster [in das Zimmer] geschlichen
  • sich in jemandes Vertrauen schleichen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to sneak (oder | orod sidle) one’s way into sb’s confidence
    sich in jemandes Vertrauen schleichen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • get lost
    schleichen verschwinden bayrischund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schleichen verschwinden bayrischund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Vertrauen
Neutrum | neuter n <Vertrauens; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • reliance, dependence (inAkkusativ | accusative (case) akk [up]on), (zu, aufAkkusativ | accusative (case) akk)
    Vertrauen Zuversicht, Hoffnung
    Vertrauen Zuversicht, Hoffnung
um
[ʌm]interjection | Interjektion, Ausruf int

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Khartum
[kɑː(r)ˈtuːm]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Khartoumneuter | Neutrum n (Hauptstadt des Sudan)
    Khart(o)um
    Khart(o)um
um
[ʊm]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (a)round
    um räumlich
    um räumlich
Beispiele
  • (round) about, (some time) around, about … or so
    um zeitlich, etwa, ungefähr
    um zeitlich, etwa, ungefähr
  • at
    um zeitlich, genau
    um zeitlich, genau
Beispiele
  • for
    um für, nach
    um für, nach
Beispiele
Beispiele
  • for
    um wegen
    um wegen
Beispiele
  • after
    um eine Aufeinanderfolge, einen Wechsel bezeichnend
    um eine Aufeinanderfolge, einen Wechsel bezeichnend
Beispiele
  • Woche um Woche verging
    week followed week, week after week went by, the weeks went by
    Woche um Woche verging
  • er arbeitet nur einen Tag um den anderen ( norddeutsch | North Germannordd (einen um den anderen Tag)
    he works only every other (oder | orod second) day
    er arbeitet nur einen Tag um den anderen ( norddeutsch | North Germannordd (einen um den anderen Tag)
  • einer um den anderen verließ den Raum einer nach dem anderen
    they left the room one after the other (oder | orod one by one)
    einer um den anderen verließ den Raum einer nach dem anderen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • for
    um einen Austausch bezeichnend
    um einen Austausch bezeichnend
Beispiele
Beispiele
  • by
    um einen Unterschied bezeichnend
    um einen Unterschied bezeichnend
  • um → siehe „umso
    um → siehe „umso
Beispiele
um
[ʊm]Präposition, Verhältniswort | preposition präp

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
um
[ʊm]Konjunktion | conjunction konj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
um
[ʊm]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • (etwa) about, around
    um umgangssprachlich | familiar, informalumg
    um umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Beispiele
  • um sein zeitlich, von Zeit, Vorstellung etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to be over
    um sein zeitlich, von Zeit, Vorstellung etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • um sein zeitlich, von Frist etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to have expired
    um sein zeitlich, von Frist etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • meine Zeit ist um
    my time is up
    meine Zeit ist um
no-see-um
[nouˈsiːəm]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Gnitzefeminine | Femininum f
    no-see-um zoology | ZoologieZOOL American English | amerikanisches EnglischUS
    Bartmückefeminine | Femininum f
    no-see-um zoology | ZoologieZOOL American English | amerikanisches EnglischUS
    no-see-um zoology | ZoologieZOOL American English | amerikanisches EnglischUS
'bringen um
transitives Verb | transitive verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
'gehen um
intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • walk (oder | orod go) (a)round
    'gehen um zu Fuß
    'gehen um zu Fuß
Beispiele
  • go (a)round
    'gehen um von Mauern etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen um von Mauern etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • be a matter (oder | orod question) of
    'gehen um sich drehen um figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    'gehen um sich drehen um figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
Beispiele
  • es geht ihm nur ums Geld <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    he is just interested in the money
    es geht ihm nur ums Geld <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
  • es geht darum festzustellen, ob <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    the point (oder | orod matter) (at issue) is to ascertain whether …, it is a matter of ascertaining whether
    es geht darum festzustellen, ob <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
  • worum (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg um was) geht es hier? <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    what is the (point at, matter at) issue? what is it all about?
    worum (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg um was) geht es hier? <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
  • be on
    'gehen um handeln von figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    be concerned with
    'gehen um handeln von figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    deal with
    'gehen um handeln von figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    'gehen um handeln von figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
  • be at stake
    'gehen um auf dem Spiele stehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen um auf dem Spiele stehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • 'gehen um → siehe „Wurst
    'gehen um → siehe „Wurst
Beispiele