Deutsch-Englisch Übersetzung für "getting nervous"

"getting nervous" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Nervus Rerum?
get
[get]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • zurückgeschlagener Ball
    get sports | SportSPORT returned ball
    get sports | SportSPORT returned ball
  • Nachkommemasculine | Maskulinum m
    get of animals, offspring: singular obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    get of animals, offspring: singular obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Nachkommen(schaftfeminine | Femininum f)plural | Plural pl
    get of animals:, rare | seltenselten (offspring: plural) obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    get of animals:, rare | seltenselten (offspring: plural) obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Fördermengefeminine | Femininum f
    get yield: of coal mine British English | britisches EnglischBr
    Ertragmasculine | Maskulinum m
    get yield: of coal mine British English | britisches EnglischBr
    get yield: of coal mine British English | britisches EnglischBr
  • Ertragmasculine | Maskulinum m
    get profit, yield obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    Gewinnmasculine | Maskulinum m
    get profit, yield obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    get profit, yield obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
get
[get]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprät got [g(ɒ)t]; obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs gat [gæt]; past participle | Partizip Perfektpperf got [g(ɒ)t]; especially | besondersbesonders American English | amerikanisches EnglischUSor | oder od obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs gotten [ˈg(ɒ)tn]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • we could not get leave
    wir konnten keinen Urlaub bekommen
    we could not get leave
  • to get what’s coming to one usually | meistmeist negativ American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    den verdienten Lohn erhalten
    to get what’s coming to one usually | meistmeist negativ American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
Beispiele
  • holen
    get fetch
    get fetch
Beispiele
Beispiele
  • I can get it for you
    ich kann es dir besorgen
    I can get it for you
  • can I get you a drink?
    möchtest dusomething | etwas etwas zu trinken?
    can I get you a drink?
  • haben
    get in perfect tense:, have familiar, informal | umgangssprachlichumg
    get in perfect tense:, have familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
Beispiele
  • lassen
    get used with past participles
    get used with past participles
Beispiele
Beispiele
  • to getsomebody | jemand sb to speak
    jemanden zum Sprechen bringenor | oder od bewegen
    to getsomebody | jemand sb to speak
  • to getsomething | etwas sth to burn
    something | etwasetwas zum Brennen bringen
    to getsomething | etwas sth to burn
Beispiele
  • get him away!
    schafft ihn fort!
    get him away!
  • get you gone! obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    mach dich fort! verschwinde!
    get you gone! obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • bringen
    get bring figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    get bring figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele

  • sich begeben
    get go, make one’s way
    get go, make one’s way
Beispiele
  • to get oneself home
    sich nach Hause begeben
    to get oneself home
  • to get oneself home knowledge, experienceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    erwerben, sich aneignen, (er)lernen
    to get oneself home knowledge, experienceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • to get by heart
    to get by heart
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • gewinnen, fördern
    get coalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    get coalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to getsomething | etwas sth out ofsomebody | jemand sb
    something | etwasetwas aus jemandem herauskriegen
    to getsomething | etwas sth out ofsomebody | jemand sb
  • to get it into one’s head
    es sich in den Kopf setzen
    to get it into one’s head
  • to getsomething | etwas sth on the brain
    dauernd ansomething | etwas etwas denken
    to getsomething | etwas sth on the brain
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • zu sich nehmen, essen, trinken, einnehmen
    get eat, drink British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg
    get eat, drink British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • erwischen, ertappen
    get catch: thiefet cetera, and so on | etc., und so weiter etc familiar, informal | umgangssprachlichumg
    get catch: thiefet cetera, and so on | etc., und so weiter etc familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • erwischen, treffen
    get hit, strike familiar, informal | umgangssprachlichumg
    get hit, strike familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • verstehen, kapieren
    get understand familiar, informal | umgangssprachlichumg
    get understand familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • I don’t get him
    ich verstehe nicht, was er will
    I don’t get him
  • I don’t get that
    das kapiere ich nicht
    I don’t get that
  • to get it wrong
    sich irren, es ganz falsch verstehen, es missverstehen
    to get it wrong
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • in die Enge treiben, verwirren
    get confuse familiar, informal | umgangssprachlichumg
    get confuse familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • ärgern, reizen, quälen
    get annoy, torment familiar, informal | umgangssprachlichumg
    get annoy, torment familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • erreichen
    get rare | seltenselten (reach)
    get rare | seltenselten (reach)
Beispiele
  • erreichen, die Verbindung herstellen mit
    get by phoneet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    get by phoneet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • fangen
    get catch: fishet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    get catch: fishet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • zeugen
    get rare | seltenselten (offspring: used normally only of animals)
    get rare | seltenselten (offspring: used normally only of animals)
  • umbringen
    get kill American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    get kill American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • nicht mehr loslassen, überwältigen
    get overwhelm familiar, informal | umgangssprachlichumg
    get overwhelm familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • aus dem Spiel werfen, zum Ausscheiden zwingen
    get sports | SportSPORT eliminate
    get sports | SportSPORT eliminate
  • get syn → siehe „acquire
    get syn → siehe „acquire
  • get → siehe „earn
    get → siehe „earn
  • get → siehe „obtain
    get → siehe „obtain
  • get → siehe „procure
    get → siehe „procure
  • get → siehe „secure
    get → siehe „secure

Beispiele
  • to get as far as Munich
    bis (nach) München kommenor | oder od gelangen
    to get as far as Munich
  • to get home
    nach Hause kommen, zu Hause ankommen
    to get home
  • where has it got to?
    wo ist es hingekommen?
    where has it got to?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • werden, in einen (bestimmten) Zustandet cetera, and so on | etc., und so weiter etc geraten
    get become, get into certain state
    get become, get into certain state
Beispiele
  • beginnen, anfangen
    get used with present participle: begin
    get used with present participle: begin
Beispiele
  • verduften
    get push off slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    get push off slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • abhauen
    get
    get
Beispiele
  • get (often | oftoft git)!
    hau ab!
    get (often | oftoft git)!
Beispiele
  • get outta here familiar, informal | umgangssprachlichumg
    das ist ja wohl nicht dein Ernst!, verarsch mich nicht!, das ist ja wohl ein Scherz, oder?
    get outta here familiar, informal | umgangssprachlichumg

  • Nerven…, nervös
    nervous
    nervous
Beispiele
  • nervenreich, mit vielen Nerven versehen
    nervous having many nerves: part of body
    nervous having many nerves: part of body
  • nervös, nervenschwach, erregbar
    nervous tense
    nervous tense
  • gereizt
    nervous irritable obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    nervous irritable obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
Beispiele
  • to be nervous that
    fürchten dass
    to be nervous that
  • aufregend, spannend
    nervous exciting obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    nervous exciting obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • sehnig, kräftig, nervig
    nervous sinewy
    nervous sinewy
  • aufrecht, mutig
    nervous courageous
    nervous courageous
  • ausdrucksvoll, markig
    nervous expressive: styleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    nervous expressive: styleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • nervous syn vgl. → siehe „vigorous
    nervous syn vgl. → siehe „vigorous
debility
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Schwächefeminine | Femininum f
    debility weakness
    Kraftlosigkeitfeminine | Femininum f
    debility weakness
    debility weakness
  • Schwächefeminine | Femininum f
    debility medicine | MedizinMED weakness, frailty
    Hinfälligkeitfeminine | Femininum f
    debility medicine | MedizinMED weakness, frailty
    debility medicine | MedizinMED weakness, frailty
  • Schwäche-, Erschöpfungszustandmasculine | Maskulinum m
    debility medicine | MedizinMED state of weakness or exhaustion
    debility medicine | MedizinMED state of weakness or exhaustion
Beispiele
getting
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Bekommenneuter | Neutrum n
    getting receiving
    Erhaltenneuter | Neutrum n
    getting receiving
    getting receiving
  • Erlangenneuter | Neutrum n
    getting reaching, acquiring
    Erreichenneuter | Neutrum n
    getting reaching, acquiring
    Erwerbenneuter | Neutrum n
    getting reaching, acquiring
    getting reaching, acquiring
  • Erwerbmasculine | Maskulinum m
    getting profit obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Gewinnmasculine | Maskulinum m
    getting profit obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    getting profit obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Zeugungfeminine | Femininum f
    getting reproduction obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Fortpflanzungfeminine | Femininum f
    getting reproduction obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    getting reproduction obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Abbaumasculine | Maskulinum m
    getting mining | BergbauBERGB British English | britisches EnglischBr
    Abkohlenneuter | Neutrum n
    getting mining | BergbauBERGB British English | britisches EnglischBr
    getting mining | BergbauBERGB British English | britisches EnglischBr

  • angreifen, herfallen über (accusative (case) | Akkusativakk)
    attack verbally figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    beschimpfen, schmähen
    attack verbally figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    attack verbally figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • in Angriff nehmen, anpacken, sich an (eine Arbeitet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) machen, über (eine Mahlzeitet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) herfallen
    attack get to grips with figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    attack get to grips with figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • befallen
    attack of disease figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    attack of disease figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • angreifen, anfressen
    attack of acid figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    attack of acid figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (sicheror | oder od genau) ansetzen, -singen, -tönen, -schlagen, -blasen, bringen, einsetzen mit
    attack musical term | MusikMUS note
    attack musical term | MusikMUS note
attack
[əˈtæk]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ein-, ansetzen
    attack musical term | MusikMUS
    attack musical term | MusikMUS
  • attack syn → siehe „assail
    attack syn → siehe „assail
  • attack → siehe „assault
    attack → siehe „assault
  • attack → siehe „bombard
    attack → siehe „bombard
  • attack → siehe „storm
    attack → siehe „storm

  • Angriffmasculine | Maskulinum m
    attack physical
    Überfallmasculine | Maskulinum m
    attack physical
    attack physical
  • Angriffmasculine | Maskulinum m
    attack verbal figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Beschimpfungfeminine | Femininum f
    attack verbal figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    (scharfe) Kritik
    attack verbal figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    attack verbal figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Attackefeminine | Femininum f
    attack medicine | MedizinMED by disease
    Anfallmasculine | Maskulinum m
    attack medicine | MedizinMED by disease
    attack medicine | MedizinMED by disease
Beispiele
  • Anpackenneuter | Neutrum n
    attack getting to grips figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Beginnenneuter | Neutrum n
    attack getting to grips figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Inangriffnahmefeminine | Femininum f (einer Arbeitet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    attack getting to grips figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    attack getting to grips figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Angriffmasculine | Maskulinum m
    attack military term | Militär, militärischMIL offensive
    Sturmmasculine | Maskulinum m
    attack military term | Militär, militärischMIL offensive
    Offensivefeminine | Femininum f
    attack military term | Militär, militärischMIL offensive
    attack military term | Militär, militärischMIL offensive
  • Angreifermasculine | Maskulinum m
    attack military term | Militär, militärischMIL attacking troops
    angreifendeor | oder od stürmende Truppenplural | Plural pl
    attack military term | Militär, militärischMIL attacking troops
    attack military term | Militär, militärischMIL attacking troops
Beispiele
  • Angreifenneuter | Neutrum n
    attack of acidet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    attack of acidet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • (sichereror | oder od genauer) Ein-, Ansatzor | oder od Anschlag
    attack musical term | MusikMUS
    attack musical term | MusikMUS
  • (heftiger) Angriffor | oder od Ansturm
    attack onslaught musical term | MusikMUS
    attack onslaught musical term | MusikMUS
  • attack syn → siehe „assault
    attack syn → siehe „assault
  • attack → siehe „onset
    attack → siehe „onset
get on to
intransitive verb | intransitives Verb v/i <with object | mit Objekt+obj> familiar, informal | umgangssprachlichumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich in Verbindung setzen mit
    get on to familiar, informal | umgangssprachlichumg
    get on to familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
get to
transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • gehen an (accusative (case) | Akkusativakk)
    get to begin
    beginnen
    get to begin
    get to begin
get on for
intransitive verb | intransitives Verb v/i <with object | mit Objekt+obj>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • zugehen auf (with accusative | mit Akkusativ+akk) zeitlich, altersmäßig
    get on for
    get on for
Beispiele