„starting line“: noun starting linenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Startlinie Startliniefeminine | Femininum f starting line sports | SportSPORT starting line sports | SportSPORT
„start“: noun start [stɑː(r)t]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Start Beginn, Anfang Startmöglichkeit Startzeichen Aufbruch, Abreise, Abfahrt, Abflug, Abmarsch, Start Vorgabe Vorsprung Zusammenfahren, plötzliches Hoch- Auffahren zeitweilige heftige Anstrengung, neuer Anlauf, Ruck Zusammentreffen, Zufall, Überraschung Weitere Übersetzungen... Startmasculine | Maskulinum m start of race, in lifeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc start of race, in lifeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele to appear at the start sports | SportSPORT sich am Start einfinden, an den Ablauf gehen to appear at the start sports | SportSPORT false start sports | SportSPORTor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Fehlstart false start sports | SportSPORTor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig good start sports | SportSPORTor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig guter Start good start sports | SportSPORTor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig start in life beginning in life Eintrittor | oder od Start ins Leben start in life beginning in life start in life help to start Startmöglichkeit, Hilfe für den Eintritt ins Leben start in life help to start to get off to a good/bad start in race gut/schlecht vom Start wegkommen to get off to a good/bad start in race to get off to a good/bad start in marriage, career gut/schlecht anfangen to get off to a good/bad start in marriage, career Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beginnmasculine | Maskulinum m start beginning Anfangmasculine | Maskulinum m start beginning start beginning Beispiele at the start am Anfang at the start from the start von Anfang an from the start from start to finish von Anfang bis Ende from start to finish to make a fresh (or | oderod new) start einen neuen Anfang machen, noch einmal von vorn anfangen to make a fresh (or | oderod new) start well, it’s a start! na ja, es ist (mal) ein Anfang! well, it’s a start! for a start erstens for a start to make a start onsomething | etwas sth mitsomething | etwas etwas anfangen to make a start onsomething | etwas sth Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Startmöglichkeitfeminine | Femininum f start help to start start help to start Beispiele to givesomebody | jemand sb a start (in life) jemandem beim Startor | oder od beim Eintritt ins Leben helfenor | oder od Hilfestellung leisten to givesomebody | jemand sb a start (in life) Startzeichenneuter | Neutrum n start starting signal start starting signal Beispiele to give the start das Startzeichen geben to give the start Aufbruchmasculine | Maskulinum m start departure, setting off start departure, setting off Abreisefeminine | Femininum f start start of journey start start of journey Abfahrtfeminine | Femininum f start departure:of vehicle start departure:of vehicle Abflugmasculine | Maskulinum m start aviation | LuftfahrtFLUG departure: of aircraft Startmasculine | Maskulinum m start aviation | LuftfahrtFLUG departure: of aircraft start aviation | LuftfahrtFLUG departure: of aircraft Abmarschmasculine | Maskulinum m start of march start of march Beispiele the start is fixed for 7 a.m. die Abfahrtet cetera, and so on | etc., und so weiter etc ist auf 7 Uhr früh festgesetzt the start is fixed for 7 a.m. to make an early start for town frühzeitig nach der Stadt aufbrechen to make an early start for town Vorgabefeminine | Femininum f start sports | SportSPORT advantage: at start start sports | SportSPORT advantage: at start Beispiele to givesomebody | jemand sb 10 yards start (in a race) jemandem (bei einem Rennen) 10 Yards vorgeben to givesomebody | jemand sb 10 yards start (in a race) Vorsprungmasculine | Maskulinum m start sports | SportSPORT leador | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig start sports | SportSPORT leador | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to have a start of 10 yards (in a race) (bei einem Rennen)einen Vorsprung von 10 Yards haben to have a start of 10 yards (in a race) to get (or | oderod have) the start of one’s rivals seinen Rivalen zuvorkommen to get (or | oderod have) the start of one’s rivals Zusammenfahrenneuter | Neutrum n start as result of shock or surprise start as result of shock or surprise plötzliches Hoch-or | oder od Auffahren start sudden move to stand or sit up start sudden move to stand or sit up Beispiele to givesomebody | jemand sb a start jemanden aufschrecken, jemanden zusammenfahren lassen to givesomebody | jemand sb a start to awake with a start aus dem Schlafe hoch-or | oder od auffahrenor | oder od aufschrecken to awake with a start zeitweilige heftige Anstrengung, (neuer) Anlauf, Ruckmasculine | Maskulinum m start occasional bursts of effort start occasional bursts of effort Beispiele to work by fits and starts ungleichmäßigor | oder od nur zeit-or | oder od ruckweise arbeiten to work by fits and starts Zusammentreffenneuter | Neutrum n start coincidence, surprise familiar, informal | umgangssprachlichumg Zufallmasculine | Maskulinum m start coincidence, surprise familiar, informal | umgangssprachlichumg Überraschungfeminine | Femininum f start coincidence, surprise familiar, informal | umgangssprachlichumg start coincidence, surprise familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele a rum start familiar, informal | umgangssprachlichumg eine (große) Überraschung a rum start familiar, informal | umgangssprachlichumg Losgehenneuter | Neutrum n start rare | seltenselten (falling apart) Aus-dem-Leim-Gehenneuter | Neutrum n start rare | seltenselten (falling apart) Aus-den-Fugen-Gehenneuter | Neutrum n start rare | seltenselten (falling apart) Lockerwerdenneuter | Neutrum n start rare | seltenselten (falling apart) Aufbrechenneuter | Neutrum n start rare | seltenselten (falling apart) start rare | seltenselten (falling apart) something | etwasetwas, was sich gelockertor | oder od gelöst hat start something | etwassth which has come loose start something | etwassth which has come loose loser Bogen start loose leaf in book start loose leaf in book lose Planke start loose plank start loose plank Anwandlungfeminine | Femininum f start fit, attack Anfallmasculine | Maskulinum m start fit, attack start fit, attack Ausbruchmasculine | Maskulinum m start outburst start outburst (Geistes)Blitzmasculine | Maskulinum m start flash of inspiration start flash of inspiration Beispiele start of fancy Laune, Grille Einfall start of fancy „start“: intransitive verb start [stɑː(r)t]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) anfangen, beginnen sich auf den Weg machen, aufbrechen, sich aufmachen starten, ablaufen starten, abfliegen anspringen, anlaufen abfahren, auslaufen ausgehen entstehen, aufkommen losstürzen, losgehen aufspringen Weitere Übersetzungen... anfangen, beginnen start begin start begin Beispiele to start to dosomething | etwas sth, to start doingsomething | etwas sth anfangen,something | etwas etwas zu tun to start to dosomething | etwas sth, to start doingsomething | etwas sth now don’t you start! familiar, informal | umgangssprachlichumg fang (doch) nicht schon wiederor | oder od auch noch (damit) an! (mit Vorhaltungenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) now don’t you start! familiar, informal | umgangssprachlichumg to start in business ein Geschäft beginnenor | oder od anfangen, in ein Geschäft einsteigen to start in business to start into song obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs sich auf den Gesang werfen, zu singen beginnen to start into song obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs to start on a book mit einem Buch anfangen to start on a book to start on a cigar sich eine Zigarre anzünden to start on a cigar to start with to come straight to the point um es vorwegzunehmen to start with to come straight to the point to start with at the beginning im Anfang, anfangs, zunächst (einmal) to start with at the beginning starting next week ab kommender Woche starting next week starting from tomorrow ab morgen starting from tomorrow Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen sich auf den Weg machen, aufbrechen, sich aufmachen (for nach) start set off start set off Beispiele we start at 6 wir brechen um 6 auf we start at 6 to start on a journey eine Reise antreten to start on a journey if you start from the townhall and head … wenn du vom Rathaus losgehst und dich dann in Richtung … bewegst if you start from the townhall and head … to start for home sich auf den Heimweg machen to start for home Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen starten, ablaufen start sports | SportSPORT in raceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc start sports | SportSPORT in raceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc starten, abfliegen start aviation | LuftfahrtFLUG take off start aviation | LuftfahrtFLUG take off anspringen, anlaufen start engineering | TechnikTECH of engine, machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc start engineering | TechnikTECH of engine, machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele I can’t get the car started das Auto springt nicht an I can’t get the car started abfahren start of train start of train auslaufen (for nach) start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship ausgehen (from von) start assumption, statementet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig start assumption, statementet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig entstehen, aufkommen start arise, appear start arise, appear (los)stürzen, losgehen (for aufaccusative (case) | Akkusativ akk) start rush off start rush off Beispiele to start aside of horse scheuen to start aside of horse to start back zurückweichen, -schrecken (from vordative (case) | Dativ dat) to start back to start out herausstürzen, hervorbrechen to start out aufspringen start jump up start jump up Beispiele to start from one’s seat vom Stuhl aufspringen to start from one’s seat auffahren, hochschrecken start sit up in shock start sit up in shock Beispiele to start (up) from (or | oderod out of) sleep (one’s thoughts) aus dem Schlaf (seinen Gedanken) aufschrecken to start (up) from (or | oderod out of) sleep (one’s thoughts) zusammenfahren start give start: as result of shock start give start: as result of shock Beispiele to start at the sound of a siren beim Ertönen einer Sirene zusammenfahren to start at the sound of a siren stutzen start stop short start stop short (heraus)treten start protrude start protrude Beispiele his eyes seemed to start from their sockets die Augen quollen ihm fast aus dem Kopf (vor Wut) his eyes seemed to start from their sockets gap(p)en, losspringen start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of planks start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of planks nachgeben start of beams nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF start of beams nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sich (los)lösen start of pages in book nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF start of pages in book nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sich lockern start of nail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF start of nail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF (auf)platzen start of welded joint nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF start of welded joint nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF geraten start get: into state obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs start get: into state obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Beispiele to start into rage in Wut geraten to start into rage „start“: transitive verb start [stɑː(r)t]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) anfangen, beginnen in Gang bringen in Bewegung setzen anrichten anlassen starten gründen, aufmachen eröffnen bringen zu, lassen aufwerfen, vorbringen, anschneiden, in Umlauf setzen Weitere Übersetzungen... anfangen, beginnen start begin start begin Beispiele to start a letter (a quarrel) (einen Brief anfangen (Streit anfangen) to start a letter (a quarrel) to start work(ing) zu arbeiten anfangen to start work(ing) to start school in die Schule kommen to start school in Gang bringen start set going, get under way start set going, get under way Beispiele to start a clock after winding nach dem Aufziehen eine Uhr in Gang bringen to start a clock after winding to start a fire ein Feuer entfachen to start a fire to start agitation American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg Unruhe stiften to start agitation American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg once started, she told me a great deal wenn sie erst einmal in Fahrt gekommen war, erzählte sie mir eine Menge once started, she told me a great deal Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen in Bewegung setzen start put in motion start put in motion Beispiele to start the ball rolling den Stein ins Rollen bringen to start the ball rolling anrichten start cause, bring about familiar, informal | umgangssprachlichumg start cause, bring about familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele now you’ve startedsomething | etwas sth da hast du aber was (Schönes) angerichtet! now you’ve startedsomething | etwas sth anlassen start engineering | TechnikTECH engine start engineering | TechnikTECH engine starten start campaign or action start campaign or action gründen, aufmachen start found start found Beispiele to start a business (a newspaper) ein Geschäft (eine Zeitung) gründen to start a business (a newspaper) eröffnen start initiate start initiate Beispiele to start a race (a work) ein Rennen (ein Werk) eröffnen to start a race (a work) bringen zu, lassen start make, cause start make, cause Beispiele this started me coughing dabei musste ich husten, das brachte mich zum Husten this started me coughing aufwerfen start rare | seltenselten (question: throw up) start rare | seltenselten (question: throw up) vorbringen start rare | seltenselten (put forward: objection, doubt) start rare | seltenselten (put forward: objection, doubt) anschneiden start rare | seltenselten (topic: touch on) start rare | seltenselten (topic: touch on) in Umlauf setzen start rumour start rumour (jemandem) auf die Beine helfen start sb: help at start start sb: help at start (jemanden) (jemanden) auf eigene Füße stellen start familiar, informal | umgangssprachlichumg start familiar, informal | umgangssprachlichumg zu einem Start verhelfen start familiar, informal | umgangssprachlichumg start familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele to startsomebody | jemand sb in business jemandem zu einer selbstständigen Existenz verhelfen to startsomebody | jemand sb in business starten (lassen), ablassen, ablaufen lassen start sports | SportSPORT start sports | SportSPORT Beispiele to start runners Läufer startenlassen to start runners abfahren lassen start train start train Beispiele also | aucha. start off send schicken (on a voyage auf eine Reise to nach, zu) also | aucha. start off send ablassen start esp nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF liquidet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, drain start esp nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF liquidet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, drain ausschütten start esp nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF pour out start esp nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF pour out anbrechen start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF water barrelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, break open start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF water barrelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, break open leeren start container: empty nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF start container: empty nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF lockern start loosen start loosen aus den Fugen gehen lassen start beams: cause to get out of joint start beams: cause to get out of joint losmachen, lösen start free, untie start free, untie losbrechen start break off start break off Beispiele to start a bolt einen Bolzen austreiben to start a bolt lichten start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF anchor start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF anchor auffieren start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF rope start nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF rope aufstellen, nominieren start nominate start nominate Beispiele to start a horse for a race ein Pferd für ein Rennen aufstellen to start a horse for a race sich anschaffenor | oder od zulegen start acquire start acquire Beispiele to start a yacht sich eine Jacht zulegen to start a yacht aufstöbern start disturb, put to flight start disturb, put to flight Beispiele to start a hare einen Hasen aufstöbern to start a hare aufscheuchen, erschrecken, alarmieren, aus der Fassung bringen start alarm, frighten dialect(al) | Dialekt, dialektaldial start alarm, frighten dialect(al) | Dialekt, dialektaldial start syn vgl. → siehe „begin“ start syn vgl. → siehe „begin“
„starting“: noun starting [ˈstɑː(r)tiŋ]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Starten, Start, Ablauf Anlassen, Ingangsetzen, Starten Startenneuter | Neutrum n starting Startmasculine | Maskulinum m starting Ablaufmasculine | Maskulinum m starting starting Anlassenneuter | Neutrum n starting engineering | TechnikTECH Ingangsetzenneuter | Neutrum n starting engineering | TechnikTECH Startenneuter | Neutrum n starting engineering | TechnikTECH starting engineering | TechnikTECH „starting“: adjective starting [ˈstɑː(r)tiŋ]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Start… Anlass…, Anlasser… Start… starting sports | SportSPORT starting sports | SportSPORT Anlass…, Anlasser… starting automobiles | AutoAUTO engineering | TechnikTECH starting automobiles | AutoAUTO engineering | TechnikTECH
„across-the-board“: adjective across-the-boardadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) global generally | allgemeinallgemein, global across-the-board across-the-board Beispiele across-the-board increase in prices, wages, taxes allgemeineor | oder od generelleor | oder od pauschale Erhöhung across-the-board increase in prices, wages, taxes
„Liner“: Maskulinum Liner [ˈlainər]Maskulinum | masculine m <Liners; Liner> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) liner airliner liner Liner Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Liner Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF airliner Liner Luftfahrt | aviationFLUG Liner Luftfahrt | aviationFLUG
„start-up“: noun start-upnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Start Gründung Startmasculine | Maskulinum m start-up informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT start-up informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Gründungfeminine | Femininum f start-up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of company start-up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of company „start-up“: adjective start-upadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Start… Start… start-up start-up Beispiele start-up capital Startkapital start-up capital start-up clearance aviation | LuftfahrtFLUG Anlassfreigabe start-up clearance aviation | LuftfahrtFLUG start-up module computers | ComputerCOMPUT Startmodul start-up module computers | ComputerCOMPUT
„tee“: noun tee [tiː]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) T, t T, T-Stück, T-förmiger Gegenstand, T-Eisen Tneuter | Neutrum n tee letter tneuter | Neutrum n tee letter tee letter Tneuter | Neutrum n tee T-shaped object T-förmiger Gegenstand tee T-shaped object tee T-shaped object T-Stückneuter | Neutrum n tee especially | besondersbesonders engineering | TechnikTECH tee especially | besondersbesonders engineering | TechnikTECH T-Eisenneuter | Neutrum n tee especially | besondersbesonders engineering | TechnikTECH tee especially | besondersbesonders engineering | TechnikTECH „tee“: adjective tee [tiː]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) T-…, T-förmig T-…, T-förmig tee tee „tee“: transitive verb tee [tiː]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) abzweigen abzweigen tee electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK tee electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Beispiele to tee across in Brücke schalten to tee across to tee together parallel schalten to tee together
„across“: preposition across [əˈkr(ɒ)s; əˈkrɔːs]preposition | Präposition, Verhältniswort präp Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) quer über, quer durch, quer zu, von einer Seite zur anderen auf der anderen Seite von, jenseits, über in Berührung mit (quer) über (accusative (case) | Akkusativakk) across from one side to the other von einer Seite (einer Sache) (einerSache) zur anderen across from one side to the other across from one side to the other (quer) durch across through across through quer zu across at angle to across at angle to Beispiele a bridge across a river eine Brücke über einen Fluss a bridge across a river to run across the road über die Straße laufen to run across the road to lay one stick across another einen Stock quer über den anderen legen to lay one stick across another to swim across a river durch einen Fluss schwimmen, einen Fluss durchschwimmen to swim across a river across the grain mining | BergbauBERGB quer zur Schichtung across the grain mining | BergbauBERGB across country querfeldein across country to put it acrosssomebody | jemand sb pay back slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl es jemandem heimzahlen to put it acrosssomebody | jemand sb pay back slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl to put it acrosssomebody | jemand sb deceive jemanden hereinlegen to put it acrosssomebody | jemand sb deceive to put it acrosssomebody | jemand sb impress jemandem imponieren to put it acrosssomebody | jemand sb impress Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen auf der anderen Seite von, jenseits (genitive (case) | Genitivgen) across on the other side of über (dative (case) | Dativdat) across on the other side of across on the other side of Beispiele by this time he’ll be across the Channel jetzt ist er über den Kanalor | oder od jenseits des Kanals by this time he’ll be across the Channel in Berührung mit across in contact with across in contact with Beispiele we came across our friends wir stießen auf unsere Freunde we came across our friends „across“: adverb across [əˈkr(ɒ)s; əˈkrɔːs]adverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) hinüber, herüber, quer durch, im Durchmesser drüben, auf der anderen Seite, nach drüben hinüber kreuzweise, überkreuz heraus auf die andere Seite hinüber, herüber across over across over quer durch across through across through im Durchmesser across in diameter across in diameter Beispiele he came across in a steamer er kam mit einem Dampfer herüber he came across in a steamer to saw directly across quer durchsägen to saw directly across the lake is three miles across der See ist 3 Meilen breit the lake is three miles across drüben, auf der anderen Seite across on the other side across on the other side nach drüben, auf die andere Seite across to the other side across to the other side hinüber across figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig across figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele the idea got across die Idee wurde erfasstor | oder od verstanden the idea got across to put across carry out: planet cetera, and so on | etc., und so weiter etc durchführen, -setzen to put across carry out: planet cetera, and so on | etc., und so weiter etc to put across express: thoughtset cetera, and so on | etc., und so weiter etc ausdrücken to put across express: thoughtset cetera, and so on | etc., und so weiter etc to putsomething | etwas sth across tosomebody | jemand sb jemandemsomething | etwas etwas verständlichor | oder od begreiflich machen, jemandemsomething | etwas etwas klarmachen to putsomething | etwas sth across tosomebody | jemand sb Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen kreuzweise, überkreuz across rare | seltenselten (at angle) across rare | seltenselten (at angle) Beispiele with arms (legs) across mit verschränkten Armen (übereinandergeschlagenen Beinen) with arms (legs) across heraus across out American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg across out American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele come across (with it)! say it heraus damit! come across (with it)! say it come across (with it)! give it here her(aus) damit! come across (with it)! give it here
„deliberately“: adverb deliberately [dɪˈlɪbərɪtlɪ]adverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) absichtlich überlegt, bedächtig absichtlich deliberately deliberately Beispiele the blaze was started deliberately der Brand wurde vorsätzlich gelegt the blaze was started deliberately überlegt deliberately deliberately bedächtig sich bewegen deliberately deliberately
„start out“: intransitive verb start outintransitive verb | intransitives Verb v/i familiar, informal | umgangssprachlichumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich daran machen, anfangen aufbrechen sich daran machen, anfangen (to dosomething | etwas sthsomething | etwas etwas zu tun) start out begin start out begin Beispiele start out on (something | etwassth) begin (something | etwasetwas) beginnen start out on (something | etwassth) begin aufbrechen (for nach) start out on journey start out on journey